
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.733 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Jo, ich hab mich auch königlich amüsiert beim damaligen durchlesen des Auktionstextes! :-D Da war er richtig kreativ, der Dieseli! :)
-
Das ist doch ein alter Hut, weil von unserem Dieseli! ;-) Klick mich!
-
Suche freie Werkstatt für Smart im Raum Freiburg
Ahnungslos antwortete auf Smarty_ST's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vielleicht für sein aktuelles Problem? ;-) -
Quote: Am 25.04.2011 um 11:09 Uhr hat Smart_ST geschrieben: Anlassen klappt aber trotz Überbrückungen genauso schlecht wie vorher. Müsste er nicht aber dann trotz defekter Lima anspringen? ... vielleicht doch der Anlasser? Das muß ich jetzt nicht verstehen, oder? :-? Die Lichtmaschine ist mechanisch fest und deshalb schafft es der Anlasser nicht, den Motor zu drehen, weil über die stehende Riemenscheibe der Keilrippenriemen mehr oder weniger drüber geschleppt wird, was aber wiederum einen Haufen Kraft erfordert. Die meiste Energie des Anlassers wird so verschwendet. Wieso sollte dies beim Überbrücken anders sein? :-?
-
blöde frage: stahlfelgen von hinten nach vorne?
Ahnungslos antwortete auf derbasti007's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 21.04.2011 um 12:51 Uhr hat derbasti007 geschrieben: und mal wieder festegestellt dass ich keine ahnung hab, Da ham wir ja was gemeinsam! :-D -
Am besten wäre eine Werkstatt, die schon viel Erfahrung mit Smart hat! Von Chaotenläden wie ATU oder PitStop würde ich Dir dagegen eher abraten!
-
Kauf schon mal Baldrian oder Beta Blocker. ;-) Ich denke mal, daß Du so ca. 500.- EURO rechnen musst! :(
-
Nachdem des Smartle in Kompaktbauweise gebaut ist wie die Bezeichnung MCC Micro Compact Car schon verrät, kannst Du davon ausgehen. Ich glaub, das is nix für Dich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.04.2011 um 14:18 Uhr ]
-
Hört sich so an, als ob Du auf eine Werkstatt angewiesen bist! :( Na die Mutter der Riemenscheibe ist die Schraube bzw. Mutter, mit der die Riemenscheibe auf der Welle der Lichtmaschine befestigt ist. Wenn man an der dreht, wenn der Riemen abgenommen ist, dreht man zwangsläufig die Welle der Lichtmaschine.
-
Also ich bin mir zu 99,99 % sicher, daß es sich um die Lichtmaschine handelt! Wie gesagt, wenn Du in eine Werkstatt gehst, werden die Dir für einen Horrorpreis die LiMa austauschen. Wenn der Korrosionsprozess schon zu weit fortgeschritten ist, kann das auch notwendig werden. Das will ich jetzt mal nicht ausschliessen! In Deinem Profil hast Du ja schon vor längerer Zeit von Gummigestank berichtet, vielleicht waren das schon die Vorboten des Riemens! Ein Smart will eben bewegt werden! Längere Standzeiten sind nix für die Kugel!
-
Eigentlich muß man nur das rechte Hinterrad und den Innenkotflügel demontieren, dann kommt man so halbwegs ran! Der Riemen muß ohnehin ersetzt werden! Entspannen und Spannen des Riemens wird mittels Schwenken der Lichtmaschine durchgeführt. Man kommt halt etwas schlechter ran als bei anderen Fahrzeugen. Demontage Innenkotflügel! Lichtmaschine1! Komponenten identifizieren! Das ist aber alles als Links in den existierenden Freds enthalten! Man muß die Lichtmaschine auch nicht zwingend ausbauen, die müsste eigentlich in eingebautem Zustand wieder gangbar gemacht werden können, indem man mit einem Ringschlüssel direkt an der Mutter der Riemenscheibe dreht. Zum Ausbau der LiMa muß nämlich der Motor abgesenkt werden. Am besten auch ein bißchen mit Sprühöl einnebeln, aber nicht ersäufen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.04.2011 um 12:05 Uhr ]
-
blöde frage: stahlfelgen von hinten nach vorne?
Ahnungslos antwortete auf derbasti007's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 21.04.2011 um 11:40 Uhr hat derbasti007 geschrieben: was passt da mit der ET nicht???? versteh ich ehrlich gesagt nicht :( Schraub doch einfach mal ne hintere nach vorne, dann verstehst du, was gemeint ist. Die Felge steht viel zu weit raus, weil die hintere Einpresstiefe der Felge eine ganz andere ist als vorne! Einpresstiefe! ;-) -
Da ist die Lichtmaschine festgerostet! Das ist kein Witz, sondern kommt beim Smart oft vor nach längeren Standzeiten bzw. seltenem Gebrauch. Das heisst jetzt aber nicht, daß die Lichtmaschine ausgetauscht werden muß, die kann man wieder gangbar machen, wenn man nicht gerade zwei linke Hände und zehn Daumen hat. ;-) Schneide mal den breiteren der Keilrippenriemen durch, wenn eine Klimaanlage vorhanden istm, gibt es noch einen schmaleren, der Riemen ist jetzt ohnehin Schrott, nachdem er gequalmt hat und muß erneuert werden. Dann siehst Du gleich den Unterschied beim Starten. Du darfst aber den Motor nur kurz laufen lassen, weil von diesem Keilrippenriemen auch die Wasserpumpe angetrieben wird und ohne Wasserpumpe keine Kühlwasserzirkulation, aber für eine Minute geht das schon. Fahren darfst Du aber nicht damit! Lies Dir mal diese Beiträge durch und Du wirst sehen, Du bist nicht allein! Dort steht auch die weitere Vorgehensweise drin. :) In ein SC brauchst Du nicht fahren, die tauschen Dir kurzerhand für viel Geld die Lichtmaschine aus! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.04.2011 um 11:51 Uhr ]
-
Ein Tag Stuttgart: Mercedes-Benz oder Porsche?
Ahnungslos antwortete auf Olai's Thema in small-Talk (off topic)
Auf jeden Fall Mercedes Benz Museum! :) -
Quote: Am 21.04.2011 um 07:26 Uhr hat Timo geschrieben: 451 CDi Vieleicht? Eingangsposting lesen, Timo! ;-) Was steht dort? 451/45tkm/Benziner Und da es nicht editiert ist, steht es von Anfang an dort! Also ich bleib bei meinem Tipp mit dem Fehlerspeicher, alles andere wäre Stochern im Sumpf! Leider kommt es sogar ab und zu vor, daß Materialschlachten gestartet werden, ohne einen Anhaltspunkt zu haben oder aufgrund von Tipps im Internet, die aber auch ohne Anhaltspunkte gegeben wurden. Deshalb mit dem einfachsten anfangen, nämlich dem Fehlerspeicher auslesen! ;-)
-
Fehlerspeicher auslesen! Wenn Lampe an, dann auch Eintrag drin!
-
Türpaneldemontage![ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2011 um 18:52 Uhr ]
-
Hörst Du denn etwas in der Tür, wenn Du Dein Ohr auf Höhe des Türschlosses an die Tür legst? Da drin sitzt ja der Aktuator der Zentralverriegelung und jetzt gibt es ja zwei Möglichkeiten, entweder der Aktuator wird gar nicht betätigt oder der Aktuator wird betätigt, aber die Tür nicht mehr verriegelt. Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als das äussere Türpanel zu demontieren um nach der Wurzel des Übels schauen zu können.
-
Quote: Am 20.04.2011 um 13:47 Uhr hat Olai geschrieben: Wenn es möglichst günstig sein soll, kauf Dir gebrauchte Smart-Starlinefelgen. Die brauchst Du nicht einzutragen, und qualitativ sind die echt gut. Allerdings etwas langweilig. Auf denen darfste aber maximal 145er Reifen vorne drauf ziehen und auch das nur, wenn es sich vorne um 4 Zoll Felgen handelt. Die Starlines gibt es nämlich in beiden breiten vorne, in 3,5 oder 4 Zoll. Und mit den 3,5 Zoll wärst Du ja weiterhin auf die 135er Schubkarrenrädle angewiesen! Da kannste auch gleich die Stahlfelgen drauf lassen, viel besser sehen die Starlines auch ned aus! ;-)
-
Smart Lorinser Speedy Spurverbreiterung? 451
Ahnungslos antwortete auf tsunami10's Thema in Tuning-Fragen
Du solltest natürlich den aktuellen Kaufpreis beachten. Wenn dieser eine bestimmte Grenze überschreitet, dann würde ich keine mit Kampfspuren kaufen, sondern dann lieber neue nehmen. Meine haben neu 1199.- EURO als Kompletträder gekostet, bevor ich für vermackte mit Gebrauchtreifen viel Geld zahlen würde, dann würde ich mir lieber neue zulegen. Vermackt bekommst Du sie auch selbst! ;-) -
Smart Lorinser Speedy Spurverbreiterung? 451
Ahnungslos antwortete auf tsunami10's Thema in Tuning-Fragen
Bei dem steht doch schon gar nicht dabei, für welches Modell die sind, oder seh ich das nicht? -
Also entweder ich hab einen Knick in der Optik oder bin halbblind, aber ich meine, auf dem zweiten Bild eine offensichtlich beschädigte Ölzuleitung zu sehen! ;-)
-
Smart Lorinser Speedy Spurverbreiterung? 451
Ahnungslos antwortete auf tsunami10's Thema in Tuning-Fragen
Das ist korrekt, der Text in der Anzeige ist Blödsinn, weil sich speziell die hintere 7 Zoll Felge des 450ers von der Einpresstiefe her sehr stark von der 451er Felge unterscheidet! Der 450er hat -13mm, der 451er hat 15mm. Während man die Felgen des 451ers mit Distanzscheiben auf den 450er montieren kann, ist das umgekehrt nicht möglich! Und genau aus diesem Grund sind sie auch "viel zu breit" für den derzeitigen Besitzer und der Grund für den Verkauf! -
Am unkompliziertesten sollten die Coreline Felgen des Pulse mit 175er Reifen vorne und 195er hinten sein, die hat der spätere Pulse nämlich schon serienmässig drauf! Das Fahrverhalten verbessert sich dadurch erheblich, speziell die Seitenwindempfindlichkeit wird dadurch geringer. Der Spritverbrauch wird leicht ansteigen, aber beim cdi sollte sich das in erträglichen Grenzen halten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2011 um 12:50 Uhr ]
-
Klopfen während der Fahrt... aber nicht der ABS-Ring?
Ahnungslos antwortete auf 450_Freund's Thema in SMARTe Technik
Evtl. die Leitungen der Klimaanlage im Unterboden, wenn eine vorhanden ist. Einfach auf ner Bühne mal den Unterboden entfernen und nachsehen, ob da was locker ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2011 um 11:48 Uhr ]