Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.176
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Laß Dich von solchen Typen nicht verunsichern, Tammy! Die meisten hier sind schon relativ normal, aber einen gewissen hirnlosen Bodensatz gibt es überall, sogar in höheren Bildungsschichten! Erziehung und Vernunft muß eben im Elternhaus vermittelt werden und nicht auf der Uni, da ist es nämlich zu spät dazu! Und meine Spezialfreunde haben da ein gewisses Defizit, um es mal so auszudrücken! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.09.2010 um 22:32 Uhr ]
  2. Quote: Am 05.09.2010 um 12:34 Uhr hat 123_AHNUNGSLOS geschrieben: Seh ich genauso, deswegen bin ich eigentlich nur noch in Kevins Forum unterwegs :lol: Da spuckste aber bestimmt nicht solche Töne! :-D Kannste mir dort auch schreiben, dort bin ich auch vertreten, falls Du das in Deiner grenzenlosen Dummheit noch nicht gemerkt hast! :lol: Dachte ich mir's doch, daß ich hier noch mal was von der geistigen Elite Deutschlands höre! Hätte mich ja gewundert, wenn im Universitätskindergarten mittlerweilen geistige Reife und Vernunft eingekehrt wäre! :roll:
  3. Eben, deswegen ja auch meine berechtigten Zweifel an der Diagnose des SC, daß ein Kupplungstausch überhaupt erforderlich ist! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.09.2010 um 10:08 Uhr ]
  4. Quote: Am 05.09.2010 um 08:31 Uhr hat oh-gee geschrieben: Wenn die nachgestellt haben ist ansich erstmal Ruhe. Aber nicht, wenn der Fehler gar nicht von der Kupplung kommt, sondern von z.B. einer aufgescheuerten Zuleitung!
  5. Quote: Am 04.09.2010 um 20:15 Uhr hat Trethupe geschrieben: kannst Du die Rubriken nicht lesen, oder willst Du irgendwie Aufmerksamkeit? Die Rubrikenauswahl ist kindersicher, was hat Dein Thread mit BIete/ Suche / Tausche zu tun? Jetzt mach mal halblang, mein Bester! :roll: So sicher, wie Du hier tust, ist die Auswahl nicht! Wenn Du damit zurecht kommst, ist es ja ok, aber deswegen brauchst Du nicht gleich einen solchen Ton anschlagen, wenn jemand neues sich noch nicht zurecht findet!
  6. Ahnungslos

    saugrohrdrucksensor

    Wo der gelbe Pfeil hin zeigt, das ist der Saugrohrdrucksensor, manchmal auch als Ladedrucksensor bezeichnet!
  7. Wenn Du von dem Steckplatz G sprichst, gehe ich mal davon aus, daß Du noch einen Smart mit ZEE fährst, die dort beschrieben ist. Ich weiss es auch nicht ganz genau, aber in dieser Konstellation müsste schon das Relais G für den Kühlerlüfter zuständig sein. Für den Kompressor der Klimaanlage ist nämlich in der Relaisbox unter den Fahrersitz, die ebenfalls auf dieser Seite beschrieben ist, ein Relais vorhanden, nämlich das Relais K6 in der Relais Box. Ich bin mir aufgrund der Bezeichnung "Engine Fan" auch nicht ganz sicher, ob damit der Kühlerlüfter in der Fahrzeugfront gemeint ist, aber für den Lüfter des Ladeluftkühlers am Motor ist in der Relaisbox ebenfalls ein Relais vorhanden, und zwar das Relais K4 "Intercooler Fan"! Von daher müsste das Relais auf dem Steckplatz G der ZEE schon für den Kühlerlüfter in der Fahrzeugfront zuständig sein. Laut dieser Sicherungsliste müsste der Kühlerlüfter auf der Sicherung 21 abgesichert sein, diese ist außer der Heckscheibenheizung auch noch für den "Engine Fan" zuständig. Probier diese mal raus zu ziehen, ob dann der Lüfter aufhört zu Laufen. Aber wie gesagt, dann müsste das Relais G auch für diesen Lüfter zuständig sein. Wenn Du das raus ziehst, müsste der Lüfter aufhören zu Laufen. Bist Du sicher nicht das verkehrte gezogen zu haben? Schau Dir mal das Layout der ZEE genau an! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.09.2010 um 11:53 Uhr ]
  8. Aus welcher Gegend der Republik kommst Du denn, um Dir eine sinnvolle Alternative zum SC nennen zu können? Die heisst aber weder ATU, noch PitStop oder andere freie Werkstätten, weil diese sich mit der Technik des Smart einfach nicht auskennen und es schon häufiger Fälle gab, bei denen der Schaden hinterher grösser war als der Nutzen. Aber es gibt durchaus Alternativen, wenn Du in der richtigen Region beheimatet bist, das sind Betriebe, die sich auf Smart spezialisiert haben und bessere und billigere Arbeit abliefern als ein SC. By the way, wie viele Kilometer hat denn Dein Smart drauf, es gibt nämlich durchaus auch noch andere Möglichkeiten als eine abgenutzte Kupplung, die Dein Problem verursachen können. Ich denke da z.B. an einen beschädigten Kabelbaum zu dem Kupplungs- und Getriebeaktuator, der nicht so selten ist, weil die Kabel in diesem Bereich nahe der scharfkantigen Halterung des Ladeluftkühlers verlaufen. Aber das ist natürlich Spekulation, Dein Smart muß von jemandem angesehen werden, der sich damit auskennt. Im SC wurde die Kupplung als Fehlerursache vermutlich schon definiert, ohne den Wagen zu sehen, rein aus der Beschreibung. Und die passt meiner Meinung nach nicht mal auf die Kupplung selbst! :roll: Aber die Kupplung bringt gut Umsatz und wenn die es dann nicht war, kann man ja immer noch mit weiteren, teuren Teilen in der Materialschlacht fortfahren! :(
  9. Quote: Am 03.09.2010 um 11:17 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: @ AL: Du hast Recht: Wie immer eigentlich! ;-) Oder sag mer's mal so, wie so oft! :)
  10. Quote: Am 03.09.2010 um 08:49 Uhr hat MBNalbach geschrieben: mannmannmann... ich red mir an meiner Frau den MUND fusselig das nochn 2. her muß.... :evil: Ned lang reden, vor vollendete Tatsachen stellen, fertig aus! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.09.2010 um 09:34 Uhr ]
  11. Vielleicht sollte man mal verifizieren, ob der Smart des TE überhaupt echtes ESP hat! So mancher mit einem Trust+ Smart ist der Meinung, er hätte ESP! ;-)
  12. Quote: Am 02.09.2010 um 23:23 Uhr hat smartin87 geschrieben: Wie siehts dann mit der Nachrüstung für den Drehzahlmesser aus. Gut sieht es für die Nachrüstung mit dem Drehzahlmesser aus! Der DZM wird ja im Kombiinstrument eingesteckt, wie in dieser Anleitung von möma über den Einbau der Zusatzinstrumente beschrieben. Der DZM hat ja mit der Sicherheitsinsel überhaupt nix zu tun, außer daß er mechanisch dort drunter geschraubt wird! Für den Drehzahlmesser wird allerdings eine Freischaltung benötigt, die mit dem Servicecomputer durchgeführt werden muß, sonst zeigt er nix an! Diese Freischaltung gibt's in guten SCs kostenlos, weil ruck-zuck erledigt, andere verlangen bis zu 40.- EURO dafür, also aufpassen und vorher nachfragen! Lass Dir nicht erzählen, daß da ein Code benötigt wird und das deshalb so teuer ist, das ist nur bei Optionen wie z.B. Tempomat oder Softouch erforderlich. Für den DZM wird nur ein Kreuzchen an der richtigen Stelle im entsprechenden Menü benötigt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.09.2010 um 09:28 Uhr ]
  13. Ahnungslos

    Ölwechsel

    Doppelt genäht hält besser, dreifach noch mehr! ;-)
  14. Der Stecker ist schon vorhanden, Du erkennst ihn nur nicht! ;-) Schau Dir mal den Stecker von der Uhr genau an und dann lies Dir mal die Geschichte von der Schnitzelesserin Miriam durch! Guten Appetit! :-D
  15. Trotzdem ist es doch in höchstem Maße ärgerlich, wenn ein Haufen Geld bezahlt wird für nix und wieder nix, oder?
  16. Am besten gehst du erstmal so vor, daß Du das gewünschte Bild in einem Beitrag im Testgelände verlinkst, daß es korrekt im Posting auftaucht. Und wenn das geklappt hat, bindest Du diese Textzeile dann in die Signatur ein. Das Bild muß aber auf jeden Fall auf einem frei zugänglichen Bilderserver liegen, lokal auf Deinem PC geht es nicht!
  17. Bilder kann man hier generell nicht hochladen, sondern sie müssen auf einem frei zugänglichen Server liegen und werden dann über die Image-Funktion verlinkt. Wenn Du ein Bild in die Signatur einbinden willst, musst Du dies ebenfalls auf einem Server liegen haben und über die Signatur verlinken. Schau mal in diesen Beitrag, da hat es ein paar ganz gute Beispiele drin. Am besten probierst Du das mal in einem eigenen Beitrag im Testgelände aus.
  18. Hallole und willkommen im Forum! :) Du meinst bestimmt ein Avatar! Das geht hier nicht! Müsste über die Signaturfunktion gelöst werden!
  19. Also langsam wundert mich echt gar nichts mehr! Wie leidensfähig kann man eigentlich sein? :-? Wer solche Praktiken eines SCs toleriert und alles bezahlt, was die veranstalten, macht sich mitschuldig daran, daß es immer schlimmer wird, wie gerade in erschreckender Weise hier im Forum zu sehen!!! Wundert mich ja, daß noch kein Motorschaden diagnostiziert wurde! :roll: Sind doch die typischen Anzeichen dafür, oder? ;-)
  20. So sieht's aus, Timo! Und wie flott sich der Anlasser dreht, hängt immer noch mit dem aktuellen Zustand des Riemens und dessen Spannung zusammen. Wenn der Riemen nicht mehr der Beste ist, kann es sogar sein, daß sich der Anlasser noch dreht, der muß nicht unbedingt durch die feste LiMa komplett blockiert sein! Und ein SC, das aus diesem Fehlerbild gleich einen Motorschaden konstuiert, disqualifiziert sich meiner Meinung ohnehin selbst! Das kannste in die Tonne kloppen! Das gilt auch dann, wenn der Fehler nicht von der LiMa kommen sollte! So wie das zur Zeit läuft und die Fälle in den letzten Tagen allein hier im Forum zeigen dies auf erschreckende Weise, könnte man meinen, daß in den SCs die Parole ausgegeben wurde: Umsatz um jeden Preis! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.09.2010 um 15:20 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.09.2010 um 15:22 Uhr ]
  21. Quote: Am 02.09.2010 um 14:25 Uhr hat cl258 geschrieben: Ich werde dem SC jetzt nochmal auf den Zahl fühlen und eine Liste anfordern, was bisher geprüft wurde und schauen, ob dabei die Lichtmaschine und die Einspritzdüse waren. Eine Liste wirst Du von denen schon bekommen, aber ob Du etwas damit anfangen oder sie lediglich zum schmücken Deiner Toilette verwenden kannst, ist eine ganz andere Frage. Falls Du immer noch an das Gute in des SC glaubst, ich auf jeden Fall nicht mehr, denn dazu bin ich lange genug im Forum! Und diese eklatante Häufung von Motorschäden nach längerer Standzeit, wobei 4 Wochen eigentlich gar nicht lang ist,werfen bei mir die Frage auf, ob das noch normal ist, daß wegen jeder Kleinigkeit sofort ein Motorschaden diagnostiziert wird!!! Man könnte grade meinen, alle KFZ Mechaniker hätten über Nacht alles verlernt außer den Motor auszutauschen! :roll: Es mag ja sein, daß es nicht in jedem Fall die Lichtmaschine ist, aber ein Motorschaden ist es deswegen noch viel weniger!!! Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man glatt drüber lachen!
  22. Du scheinst noch nicht genug gelesen zu haben, sonst wärst Du nämlich zwangsläufig auf diese Anleitung zum Zerlegen des Lichtschalters gestossen! ;-) Aber ich würde Dir raten, möglichst viele Beiträge zu lesen, die Du mit dem Suchbegriff "Lichtschalter" angezeigt bekommst, um dann im SC gut argumentieren zu können, den Lichtschalter umsonst auf Kulanz zu bekommen. Auch bei älteren Baujahren!!!
  23. I werd glei wahnsinnig!!!!! :-x :-x :-x :-x Ist denn heutzutage niemand mehr in der Lage, qualifiziert Autos wieder zum Laufen zu bringen??? :-? Alles ist heutzutage gleich ein kapitaler Motorschaden!!! Nicht zu fassen! Woher kommt mir das bloß bekannt vor. Ach ja, war vor ein paar Tagen schon mal der Fall. Hol bloß den Smart so schnell wie möglich wieder vom SC ab, wenn Du nicht verarmen willst! Vermutlich präsentieren die Dir jetzt für Ihre Arbeiten schon eine hohe Rechnung, wie in diesem Fall auch! Lass die bloß nix mehr machen, sonst bist Du arm, bis die fertig sind. Lass den Smart, egal wie, dorthin bringen oder abholen, aber lass nix mehr vom SC rum schrauben! :evil: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.09.2010 um 13:38 Uhr ]
  24. Quote: Am 02.09.2010 um 10:11 Uhr hat dieselbub geschrieben: was an der zweiten anzeige anders sein soll, seh ich auch nicht. stammt offensichtlich auch vom selben typen. Ganz einfach, in der zweiten Anzeige steht im Langtext exakt diese Formulierung drin: Ich weise nochmalig darauf hin, dass Sie hier auf eine Originalverpackung eines Apple iPhone 4 16GB bieten. In dieser Auktion wird kein Gerät oder Zubehör versteiergt. Das steht im ersten Fall nicht drin! Und Mitleid würdest Du von mir ohnehin nicht bekommen! :-P
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.