
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.608 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Ach deshalb hast Du Dir ein Cabrio gekauft! 😄
-
Ein kleines Schmankerl, especially für Werner, ääääähhhhh Smartyyy natürlich! 😉 Klick mich! Erkennst Du Dich wieder? 🤔 Da ging es zwar um den elektrischen Zuheizer vs. Standheizung im cdi, aber die Theorien waren eben genauso haarsträubend wie in den Beiträgen zur Klimaanlage, die wir mit dem Gutsten durch hatten. Physikalische Gegebenheiten und Naturgesetze wurden kurzerhand einfach negiert. Davon zeugt ja schon ein Zitat aus der Seite 4 des Beitrags:
-
Das ist mir wohl bekannt, genau das haben wir dem ja auch immer geschrieben, aber ich sagte doch, das war ein Typ wie Du mit vorgefasster Meinung, da konntest Du noch so viele gute und logische Argumente auf Lager haben, das ist an dem abgeprallt wie Wasser. Deshalb erinnerst Du mich ja auch so an diesen starrsinnigen Wirrkopf! 😉
-
Warum denn erhöhter Kraftstoffverbrauch? 🤔 Wir hatten hier mal einen, das war ein ähnlicher Typus wie Du, vom Stamme der Besserwisser halt, der hat immer davon theoretisiert, daß es spritsparend wäre, ganzjährig mit Klimaanlage und im Winter mit einer Standheizung rum zu fahren! 😄 Und komischerweise beharrte er genauso auf seiner Meinung und ließ sich durch Argumente nicht davon abbringen. 🙄 Ältere bzw. länger zugehörige Forumsteilnehmer können sich vielleicht noch dran erinnern, wen ich meine! 🙂 Die Beiträge waren auf jeden Fall immer sehr erheiternd! 😊 Lass es Dir gesagt sein, Deine Klimaanlage ist mit Sicherheit nicht mehr betriebsbereit, was meinst Du, warum Dein Vorbesitzer den Klimariemen durchgeschnitten hat? Weil sie nicht mehr funktioniert und weil er der Meinung ist, daß eine Instandsetzung unverhältnismäßig teuer ist. Genau dasselbe habe ich nämlich bei meinem Cabriolele ebenfalls gemacht. Ich bin nämlich kein solches Weichei, das bis 23 Grad das Verdeck zulässt und die Heizung aufdreht, weil es viel zu kalt ist und über 23 Grad ist es viel zu heiss und ich lasse das Verdeck zu und schalte die Klimaanlage an, wie es viele Cabriofahrer machen! Sehe ich täglich jede Menge von! 🙄 Bei mir ist das Verdeck so oft es geht offen und ich brauche keine Klimaanlage! Aber Du kannst natürlich gerne einen Klimaservice in Anspruch nehmen, das ist gar kein Problem, der macht das bestimmt gerne. Bestimmt stellt er auch keine Undichtigkeit fest, aber die Anlage ist trotz ordnungsgemäßer Befüllung und Funktion dann zwei Wochen später wieder leer! Solche Fälle hatten wir hier schon zuhauf! Take it or leave ist, ich freue mich, wenn Du das in Angriff nimmst!
-
Naja, bestimmte Papiere benötigt man natürlich schon, um ein Fahrzeug zuzulassen. Früher hiess das Ding Fahrzeugbrief und in der Zwischenzeit ist es die Zulassungsbescheinigung Teil II Das CoC Papier ist für die Zulassung dagegen nicht erforderlich, die erforderlichen Werte stehen in dieser Zulassungsbescheinigung Teil II drin! So weit ich gesehen habe, kostet das CoC Dingens über 200.- EURO, wenn man es nachträglich bestellt! 😧
-
Wie schon geschrieben, es handelt sich hierbei um eine elektromechanische Verriegelung, in deren Aktuator ist ein kleiner Elektromotor verbaut, der einen Schieber hin- und her schiebt. Dieser Schieber betätigt einen Mikroschalter, der dann das Bestätigungssignal gibt, damit die Blinker den ordnungsgemäßen Abschluss des Vorgangs bestätigen. Wenn bei Dir das Blinksignal erscheint, dann müsste dieser Elektromotor eigentlich laufen und den Schieber bewegen. Allerdings führt dieser Schieber seine zweite Funktion, nämlich das Verriegeln des Schlosses, nicht aus. Deshalb muss man dort aufmachen und rein schauen, was da los ist.
-
Das würde ich auch vorschlagen. 🙂
-
Dieser Fall ist hier im Forum schon einige Male beschrieben, aber ich habe leider keinen Beitrag gefunden, bei dem eine endgültige Ursache genannt wird. ☹️ Ich kennen zwar nicht die Konstruktion beim 451er, aber beim 450er ist das ein Elektromotor, der einen Schieber betätigt. Allerdings betätigt dieser Schieber auch einen Mikroschalter, der dann die Quittungsmeldung gibt, damit die Blinkerbestätigung kommt. Und da die bei Dir ja ebenfalls kommt, muss sich der Motor dieses Aktuators eigentlich bewegen, sonst würde die Bestätigung durch die Blinker nicht erfolgen. Irschendwie gomsch! 🤔
-
Auf dieser Seite ist die Demontage der Türpanels des 451er Smarts beschrieben! 🙂
-
Da stimmt etwas mit der Verriegelung im Türschloss nicht! Du könntest mal auf der Fahrerseite in Höhe des Türgriffs mal das Ohr an das Panel legen und dann auf der Beifahrerseite. Da sollte ein signifikanter Unterschied zu hören sein. In dem Türschloss ist ein Aktuator verbaut, der die Verriegelung vornimmt. Offensichtlich kommt der seiner Tätigkeit nicht mehr nach. Nach dem Abnehmen des Türpanels solltest Du den Aktuator sehen.
-
Naja, ob sich die Rennleitung oder der TÜV im Zweifelsfall mit einen solchen Verweis als Referenz zufrieden geben würde, wage ich dann doch eher zu bezweifeln. 😉 Aber wie ich in den anderen Beitrag schon geschrieben habe, die haben alle Möglichkeiten, sich die erforderlichen Unterlagen zu besorgen und sollten es auch tun, weil es zu ihrer täglichen Arbeit dazu gehört! 🙂
-
451 Brabus (102) PS - startet nicht (Fehler 0886)
Ahnungslos antwortete auf Eintopf's Thema in SMARTe Technik
Siehe auch diese Seite bzw. jene Seite! Leider steht dort kein Signalname dabei! ☹️ -
Siehe auch die Modellhistorie des 451ers in 2013/01! Sondermodell "edition cityflame"! 😉 Viel Spaß noch mit Deinem Cabriolele! 🙂
-
Nur wegen der Reifen wäre das a bissle overdressed! Die kostet nämlich ganz schön Geld! 😯 Du könntest Dir auch bei einer Prüforganisation mit Angabe der Fahrgestellnummer eine Bescheinigung ausdrucken lassen, wie sie auf der zweiten Seite des verlinkten Beitrags abgebildet ist! 😉
-
Schau mal in diesen Beitrag, da geht es um genau das gleiche Thema und auf der Seite 2 ist ein Ausdruck der Dekra, in dem die Möglichkeiten des 451er Smarts dokumentiert sind! 🙂
-
Smart BJ 2003 - Piept beim Anfahren
Ahnungslos antwortete auf deki81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ist im Fehlerfall nur das Faltverdeck nach hinten gefahren oder das Verdeckpaket hinten abgelegt? Wenn es abgelegt ist, ist es dann auf beiden Seiten fixiert, das Verdeck muss ja, nachdem es nach unten gefallen ist, noch einmal angedrückt werden, damit es links und rechts in seine Endstellung gezogen und verriegelt wird, aus der es dann erst wieder beim Schließen freigegeben wird. Das Verdeck muss auf beiden Seiten fest verriegelt sein! Ist diese Fixierung auf beiden Seiten gegeben? Man merkt das, wenn man das Verdeck auf einer Seite oder beiden wieder anheben kann, ohne daß man im Innenraum den Verdecktaster zum Schließen betätigt hat. Bist Du sicher, daß das nicht von der Heckklappe verursacht wird, an der rechten oberen Ecke der Heckklappe sitzt nämlich der Schalter der Heckklappe! Aber dann müsste auch die Innenbeleuchtung angehen! -
Im Fahrzeugschein ist immer nur die kleinere Größe angegeben! Dieses Thema ist hier im Forum in gefühlt 150 Beiträgen behandelt. Die größere Bereifung ist auf Originalfelgen auf dem 451er, egal welche Ausführung aber trotzdem zulässig. In der CoC Bescheinigung müssten alle zugelassenen Reifengrößen vermerkt sein! Wenn die auf Zubehörfelgen gefahren werden soll, dann ist für diese Felgen eine ABE erforderlich! Ich gehe aber davon aus, daß dies Originalfelgen von Smart sind, siehe diese Seite! Der CityFlame wurde ab Werk bereits mit den breiteren Rädern ausgeliefert. Siehe auch die Modellhistorie des 451 in 2013/01. 😉
-
Smart 450 startet nach Lust und Laune
Ahnungslos antwortete auf Tinestin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na siehste, keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen! 😄 Freut mich, daß ihr so den Smart wieder flott bekommen habt und in die Werkstatt fahren konntet. Danke für Dein Feedback! 🙂 -
Smart BJ 2003 - Piept beim Anfahren
Ahnungslos antwortete auf deki81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Komisch, war das im geöffneten oder im geschlossenen Zustand des Verdecks? 🤔 -
Gleiche Reifenbreite rings herum, aber auf welchen Felgen ?
Ahnungslos antwortete auf Telmar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So schaut's aus, aber wenn es wie beim TE auf jeden Zehntel Liter ankommt darfste die nicht fahren! 😉 -
[B] böser Blick 450 Facelift/Newliner
Ahnungslos antwortete auf zabaione's Thema in Biete / Suche / Tausche
Langsam? 🤔 Warst Du die letzten drei Monate im Urlaub? 😉 -
In Deinem Fall, wenn kein Keilrippenriemen vorhanden ist, dann müsste erst mal einer drauf. Dann müsste die Klimaanlage mit einem Spezialgerät auf Dichtigkeit überprüft werden, bei offensichtlichen Undichtigkeiten während dieses Tests müssten diese erst mal beseitigt werden, mit Kontrastmittel bei dem Test findet man diese evtl., ist aber nix für Anfänger. Wenn die Anlage dicht ist, dann befüllt man diese mit Klimagas und Kontrastmittel, damit man, wenn sie nach einer gewissen Zeit leer wäre, wieder nach einer Undichtigkeit suchen könnte. Das sind aber alles Arbeiten für einen Fachmann! 😉 Aber nie vergessen, Du darfst mir nix glauben! 😄
-
🙄 🙄🙄 Du könntest ohnehin mit keinem Hinweis was anfangen! 😉 Egal, wie kompetent er wäre. Der Klimakompressor ist auf dem Motor aufgebaut, der verfügt über eine Magnetkupplung. Das ist die Riemenscheibe, über die aktuell bei Dir kein Riemen verläuft. Die Klimaleitungen verlaufen von diesem Klimakompressor durch den Wagenboden nach vorne zum Klimakondensator, der ist bei normalen Kühler verbaut und wird auch von der Luft durchströmt, die durch den Fahrtwind am Kühlergrill durchströmt bzw. wenn bei eingeschalteter Klimaanlage der Kühlerventilator eingeschaltet ist. Durch Sichtprüfung wirste da gar nix, Undichtigkeiten an der Klimaanlage kann man nicht erkennen. Der Wärmetauscher der Klimaanlage sitzt in der Mittelkonsole verbaut. In der Leitung am Klimakompressor im Motorraum ist ein Druckschalter, wenn sich das Klimakältemittel durch eine Undichtigkeit verflüchtigt hat, schaltet dieser die Anlage ab, die Magnetkupplung der Riemenscheibe zieht dann einfach nicht mehr an. Dadurch wird der Klimakompressor nicht mehr angetrieben, auch wenn sich die Riemenscheibe dreht. Ich denke nicht, daß Du ohne fachkundige Hand eines Klimatechnikers zurande kommst, dazu ist die Klimaanlage zu komplex!
-
Was sagen die als Außenstehende zum Thema Kompetenz? 🙄 Mit der Suchfunktion bekommste das hier mit einer Abfrage beantwortet! 😉 Ich könnte es Dir ja sagen, aber da Du mir ja prinzipiell nix glaubst, mach mal! 🙂 Und vor allem glaub den Beiträgen von mir nicht, die Du mit der Suchfunktion findest, denn das wäre wirklich ein großer Fehler! 😄
-
Das muss Satire sein! 😆 Genau so sieht's aus! So und nicht anders! 😉 Alles andere könnt ihr eurem Frisör geben! 🙄