Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.203 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 07.08.2011 um 11:56 Uhr hat beamter geschrieben: Anschluss war geringfügig locker, Mutter konnte noch drei volle Umdrehungen nachgezogen werden. Naja, drei Umdrehungen würde ich nicht nur als "geringfügig locker" bezeichnen!
-
Biete: Smart 42 Passion 2003 black 2. Hd. 60 tkm
Ahnungslos antwortete auf MikeDasbach's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die automatische Umsetzung find ich gar nicht so gut, weil dann der Link als solches zwar vorhanden ist, aber mit der ursprünglichen URL relativ unübersichtlich. Vor allem wenn mehrere Links mit längerer URL, z.B. von ebay, Mobile o.ä, in einem Fred gepostet werden ist es mit der Übersichtlichkeit ganz schnell vorbei! Link basteln ist ganz einfach und wenn man dem Link dann noch einen eigenen, wahlfreien Namen geben kann ist das wesentlich besser und übersichtlicher als eine automatische Umsetzung! :) Hab Dir dazu noch eine PN geschrieben. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.08.2011 um 13:46 Uhr ] -
Biete: Smart 42 Passion 2003 black 2. Hd. 60 tkm
Ahnungslos antwortete auf MikeDasbach's Thema in Biete / Suche / Tausche
Als Link! Weil einfach einfach einfach ist! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.08.2011 um 11:53 Uhr ] -
Quote: Am 07.08.2011 um 11:34 Uhr hat Smart-Diesel-Power geschrieben: langt dann nur Gutachten oder muß ich trotzdem eintragen lassen? bitte um Info Also wenn es nur ein Gutachten gibt, musst Du die Felgen an Deinem Fahrzeug bei einer Prüfstelle abnehmen lassen, das Mitführen des Gutachtens reicht nicht aus! Bei der Abnahme erhältst Du von dem Prüfer eine Abnahmebescheinigung, die Du mitführen musst, das sofortige Eintragen in die Fahrzeugpapiere ist nicht erfoderlich, das kann bei der nächsten Änderung der Papiere erfolgen. Aber die Abnahmebescheinigung muß vorgelegt werden können. Wenn es eine ABE gibt, dann reicht es, diese mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen. Aber ich geh mal davon aus, daß es für diese Felgen nur ein Gutachten gibt, keine ABE! Sicher bin ich allerdings nicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.08.2011 um 11:42 Uhr ]
-
Schönes Gerät! :) Ist der Tankdeckel eigentlich mattschwarz oder ist das bereits die lackierte Ausführung? Wenn nicht, würde ich Dir empfehlen, den lackierten nachzurüsten. Das kostet nicht viel und sieht aber um Welten besser aus, kannste auch selbst machen, der ist nur aufgesteckt. Eine Verriegelung lösen und man hat ihn in der Hand. Den lackierten Tankdeckel gibt es für ca. 20.- EURO im SC zu kaufen. Es gibt zwar auch eine Folie um ein paar Euro, aber der lackierte Tankdeckel sieht viel besser aus!
-
Biete Felgen Rial Le Mans mit Winterreifen
Ahnungslos antwortete auf Caty2001's Thema in Biete / Suche / Tausche
Als Bereifungsvariationen sind laut Gutachten zugelassen: Vorne / Hinten 135/70 R15 175/55 R15 145/65 R15 175/55 R15 175/55 R15 175/55 R15 175/55 R15 195/50 R15 [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.08.2011 um 11:14 Uhr ] -
Spur einstellen nach Ausbau Antriebseinheit?
Ahnungslos antwortete auf Joerg_S's Thema in SMARTe Technik
Die Antriebseinheit ist bei einem ForTwo hinten und Spur kann man nur an der Vorderachse einstellen! -
Kannst ja auch den Zapfen und das Auge etwas mit ganz feinem Schmirgelpapier bearbeiten. Aber normalerweise läuft das ganz locker! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.08.2011 um 17:27 Uhr ]
-
Also normalerweise fällt diese Verbindung meist schon von selbst auseinander, wenn der Sicherung abgerostet ist und fehlt! Das ist auch oftmals der Grund für Leistungsmangel wie in diesem Fred beschrieben. Auf den Bildern in dieser Anleitung sieht man, wie es dort aussieht. Die Stange hat am Ende ein Auge und ist auf den Zapfen der Wastegateklappe gesteckt. Das kann aber auf keinen Fall schwergängig sein, musst mal die Reste des Sicherungsringes entfernen und ein Dröpsche Olio auf den Zapfen drauf, dann muß man die Stange lösen können! Die Art des Sicherungsrings, den Du dort verwenden solltest, ist auf dem untersten Bild ebenfalls zu erkennen. Den Serienmässigen kannste vergessen, da nimmste besser einen handlesüblichen, wie auf diesem Bild rechts abgebildet, der ist viel besser als der Serienschrott!
-
(B)iete Doppelrohr Auspuffblende
Ahnungslos antwortete auf SilverSmart88's Thema in Biete / Suche / Tausche
[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.08.2011 um 12:47 Uhr ] -
Hast Du eigentlich bzgl. Deines Ladeluftkühlerventilatorproblems, (was für ein Wort! :)) , schon was raus bekommen. Da war nämlich kein Feedback zu in Deinem letzten Fred! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.08.2011 um 12:09 Uhr ]
-
Quote: Am 05.08.2011 um 09:39 Uhr hat HarryB geschrieben: Durch den eingelegten Rückwärtsgang hat man einerseits die direkteste Getriebeverbindung von den Rädern zum Motor Das ist ein Trugschluß, der erste Gang ist nämlich kürzer übersetzt als der Rückwärtsgang! D.h. im Prinzip wäre es effektiver, den ersten Gang einzulegen und den Smart rückwärts zu schieben! Falls Du mir nicht glauben solltest, Kannst du Dir gerne die Getriebeübersetzungen auf dieser Seite zu Gemüte führen! ;-)
-
Quote: Am 05.08.2011 um 09:43 Uhr hat CDIler geschrieben: Wenn der Keilriemen mit dem Anlasser schon durchrutscht, wieso sollte er dann beim Anschieben nicht rutschen? Er schiebt ja im Prinzip nicht an, sondern schiebt bei eingelegtem Rückwärtsgang vorwärts, was zur Folge hat, daß der Motor und die Lichtmaschine erstmal in die verkehrte Richtung gedreht werden. Genauso könnte man bei eingelegtem Vorwärtsgang rückwärts schieben, das hätte dieselben Auswirkungen! Dies hat wie schon geschrieben zur Folge, daß ein bißchen Spiel der Lima sich bei jedem Versuch etwas vergrössert, bis es dann vielleicht mal funktioniert, im vorliegenden Fall waren ja trotz der relativ kurzen Standzeit von einer Woche drei Versuche erforderlich, bis sie sich gelöst hatte. Bei längerer Standzeit hätte man damit vermutlich wenig Erfolgsaussichten. Deshalb würde ich trotzdem zur Methode mit dem Ringschlüssel tendieren! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.08.2011 um 10:02 Uhr ]
-
Naja, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert und nach einer Woche war vermutlich die LiMa auch noch nicht sonderlich fest und konnte dadurch losgenoddelt werden, weil sie sich noch leicht bewegt hat und das Spiel dadurch jedesmal größer geworden ist. Im Prinzip macht man ja das gleiche mit einem Ringschlüssel direkt an der LiMa, wenn man sie wieder gangbar machen will. Man setzt den Ringschlüssel an, dreht erstmal gegen den Uhrzeigersinn, dann wieder im Uhrzeigersinn so lange, bis sie sich wieder gelöst hat, oder auch nicht!
-
(B)iete Doppelrohr Auspuffblende
Ahnungslos antwortete auf SilverSmart88's Thema in Biete / Suche / Tausche
Als Link! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.08.2011 um 23:39 Uhr ] -
Quote: Am 04.08.2011 um 16:04 Uhr hat WienP geschrieben: In deinem Fall tippe ich auf Mischer. Der ist verkokt, hängt, etc. Das ist die Abgasrückführung. Dazu müsste es aber ein Diesel sein! Bei einem Bj. 99 ist aber die Wahrscherinlichkeit, daß es ein Benziner ist, größer! Den cdi gab es offiziell erst ab 2000!
-
Klick mich! oder auch Drück mich! Dort isch au nommol oiner! Wobei Du beim Preisvergleich beachten solltest, daß manchmal schon ein Ölfilter mit ausgeliefert wird, z.B. bei MDC, und manchmal nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.08.2011 um 13:04 Uhr ]
-
Quote: Am 04.08.2011 um 11:58 Uhr hat PatrickS geschrieben: Das ist insofern toll, weil das Problem direkt nach dem Kupplungswechsel in einer spezialisierten Smart-Werkstatt auftrat, ich danach mehrfach dorthin fahren musste und man mir beim ersten mal einen teuren Oel- und Filtergehaeusewechsel verkauft habt. Als das Problem weiterhin bestand, wollten sie mir fuer noch teurer die Oelkuehlerdichtung erneuern (zzgl. Ersatzwagen, den ich natuerlich auch bezahlen soll). Das ist irgendwie ungewöhnlich für eine auf Smart spezialisierte Werkstatt! Passieren kann grundsätzlich mal alles, man kann auch mal vergessen, eine Schraube anzuziehen, aber daß die Fehlersuche so dilettantisch durchgeführt wurde, gibt da doch zu denken! Wobei diese Schraube zum Kupplungswechsel eigentlich gar nicht geöffnet werden muß, komisch! Wer solch eine Materialschlacht anfängt, um eine Undichtigkeit zu finden, die eigentlich relativ einfach zu diagnostizieren sein müsste, sollte sich vielleicht Gedanken machen, ob er die richtige Vorgehensweise an den Tag legt! :roll: Also ich meine jetzt nicht die Vorgehensweise, um grösstmöglichen Umsatz zu machen, da ist es zweifellos die richtige, was ich meinte ist die Vorgehensweise, um kundenorientiert zu arbeiten! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.08.2011 um 12:33 Uhr ]
-
Kotflügel vorne rechts , 450 er Cabrio von 2000
Ahnungslos antwortete auf moritz15's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich würde an Deiner Stelle auf Kostenvoranschlagsbasis abrechnen und den Kotflügel und evtl. das Mittelteil selbst montieren, das ist kein Problem mit dieser oder jener oder auch selbiger Anleitung! Du musst eben die komplette Frontschürze demontieren, die Kotflügel sind dann mit dem Mittelteil zusammen geclipst. Aber das ist gar kein Problem! Mit diesen Teilen kannst Du dann auch Deine Farbe behalten, den Wunsch danach kann ich gut nachvollziehen! Ich wollte an Deiner Stelle darauf auch nicht verzichten wollen! :) Du wohnst ja sogar dort in der Gegend, vielleicht kannst Du die Teile dort selbst abholen, um Versandkosten zu sparen und das Risiko von Beschädigungen auf dem Versandwege zu minimieren! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.08.2011 um 12:12 Uhr ] -
Kotflügel vorne rechts , 450 er Cabrio von 2000
Ahnungslos antwortete auf moritz15's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ein Frontmittelteil in Aqua Vanilla hätten die dort sogar auch noch vorrätig, zwar auch zu einem schwindelerregenden Preis, aber besser als gar nix. Kannst Du ja je nach Beschädigung beurteilen, ob Du das brauchst oder nicht. Ich denke mal, daß die Panelteile in den Sonderfarbtönen auch bei anderen Gebrauchtteilehändlern nicht viel, billiger sein werden. Die haben mittlerweile alle geschnallt, was sie für diese Teile verlangen können! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.08.2011 um 10:12 Uhr ] -
Kotflügel vorne rechts , 450 er Cabrio von 2000
Ahnungslos antwortete auf moritz15's Thema in Biete / Suche / Tausche
Oh sorry, jetzt habe ich natürlich Müll geschrieben! Asche über mein Haupt! Wer lesen kann, ist eben klar im Vorteil. Bei Dir geht es ja um ein Cabrio, das hattest Du ja auch schon im Eingangsposting und auch im Fredtitel geschrieben, hab ich aber überlesen! :( Also ich würde mal befürchten, daß es relativ schwierig ist, einen Cabrio Kotflügel in Aqua Vanilla zu bekommen! Einen habe ich gefunden, der hat zwar einen hohen Preis, aber besser als gar nix. Außerdem müsste den ja die gegnerische Versicherung bezahlen. Alternativ dazu könntest Du Dich ja nach Kostenvoranschlag auszahlen lassen und den Kotflügel selbst wechseln, damit solltest Du eigentlich auch noch Geld übrig haben, auch wenn bei Reparatur ohne Rechnung die Mehrwertsteuer nicht ausbezahlt wird. Schau mal dort auf dem untersten Bild, da wird ein Kotflügel vorne rechts in Aqua Vanilla für das Cabrio angeboten. Ich hab dort mal ein Hecklappenpanel gekauft und es hat eigentlich alles ganz gut funktioniert. Nimm doch mal Kontakt mit denen auf. Wenn Du den Kotflügel bekommen würdest, dann hättest Du Dein Cabrio zumindest wieder in der gewünschten Farbe heile! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.08.2011 um 15:34 Uhr ] -
Natürlich nicht, auf der Stellung 0 ist der stromlos! Aber während des Fahrens dringt natürlich trotzdem Fahrtwind durch die Lüftung. Der Lüfter dreht aber garantiert nicht mehr!
-
Uhr und DZM für meinen 450 CDI gesucht!
Ahnungslos antwortete auf O-LEE's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 28.07.2011 um 00:19 Uhr hat O-LEE geschrieben: Suche eine Uhr und Drehzahlmesser in silber/grau Der ist aber blau. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.08.2011 um 19:45 Uhr ] -
450: Heizgebläsestufe 3 ausgefallen; 1 + 2 in Ordnung
Ahnungslos antwortete auf ackerpower's Thema in SMARTe Technik
Das ist nicht der Widerstand selbst, sondern die Sicherung aus Lötzinn, die auf den Bildern der verlinkten Seite zu sehen ist. Da braucht man nicht mal nen neuen Vorwiderstand, wenn man löten kann. Dann macht man sich wieder eine neue Brücke aus Lötzinn als Sicherung rein. Aber natürlich keinen Lötzinnbatzen, der nie mehr auslöst! ;-) -
Kotflügel vorne rechts , 450 er Cabrio von 2000
Ahnungslos antwortete auf moritz15's Thema in Biete / Suche / Tausche
Dort siehst du den Unterschied zwischen Coupe und Cabrio, aber wie gesagt für Dich uninteressant, weil Du ja einen Kotflügel für das Mandeläuglein brauchst! Und sowohl Cabrio als auch facelift sind ja Erdnußäuglein! ;-)
