Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.201
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Ob die Batterie defekt ist oder nur entladen kann aus der Ferne natürlich nicht gesagt werden, aber wenn kein Strom da ist kann es ja nur an der Batterie oder den Kontakten an den Polen liegen. Hast Du ein Messgerät? Dann könntest Diú ja mal direkt die Spannung an den Polen messen. Ein Austausch der Batterie sollte schon in Eigenregie möglich sein, das ist ja keine Zauberei!
  2. Ahnungslos

    Kaufberatung

    Und auch noch hinterm Lenkrad! 😆 Da brauchste keine Lenkradsperre mehr!
  3. Ahnungslos

    Kaufberatung

    Und Smart ist dann der Pflichtdienstwagen für Bundestagsabgeordnete! 😉 Geile Vorstellung! 🙂 Kopfkino! 😄 Mancher Altmaier hätte dann ein Problem mit dem Einstieg!
  4. Vielleicht ist er schon auf der Flucht oder verhaftet! 😄
  5. Nur die allerbesten, und damit bin ich mit Sicherheit nicht allein! 🙂
  6. Wenn der Smart 9 Mal blinkt, dann heisst das nicht unbedingt nur, daß die Batterie fast leer ist, sondern auch daß in den meisten Fällen die Verbindung zum Steuergerät im Smart bereits verloren gegangen ist! In diesem Fall nutzt dann auch eine neue Batterie nix, sondern dann muß der Schlüssel neu auf den Smart bzw. dessen Steuerung programmiert werden. Wenn es Dir nicht zu weit ist, dann könntest Du mal den heinzSHG aus diesem Beitrag kontaktieren, der kommt aus dem Raum Algermissen. Ansonsten eben eine MB oder Smart Werkstatt! Es wäre aber ratsam, vorher zu fragen, was die dafür verlangen, um ein unangenehmes AHA Erlebnis zu vermeiden! 😉 Du solltest dies auf jeden Fall machen, so lange der andere Schlüssel noch funktioniert, denn sonst hast Du ein Problem! Dann ist der Smart nämlich nicht mehr zu bewegen! Es sollten immer beide Schlüssel funktionsfähig sein und es ist sehr empfehlenswert, die Funktion des Zweitschlüssels regelmäßig zu kontrollieren! 🙂
  7. Ahnungslos

    Kaufberatung

    Prinzipiell soll jeder das wählen, das er für richtig hält. Ich habe nur ein Problem damit, daß denen ein Heiligenschein aufgesetzt werden soll, der so gar nicht passen will! 🙄 Die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft bei keiner anderen Partei so weit auseinander! Aber das große Erwachen wird kommen! Dessen bin ich mir sicher!
  8. Ahnungslos

    Kaufberatung

    Noch verlogener geht nicht! 🙄 Vom Vielfliegerprogramm wollen wir lieber gar nicht erst anfangen! Aber das wird ja von oben nach unten gelebt, alles kein Problem. Wasser predigen und selbst Wein in Unmengen saufen ist zwar kein Privileg der Grünen, aber bei denen ist die Diskrepanz schon sehr auffällig. Das wird nicht erst bei der Einfamilienhausdebatte klar! Wer das nicht erkennt, der ist entweder blind oder nicht mehr zurechnungsfähig, auf jeden Fall ist ihm*ihr nicht mehr zu helfen!
  9. Kontaktreiniger wird eben dafür benötigt, wenn schon hartnäckige Probleme und Kontaktfehler durch Oxydschichten vorhanden sind, die zuerst mal beseitigt werden müssen und die Pflege wird benötigt um Oxydschichten zu verhindern. In diesem Fall würde die Pflege ausreichen, weil noch keine Oxydschicht vorhanden ist, sondern nur zuerst mal das Wasser verdrängt und Oxydation verhindert werden soll.
  10. Wenn Du noch mit einem Schlüssel fahren kannst und nur der zweite Schlüssel betroffen ist, ist ja der Vorteil, daß Du dort hin fahren kannst.
  11. Naja, so lange der gesamte Umsatz komplett an der Steuer vorbei geschleust wird und überhaupt keine Steuer gezahlt wird ist das natürlich für den Verkäufer am besten.
  12. Wenn es ein Smart nach 2003 ist und ein DS 150 ausreichend wäre, dann könntest Du Dich mal an Petros_T aus Ditzingen wenden, siehe diese Seite!
  13. Wenn die Verbindung zum Smart verloren gegangen ist, dann nutzt auch eine neue Batterie nix mehr. Dann hilft es nur noch, den Schlüssel neu anzulernen. Welches Baujahr ist Dein Smart? Die Frage ist, ob eine StarDiagnose erforderlich ist oder auch eine andere Möglichkeit ausreichend ist. Bei Smarts ab 2003 gibt es auch andere Möglichkeiten.
  14. Ich denke mal, daß der darauf abheben wird, daß er per seiner Definition ein Privatverkäufer sein will und die Klassifizierung, daß er als gewerblicher Verkäufer tätig ist, von Ebay, bzw. von den Kleinanzeigen stammt. Bei dem angebotenen Sortiment in Verbindung mit den Stückzahlen der Annoncen würde ich das aber auch so sehen, daß das gewerblich erfolgt. Das geht schon weit über die Geschäftstätigkeit eines privaten Anbieters hinaus! Hajo hat das gleiche mit anderen Worten ausgedrückt, wie ich sehe! Die effektivste Möglichkeit sehe ich immer noch in der Einschaltung der Finanzbehörden! Denn hier gibt es ganz einfache gesetzliche Grundlagen!
  15. Du solltest mal die Sicherung 20 im SAM, das ist die Zentralelektrik im Fahrerfußraum nachsehen siehe diese Seite. Am besten mit einem Durchgangsprüfer messen, nicht nur optisch beurteilen. Welches Baujahr ist denn Dein Smart? Vermutlich hat es durch die abweichende Steckerbelegung einen Kurzschluss gegeben, der die Sicherung zum Auslösen gebracht hat.
  16. Hast Du auch darauf geachtet, was ich bzgl. des Steckers geschrieben habe? Weil der mit in dem Päckchen drin ist, wird er meistens feucht, wenn die Leitung auseinander geht. Deshalb sollte er anschließend mit Kontaktspray gereinigt werden, damit es nicht zu unliebsamen Spätfolgen kommt.
  17. Wenn Du einen guten Fluchtweg hast, könntest Du ihr ja diese beiden Bildchen zeigen 😆 Oder hatte ich die schon mal gepostet?
  18. Das Bild sieht fast so aus wie das in meinem verlinkten Beitrag! 😉
  19. Na klar innen, innen im Kofferraum hinter der Verkleidung!
  20. Das Blaue auf dem Bild in dem verlinkten Beitrag sind die Leitungen des Waschwassers! 😉
  21. In diesem Beitrag weiter unten findest Du die entsprechenden Bilder dazu! 🙂
  22. Hoffentlich ist die wenigstens von einem Benziner! Die vom Diesel passt nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.