
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.651 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Messgerät auspacken und der Sache auf den Grund gehen, der Strom von der Pumpe muss ja irgendwoher kommen! Ohne Strom läuft ein Elektromotor in der Regel nicht selbstständig! 😉 Zumindest habe ich noch keinen solchen gesehen! Auf dieser Seite findest Du eine sehr gute Beschreibung der Relaisbox, der verbauten Relais und einer Beschreibung der Stecker und ihren Anschlüssen! Über den Stecker H-LS I Pin 1 kommt die Steuerleitung für das Relais P der Benzinpumpe vom Motorsteuergerät und auf dem Pin 2 des gleichen Steckers gehen dann die 12 Volt, die das Relais schaltet, zur Benzinpumpe! Eine erste Maßnahme wäre schon mal, das Relais P, das für die Benzinpumpe zuständig ist, aus seiner Fassung zu ziehen, dessen Kontakt schaltet nämlich den Strom der Benzinpumpe und wenn diese dann immer noch laufen würde, obwohl das Relais gezogen ist, dann wäre etwas oberfaul!!! Das Relais könnte dann gegen ein baugleiches aus der Relaisbox ausgetauscht werden, z.B. dem ganz rechts platzierten Relais U des Lüfter des Ladeluftkühlers. Da siehst bzw. hörst Du dann gleich das Ergebnis! Wenn es an einem klebenden Relaiskontakt liegen würde, dann würde der Lüfter des LLK sofort los laufen, wenn Du das vorherige Relais der Benzinpumpe in den Steckplatz des Lüfters des LLK stecken würdest. Hach, ich liebe Logik! 😊
-
gummigelagerte Riemenscheibe (Decoupler) HELP
Ahnungslos antwortete auf VentilRhino's Thema in SMARTe Technik
Danke für das Feedback! 🙂 Unterbleibt leider in vielen Fällen! -
Klick mich!
-
Suche eine ABE zum Dieselpartikelfilter KBA Nr. 17043
Ahnungslos antwortete auf bigboss112's Thema in Biete / Suche / Tausche
Offensichtlich glaubst Du alles, was Dir irgendwelche dahergelaufenen Koniferen erzählen!. Das ist doch absoluter Blödsinn, es handelt sich hierbei um ein offenes System und da ist die Gefahr eines Motorschadens oder einer Filterverstopfung nicht gegeben bzw. sehr unwahrscheinlich. Und wenn ein Prüfer durchblickt und sich mit Smarts auskennt, dann sieht er das, ob ein RPF verbaut ist oder nicht. Und wenn einer eine PM2 Maßnahme eingetragen hat und mit einem herkömmlichen Pott ohne RPF rum fährt, dem würde ich die Karre an Ort und Stelle still legen und die Kennzeichen einziehen! 😡 Da will auch wieder das EI schlauer sein als die Henne! Beim Abgastest ändert sich natürlich nix, wenn der Trübungswert dabei nicht ermittelt wird. Wenn dieser Bestandteil wäre, dann wäre auf jeden Fall ein Unterschied vorher/nachher vorhanden und das ist ja auch der Sinn eines RPFs! Nämlich daß die Rußpartikel zu einem gewissen Prozentsatz aus dem Abgas heraus gefiltert werden! Auch wenn die Filterwirkung bei einem offenem System nicht so groß ist als bei einem geschlossenen. -
Hängt wie beim letzten Mal auf meiner Hauptemailadresse im Ausgangsordner fest, weiss auch nicht, warum. 🤔 Hab es von meiner anderen Emailadresse weg geschickt und dort ist es im Gesendet-Ordner, also müsste es raus sein.
-
Suche eine ABE zum Dieselpartikelfilter KBA Nr. 17043
Ahnungslos antwortete auf bigboss112's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das ist doch schon der nächste Oberschwachsinn, den ich nicht nachvollziehen kann! 🙄 Aus welchem Grund soll denn hier kein Gebrauchter akzeptiert werden? 🤔 Das hätte ich vielleicht in Zeiten der Steuerbefreiung, die im Rahmen eines RPFs gewährt wurde, nachvollziehen können, um Schindluder zu vermeiden, aber doch nicht in der heutigen Zeit! Neue RPFs für den Smart gibt es doch gar nicht mehr zu kaufen! Es gibt keinen vernünftigen Grund, hier keinen gebrauchten einzutragen, das ist auch wieder die Erfindung von einem, der meint, er hätte die Weisheit mit dem Löffel gefressen! 😡 Wenn Du einen RPF mit der Typnummer hast, der in dem Gutachten genannt ist, dann hast Du einen Anspruch darauf, daß er eingetragen wird, um damit die grüne Plakette zu erhalten. -
Suche eine ABE zum Dieselpartikelfilter KBA Nr. 17043
Ahnungslos antwortete auf bigboss112's Thema in Biete / Suche / Tausche
Naja, ich bin ja Ahnungslos, aber was betone ich denn nun schon seit einer Seite. Richtig, nämlich genau das! Wenn da steht ab ..., dann gilt das Gutachten natürlich auch für alle Folgenummern, die dort auftauchen können! Das ist eigentlich selbsterklärend für jeden, der der deutschen Sprache auch nur annährend mächtig ist! 😉 Am besten sagst Du dem blinden TÜVer, was für ein Idiot er ist und daß er vielleicht mal seine Kollegen fragen soll, die offensichtlich sowohl in der Technik, als auch in der deutschen Sprache offensichtlich etwas bewanderter sind als dieser Nulldurchblicker! Zur HU würde ich zu einer solchen Knallbacke auf jeden Fall nicht mehr hin fahren! 🙄 So, jetzt bin ich wieder auf Betriebstemperatur! 😄 -
Klück müsch! 😉 Dann wirst Du glücklüsch! 🙂
-
Schau mal in Deine Mehlbox! 😉
-
Geräusche vorne links beim Linksabbiegen und nach links einschlagen
Ahnungslos antwortete auf Angier's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Manchmal befinden sich da auch größere Rostbröckchen drin, die dann durch die Drehung des Rades rum gewirbelt werden und entsprechende Geräusche von sich geben. Durch die Form des Spritzschutzblechs werden diese dann gut nach außen reflektiert. -
Geräusche vorne links beim Linksabbiegen und nach links einschlagen
Ahnungslos antwortete auf Angier's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Kommen prinzipiell zwei Dinge in Betracht, Radlager oder Bremsenverschleißanzeige, wobei zweitere eher ein kreischendes Geräusch von sich gibt, weil dann ein Blechstreifen am Bremsbelag an der Scheibe entlangreibt. Prüf mal vorsichtshalber das Radlagerspiel, indem Du den Smart aufbockst und dann horizontal und vertikal am Rad rüttelst bzw. es versuchst zu bewegen. Die Bremsbeläge der Scheibenbremse könntest Du Dir bei dieser Gelegenheit ja auch gleich mal ansehen! 😉 -
Suche eine ABE zum Dieselpartikelfilter KBA Nr. 17043
Ahnungslos antwortete auf bigboss112's Thema in Biete / Suche / Tausche
Gibt es schon einen Fortgang dieser unglaublichen Geschichte? 🤔 Mein Blutdruck und Puls ist langsam wieder auf Normalpegel und bedarf eines Tunings! 😉 -
450 Bj.05 61PS Benziner Heckscheibenheizung schaltet Klima an und umgekehrt???
Ahnungslos antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Fact ist auf jeden Fall, daß die zweite Stufe der Klimaanlage und die Aktivierung der Heckscheibenheizung in dem Stecker N11-9 auf dem Pin 31 und 32 hinsichtlich der Eingangssignale genau nebeneinander liegen, siehe diese Seite. Eventuell besteht auch eine unerwünschte elektrische Verbindung zwischen diesen beiden Pins, wodurch auch immer, welche die gleichzeitige Aktivierung der beiden Funktionen hervor ruft. -
450 Bj.05 61PS Benziner Heckscheibenheizung schaltet Klima an und umgekehrt???
Ahnungslos antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Das würde ich mal nicht ausschließen, aber zumindest sollte die Software mal neu drauf gebügelt werden! 😉 Das erinnert mich irgendwie an diese Geschichte, die mich damals ein Weilchen beschäftigt hat! Dort war es zwar ein ZEE Smart, aber dort war es auch eine falsche Programmierung, die dann falsche Reaktionen der Zentralelektrik hervor gerufen hat. -
BIETE: Smart Brabus 3 Speichen Schaltwippen Lederlenkrad
Ahnungslos antwortete auf ali1985's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ganz genau so ist es! Das ist das ganz normale Smart Drei-Speichen-Lenkrad von Smart mit Schaltpaddles, wie es auch im Pulse ab 2004 serienmäßig verbaut wurde! In den anderen war es bei der Ursprungsbestellung konfigurierbar. Das hat mit Brabus überhaupt nix zu tun! -
Das kommt daher, weil das Bild in eine Seite des 453er Smart-Forums bei einer anderen Fakultät eingebettet ist, die man nur sehen kann, wenn man dort registriert ist! 😉
-
Naja, ein paar andere Möglichkeiten gibt es im Netz dann schon noch! Ich würde eine Doppeltonfanfare einbauen, gibt einen schönen Klang! 😉
-
Warum muss man den 5 Minuten dauerhupen?
-
Naja, nach einem solchen Hupkonzert könnte ich mir schon vorstellen, daß sie es hinter sich hat! 😉 Allerdings ist mir nicht ganz klar, warum es so weit kommen musste. 🤔 Warum hat Du sie denn nicht vorher abgestellt, indem Du die Sicherung oder das Relais gezogen hast?
-
Geh mer kondom, hudi? 😊
-
Ich glaube, Deine Smarts klaut keiner, Hajo! 😉
-
Wenn sich das Öl im Kondensator sammelt, frisst dann nicht eher der Kompressor? 🤔
-
SUCHE Getriebe Modell 454 1.1 Softtouch 6 Gang
Ahnungslos antwortete auf alterverwalter's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich denke mal, es ist wie so oft eine Mixtur aus Unwissenheit und Unvermögen. 🙄 -
Eine Möglichkeit wäre, eine Dichtscheibe einzubauen, um die Verbindung vom Abgastrakt zum Mischgehäuse zu verschließen, damit kein Abgas mehr in das Mischgehäuse kommt, dadurch auch keine Riußpartkel mehr, die mit dem Öl aus der Motorentlüftung verklumpen. Dichtscheibe Allerdings sollte man das genau auf die Materialwahl achten und keine zurecht geschnitzte Coladose nehmen, damit es nicht so endet wie bei diesem Spezialisten! 🙄 Andere Leute haben auch schon AGR Adapter verbaut.
-
Na wie immer, vom Tresen bzw. Schreibtisch aus. 🙄 Tut mir leid, es Dir sagen zu müssen, aber wenn Du nix selbst reparieren und schrauben kannst, ist der 450er Smart leider das falsche Auto für Dich! 😒 Das Problem mit dem heiss werden hätte man evtl. schon durch ordentliches Entlüften beseitigen können. Zumindest einen Versuch wäre es wert gewesen. 😉 An Deiner Stelle würde ich mich damit anfreunden, ein anderes Auto zu kaufen. Die Problematik ist bei alten Autos immer die, daß man nicht mehr aufhören kann, wenn man mal angefangen hat zu investieren, weil die Hürde jedesmal noch höher liegt, wenn man schon viel rein gesteckt hat! Da ist manchmal ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende! Du siehst ja anhand Deiner jetzigen Erfahrungen und der Preisspannen, daß die Werkstätten sehr schnell merken, daß Du nicht nicht auskennst und entsprechend über den Löffel barbieren wollen!