Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.176
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Meine Nerven, der Preis wird ja immer höher! Die 100 % Bewertungen des Verkäufers ist ja auch ein einziger Fake! Da sind ja überhaupt keine Bewertungen von Käufern dabei, sondern nur von Verkäufern! Und noch dazu mehrere von einem. Alles in allem ein großer Fake! Aber ein teurer! :evil:
  2. Quote: Am 31.08.2010 um 09:09 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: leider ist das rechtlich vollkommen ok! Nicht alles, was rechtlich ok ist, ist auch OK!!! Und diese Fälle häufen sich immer mehr! Aber der Käufer weiss vermutlich, daß es sich hier nur um die leere Verpackung handelt und ist schon lange verzweifelt auf der Suche nach diesem seltenen "designtechnischen Sahnestückchen"! :roll:
  3. Schau doch mal in die Anleitung Reparatur LWR, die ich Dir verlinkt habe. Da ist die Öffnung des Motors der LWR beschrieben. Über einen Widerstand, der intern per Plastikschieber betätigt wird, erreicht der Motor seinen Sollwert. Wenn der Motor jetzt dauernd läuft, dann könnte der Widerstand verschmutzt oder ausgehakt sein. Dann wird der Sollwert nicht erreicht und der Motor versucht fortgesetzt, ihn doch noch zu erreichen,deshalb läuft er immer. Den Motor bekommt man übrigens beim Bosch als Einzelteil, im SC nur den kompletten Scheinwerfer! Spätestens beim TÜV könnte es Dir passieren, daß deswegen die Plakette verweigert wird. Manche TÜV Prüfer kontrollieren die LWR bei der HU aus! Nicht immer, aber immer öfter, weil dieser Mangel des Smart bekannt ist.
  4. Da mögt ihr schon recht haben, aber trotzdem ist dieses Geschäft von vornherein auf die Vorspiegelung falscher Tatsachen ausgelegt. Das ist geradezu offensichtlich wie auch in der gesamten "Nutzlosbranche" üblich! Und unter einer solch grossen Community wie Ebay gibt es eben immer auch ein paar Naivlinge, die das nicht kapieren! Die müssen quasi vor sich selbst geschützt werden! :) Kann man nur hoffen, daß dieses Geschäft über Paypal abgewickelt wird, dann besteht immer noch Hoffnung, das Geld zu retten! Das Gesicht des Käufers würde ich trotzdem ganz gerne mal sehen, wenn er die Verpackung öffnet! ;-)
  5. Ich nehm sie zurück, wenn ich hier endlich mal was brauchbares von Dir lesen kann! Das war bisher leider noch nicht der Fall! :(
  6. Ganz schön viel Geld für eine leere Verpackung! :roll: Was soll man dazu sagen außer, daß solche Gangster schnellstmöglich gesperrt werden sollten.
  7. Der Verlauf dieses Freds ist doch symptomatisch, wie Du Dich fortgesetzt hier im Forum "einbringst"! :roll: Da stellt ein Neuling eine ernsthafte Frage und Du antwortest mit total unbrauchbarem Müll! Nachdem ein anderer das dann aufgeklärt hat, ruderst Du schnell zurück und etwas weiter wird dem Fragesteller dann noch vorgeworfen, daß er den Müll von Dir geglaubt hat. Sorry, aber mich würde mal die Intention von Dir interessieren, so vor zu gehen! Irgendein Defizit muß es doch sein, normal ist eine solche Vorgehensweise auf jeden Fall nicht, schon gar nicht als alleinige "Bereicherung" des Forums! An Deiner Stelle würde ich mich mal selbstkritisch fragen, warum Du diese Art der "Kommunikation" brauchst!
  8. --verwechselt-- :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.08.2010 um 08:40 Uhr ]
  9. Zuletzt wollte ich noch den Hinweis absetzen, daß die Technik des Smart nicht ganz so trivial ist und man schon etwas Übung haben sollte, wenn man ein solches Programm erfolgreich durchziehen will. Hier erhältst Du zwar jede Menge Hilfen und Tipps, aber basteln müsst ihr dann schon selbst. Und dazu sollte man schon wissen, wie man schraubt und was man tut, wenn das alles zu einem guten Gelingen führen soll und Du anschliessend wieder lange Freude an Deinem Smart haben willst!
  10. Dann geht es daran, den Turbolader vom Motor abzubauen, dazu müssen natürlich diverse Zuleitungen gelöst werden, angefangen bei der Frischluftzufuhr vom Luftfilterkasten sowie die Öl- und Kühlwasserzuleitungen und die Verschlauchung der Druckdose. Diese Druckschläuche bitte unbedingt markieren, um sie nach erfolgter Reparatur wieder korrekt aufstecken zu können. Danach müssen die Muttern des Krümmers von den Stehbolzen genommen werden, vielleicht ist auch der eine oder andere Stehbolzen schon abgebrochen, ich würde Euch dringend empfehlen, bei dieser Reparatur alle Stehbolzen gleich zu ersetzen. Hierfür werden komplette Reparatursätze angeboten wie z.B. hier! Danach wird der Turbolader von dem alten Krümmer abgebaut, das ist eigentlich nur eine Halterungsschelle. Dann wird der neue Krümmer an den Turbolader angebaut und dann geht das alles wieder retour. Wenn die Zuleitungen für Öl und Kühlwasser zum Turbo schon stark korrodiert sind, sollten diese gleich erneuert werden, ehe sie durchrosten! Die Befestigung dieser Leitungen sollte mit dem richtigen Kraftaufwand erfolgen, damit die empfindlichen Gewinde nicht beschädigt werden! Da bei dieser Aktion Kühlwasser verloren geht, zumindest bei einem Benziner und sich Luft im Motor ansammelt, muß das Kühlsystem anschliessend von Hand entlüftet werden, weil der Smart nicht ü´ber ein selbstentlüftendes Kühlsystem verfügt wie andere Fahrzeuge. Die Luft im Motor muß unbedingt richtig entfernt werden, damit der Motor nicht überhitzt wird. Das wird durch heraus ziehen des Kühlwassertemperaturfühlers gemacht und ist in einigen von diesen Beiträgen oder auch dort beschrieben.
  11. Hallole und willkommen im Forum mit Deinem Problem! Hast zwar die falsche Rubrik erwischt, aber das ist beim ersten Beitrag ned so wild! Leider schreibst Du nicht, welchen Smart Du fährst, (Modell, Baujahr, Benziner oder Diesel), aber gehen wir mal von einem ForTwo aus. Als erstes musst Du mal das Heckpanel demontieren, wie das geht, ist in dieser Anleitung beschrieben. Die Crash Box, das ist der silberne Träger, der hinten horizontal verbaut ist, sollte auch noch abgebaut werden, aber das sind nur ein paar Schrauben und sollte eigentlich selbsterklärend sein. Wie der Auspuff demontiert wird, ist dort beschrieben.
  12. Quote: Am 30.08.2010 um 22:57 Uhr hat garfikatze geschrieben: bist bestimmt kein unsympatischer mensch,bekommst aber weiterhin gegenwind. :) Schade, daß ich das Kompliment nicht zurück geben kann! :roll: Dein Gegenwind ist mir hinten so vorne wie hoch! Du kannst von mir aus zu mir sagen, was Du willst, aber lass es doch mal bleiben, andere schräg von der Seite her anzuquatschen! Das ist nämlich schon mehr als daneben, fällt Dir aber bestimmt schon gar nicht mehr auf!
  13. Quote: Am 30.08.2010 um 22:57 Uhr hat garfikatze geschrieben: fachlich musste ich dich oft korrigieren und damit kommst du nicht klar,weil ich mehr weiss wie du. Das muss unter einem anderen Nick von Dir gewesen sein!!! :lol: :lol: :lol: Von was träumst du denn nachts? :roll: Zeig mir mal ein Beispiel! :-D
  14. Der Stellmotor ist ja im Scheinwerfer selbst beheimatet, dieser muß zu einer Reparatur geöffnet werden. Demontage Frontpanel! Ausbau Scheinwerfer! Öffnen Scheinwerfer! Reparatur LWR [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.08.2010 um 22:52 Uhr ]
  15. Machste jetzt wieder einen auf Opferrolle mit hehrer Persönlichkeit wie schon in anderen Fällen? Das kannste Dir sparen! Das nimmt Dir hier ohnehin keiner mehr ab! Ich meine nicht, daß ich ein besserer Mensch bin als Du, aber ich frage mich immer wieder, was Du mit Deinen destruktiven Beiträgen aus heiterem Himmel eigentlich bezwecken willst! Wenn das Dein Beitrag zum Forum sein soll, dann kannste den getrost stecken lassen! Das ist schon mehr als sinnlos. Und was sinnvolles konnte ich, wie ich schon ein paarmal gesagt habe, von Dir leider noch nicht lesen!
  16. Auf jeden Fall bist Du zu doof zum Smart fahren und machst hier einen auf dicke Hose mit Deinen komischen Theorien, mit denen Du vielleicht Neulinge verunsichern kannst, aber dann hat es sich auch schon! :roll:
  17. Quote: Am 30.08.2010 um 22:11 Uhr hat garfikatze geschrieben: empfehle ihm den katzenchat Dich haben sie dort offensichtlich eliminiert, nachdem sie gemerkt habe, was Geistes Kind Du bist! :lol:
  18. Quote: Am 30.08.2010 um 21:54 Uhr hat briskhagen geschrieben: nun hat er auch noch drei neue Glühkerzen. Das kann ja nun wirklich nicht verkehrt sein. Das stimmt schon, aber Du hast es Dir eben unnötigerweise schwer gemacht. Hättest du hier mal einen Beitrag mit Deinem Problem deswegen aufgemacht, dann wäre Dir schnell geholfen worden! ;-) Das Fehlerbild ist hier und in anderen Smartforen täglich Brot! So manchen wird deswegen von der "Fachwerkstatt" sogar ein Motorschaden aufgeschwatzt!!! Kein Witz! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.08.2010 um 22:03 Uhr ]
  19. Das ist ein bißchen weit im Süden. Im Stuttgarter Raum wäre dieser hier eine sehr lohnende Alternative. Liegt direkt an der A81 zwischen Stuttgart und Heilbronn. Versuch mal die LiMa mit Kriechöl einzunebeln und vor allem lass ihn nicht allzu lange stehen, ohne daß der Motor läuft!
  20. Quote: Am 30.08.2010 um 21:12 Uhr hat briskhagen geschrieben: Im Endeffekt war der Fehler nur eine festgerostete Lichtmaschine. Sorry, aber eine festgerostete Lichtmaschine, beim Smart ja Standard, verursacht ein Fehlerbild, bei dem ich alles mögliche in Betracht ziehen würde, aber never ever Glühkerzen oder Injektoren! ;-)
  21. Schon gar nicht von einem solch unzurechnungsfähigen Hohlkörper wie dem! :roll: In diesem Fred stellt er seine Schizophrenie mal wieder voll unter Beweis! :lol:
  22. Ich würd ihn nicht nehmen, aber das ist Deine Entscheidung!
  23. Da musst Du aber sakrisch aufpassen, daß die empfindliche Zentralelektrik, egal ob ZEE oder SAM, nicht geflutet wird, sonst wird es teuer! Das Wasser läuft an der Verkabelung entlang und erreicht die Zentralelektrik immer, auch wenn man es nicht auf den ersten Blick sieht!!! Die Folgeerscheinungen durch eine undichte Windschutzscheibe sind immer wesentlich teurer als das Einkleben einer Scheibe. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.08.2010 um 19:26 Uhr ]
  24. Der OBD Stecker zum Auslesen befindet sich bei einem 2001 in der ZEE unter dem Lenkrad. Man muß dazu die Matte nach unten ziehen, dann sieht es so aus wie dort auf dem oberen Bild zu sehen. Der dicke Knubbel, der dort zu sehen ist, steckt auf dem OBD Stecker. Hört sich fast so an wie der klassische Smart-Motorschaden! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.08.2010 um 19:03 Uhr ]
  25. Aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn, um Dir evtl. Alternativen zu den SCs empfehlen zu können? Die wollen Dir sonst doch noch einen Motorschaden aufschwatzen! :roll:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.