Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.144 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Tooooor, Tooooooor, Toooooooor, Toooooooooor …. I werd narrisch!!!
Ahnungslos antwortete auf SmartManI's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Beim Ötzi ist ja jetzt eine Nationaliätsbestimmung durchgeführt worden. Italiener kann es keiner sein, denn es wurde Werkzeug bei ihm gefunden. Österreicher kann es keiner sein, denn es wurde Hirnmasse nachgewiesen. Kann nur ein Deutscher gewesen sein, denn nur Piefkes gehen mit Sandalen ins Gebirge! 😂 -
Dann schau doch mal in die von mir verlinkte Tabelle und such Dir einen Helfer aus Deiner Gegend aus! 😉
-
1 balken im Display Smart bleibt beim fahren stehen
Ahnungslos antwortete auf kosta13's Thema in SMARTe Technik
Beim Smart wird des öfteren mal die Frontscheibe undicht und Wasser dringt ein! Wenn da nur das SAM getauscht wurde, ohne die Ursache zu beseitigen, dann ist der Rest selbsterklärend! 🙄 Dann gratuliere ich Dir mal zum erneut defekten SAM! 😕 -
Tooooor, Tooooooor, Toooooooor, Toooooooooor …. I werd narrisch!!!
Ahnungslos antwortete auf SmartManI's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist so ähnlich wie beim Wettbewerb zum Schneckensammeln, an dem ein Deutscher, ein Schweizer und ein Österreicher teilnehmen. Nach zwei Stunden kommt der Deutsche mit einem randvollen Eimer zurück, nach vier Stunden der Schweizer, ebenfalls der Eimer voll. Der Österreicher ward nicht mehr gesehen. Als dann nach acht Stunden nach ihm gefahndet wird, findet man ihn irgendwo in der Pampa mit leerem Eimer. Als er gefragt wird, warum er keine Schnecken gesammelt hat, sagt er: Sitzen hab i scho welche gsehn, aber als i mi buckt hab, husch, husch, worn's weg! ☺️ -
Ok, wenn er 22 Jahre alt ist, müsste es ein 450er sein, denn alle anderen gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Aber deshalb gibt es trotzdem noch weitere Infos zu dem Smart, interessant wäre die Antriebsart, Benziner oder Dieselmotor! 😉
-
21 ist der CO Fehler und bedeutet "Change Operator"! 😄 Nee, Spaß beiseite, der Fehler sollte mal mit einem Gerät ausgelesen werden, das seinen Namen als Diagnosesystem auch verdient. Du hast zwar noch nicht in Dein Profil eingetragen, woher Du kommst, aber schau mal in diesen Beitrag, da bieten User aus verschiedenen Regionen der Republik ihre Hilfe an. Aus welcher Gegend kommst Du? 🤔 Schlecht wäre auch nicht, wenn Du schreiben würdest, um welche Art Smart es überhaupt geht! Der Smart wird nun seit über 25 Jahren in allen möglichen und unmöglichen Modellen gebaut. Woher sollen wir bei Deinem ersten Beitrag wissen, welchen Smart Du fährst???
-
1 balken im Display Smart bleibt beim fahren stehen
Ahnungslos antwortete auf kosta13's Thema in SMARTe Technik
Gibt es den beim 450er Smart überhaupt? 🤔 -
Du meinst den Kupplungsaktuator, der unten an das Getriebe geschraubt ist. Und in der Kupplungsglocke innen drin befindet sich dann der Ausrückhebel mit seiner Pfanne. Der Bolzen des Kupplungsaktuators drückt in der Kupplungsglocke gegen die Metallpfanne, die sich am Ende des Ausrückhebels befindet. Beim Lösen der drei Befestigungsschrauben des Kupplungsaktuators solltest Du Vorsicht walten lassen, die sitzen nämlich teilweise sehr fest und brechen dann bei Krafteinsatz auch ganz gern ab! 🥺
-
Es gibt jede Menge Beiträge, die sich mit Diagnosesystemen beschäftigen, u.a. diesen hier! Aber es würde vermutlich den Rahmen sprengen, hier für jedes noch so exotische Tool einen Beitrag zu erstellen und darüber zu referieren. Das Problem ist in Deinem Fall vermutlich das Baujahr Deines Smarts! 😉 Ab Bj. 2003 wurden viele Funktionen, u.a. das Anlernen von Schlüsseln, auch in andere Diagnosesysteme implementiert. Bei Fahrzeugen vor 2003 funktioniert dafür eben nur die StarDiagnose, die aber inzwischen auch einige Privatuser besitzen und diese auch anderen zur Verfügung stellen, siehe diese Seite! 🙂
-
In diesem Beitrag ist ein Bild zumindest von einer Version, es gibt ja mehrere.
-
Interessant wäre es schon, wo sich dieses Relais bei Dir befindet. Daß eines vorhanden sein müsste, steht für mich außer Frage, weil im Falle eines Alarms die Hupe ja normalerweise pulsierend angesteuert wird. Das wäre ohne Relais u. U. problematisch. Evtl. war die DWA ja auch wegen häufiger Fehlalarme ausgesteckt, möglich ist ja alles. Ich würde das meiner Nachbarschaft auch nicht zumuten wollen, wenn das Ding ein paar mal in der Nacht losgehen sollte.
-
Das Zitat vom Text des TE in meinem Posting hast Du aber schon gesehen, Hajo? 🤔
-
1 balken im Display Smart bleibt beim fahren stehen
Ahnungslos antwortete auf kosta13's Thema in SMARTe Technik
Bei Deinem Baujahr gibt es diese Relaisbox in der Tat nicht mehr, die gab es nur bis Bj. Ende 2002. Wobei die Relaisbox als solche keinen direkten CAN Bus Fehler erzeugen kann, sondern sie versorgt dann eben Steuergeräte nicht mit Spannung, der CAN Bus Fehler ist dann nur die Folge davon! Die Funktionen dieser Relais sind ab Bj. 2003 in das SAM, also die Zentralelektrik, rein gewandert. Daß der Austausch des Motorsteuergeräts nix bringt, hätte ich Dir schon vorher prophezeit. Ich würde mich hier auch erst mal auf das SAM und die Lötstellen konzentrieren, denn sehr oft ist das Problem wie schon smart45005 geschrieben hat auf fehlende Spannungsversorgung von Steuergeräten zurück zu führen. Wenn die Lötstellen der Stecker unter der Lupe aussehen wie in diesem Beitrag zu sehen, dann wären die Wackelkontakte und daraus resultierende CAN Bus Fehler die logische Folge davon. Die Auswirkungen waren dort, auch wenn es sich dabei um einen Smart Roadster gehandelt hat, identisch! -
Wo war jetzt in Deinem Fall das Relais für die Hupe untergebracht? Und was war der Grund, warum sie nicht funktioniert hat? 🤔 Unter einer ausgestreckten DWA kann ich mir nix vorstellen! Wie bist Du jetzt dem Täter auf die Spur gekommen?
-
Also da bin ich raus, gegen so viel Antimaterie in Sachen Logik bin ich machtlos!
-
Und ich dachte immer, meine Texte wären umfangreich. 😊 Vergiss den Bremslichtschalter, der verursacht das ganz bestimmt nicht. Aber Du kannst ihn ja mal austauschen. Man kann ja auch nach dem Ausschlussprinzp arbeiten. Daß Du die Aktuatoren als Verursacher ausschließt, kann ich wiederum nicht nachvollziehen, aber ich muss ja nicht alles verstehen. 😉
-
Tooooor, Tooooooor, Toooooooor, Toooooooooor …. I werd narrisch!!!
Ahnungslos antwortete auf SmartManI's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Deutschen haben ja Glück, daß sie sich als Ausrichter der EM nicht qualifizieren müssen. Sonst wären sie vermutlich Veranstalter ohne eigene Teilnahme. 🙄 -
Tooooor, Tooooooor, Toooooooor, Toooooooooor …. I werd narrisch!!!
Ahnungslos antwortete auf SmartManI's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Passend zum heutigen verdienten Sieg der Österreicher! ☺️ -
Du solltest mal das Kombiinstrument demontieren und schauen, ob dort evtl. ein zusätzliches Relais verbaut ist, das mit der dwa gekoppelt ist. Ich würde versuchen, die Alarmanlage still zu legen, damit wenigstens die Hupe wieder funktioniert. Allerdings ist dies aufgrund der abweichenden Verkabelung vermutlich nicht ganz einfach.
-
Tja, diese Art Beiträge gibt es leider zuhauf hier im Forum! 😟
-
Dieses hier ist der Beitrag, den ich meine. Und es gibt offensichtlich auch noch verschiedene Ausführungen.
-
Ach so ja, stimmt. Dieses Thema hatten wir letztens hier schon mal. Danke für die Info. 🙂
-
By the way, was verstehst Du denn unter dwa? 🤔
-
Genau so ist es, die Ansteuerungsseite der Relais ist in dem Einschub enthalten, damit sie darüber angesteuert werden, die Kontaktseite müsste Bestandteil der eigentlichen Zentralelektrik sein, also nicht des Einschubs.
