Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.592
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Natürlich sind das unbelegte Äußerungen, nur Deine sind natürlich fundierte und kompetente Fakten, die Du aber nur aus Deiner Theorie kennst! 🤣 Keine Sorge, es gibt außer mir auch noch ein paar andere User, die schon ein HWS Syndrom haben ob so viel Ignoranz und Inkompetenz, aber denen ist es einfach zu blöd, Deine Sinnlosergüsse zu kommentieren. 😉
  2. Also ich bzw. meine Bekannten habe bisher nur negative Erfahrungen mit dem ADAC gemacht, überwiegend mit den Vertragspartnern vor Ort, weniger mit den gelben Engeln. Da könnte ich schon Bücher drüber schreiben mit Dingen mit denen die sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben mal ganz unabhängig von der Geschichte vom Outliner.
  3. Weder das eine noch das andere trifft auf Deine Postings zu. Ich würde sie eher als organisierte Verarsche bezeichnen! 🙄 Als Hilfe würde ich es jetzt nicht titulieren wollen! 😉 Und falls Du jetzt erwarten solltest, daß wir Dir wegen Deiner angeblichen großartigen Offenbarung der vorderen Kotflügel huldigen sollten, muss ich Dich leider enttäuschen. So unterirdisch ist meine Ästhetik noch nicht, daß ich dies so durchführen oder geschweigen denn jemandem empfehlen würde! 😧 Und ich denke, da bin ich nicht der Einzige hier. Im Gegenteil, ich kenne ein paar Leute, die sich richtig kräftig geärgert haben, den falschen Kotflügel gekauft zu haben, nachdem sie gesehen haben, wie beknackt das aussieht! Von wegen Zeit und Geld gespart! 😄 Dies auch noch empfehlen zu wollen und sich dafür feiern zu lassen, ohne das Ergebnis zu kennen, ist an Anmaßung nicht zu überbieten! 🙄
  4. Ralf_47 hat ja bereits auf die unterschiedliche Form der Rückleuchten hingewiesen, aber das überliest Du vermutlich ebenso wie viele andere Dinge! 🙄 Aber was solls, dann feilt man sich das eben zurecht. Und daß bei Verwendung eines Coupe Kotflügels am Cabrio unterhalb ein 4 Zentimeter Luftspalt entsteht, ist ja auch nicht schlecht, man kann sich diers ja mit einer besseren Motorkühlung schön reden! 😉 Dann brauchst Du auch kein Lüftungsgitter mehr! 😄
  5. Dann lag ich mit meinem oben geäußerten Verdacht ja nicht so verkehrt. 😉 Danke für Dein Feedback! 🙂
  6. Na, um dieses hochwertige Teilchen! 😉
  7. Der Punkt 2. ist doch vollkommen aus der Luft gegriffen und entbehrt jeglicher Grundlage. Was Du hier als unbestrittene Tatsache präsentierst ist nichts anderes als heisse Luft! 🙄 Daß die Kotflügel ähnlich aussehen, bestreitet ja keiner, aber zusammen passen sie trotzdem nicht!
  8. Und daran hat sich auch bis zum heutigen Tag nix geändert, obwohl schon über zwei Jahre her. 🙄 Heissluft und schlaue Sprüche, sonst nix! Wenn man nach über zwei Jahren Smart noch nicht mal weiss, daß der runde Deckel auf der linken Seite des Tridions die Luftansaugung des Motors ist, dann kann es mit der Lernfähigkeit nicht weit her sein! 😄
  9. Du bist vielleicht ein Laberkopf, bisher ist noch gar nichts aufgeräumt bis auf krude Theorien, die Du in den Raum gestellt hast! 🙄 Aber da Du das ja immer so machst, ist es für Dich vollkommen normal! Ich kenne bisher nur User, die sich die falschen Teile gekauft haben und vom Ergebnis her so erschrocken waren, daß sie es als Fehlkauf bezeichneten und die Kotflügel wieder abgenommen haben. Ich würde mit meinem Schmuckstück auf jeden Fall nicht mit Teilen rum fahren wollen, die hinten und vorne nicht zusammen passen! Aber nur zu, schau mer mal. 😉
  10. Naja, immer noch besser, mal etwas nicht zu wissen als alles besser zu wissen, obwohl man keinen Durchblick hat. 🙄 In der Regel weiss ich im Gegensatz zu Dir die Dinge, die ich hier schreibe, ziemlich genau! 😉 Jetzt trittst Du für diesen Fall erstmal den Nachweis in Form von Bildern an, ehe Du Dich weiter der Lächerlichkeit preis gibst! 😉
  11. Wenn sein Smart weiss qualmt, dann denkt er noch: Habemus Papam! 😂 Sein Arbeitgeber tut mir echt leid, der ist nicht zu beneiden! 😉
  12. Nee, Deiner Kompetenz muss ich mich einfach beugen, da beisst die Maus keinen Faden ab! 😄 Jetzt baust Du mal eine Frontschürze eines Coupes an Dein Cabrio an und postest hier Bilder, wie das dann aussieht. Vorher ist alles reine Spekulation von Deiner Seite! 🙄
  13. By the way, ich habe auf dieser Seite noch was gefunden, das gut auf Dein Eingangsproblem zutrifft. Eventuell ist das ja für Dich irgendwie nützlich. Auf jener Seite wäre das Zerlegen des Kombiinstruments beschrieben.
  14. Trenne doch mal die Verbindung zum Lichtschalter direkt am Stecker des Lichtschalters, von dort müsste die gelb-rote Leitung auf dem Pin 1 kommen.
  15. Entscheidend sind nicht die Fragen, sondern Deine Antworten! 🙄
  16. 25 Jahre kann schon allein deswegen nicht sein, weil es die Panels mit dem Erdnußscheinwerfern beim Coupe erst ab 2002 gab! Und die des älteren Mandeläugleins vor 2002 passen noch viel weniger! 😄 Außerdem ist ja nicht jeder so schmerzbefreit wie Du und fährt dann mit einem besch....eiden aussehenden Smart durch die Gegend! 🙄 Jetzt kaufst Du Dir mal ne Frontschürze vom Coupe und bastelst die dran, auf die Bilder freue ich mich heute schon! 😄
  17. Wozu, wenn Du doch ohnehin alles besser weisst? 🙄
  18. Der Stecker ist es ohnehin nicht, denn der Öldruckschalter schaltet gegen Masse, um die Lampe zum Leuchten zu bringen! Wenn Du den Kabelschuh abziehst und direkt gegen das Metall des Motors hältst, dann leuchtet die Lampe auf, Kontaktprobleme können sie nicht zum Leuchten bringen! Und wenn eine Unterbrechung da drin wäre, dann würde diese Lampe nicht leuchten, wenn kein Öldruck vorhanden wäre. Du könntest zur Sicherheit noch das Zuleitungskabel überprüfen, ob das irgendwo beschädigt ist und Kontakt zum Metall des Fahrzeugs oder Motors hat, das würde die Lampe zum Aufleuchten bringen. Außerdem wäre das nicht so temperaturabhängig, wie Du beschrieben hast.
  19. Entweder ist der Schalter daneben oder der Öldruck ist tatsächlich zu gering. Ich würde in erster Instanz erst mal den Schalter austauschen, das ist einfacher! 😉 Kostet auch nicht die Welt!
  20. Sag ich doch, kauf es! 🙂 Am besten die hinteren des Coupes gleich noch dazu! 😄 Die hinteren Kotflügel unterscheiden sich nach Deiner Expertise bestimmt auch nur marginal!
  21. Naja, im Internet steht bei sehr vielen Auktionen zum Thema 450er Panels "für Coupe und Cabrio"! 🙄 Das ist so ähnlich wie bei den Reifen und Felgen "für 450er und 451er Smart"! 😉
  22. Von Dir oder von mir? 😄 Ich sagte doch, Du bringst das schon hin! 😉
  23. Ich würde sie an Deiner Stelle gleich kaufen! 😉 Anpassen kannste dann immer noch, das geht bestimmt! ☺️ Du bekommst das schon hin, die Frage ist nur, wie man "hin" definiert! 😄 By the way, warum fragst Du hier eigentlich dauernd, wenn Du ohnehin alles besser weisst! 🙄
  24. Die Leuchte im Kombiinstrument wird über den Pin 1 des Steckers des Kombiinstruments angesteuert, siehe diese Seite. Das gelb-rote Kabel dazu kommt laut dieser Seite offensichtlich direkt vom Lichtschalter bzw. dessen Stecker. Du könntest ja mal messen, ob dort auf diesem Pin 1 Spannung anliegt. Wenn nicht, dann liegt es am Kombiinstrument. Wenn ja, warum liegt dort Spannung an, wenn die NSL nicht eingeschaltet ist.
  25. Warum wundert mich das jetzt nicht? 🙄
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.