Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.161
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Hast Du für diesen Test den Sicherungsring entfernt und die Stange zur Druckdose von dem Bolzen abgenommen oder nicht? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.12.2009 um 22:40 Uhr ]
  2. Das sollte vermutlich heissen: können LEICHT VIEL MEHR! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.12.2009 um 21:33 Uhr ]
  3. Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Wenn das Wastegate nicht aufgeht, wird der maximale Ladedruck zwangsläufig überschritten. Und dann geht er in den Notlauf. Und es handelte sich wirklich um einen nagelneuen Krümmer? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Zumindest musst Du mal bei dem Lieferanten vorstellig werden und den Mangel anzeigen, am besten schriftlich!
  4. Jetzt klappt's au mit dem Nachbarn, äääähhh mit dem Häuschen! :)
  5. Editier mal Deine Bilder oben komplett raus, bitte! Oder hast Du einen 3200 Zoll Bildschirm! :)
  6. Wie schon SMARTom oben geschrieben hat, funktioniert Deine Homepage bzw. Dein Häuschen auch nicht! Das kommt daher, weil Du in Deinem Profil die Homepage direkt mit www begonnen hast. Dann setzt die Software noch die Adresse des Smart Forums davor. Du musst vor das www im Profil noch ein http:// und dann erst das www setzen, dann funktionierts!
  7. Du solltest Deines oben mal raus editieren, am besten alle Bilder weg, sonst brauch mer eine Kinoleinwand!!!
  8. Na also, kaum macht mers richtig, scho funktioniert's! :-D Quote: Am 14.12.2009 um 20:45 Uhr hat boardergirl geschrieben: Hier kommen nun ein paar Impressionen des schönen Flitzers. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.12.2009 um 23:54 Uhr ]
  9. Mich würden mal Details zu der Garantie interessieren! Ganz so als Rundum-Sorglos-Paket wie der TE würde ich die mal nicht ansehen! Da kann es auch schnell mal ein böses Erwachen geben, wenn man nicht aufpasst!
  10. Quote: Am 14.12.2009 um 19:00 Uhr hat Sunbeam44 geschrieben: die Tage den kleinen mal einem Kompressortest unterziehen und gucken ob da alles dicht ist. Du meinst bestimmt einen Kompressionstest, weil der Smart einen Turbolader hat und keinen Kompressor! Das ist bestimmt kein Fehler, einen zu machen, aber er ist nur ein Indikator für den Zustand des Motors. Eine zuverlässige Aussage zum Ölverbrauch wäre wichtiger! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.12.2009 um 19:06 Uhr ]
  11. Du solltest auf jeden Fall eine zuverlässige Aussage hinsichtlich des Ölverbrauchs des Maschinchens haben, der Ölverbrauch steht in direktem Zusammenhang mit der Lebenserwartung des Motors. Bei einem Smart in dieser Preislage wäre es von Vorteil, wenn Du etwas selbst reparieren könntest, sonst besteht die Gefahr, daß der Kaufpreis von den Reparaturen überschritten wird. Tipps dazu bekommst Du zuhauf hier im Forum. Und es wäre bestimmt kein Fehler, wenn sich den Smart vor dem Kauf jemand ansieht, der sich damit auskennt.
  12. Das wird ja immer besser!!! Jetzt hat man doch glatt ein Teil gefunden, daß noch teurer ist als der Anlasser! Also ich hab ja keine Ahnung, aber das können die jemand anders erzählen. Was für eine Garantie hast Du denn noch darauf? Vor einer Reparatur unbedingt mit dem Garantiegeber die Modalitäten abklären, ehe Du auf den Kosten sitzen bleibst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.12.2009 um 18:36 Uhr ]
  13. Quote: Am 14.12.2009 um 17:52 Uhr hat Gery geschrieben: Ach die Sicherung würde natürlich auch noch rausknallen. Welche Sicherung würde denn da raus knallen, Gery? Das Masseband des Motors vielleicht? Der Hauptstrom des Anlassers ist nicht abgesichert! Nur der Steuerstrom für den Magnetschalter!
  14. Quote: Am 14.12.2009 um 17:41 Uhr hat ipponfighter geschrieben: Dort wurde der ADAC gerufen, um den Smart in die Werkstatt zu bringen -> Anlasser kaputt anscheinend Na ich weiss ja man nich! Hast Du denn mal versucht, ihn anzuschieben? Dieses Fehlerbild wäre untypisch für den Anlasser! Kostet aber auch nur die Kleinigkeit von ca. 500.- EURO, also alles kein Problem! :roll: Und wenn es das dann nicht war, macht man bestimmt mit dem nächsten teuren Teil gerne weiter! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.12.2009 um 17:47 Uhr ]
  15. Quote: Am 14.12.2009 um 14:14 Uhr hat Timo geschrieben: Nur evtl. wegen einer leeren/toten Batterie??? Leer/tot ist sie ja nicht! Sie packt lediglich den hohen Strom des Anlassers nicht mehr! Das ist schon ein Unterschied, Mr.T.! :) Ich würde es erst mal mit Anschieben versuchen, wie steht in der Betriebsanleitung. Voraussetzung dafür ist aber, daß der Saft für den Kupplungs- und Schaltaktuator noch ausreicht, um die Kupplung zu betätigen und den Gang einzulegen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.12.2009 um 14:27 Uhr ]
  16. Quote: Am 14.12.2009 um 14:12 Uhr hat Jens13 geschrieben: oder Werkstatten abklappern... Ich bin mir nicht mal sicher, ob das gelten würde, wenn Du aus einem Irrtum heraus die grüne Plakette erhalten würdest! Du müsstest dann bei einer Kontrolle bzw. beim TÜV vermutlich keine Strafe bezahlen müssen, weil Du es nicht wissen kannst, aber der Status könnte Dir deswegen trotzdem auf der Stelle aberkannt werden, wenn Du bzw. Dein Smart cdi die Voraussetzungen dafür nicht erfüllt. Das ist doch alles halbseiden, was da verkündet wird! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.12.2009 um 14:22 Uhr ]
  17. Quote: Am 14.12.2009 um 14:12 Uhr hat Jens13 geschrieben: Wenn unbedingt Grün, dann halt 120Taler investieren (Filter-Bonus) oder Werkstatten abklappern... So viel ich weiss, gilt diese Förderung, bei der 330.- EURO zurück gezahlt werden, hast Du bei den 120.- Euronen bestimmt schon gegen gerechnet, nur noch bis 31.12.2009 Auch dies muß beachtet werden. Das is nämlich nicht mehr lange!
  18. Battery empty! :( Wie alt ist denn der Akku? Erstmal mit nachladen probieren. Wenn das nix hilft, austauschen! Erstmal mit Starthilfe nach Hause! Polung beachten!!! Alternativ dazu anschieben, um nach Hause zu kommen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.12.2009 um 14:03 Uhr ]
  19. Quote: Am 14.12.2009 um 13:18 Uhr hat sveagle geschrieben: einsteigen und Bleifuß. :lol: Genau, und dann mit 3,5 bar Reifendruck ab in die Botanik!!! :roll: :lol: :lol: :lol:
  20. Und das in Deinem hohen Alter! :-D
  21. Unter dem Namen Brabus ist halt alles an die B-Fans zu verticken! Der bringt bestimmt ein paar PS! :-D Allein schon wegen dem B! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.12.2009 um 12:57 Uhr ]
  22. Quote: Am 14.12.2009 um 12:54 Uhr hat Jessi geschrieben: Wenn ja ist ja bald Weihnachten :-P :-P :-P :-P ;-) ;-) ;-) Weihnachten ist dann, wenn Franz Beckenbauer nach der Weihnachtsfeier wieder eine Sekretärin geschwängert hat! :lol:
  23. Quote: Am 14.12.2009 um 12:34 Uhr hat dedetto geschrieben: Versuch halt mal einen Käfer mit im 1.ten Gang klemmenden Getriebe rückwärts zu schieben. Versuch ihn doch mal vorwärts zu schieben! Die Richtung, in der das Fahrzeug geschoben wird, ist hinten so vorne wie hoch, soll heissen schietegol! Das Kriterium hierfür ist die Verdichtung des Motors, und die ist unabhängig von der Bewegungsrichtung immer gleich! Und genau deshalb kann der Smart generell mit eingelegtem Rückwärtsgang abgestellt werden, unabhängig davon, ab die Schnauze oder der Hintern zum Gefälle steht! Dazu kommt noch, daß man schon wieder Kopfstände machen muß, um den Smart im ersten Gang abstellen zu können! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.12.2009 um 12:53 Uhr ]
  24. Was dabei aber ganz wichtig ist, daß der Filter schräg in dem Gehäuse sitzen muß, viele setzen ihn nämlich gerade ein! Der Filter muß in Fahrtrichtung in Relation zur Gehäusekante links weiter hinten sitzen als am rechten Rand! Von links kommt nämlich die Frischluftzufuhr, und wenn man ihn genau gerade einsetzt, dann geht diese Frischluft hinter der Filtermatte vorbei und der Filter ist wirkungslos! In dieser Anleitung ist dies auf den Bildern tendenziell zu erkennen!
  25. Mit Gynäkologenfingern geht es auch beim 450er, ohne das Frontpanel zu demontieren! :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.