Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.201
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Das würde ja bedeuten, daß er trotz fehlerfreiem Öffnen die Wegfahrsperre nicht deaktiviert, wenn nach wie vor der Schlüssel im Display angezeigt wird. Irschendwie gomsch! 🤔 Daß das Schalten nicht geht, ist eigentlich nur die Folgeerscheinung davon. Das ist normal, wenn die WFS aktiviert ist. Ich denke, daß da mal die StarDiagnose ran muß.
  2. Hat sich jetzt zeitlich überschnitten. Aber das Ver- und Entriegeln der Türen funktioniert fehlerfrei? Auch die Blinksignale?
  3. Nee, der Schlüssel des 450ers hat keinen Transponder drin. Die WFS wird mit der Fernbedienung beim Türöffnen/-schließen deaktiviert bzw. aktiviert. Erst beim 451er gfab es einen Transponder.
  4. Ahnungslos

    Paddels

    Hau drauf! Ich habe Dir extra nur die teuren verlinkt, denn bei Dir trifft's ja auch keinen Armen! 😉 Ein Tipp, die billigen sind auf der zweiten Seite! 😊 Aber wer will scho billig!
  5. Bosch isch eba schwäbisches Knoff Hoff! 🙂 Fertigung leider allzu oft au nemme! 😕
  6. Hallole Nollepiet, was ist los? Mit uns musst Du immer rechnen, wir arbeiten 24/7/365 😊 Eigentlich müsste Goyko das Forum umbenennen in Smart-Forum24 😄
  7. Das gehört wohl zu Deiner Lebensphilosophie, alles in der Garantiezeit kaputt zu machen, um es kostenlos ersetzt zu bekommen! 🤔
  8. Hast Du schon mal was aus Shithole Town gesehen, das gute Qualität hatte? 🙄 Angefangen in der Willy-Brandt-Str. 1 über den Platz der Republik 1 lauter Nieten. Und das, obwohl die Gebäude nicht mal aus Metall sind! 😉
  9. Hat sich ja richtig rentiert! Immerhin trifft es bei Dir ja keinen Armen! 😉
  10. Naja, er ist einmal mehr überrascht von dem Tempo, in dem hier die Antworten kommen! 😉 Das hat ihn schon bei seinem Entree ins Forum ins Schwärmen gebracht! 🙂 Unsere Performance ist eben einfach nicht zu toppen! 😄
  11. Wenn die Wegfahrsperre tatsächlich aktiv sein sollte, dann ist es normal, daß sich dann der Gang nicht mehr raus nehmen lässt. Mit aktivierter Wegfahrsperre sind die Schaltvorgänge gesperrt. Die Frage ist, warum Du die WFS nicht mehr mit der Fernbedienung des Schlüssels deaktivieren kannst! Die wird normalerweise mit dem Öffnungsvorgang der Türen deaktiviert! Funktioniert denn das Öffnen und Schließen, d.h. das Ver- bzw. Entriegeln der Türen mit der Fernbedienung des Schlüssels?
  12. Ich gehe mal davon aus, daß er die Batterie schon wieder angeklemmt hat, oder?
  13. Woraus schliesst Du denn, daß die Wegfahrsperre aktiv ist? Wird diese im Display des Kombiinstruments als X bzw. Schlüsselsymbol, in Abhängigkeit vom Baujahr, dargestellt?
  14. Ahnungslos

    Paddels

    Manche meinen, die wegen der Optik haben zu müssen! Ein sogenanntes Must Have auf Neudeutsch. Oder auf Schwäbisch Mascht Havle! 😄 Ich habe in meinem keine und brauche auch keine. 😉
  15. Ich habe diesen Beitrag jetzt doch noch gefunden, den ich oben meinte, aber leider gibt es bei diesem kein Ergebnis! 😕 Die Problemstellung war aber die gleiche.
  16. Dann hast Du jetzt ein echtes Problem damit. Im Gegensatz zu den Nachrüst-RPFs gibt es nämlich zu diesem keine Papiere, weil er ja serienmäßig ins Gesamtfahrzeug eingebaut wurde. Ich kann mich dunkel dran erinnern, daß ein solcher Fall hier schon vor längerem mal diskutiert wurde, aber ich weiss das Ergebnis nicht mehr und den Beitrag finden ich auch nicht mehr, ist auch schon ein paar Jahre her. Du kannst ja mal zu Smart gehen und das Problem schildern, aber ich weiss nicht, ob die Dir da weiter helfen können bzw. willig sind, dies zu tun, obwohl es sich ja bei der A1614900921 um eine originale Smart Teilenummer handelt.
  17. Da wirst Du ein Problem damit bekommen, denn der serienmäßige RPF hat meines Wissens keine Nummer eingestempelt. Und Gutachten im klassischen Sinn gibt es für den auch nicht, weil er serienmäßig eingebaut wurde. Nur für die Nachrüst RPFs gibt es Gutachten, z.B. für den RPF 17043 und 17096 von Eberspächer. Die habe ich auch beide. Aber für den serienmäßigen sind meines Wissens nach keine Unterlagen im Umlauf. Oder ist in de Pott etwas in dieser Richtung eingestempelt? Kannst ja mal ein Bild von machen und hochladen.
  18. War bestimmt ein Bj. 2006 evtl. mit Erstzulassung in 2007 Also einer der letzten 450er in 2006 eben, wenn es ein 698 ccm Motor ist.
  19. Ahnungslos

    Anlasser

    Kannst Du eigentlich auch mal mehr als einen Satz schreiben? 🙄 Von meiner Seite ist ohnehin alles geschrieben. Du hast jetzt alle elementaren Informationen und kannst was draus machen oder auch nicht!
  20. Gendersternchen*innen vergessen! 😉 Smart 451 hatte es im Topic richtig geschrieben! 😊
  21. Aber trotzdem noch nicht besorgniserregend! So lange der Ölverbrauch nicht steigt, würde mich das nicht beunruhigen. 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.