
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.729 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Ich würde einen ab Bj. 2003 nehmen, hierbei ist das Kriterium aber nicht mal so sehr der Motor als die restliche Evolution des Smart. Ab Bj. 2003 wurde nämlich echtes ESP verbaut statt des vorher vorhandenen Stabilitätssystem Trust+. Außerdem sind ab Bj. 2003 noch ein paar andere nützliche Features verbaut! Allerdings muß darauf geachtet werden, daß es ein echter BJ 2003er ist! In den Verkaufsannoncen ist nämlich überwiegend die Erstzulassung angegeben und die ist eigentlich mehr oder weniger irrelevant!!! Es gibt nämlich jede Menge Smarts EZ 2003 oder sogar Anfang 2004, die in Wirklichkeit noch BJ 2002 und damit alter Stand sind! Auch sonstige Äußerlichkeiten wie z.B. die neuen Scheinwerfer sind nicht geeignet, einen 2nd Generation Smart ab Bj. 2003 zu identifizieren, weil die neuen Scheinwerfer bereits im Rahmen einer Faceliftmaßnahme ab März 2002 verbaut wurden, siehe auch die Modellhistorie. Die neue Technik gab es aber erst ab BJ 2003! Das einzige Kriterium, das hierzu taugt ist die Einbauposition der OBD Diagnosebuchse. Bei einem echten 2003er ist diese Buchse unter einer Abdeckung im Ablagefach links unter dem Lenkrad an der Tür verbaut, bei einem 2002er und älter befindet sich die OBD Buchse in der Zentralelektrik im Fahrerfußraum, da muß erst die Filzabdeckung herunter geklappt werden, um da ran zu kommen! Beim Benziner erkennt man das auch am Hubraum des Motors, der hat ab Bj 2003 698 ccm statt vorher 599 ccm. Beim Diesel ist der Hubraum mit 799 ccm immer gleich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2011 um 10:44 Uhr ]
-
Quote: Am 23.03.2011 um 10:28 Uhr hat oz42 geschrieben: Im Grundmodell sind nicht mal elektr. Fensterheber drin... Der TE interessiert sich gemäß diesem Fred für einen 450er Smart und bei dem waren elektrische Fensterheber in allen Ausstattungsvarianten Serie. Erst beim 451er hat man unverständlicherweise auf die eFH im Pure verzichtet! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2011 um 10:31 Uhr ]
-
Der pure ist wie der Name schon sagt etwas puristisch ausgestattet, d.h. er hat am wenigsten Ausstattung und, was der grösste Nachteil hinsichtlich der anderen Ausstattungsvarianten ist, einen schwächeren Motor drin, nämlich nur 50 PS statt 61 PS. Desweiteren hat der Pure nur ein Volldach statt dem Glasdach und auch ansonsten wesentlich weniger Ausstattung drin, u.a. nur Softipp statt Softouch! Also nur den Tipptronic Modus und keinen Automatikmodus, bei dem die Gänge manuell über den Joystick gewechselt werden müssen, das ist daran erkennbar, daß das Umschaltknöpchen am Schaltknauf fehlt! Man konnte zwar auch den Pure mit Ausstattung bei der Bestellung aufmörteln, aber beim Passion sind viele Dinge bereits standardmässig eingebaut, u.a. eine Klimaanlage! Man muß also vor einem Kauf eines Pure immer schauen, welche Austattung er wirklich drin hat. Vor allem auf den Automatikmodus achten, wenn man diesen unbedingt haben will! Da Du ja in Deinem anderen Fred geschrieben hast, daß Du auf jeden Fall einen mit Vollautomatik haben willst, ist das natürlich elementar. Es gibt zwar auch Pures mit Automatik, aber nur, wenn es der Erstbesitzer ab Werk gegen Aufpreis mitbestellt hat! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2011 um 10:28 Uhr ]
-
Hilfe gesucht-ZV ausgefallen Warnblinker angegangen..
Ahnungslos antwortete auf wolfsrudel's Thema in SMARTe Technik
Da kannste Dich ja noch glücklich schätzen! Was meinste, was Du dafür im SC bezahlt hättest incl. div. Steuergeräte, Empfänger etc! Das hätte nicht mal für die Arbeitszeit gereicht, von dem Material aus der Schlacht ganz zu schweigen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.03.2011 um 12:15 Uhr ] -
Quote: Am 21.03.2011 um 18:46 Uhr hat Mightman geschrieben: Beim 450 hatte ich das Problem, dass die Airbag-Leuchte nach der Sitzmontage permanent leuchtete Kann man das geschickt umgehen, oder muss ich dann wieder zum SC? Das kann man ganz geschickt umgehen, indem man bei getrennter Sitzairbagzuleitung auf keinen Fall die Zündung einschaltet! ;-) Die Airbaglampe leuchtet nur auf, wenn man die Zündung einschaltet, während eine der Zuleitungen getrennt ist. Deshalb darf die Zündung erst wieder eingeschaltet werden, wenn die Zuleitungen wieder sicher verbunden sind. Aufgrund der Sicherheitsrelevanz der Airbags und der damit verbundenen Speicherfunktionalität der Airbagleuchte kann diese nur mit dem Servicecomputer gelöscht werden, wenn sie einmal aufgeleuchtet hat! Bei Elektrikbasteleien in dieser Größenordnung wäre es ohnehin empfehlenswert, während der Arbeiten die Batterie abzuklemmen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2011 um 18:55 Uhr ]
-
Direktes Hochladen von Bildern geht leider ned! Das Bild muß auf einem frei zugänglichen Bilderserver liegen, z.B. Picasa o.ä. Beim Verfassen eines Postings wird das dann mit dem Image Button unter dem Textfenster verlinkt. Schau mal dort unter "Wie fügt man ein Bild ein!". Da ist es beschrieben. Wenn Du den "Image"-Button drückst, erscheint ein kleines Fensterchen, in das die URL des Bildes einkopiert werden muß! Am besten probierst Du es in der Forumsrubrik "Testgelände" vorher mal aus! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2011 um 18:41 Uhr ]
-
Quote: Am 21.03.2011 um 18:00 Uhr hat Nina-LL geschrieben: Oh Gott seid ihr nett, Danke für die Antworten. Wir können auch anders! :-D :lol: :-D Geh dort bloss nicht mehr hin, nur wenn Du für nixundwiedernix einen Haufen Geld loswerden willst! Ist das Ventil, das Du meinst, auf der Oberseite des Motors oder unten?
-
Quote: Am 21.03.2011 um 16:07 Uhr hat Nina-LL geschrieben: Jetzt habe ich in meiner Verzweiflung gleich für Fr. ein Termin beim Smartcenter ausgemacht. Hallole und willkommen im Forum! :) Den sagst Du am besten gleich wieder ab und verrätst uns, woher Du kommst, um Dir evtl. Empfehlungen zu sinnvollen Alternativen zum Smart Center geben zu können! Lass Dir von denen nix erzählen! Sind Dir nicht die leuchtenden EURO Symbole in den Augen aufgefallen? :roll: Frauen sind ein besonders beliebtes Opfer der Märchenonkels in den SCs! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2011 um 16:16 Uhr ]
-
Hilfe beim anschluss eines Clarion CD radio
Ahnungslos antwortete auf tigerklaueweller's Thema in smarter Sound
Also im Falle des ForFour Radios kenne ich mich nicht so aus, aber auf dieser Seite stehen die Steckerbelegungen aller Smart Radios, auch die des Radio 5 Becker. Die Klemme 15 musst Du mit Sicherheit nicht irgendwoher holen, weil sowohl Dauerplus als auch Zündungsplus am Stecker anliegt. Man muß jetzt die Steckerbelegung dieses Radios mit der Steckerbelegung des neuen Clarion Radios vergleichen, um festzustellen, ob es hier Abweichungen gibt, die korrigiert werden müssen. Wenn Du das nicht selbst kannst bzw. keine Kenntnisse darüber hast, solltest Du am besten zu einem Car Hi-Fi Spezialisten gehen. -
Ich glaube nicht, daß es Dich weiter bringt, wenn du jetzt noch ein paar Radiofreds ausgräbst, die eigentlich ein ganz anderes Thema haben, nämlich das Radio des ForTwo! Warte doch einfach mal ab, was in Deinem eigenen Beitrag geantwortet wird! ;-)
-
Bremslichter defekt und 3 Balken im Display
Ahnungslos antwortete auf tigger12345's Thema in SMARTe Technik
Bremslichtschalter erzeugt aber keine drei Balken im Display! ;-) -
Das kommt daher, weil sich die Rußpartikel aus der Verbrennung auch teilweise im Öl absetzen und nicht zu 100 % aus dem Auspuff verflüchtigen. Russ schwarz = Öl schwarz! ;-)
-
Quote: Am 20.03.2011 um 18:23 Uhr hat Borni geschrieben: Wäre es nicht einfacher es hier als Link einzustellen ? So lange es keine Adresse gibt, unter der dieses Gutachten offiziell vom Hersteller abgelegt ist, das gibt es in diesem Fall vermutlich nicht, wäre es relativ riskant, dieses Gutachten als Privatperson irgendwo zum Download bereit zu stellen! Hat was mit Urheberrecht und Copyright zu tun! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2011 um 19:26 Uhr ]
-
Zuviel Gas: dann Motor ohne Power
Ahnungslos antwortete auf Papa_Quexilber's Thema in SMARTe Technik
Du solltest zumindest mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das hört sich irgendwie nach Notlauf an und dann sollte auch ein brauchbarer Eintrag im Fehlerspeicher drin stehen. Möglichkeiten dafür gibt es einige, aber das wäre mit diesen Infos alles Spekulation. -
For2: Spezieller Wagenheber von Smart vorhanden?
Ahnungslos antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Look here! Das mit dem zusätzlichen Absichern kommt drauf an, wie lange der Smart angehoben werden soll und ob man sich darunter legen will. Während ich ein ganz kurzfristiges Anheben, z.B. im Fall eines Reifenwechsels ohne zusätzliche Sicherungsmaßnahme durchführen würde, weil ich dies für diesen Fall zumindest in Verbindung mit einem Rangierwagenheber verzichtbar halte, würde ich bei längerfristigen Hebeaktionen, z.B. über mehrere Tage eine additive Sicherung auf jeden Fall anraten! Und wer sich unter ein Auto legt, das lediglich mit einem Wagenheber gesichert ist, der ist entweder lebensmüde oder hat nix in der Birne! ;-) Das stellt aber nur meine bescheidene Meinung dar und erhebt keinen Anspruch darauf, daß andere diese teilen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2011 um 15:56 Uhr ] -
Meiner Meinung nach hat Dein cdi keine Ölablassschraube, die 451er Benziner haben zwar seit 2007 eine solche, weil es sich hier um einen Mitsubishi Motor handelt. Der Dieselmotor wird aber immer noch in leicht modifizierter Form verbaut und hat bis heute keine Ablassschraube! :(
-
Dein Profil sieht so aus wie z.B. dieses hier! Siehst Du da irgendwo den Button "PN senden an"? Ein funktionierendes Profil sieht aus wie z.B. das da!
-
Quote: Am 20.03.2011 um 13:28 Uhr hat Techno geschrieben: an mir liegt das nicht, gerade extra nochmal nachgesehen. PM abschalten geht, soviel ich sehen konnte, gar nicht! Doch, das liegt an Dir! ;-) Und zwar hast Du in Deinem Profil keine Eintragungen drin! Eine Besonderheit dieser Forensoftware ist jedoch, daß es dann den Button "PN senden an..." in Deinem Profil gar nicht gibt. Deshalb solltest Du in Deinem Profil etwas eintragen, damit dieser Button in Deinem Profil erscheint! Das kann auch irgendein Nonsens sein, der mit der Realität gar nix zu tun hat! Es gibt zwar auch noch diesen Weg, eine PN zu senden, der ist allerdings den wenigsten bekannt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2011 um 15:37 Uhr ]
-
Hallole und willkommen im Forum mit Deinen Problemen! In welcher Werkstatt warst Du denn im Rahmen Deines Investitionsprogramms immer? War das ein Smart SC oder eine andere Werkstatt? Vielleicht solltest Du mal den den cleveren und smarten Autoservice in Grevenbroich ausprobieren, ehe Du an Deinem Smart verarmst! ;-)
-
Wenn es ein 451er Smart sein sollte, Dein Profil lässt darauf schliessen, schau mal dort! In dem Fred stehen verschiedene Nummern und Beschreibungen drin. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.03.2011 um 10:21 Uhr ]
-
Hilfe gesucht-ZV ausgefallen Warnblinker angegangen..
Ahnungslos antwortete auf wolfsrudel's Thema in SMARTe Technik
"Verkauf im Kundenauftrag" bedeutet immer ohne Gewährleistung bzw. "unter Ausschluß der Gewährleistung"! -
Ach ja, noch was, ich würde Dir empfehlen, die Sache mit der Klimaanlage schriftlich beim Verkäufer anzuzeigen. Selbst wenn die jetzt nachgefüllt wurde, was Du ja erstmal selbst bezahlt hast, kannst Du damit im Zweifelsfall nachweisen, daß diese unmittelbar nach dem Kauf schon mal leer war. Wenn die nämlich innerhalb kurzer Zeit wieder leer ist, weil ein Leck vorliegt, kannst du damit eine Beseitigung des Mangels im Rahmen der Sachmängelhaftung des Händlers anmahnen, ohne daß dieser einen auf Blöd machen kann. Die Ursache, daß das Kühlmittel leer war, ist nämlich mit Sicherheit in einem Leck in der Anlage zu suchen, entweder in der Verrohrung oder einem undichten Klimakondensator! Dieser sitzt nämlich ziemlich ungeschützt gegen Steinschlag in der Fahrzeugfront. Und wenn es tatsächlich zu einer schnellen Entleerung der Anlage kommt und der Händler die Reparatur nicht bezahlen will, kann dieses Schriftstück in einer rechtlichen Auseinandersetzung sehr wertvoll sein! Am besten lässt Du Dich in einem Rechtsberatungsgespräch bei einem Anwalt über die rechtlichen Möglichkeiten und Positionen aufklären, dann erkennt der Händler sehr schnell, wo der Bartel den Mooscht holt! ;-)
-
Wie schon ronny geschrieben hat, benötigst du einen 10er Torx mit langem Schaft, weil die Schrauben in den Löchern der Lenksäulenverkleidung ziemlich tief versenkt sind! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2011 um 12:37 Uhr ]
-
Quote: Am 18.03.2011 um 11:38 Uhr hat gaby-milo geschrieben: Hallo Ahnungslos ! Also dein Name passt absolut nicht zu dir. Doch, doch! Ich bin der Ahnungsloseste von allen hier! Das werden Dir meine speziellen Freunde bestimmt gerne bestätigen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2011 um 12:28 Uhr ]
-
Quote: Am 18.03.2011 um 11:33 Uhr hat dieselbub geschrieben: na du ahnungsloser, da sind wir uns ja mal wieder wunderbar einig, sogar im zeitpunkt des schreibens ;-) Jaja, mir gehn mal wieder kondom! Und das am hellichten Tag :-D