Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.668
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 01.08.2011 um 21:24 Uhr hat s-mobile geschrieben: wird echt anstrengend mit dir. Wird? Wieso wird? ;-) Eigentlich ist es das so ziemlich genau seit 19.02.2007 :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.08.2011 um 22:07 Uhr ]
  2. Quote: Am 01.08.2011 um 19:22 Uhr hat aiR geschrieben: jedoch hatten wir die Autos schon zurseite gefahren um den verkehr nicht zu behinden. deswegen hatten die Polizisten anscheinend auch keine zeichnung gemacht, sondern nur gefragt, wer zu welchen fahrzeug gehört. Habt ihr dann wenigstens Bilder von der Unfallstelle mit dem ursprünglichen Stand der Fahrzeuge aus verschiedenen Perspektiven gemacht? Gibt's Zeugen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.08.2011 um 19:53 Uhr ]
  3. Quote: Am 01.08.2011 um 18:47 Uhr hat aiR geschrieben: Zudem muss ich abwarten weil der typ meinte ich hätte eine teilschuld, da er mich nicht gesehen hatte. Das ist ja eine geradezu geniale Logik! Hast Du dann wenigstens gleich mal die man in green bzw. blue beteiligt, wenn der schon so rumzickt? Zu irgendwas müssen die ja auch gut sein! ;-) Eine Rechtsschutzversicherung wäre in diesem Fall bestimmt auch nicht ganz verkehrt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.08.2011 um 19:10 Uhr ]
  4. Quote: Am 01.08.2011 um 16:15 Uhr hat emil geschrieben: Hallo Anungslos - Ahnungslos bitte, so viel Zeit muß sein! ;-) Sonst erinnert mich das immer an die Zeit, in der sich ein ganz besonderer Hohlkörper hier im Forum sich den Dritt-, Viert-, oder was weiss ich wievielten Nick Anuslos gegeben hat. Dabei war der der grösste Anus aller Zeiten! :roll:
  5. Quote: Am 01.08.2011 um 14:33 Uhr hat aiR geschrieben: Am Samstag, wurde mir die Vorfahrt genommen und ein Golf 3 ist mir in die Tridionzelle genau vor den Flankenteil links reingefahren. Suche nun eine faire Werkstatt, die meinen Smart wieder fit bekommt ohne mich abzuzocken :-x Wieso eigentlich ohne Dich abzuzocken? :-? Wenn Dir die Vorfahrt genommen wurde, wie Du ja schreibst, hast Du Anspruch auf eine fachgerechte Reparatur ohne Wenn und Aber! Wenn Du keinen Leihwagen in Anspruch nimmst stehen Dir auch noch solche Kleinigkeiten wie Nutzungsausfall und Wertminderung zu! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.08.2011 um 18:06 Uhr ]
  6. Quote: Am 01.08.2011 um 13:03 Uhr hat Wordman geschrieben: Bin geneigt, die Kugel anzuzünden und brennend den Berg runterzuschubsen. Sorry, aber das ist der grösste Blödsinn, der in letzter Zeit hier im Forum zu lesen war! :roll: Wenn das Fahrzeug mit Sidebags inseriert war, wieso gehst Du dann eigentlich nicht mal an den Verkäufer ran? :-? Oder redet der sich mit so Floskeln raus wie "Druckfehler vorbehalten" oder ähnliches? Wem solche Dinge so wichtig sind wie Dir sollte beim Kauf schon ein bißchen drauf achten, was ihm da untergejubelt wird! In solchen Fällen gibt es immer zwei Möglichkeiten, Ross oder Reiter! Bei Dir ist es ganz klar zweiteres!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.08.2011 um 13:11 Uhr ]
  7. Als erstes mal das Panel der Heckklappe demontieren, dann solltest Du sehen, was Sache ist.
  8. Du musst die Bilder auf einen Bilderserver legen, direktes Hochladen geht nicht! Anschliessend wird die URL, unter der das Bild verfügbar ist, mit dem "Image"-Button unterhalb des Textfensters verlinkt. Wie das geht, ist auch dort unter "Wie fügt man ein Bild ein" beschrieben! Am besten probiert man es mal in der Rubrik Testgelände aus! ;-)
  9. Zumindest habe ich an meinem ForTwo noch kein Lenkradschloss entdecken können! ;-) Und da er keine Servolenkung hat bzw. diese elektrisch ist sollte auch die Lenkung kein Problem sein. Das einzige, auf das Du Dich einstellen musst ist, daß Du bei stehendem Motor stärker auf das Bremspedal drücken musst. Du kannst auch im Gefälle erst den Motor abstellen, während Du rollst, dann reicht der gespeicherte Unterdruck noch für zwei bis drei Bremsungen, ehe das Pedal härter wird und Du stärker drücken musst! Fahr ein längeres Gefälle normal mit Motor und Gang drin an, dann nimmst Du zuerst den Gang raus und beobachtest, ob sich etwas verändert und dann drehst Du einfach den Zündschlüssel rum und stellst den Motor ab, dann hast Du alle drei Zustände unmittelbar hintereinander. Ich würde das auf jeden Fall mal in einer verkehrsarmen Zeit ausprobieren, um eine Unterscheidung zu haben und nicht länger im Trüben fischen zu müssen! :)
  10. Quote: Am 01.08.2011 um 08:36 Uhr hat roth geschrieben: Ganz ohne Motor (also komplett aus) traue ich es mich nicht. Wieso denn das? :-? Der einzige Unterschied ist der, daß Du ohne Bremskraftunterstützung des Motors stärker auf das Bremspedal drücken musst. Die ersten Bremsungen nach dem Abstellen des Motors funktionieren aufgrund des gespeicherten Unterdrucks noch normal, dann musst Du eben fester auf die Bremse drücken. Aber ansonsten ist es doch kein Problem, den Smart zur Unterscheidung mal ohne den Motor rollen zu lassen. Sollte eben kein Berg sein, bei dem Du mitten im Gefälle an einer Stopstelle anhalten musst! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.08.2011 um 09:09 Uhr ]
  11. Quote: Am 31.07.2011 um 20:02 Uhr hat rms geschrieben: @ Ahnungslos Bisch halt a Käpsele, danke. Würd ich jetzt nicht so sehen, aber mer tut halt, was mer ko, gell! ;-)
  12. Quote: Am 31.07.2011 um 19:45 Uhr hat rms geschrieben: Ich gehe davon aus, dass Du sie selbst ausgebaut hast, dann kannst Du mir bestimmt auch sagen, wie die einzubauen und anzuschließen sind, habe da leider überhaupt keine Vorstellung. Ich habe sie zwar nicht selbst ausgebaut, aber look mol here! ;-) Beim 451er Smart brauchst Du nicht mal mehr ne softwaremässige Freischaltung des DZM wie sie im 450er erforderlich war! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.07.2011 um 20:02 Uhr ]
  13. Also bis auf den kleinen Fauxpas, den JB natürlich sofort erkannt hat, war das Posting von Focus-CC so ziemlich das beste, was man in letzter Zeit im Forum lesen konnte! Und es trifft den Nagel auf den Kopf! :)
  14. Ahnungslos

    felgen

    Da Du ein Smart-Club Attachment verwendest, können das Bild nur Leute sehen, die beim Smart-Club angemeldet sind! Die anderen sehen nur ein Feld mit einem roten Kreuz darin! Melde mal Deine Sitzung beim Smart-Club ab und rufe dann diesen Fred auf, dann wirst Du sehen, was ich meine! Die Smart-Club Attachments sind hier nur sichtbar, solange Du beim Smart-Club angemeldet bist! Viele haben aber gar keinen Smart-Club Account. Die können das Bild nicht sehen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.07.2011 um 14:41 Uhr ]
  15. Ahnungslos

    felgen

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.07.2011 um 14:20 Uhr ]
  16. Nur zur Info, die Instrumente passen aber nur in einen Vor-Facelift 451er! Ab dem Facelift in 2010 sehen die Zusatzinstrumente von der Halterung her anders aus! Siehe auch dieses Bild!
  17. Ahnungslos

    felgen

    Tolles Posting, ud! Kannst stolz auf Dich sein! :roll:
  18. Ahnungslos

    felgen

    Man kann hier keine Bilder direkt hochladen, das geht nicht. Du musst die Bilder auf einen Bilderserver (Picasa o.ä) legen und mit dem "Image"-Button verlinken, der sich beim verfassen des Postings unter dem Textfenster befindet! Wenn Du den Image Button betätigst, musst Du die URL, unter der das Bild liegt, in das kleine Fenster, das sich dann öffnet, einfügen. Wie das von der Syntax her geht, wäre auch dort unter "Wie fügt man ein Bild ein" beschrieben. Am besten mal im Testgelände ausprobieren! ;-)
  19. Quote: Am 30.07.2011 um 00:13 Uhr hat Durango2k geschrieben: War da nicht was mit Kulanz + umsonst oder so ??? Kann ich mir nicht vorstellen, da stellt sich Smart bzw. MB quer! Die haben sogar mehrere Eingaben von mir beim Kraftfahrtbundesamt mit ihren Lügengeschichten abgewehrt. Obwohl der BLS eine schlimmere Sollbruchstelle ist als der Lichtschalter im Smart! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.07.2011 um 07:39 Uhr ]
  20. Quote: Am 29.07.2011 um 22:33 Uhr hat GTA_Smartie geschrieben: Nett, nur das schlecht nachlackierte Mittelpanel an der Front wirft Fragen auf. Abgesehen davon ist das ein pure. Soo bewegend ist der Preis aber auch nicht. Das finde ich aber auch, für einen zehn Jahre alten Pure ist das ganz schön viel Geld! Da ändert auch der Motor nix dran, überhaupt wäre mir die Definition "neuer" Motor einer Überprüfung wert, ich denke mal, es handelt sich zwar um einen Austauschmotor, das ist aber längst noch kein neuer! Die Servolenkung, die in der Beschreibung steht, existiert bei einem 2001er auch nur im Kopf des Verkäufers! :roll: Und über das überaus schlecht nachlackierte Mittelteil des Frontpanels breiten wir mal lieber das Mäntelchen des Schweigens! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.07.2011 um 23:08 Uhr ]
  21. Ich glaube, wenn man sein Fahrzeug bei ATU hatte, muß man wohl froh sein, es überhaupt wieder zurück bekommen zu haben. Daß es noch fahrbereit ist, das ist dann schon höchst lobenswert, da ist in deren Augen gute Arbeit geleistet worden! :roll: Ich hoffe, daß Dir dies eine Lehre sein wird!
  22. Normalerweise wird dieses Problem von einem defekten Bremslichtschalter ausgelöst. Habt ihr den neuen BLS auch eingestellt beim Einbau. Man sieht es zwar nicht sofort, aber der Stempel des BLS ist einstellbar. Der steht bei einem neuen BLS viel weiter raus als bei dem, der eingebaut war. Was passiert denn eigentlich, wenn Du den Schalthebel nach dem Umschalten von N nach 1 einmal nach vorne drückst, wenn die 0 im Display angezeigt wird? Ist dann der erste Gang drin und es kann vorwärts gefahren und auch weiter hochgeschaltet werden? Das ist nämlich das charakteristische beim Bremslichtschalterproblem, über diese Art der Bedienung kann auch bei defektem BLS vorwärts gefahren werden, nur rückwärts geht das nicht. Hast du mal nach Deinen Bremsleuchten geschaut? Leuchten die auf, wenn Du das Bremspedal betätigst. Fragen über Fragen, gell! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.07.2011 um 17:31 Uhr ]
  23. Die Beschreibung klingt in der Tat etwas dürftig, um das Problem eingrenzen zu können! Aber wie in vielen anderen Fällen auch kannste die Definition der Kosten des SCs in die Tonne kloppen. Haben die den Smart eigentlich gesehen oder war das nur eine Aussage auf eine telefonische Anfrage? Zunächst sollte mal sichergestellt sein, daß genügend Saft in der Batterie ist. Als nächstes solltest du mal schauen, ob das "N" im Display der Ganganzeige dargestellt wird, das ist nämlich die Voraussetzung, daß die Steuerung den Anlasser überhaupt bestromt. Das hat jetzt aber nur begrenzt damit zu tun, daß der Joystick, also der Schalthebel in der Neutralstellung steht. Es gibt nämlich Umstände, daß der Schalthebel in Neutralstellung steht und in der Ganganzeige trotzdem etwas anderes als das "N" dargerstellt wird und dadurch die Steuerung den Anlasser nicht bestromt. Wenn Du schreibst, daß sich Feuchtigkeit in Deinem Smart ansammelt, könnte es natürlich durchaus sein, daß die Relaisbox, die sich unter dem Teppichboden des Fahrersitzes hinten befindet, abgesoffen ist und dadurch Korrosionsschäden hat. Die Relaisbox sitzt dann nämlich am Grunde des Swimmingpools! :( In dieser Relaisbox befindet sich das Relais, daß den Strom für den Magnetschalter des Anlassers schaltet! Die Relaisbox mit den Relais ist auf dieser Seite ungefähr in der Mitte abgebildet, auf jener Seite ist auch noch einmal eine gute Beschreibung dieser Relaisbox, das Relais K5 bzw. T schaltet den Anlasser ein. In der zweiten Variante ist auch noch eine Beschreibung der Steckerbelegung enthalten, am Stecker H-LS II Pin 5 kommt das Signal vom Steuergerät an, das den Anlasser anschmeissen soll, wenn die Vorraussetzungen dafür erfüllt sind. Vom Stecker M-LS Pin 5 geht dann die Leitung zum Anlasser weg. Wenn Du selbst was messen kannst oder jemanden kennst, der jemanden kennt, der Messen kann, wäre dort an der Relaisbox die richtige Gelegenheit dazu. Wenn die Relaisbox Wasser abbekommen hat, korrodieren auch ganz gerne mal die Anschlussstecker. Desweiteren wäre der Steckkabelschuh am magnetschalter des Anlassers eine Fehlerquelle, dort wird ganz gerne mal die Kupferlitze in der Klemmung des Kabelschuhs grünspanig und hat dadurch keinen Kontakt mehr, am besten schneidet man diesen Kabelschuh gleich mal ab und bringt einen neuen an! Leider kommt man dort nur schlecht ran, mit Klimaanlage gar nicht, ohne den Motor abzusenken. :( Ist denn der Fehler erstmalig aufgetreten, nachdem der Smart eine längere Zeit gestanden ist? Dann wäre es nämlich auch noch eine Möglichkeit, daß die Lichtmaschine festgerostet ist, das ist jetzt kein Witz, das kommt beim Smart wegen der schlechten und gegen Spritzwasser ungeschützten Einbaulage der LiMa relativ häufig vor. Dann wird zwar der Anlasser bestromt, aber er kann den Motor nicht drehen, weil er von der festen LiMa daran gehindert wird. Nur keine Panik, einer der sich ein bißchen mit Autos auskennt, bekommt bei logischer Vorgehensweise Deinen Smart wieder zum Laufen, Totgeglaubte leben länger! Und was Dein SC zu Dir sagt, ist ungefähr so relevant als ob in China ein Sack Reis umfällt! :roll: Schau erstmal nach der Relaisbox, das wäre mein erster Ansatz, weil Du ja schon von Feuchtigkeit berichtest! Vorher noch schnell das "N" in der Ganganzeige verifizieren, daß ist nämlich Voraussetzung für den Motorstart! Geh mal systematisch nach meinen oberen Tipps vor und berichte, was Sache ist. Viel Erfolg! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.07.2011 um 16:04 Uhr ]
  24. In diesem Fred ist der Sensor der Aussentemperaturanzeige auch sehr gut zu sehen! Wieso gehst Du denn zu ATU zur Wartung? :-? Wenn der Rest der Inspektion genauso gewissenhaft erledigt wurde, kannst Du ja ein gutes Gefühl haben! :roll: Also ehe ich zu ATU ginge, würde ich den Smart kontrolliert abfackeln, das hätte so ziemlich das gleiche Ergebnis! ;-) Das einzig positive, daß ich diesem Fall abgewinnen kann ist die Tatsache, daß man durch das abgetrennte Kabel sieht, daß überhaupt was am Fahrzeug gemacht wurde! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.07.2011 um 11:20 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.