Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.199 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 27.03.2011 um 20:43 Uhr hat Ingo1912 geschrieben: Füll bitte dein Profil aus. Er hat doch explizit seine Email adresse freigeschaltet, schick ihm doch ne Email, ist ohnehin besser als PN. Und auch eine PN kannste ohne ausgefülltes Profil schreiben, nämlich so! ;-)
-
Da hat er recht, der Pure Sitzstoff in Scodic grey ist der ätzendste Stoffbezug, der mir jemals untergekommen ist! Unter dem hatte ich auch jahrelang zu leiden! :( Softouch soll er nach der Beschreibung haben, aber auf den Bildern ist trotzdem der Schaltknauf im Golfball Design ohne Umschaltknöpfchen zu sehen! :-? Irschendwie gomsch! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.03.2011 um 20:31 Uhr ]
-
Right, gab es auch ohne!
-
Quote: Am 27.03.2011 um 18:25 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: warum, was gibt es da? Der kleine Stefan möchte am Landtag abgeholt werden! :-D Mappus ist nach seiner kaum mehr auszuhaltenden Selbstherrlichkeit und Arroganz genau dorthin geschickt worden, wo er hin gehört! In die Bedeutungslosigkeit! Eigentlich könnte er in einem SC anfangen, die wichtigsten Voraussetzungen dafür bringt er mit, s.o. :roll:
-
Quote: Am 27.03.2011 um 18:40 Uhr hat Mikelinho geschrieben: da der Link zu lange ist stelle ich die Informationen einfach mal so hier rein Ein Link ist nur dann zu lange, wenn man ihn direkt als URL hier rein schreibt, aber das macht mer ja ned! ;-) Ein richtig angelegter und gebastelter Link besteht nur aus einem Wort! :)
-
Quote: Am 26.03.2011 um 14:35 Uhr hat Mr_Cross geschrieben: machen die das denn dann auch mit dem Schlüsselbart? Würde mich wundern! :roll: Die wollen Dir ja einen neuen Schlüssel verkloppen und nicht Hilfestellung geben, günstig zu einem funktionierenden Gebrauchten zu kommen! Aber den Rohling für einen neuen Bart zu bekommen, diesen dann fräsen zu lassen und in den Schlüssel einzusetzen ist nicht schwierig. Musst mal mit der Suchfunktion nach den entsprechenden Beiträgen im Forum suchen, dort steht alles drin! :) Zumindest den funktionierenden Sender solltest Du schnellstmöglich besorgen, wenn Du nur einen Schlüssel hast. Es passiert nämlich nicht so selten, daß bei den Schlüsseln der Code verloren geht und der Schlüssel dann nicht mehr funktioniert. Wenn dies bei Dir eintreten würde, kannst Du den Smart nicht mehr bewegen bzw. die Wegfahrsperre nicht mehr deaktivieren. In einem solchen Fall müsstest Du den Smart aufladen und ins SC bringen lassen. Wenn Du einen funktionierenden Ersatzsender hast, dann kannst Du mit diesem die Wegfahrsperre deaktivieren und dann mit dem nicht funktionsfähigen Schlüssel, aber passendem Schlüsselbart im Zündschloß fahren. Ein funktionsfähiger Sender ist also elementar wichtig, vollkommen egal, ob dieser über einen Schlüsselbart verfügt oder nicht! Die Wahrscheinlichkeit, daß der Sender nicht mehr funktioniert, ist ungleich größer als die, daß der Schlüsselbart nicht mehr funktionsfähig ist, wenn Du ihn nicht gerade abbrichst oder es so machst wie in diesem Fred! Also immer schön weg bleiben mit dem Schlüssel von den Serviceöffnungen!!! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.03.2011 um 20:00 Uhr ]
-
(B) Kofferraumausbau 42 (450) UNIKAT!!!!
Ahnungslos antwortete auf mister123's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 27.03.2011 um 18:25 Uhr hat XS-Fighter geschrieben: Dir kann man keine PN schicken!! Man kann! ;-) -
Quote: Am 27.03.2011 um 01:05 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Morgen ist in BaWü Zahltag, denn Wahltag ist Zahltag! Hoffentlich!!!!!! Sagte ich es nicht! :)
-
was kosten neue 12 speichen alufelgen mit bereifung !
Ahnungslos antwortete auf asteri's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 27.03.2011 um 13:29 Uhr hat asteri geschrieben: ein verkäufer im SC mir nur gesagt hatte er weiss nicht was es kostet da er nur autos mit dessen dran verkauft! Passt irgendwie in mein Bild von einem Smart Verkäufer! :roll: Wenn dem nix anderes einfällt als solch ein Blödsinn würde ich einem solchen Typen wünschen und ihm das auch sagen, daß er keine Autos mehr verkauft! Wie kann man nur in einem solchen Maß arrogant und doof sein! Zumindest würde ich erwarten, daß er innerhalb seines Hauses einen Mitarbeiter benennen und einen Kontakt herstellen kann, der mir weiter helfen kann! Aber offensichtlich ist das für dieses Klientel zu viel verlangt! :roll: Die 12 Speichen Felgen des Passion werden immer wieder mal gebraucht zum Kauf angeboten, kannst ja mal danach schauen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.03.2011 um 13:49 Uhr ] -
:lol:
-
Quote: Am 27.03.2011 um 12:43 Uhr hat Spitzbub geschrieben: Zu alledem ich nicht einmal wußte das bei einer Standheizung ein "Abgasrohr" benötigt wird. In einer kraftstoffbetriebenen Standheizung wird Sprit verbrannt, um Wärme zu erzeugen, bei dieser Verbrennung entstehen natürlich auch Abgase, die ausgeleitet werden müssen. Der Ort des Auspuffs ist doch nicht ungewöhnlich, weil die Standheizung ja da unten drin sitzt. Oder hätten die übers Dach gehen sollen? ;-)
-
Quote: Am 27.03.2011 um 10:51 Uhr hat clubby geschrieben: ab 2001 also ab Facelift Das Facelift war in 03/2002, siehe die Modellhistorie! ;-) Empfehlenswert wäre ein echter 2nd Generation Smart ab 2003, aber das hängt natürlich auch vom Verfügung stehende Budget ab. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.03.2011 um 11:38 Uhr ]
-
Quote: Am 26.03.2011 um 18:21 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: rechtes haben wir hier selbst genug Du wolltest mich wohl wieder absichtlich mißverstehen! :roll: Morgen ist in BaWü Zahltag, denn Wahltag ist Zahltag! Hoffentlich!!!!!! Bin mal auf die Ergebnisse heute abend gespannt! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.03.2011 um 08:55 Uhr ]
-
Auch da hab ich einen guten Tipp für Dich! :) Das liegt an der Lötsicherung der Vorwiderstands des Lüfters, der lässt sich relativ easy reparieren! Schau mal dort rein! Der Vorwiderstand ist im Lüftungskanal der Mittelkonsole montiert. Wenn Du über das Gaspedal nach vorne linst, siehst Du den schon! Der kann ganz einfach ausgebaut und repariert werden! Ein Lötkolben genügt da schon. :) Kosten Zero Euro! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.03.2011 um 01:10 Uhr ]
-
Quote: Am 26.03.2011 um 18:03 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: igelchen, da können wir uns ja mal treffen! ;-) Wenn Du einen Hasen triffst, triff ihn richtig! Genau zwischen die Augen! :-D Oder mit Blattschuss! :lol: Machste ne Rundreise durch Süddeutschland oder was? Damit Du endlich mal was rechtes siehst! ;-)
-
Ich kann Dir nur noch einmal empfehlen, mit Micke Kontakt aufzunehmen und am Telefon bereits abzuklären, was genau das Problem und die Auswirkungen sind. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, daß es bei entsprechender Terminabsprache auch an einem Tag erledigt werden kann, relativ groß. Und glaub mir, dieser Tag rentiert sich richtig! Micke hat dann bestimmt auch die Teile da, die laut Deinem anderen "Dienstleister" nicht bestellbar sind! ;-) Ansonsten bin ich jetzt am Ende und raus hier! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.03.2011 um 18:00 Uhr ]
-
Quote: Am 26.03.2011 um 15:03 Uhr hat Jicky geschrieben: Einzelne Komponenten könnte man im Original nicht bei meinem Bj. 2003 nachbestellen. Das war die Antwort. Noch Fragen? :roll: Allein dieses Statement disqualifiziert Deinen "Dienstleister" für alle Zeiten! Deine letzte Frage kann ich Dir leider nicht beantworten! Ich denke aber nicht, daß es das gleiche ist. Und willst Du dann mit einem gebrauchten Ersatzteil bei Deinem Dienstleister aufkreuzen und es einbauen lassen? Dann kann ich Dir jetzt schon sagen, wie die Geschichte weiter geht! ;-)
-
Also ich bin mir ziemlich sicher, daß da keine neue Dachkassette benötigt wird, sondern die alte wieder instand gesetzt werden kann, aber offensichtlich nicht von Deinem "Fachhändler", was auch immer das heissen mag! Das hat schon am Smart selbst nix zu sagen, beim Verdeck noch viel weniger. Mit dem Smart Verdeck kennen sich nämlich die wenigsten SCs gut aus, deshalb werden auch meist Großkomponenten, in Deinem Fall die Dachkassette getauscht! :roll:
-
Sag mer's mal so, bisher haben wir nur die Feststellung von Dir, daß die Dachkassette defekt ist, aber es steht nirgends, warum eigentlich! Es wurden schon oft genug komplette Verdecke wegen irgendwelchen Kleinigkeiten getauscht, warum sollte es bei Dir anders sein! Deshalb solltest Du uns vielleicht mal verraten, was an Deinem Dach nicht mehr funktioniert! Und lass es Dir gesagt sein, empfehlenswerte Betriebe sind keine Sache der Entfernung, sondern der Kompetenz und der Kundenorientierung, da fährt man auch gerne mal weitere Wege. Bei den hier im Forum gemachten Empfehlungen handelt es sich normalerweise um Betriebe, die eigentlich ausschliesslich positive Beurteilungen von vielen Usern erhalten haben. Aber wenn Du stattdessen eine neue Dachkassette montieren lassen willst, möchte ich Dich nicht davon abhalten! ;-) P.S. Für mich waren es damals ca. 250 km zu fahren, aber dafür habe ich auch kein neues Verdeck gebraucht, sondern lediglich ein paar Teile und die Arbeitszeit. Aber wie gesagt, jeder wie es ihm beliebt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.03.2011 um 14:40 Uhr ]
-
Nimm mal mit Micke Kontakt auf und fahr zu ihm hin, das ist der absolute Cabriospezialist in Sachen Smart, für Dich auch noch verkehrsgünstig gelegen! :) Würde mich wundern, wenn Du dann immer noch eine neue Dachkassette brauchen würdest! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.03.2011 um 14:29 Uhr ]
-
Öl wechseln? Wann und vor Allem WO? Bitte helfen.. Danke
Ahnungslos antwortete auf testemich's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 26.03.2011 um 09:54 Uhr hat CDIler geschrieben: Von was für 12 Schrauben wird hier geredet :-? Ich denke mal, damit sind die Schrauben der Ölwanne gemeint, ich habe sie zwar noch nie nachgezählt, aber die Bedeutung reime ich mir halt so zusammen. Zu dem zweiten Teil Deines Posting muß ich Dir recht geben! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.03.2011 um 11:03 Uhr ] -
Der CD Wechsler ist zwar auch ein Zubehör für den Smart, aber ich würde Dir doch empfehlen, Dein Kaufgesuch in der Rubrik Biete/Suche/Tausche einzustellen, dort findet es unter Umständen mehr Beachtung! ;-)
-
Erfahrungen mit User Schwesternelke ??
Ahnungslos antwortete auf passionist's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sorry, aber wenn sich das alles tatsächlich so abgespielt haben sollte wie von Dir beschrieben kann ich es beim besten Willen nicht nachvollziehen, daß Du den Schaltknauf überhaupt losgeschickt hast! :( Ich hätte das Geld zurück überwiesen, wenn überhaupt eingetroffen, war ja bei Dir nicht mal der Fall, und ihr/ihm mitgeteilt, daß sie/er mich mal gerne haben kann! Und zwar kreuzweise von oben nach unten und wieder zurück! :roll: -
Du brauchst auf jeden Fall einen funktionsfähigen Sender, das ist das Plastikgehäuse mit der Platine drin, das auf Deinen Smart angelernt, sprich codiert werden muß. Diese Sender werden auch gebraucht verkauft, das muß kein neuer sein, aber natürlich ein funktionsfähiger! Bei der Gelegenheit sollte dann auch gleich eine neue Batterie in den Schlüssel eingebaut werden! Wenn Du einen kompletten Schlüssel kaufst, kannst Du natürlich mit dem Bart nix anfangen, der muß dann noch gegen einen auf Deinen Smart gefrästen ausgetauscht werden. Ich würde vorschlagen, Du kaufst Dir einen gebrauchten Sender und lässt ihn auf Deinen Smart codieren. Wenn mit diesem dann das Auf- und Zuschliessen klappt, dann kannst Du an den Austausch des Schlüsselbarts gehen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.03.2011 um 22:23 Uhr ]
-
Quote: Am 25.03.2011 um 19:59 Uhr hat wolfgang-cologne geschrieben: Hallo Ahnungslos Entschuldige das ich Deine Hilfsbereitschaft so strapaziere aber ich hab noch ein paar Fragen. No Problem! ;-) Am besten erstmal das Heckpanel demontieren, geht schnell und bringt Übersicht. Brauchst eben Torx Werkzeug dazu, also für das Heckpanel auf jeden Fall! Aber das sollte kein Problem sein, oder? Heckpaneldemontage! Innenkotflügel demontieren! Da der Keilrippenriemen der Klimaanlage in Arbeitsrichtung noch vor dem Keilrippenriemen der LiMa/WaPu kommt, muß dieser zuerst abgenommen werden, um an den anderen ran zu kommen bzw. diesen ersetzen zu können. Der Keilrippenriemen der Klimaanlage wird mittels einer Spannrolle gespannt, diesen musst Du erst entspannen, abnehmen und dann kannst Du mit dem breiten Keilrippenriemen weiter machen. Wie schon gesagt musst Du die LiMa erst mal wieder gängig bekommen, dann musst Du sie ein Stück einschwenken, um den neuen Keilrippenriemen auflegen zu können. Dann wird der Riemen durch Ausschwenken der LiMa gespannt. Beim Kauf des Keilrippenriemens musst Du beachten, daß Du explizit einen für den Diesel kaufen musst, der ist nämlich aufgrund seiner zusätzlichen Rippe breiter als der des Benziners und hat auch eine andere Länge! Das ist selbst beim Kauf im SC von den Ersatzteilleuten schon falsch gemacht worden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.03.2011 um 22:07 Uhr ]
