Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.695
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Wende Dich mal an diese Fakultät, das ist so ziemlich das Beste, was Du Deinem Smart bieten kannst! Vielleicht können die Dir kostengünstiger weiter helfen!
  2. Darauf wollte ich eigentlich schon aufmerksam machen, weil ich mir ziemlich sicher war, daß es kein mechanisches Geräusch ist, aber dann habe ich es doch sein lassen, weil ich mir dachte, wenn der Turbolader schon gewechselt wurde, kann ja anschliessend nicht derselbe Fehler wieder da sein, wenn der Turbo fachgerecht getauscht wurde! Sag bloß, die hast Du nicht gleich mit getauscht, als Du den Turbo gewechselt hast? :o :o :o [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2011 um 14:22 Uhr ]
  3. Quote: Am 10.08.2011 um 13:07 Uhr hat Triking geschrieben: Was ich eigentlich nicht verstehe, warum wird rüstet der Hersteller den 42 nicht serienmäßig mit Sidebags aus. Weil dann wieder so Spezialisten wie der CDIler und andere, die sich hier schon zu Wort gemeldet haben, kommen und das große Wehgeschrei anstimmen würden, daß der Smart viel zu teuer ist und man ja alles mögliche weglassen könnte. :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2011 um 15:07 Uhr ]
  4. Quote: Am 10.08.2011 um 13:39 Uhr hat claudi1968 geschrieben: Kann mir Jemand sagen ob man diesen beim SC einzeln bekommen kann? Wovon träumst Du denn nachts? ;-) Wenn Du tagsüber schon so unrealistische Vorstellungen hast! :) Wenn überhaupt, dann höchstens bei denen aus der Schrottkiste, wenn sie mal wieder jemandem erzählt haben, daß man die Uhgr komplett tauschen muß, weil sie nach geht und eigentlich nur nachgelötet werden müsste! :roll: Aber ansonsten würde ich mir da im SC keine großen Hoffnungen machen!
  5. Quote: Am 10.08.2011 um 12:31 Uhr hat CarloCGN geschrieben: Muss man sich immer von jemandem (mit einem Auto mit grösserem Gepäckraum) begleiten lassen oder werden sie in der Werkstatt eingelagert ? Hallole und willkommen im Forum! :) Prinzipiell kannst Du das machen, wie Du willst, aber zum einen bekommst Du auch einen Reifensatz in einen ForTwo, da brauchst Du niemanden mit einem grösseren Kofferraum, der Dich begleitet und zum anderen kannst Du die auch bei Deinem Reifenhändler einlagern lassen, das kostet dann eben entsprechend. Ich geh mal davon aus, daß Du von Kompletträdern sprichst! Ein Aufziehen von anderen Reifen auf dieselben Felgen im Frühjahr und Herbst wäre ja Unsinn, aber auch solche Spezialisten gibt es! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2011 um 12:40 Uhr ]
  6. Naja, mit ein bißchen Phantasie konnte man dieses schon aus dem Ebayaccount erkennen! ;-)
  7. Quote: Am 10.08.2011 um 10:33 Uhr hat Mr_Cross geschrieben: also mach einen gaaanz großen Bogen ums SC ;-) Dem würde ich uneingeschränkt beipflichten! :)
  8. Zu a) Damit ist vermutlich das Handbremssignal gemeint, das zum Ansehen von Videos verwendet wird. Es ist ja so, daß Video anschauen nur im Stand des Fahrzeugs bei angezogener Handbremse möglich sein soll. Viele legen dieses Signal einfach auf Masse, d.h. das Metall der Karosserie, um immer Video schauen zu können. Wenn Du den Handbremsschalter verwenden willst, der befindet sich hinten an der Handbremse wie hier beschrieben. Zu b) Das Rückfahrsignal kann am rechten Rücklicht am entsprechenden Pin abgenommen werden. Die Belegung der Rücklichter wäre hier beschrieben, Du musst aber den Unterschied zwischen Linkslenker LHD und Rechtslenker RHD in der Beschreibung beachten, weil dies ja Auswirkungen auf die Rücklichter hat! Alternativ dazu kann dieses Signal auch am Pin 2 des Steckers der SE Drive Unit, also der Schalteinheit mit dem Joystick abgenommen werden, siehe auch dort! Der Punkt c) müsste eigentlich die Radiobeleuchtung sein, die ja im serienmässigen Stecker bereits vorhanden ist. Zum Punkt d) müsstest Du mal in die Beschreibung des Radios schauen, ob dort etwas beschrieben ist, aber ich denke mal, daß dies etwas mit Dauerplus oder Zündungsplus zu tun hat. Am Radio des Smart befinden sich ja beide Anschlüsse, sowohl Dauerplus als auch Zündungsplus. Könnte es sein, daß einer davon als ACC bezeichnet ist. Das müsste aber in der Beschreibung bzw. Einbauanleitung ersichtlich sein. Ich denke mal, daß ACC die englische Bezeichnung für Zündungsplus sein soll! Um welche Art Radio handelt es sich denn? Was ist die genaue Bezeichnung? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2011 um 10:49 Uhr ]
  9. Ich würde die Strecke in einer verkehrsarmen Zeit über die Landstrasse fahren! ;-)
  10. Quote: Am 10.08.2011 um 09:51 Uhr hat Lilli24 geschrieben: Darf man das Auto ohne die Verkleidung noch auf der Straße fahren oder abschleppen? Müsste ihn ja von dort aus in die heimische Garage bekommen... Ganz streng genommen dürfte man so vermutlich nicht mehr fahren, aber ich würde das mal von der Entfernung abhängig machen, die Du waidwund zurück legen musst. Wenn das nicht allzu weit ist, würde ich das in einer verkehrsarmen Zeit machen. In der Dunkelheit geht ja wegen des defekten Scheinwerfers nicht, aber abends vor der Dunkelheit auf wenig befahrenen Strassen würde ich da eine geringe Entfernung schon zurück legen. Mehr als daß Dir die Rennleitung die rote oder schwarze Flagge zeigt, kann nicht passieren. :) Und als Frau fällt Dir da doch bestimmt was ein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2011 um 10:07 Uhr ]
  11. Quote: Am 10.08.2011 um 09:29 Uhr hat Lilli24 geschrieben: Laut Nachfrage bei einem Gebrauchtteile-Händler bei mir in der Nähe, würde er mir das komplette Frontpanel für 200 Euro geben. Ist das okay? Oder hat jemand einen Tipp, wo ich an vernünftige Teile komme? Wenn es sich dabei um das Mittelteil zusammen mit den beiden Kotflügeln in gutem Zustand (ohne Kratzer und sonstige Beschädigungen) handelt, kann man den Preis zahlen. Es stimmt schon, seit dem Erscheinen des 451er Smarts gibt es die Panels neu nur noch in Grau, das muß anschliessend noch lackiert werden, aber wenn Du die komplette Frontschürze erneuerst, könntest Du ja sogar eine andere Farbe als Deine verwenden, wenn die ansonsten dazu passt. Ich würde mal die Frontschürze bei dem Händler reservieren und noch ein bißchen warten, was Dir hier im Forum angeboten wird. Vielleicht schlachtet hier einer seinen Smart und gibt auch die vorderen Panels her. Es muß aber auf jeden Fall ein Oldliner sein, die Facelift Panels passen nicht und die Cabriopanels schon gleich gar nicht! Hier mal ein paar Anleitungen zur Demontage des Frontpanels, falls das alte noch montiert sein sollte. An dem kannste ja ohnehin nicht mehr viel kaputt machen! ;-) Anleitung 1! Anleitung 2! Anleitung 3!unter Rubrik Baureihe 450! Allerdings musst Du hinsichtlich des Kühlergrills beachten, daß bei Deinem Oldliner Bj. 99 mit Mandeläuglein die Verriegelungsclips des Kühlergrills genau andersrum sind als beim Facelift mit den Erdnußscheinwerfern. Bei dem Facelift Smart mit Erdnußscheinwerfern, der in den meisten Anleitungen zu sehen ist, sind drei Verriegelungen oben und vier unten, bei dem Kühlergrill des Mandeläugleins ist es genau umgekehrt. Da sind es vier Verriegelungen oben und drei unten!
  12. Die Reparatur kann zu einem Bruchteil des Preises in Eigenregie erfolgen, wenn tatsächlich nur die Panels und der Querträger beschädigt sind und die Achse nicht tangiert ist. Die genannten Preise sind Mondpreise, die jeglicher Realität entbehren! :roll: Die Teile bekommst Du gebraucht wesentlich günstiger als die genannten Preise und montieren kann die jeder, der weiss, ob eine Schraube links- oder rechtsherum eingedreht wird! ;-)
  13. Sorry, aber wenn Du wie in Deinem Profil angegeben KFZ Meister bist, dann gib ganz schnell Deinen Meisterbrief zurück oder fang in einem Smart SC an, dort wird nämlich genau so gearbeitet!!! :roll: Da liefert jeder Hobbybastler qualitativere Arbeit ab! :evil: Vermutlich lässt Du Dich für diesen Pfusch auch noch bezahlen und genau deswegen bin ich jetzt ahnungslos und bei mir ist Ende Gelände und Schicht im Schacht! Das ist ja nicht zu fassen! :-x [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.08.2011 um 23:00 Uhr ]
  14. Ahnungslos

    Sicherungen

    Quote: Am 09.08.2011 um 17:02 Uhr hat Golem geschrieben: Direkt an die Baterie anklemmen?? ich mein die Heizung hat ja ne eigene Sicherung.... Also wenn Du die direkt an die Batteire anklemmst, musst Du in die Zuleitung unweit von der Batterie noch eine "fliegende" Sicherung einbauen, alles andere kannste Deinem Frisör geben. Als fliegende Sicherung bezeichnet man einen Sicherungshalter, der direkt in der Leitung sitzt!
  15. Hier können gar keine Bilder hochgeladen werden! Die Bilder werden auf einem Bilderserver abgelegt und werden dann mit dem Image-Button, der sich unterhalb des Textfensters befindet, verlinkt und werden dann in Deinem jeweiligen Posting angezeigt. Allerdings können die dann auch von Gästen des Forums angesehen werden und nicht nur durch registrierte User, um Deine Frage zu beantworten!
  16. In und um München gibt es auch ein paar Gruppen zum Smart, unter denen sich hilfsbereite Leute befinden, falls Du Hilfe brauchst, siehe mal hier oder auch dort! Da werden auch Ausfahrten und Stammtische gemacht, kannst ja mal Verbindung aufnehmen.
  17. Quote: Am 09.08.2011 um 15:53 Uhr hat PW geschrieben: Wo ist das Problem? Das Problem sind manche SC's, mein Bester! Du darfst nicht davon ausgehen, daß alle SCs super sind, nur weil Du mit Deinem zufrieden bist! ;-) Und ausserdem bewahren Dich auch regelmässug durchgeführte Inspektionen nicht vor Defekten bzw. Austausch von Verschleissteilen wie z.B. der Kupplung!
  18. Naja, wie ich schon geschrieben habe, wenn Du jede Menge Aufwand und Kosten für die Entwicklung Deiner Teile hast, würdest Du auch nicht kostenlos damit hausieren gehen und Infos verbreiten! ;-)
  19. Quote: Am 09.08.2011 um 15:59 Uhr hat Smart_i geschrieben: Ich bin ein junges Mädel, Mitte 20 und fahre einen Smart Baujahr 1999 Typ MC01 (ein altes Möhrchen, aber hübsch und zuverlässig :)). Wenn Du jetzt noch schreibst, aus welcher Gegend Du kommst wirst du Dich vor lauter Helfern gar nicht mehr retten können! :-D Vor allem wenn sich das "alte Möhrchen" auf Deinen Smart bezieht und das "hübsch und zuverlässig" auf Dich! ;-)
  20. Ich hoffe mal, daß sich Deine Antenne überhaupt noch abschrauben lässt, bei vielen Smarts ist diese nämlich fest in das Gewinde rein koordiert, weil sie so seltren abgeschraubt wird! :( Wenn die fest sitzt und man mit Gewalt ran geht, bricht man das Gewinde ab, dann muß den Antennenfuß und die Antenne ersetzt werden. Die Kotflügel sind dann mit dem Mittelteil zusammen geclipst, in demontiertem Zusttand der Frontschürze können diese dann voneinander getrennt werden.
  21. Anleitung 1! Anleitung 2! Anleitung 3!unter Rubrik Baureihe 450! Allerdings musst Du hinsichtlich des Kühlergrills beachten, daß bei Deinem Oldliner Bj. 99 mit Mandeläuglein die Verriegelungsclips des Kühlergrills genau andersrum sind als beim Facelift mit den Erdnußscheinwerfern. Bei dem Facelift Smart mit Erdnußscheinwerfern, der in den meisten Anleitungen zu sehen ist, sind drei Verriegelungen oben und vier unten, bei dem Kühlergrill des Mandeläugleins ist es genau umgekehrt. Da sind es vier Verriegelungen oben und drei unten!
  22. Hallole und willkommen im Forum! :) Natürlich gibt es so etwas, zuhauf sogar! Aber als erstes solltest Du uns mal verraten, um welchen Smart es in Deinem Fall überhaupt geht! Also Typ, Baujahr etc Dann ist es ein bißchen leichter, Dir zu helfen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.08.2011 um 15:35 Uhr ]
  23. Der Spritverbrauch wird über den CAN Bus übermittelt, da gibt es keinen extra Pin von einem Sensor oder ähnlichem, der einen Messwert liefert. Hierbei handelt es sich aber um einen errechneten Wert, der von dem tatsächlichen Verbrauch abweichen kann. Aber da über den MDC Bordcomputer ebenfalls ein Verbrauchswert angezeigt wird, ohne zusätzliche Sensoren zu verbauen, gehe ich mal davon aus, daß dieser Wert auf dem CAN Bus bereit gestellt wird. Deshalb gibt sich ja MDC recht zugeknöpft! Der will ja, daß Du den Bordcomputer bei ihm kaufst! Ist aber auch verständlich, weil er ja auch einen gewissen Entwicklungsaufwand in sein Produkt gesteckt hat, der mit nicht unbeträchtlichen Kosten verbunden war! Da muß sich Dein Elektroniker schon ein bißchen in die CAN-Bus Thematik einarbeiten, um da was drüber raus zu bekommen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.08.2011 um 15:26 Uhr ]
  24. Quote: Am 09.08.2011 um 14:58 Uhr hat passionist geschrieben: ich war das von Dir nicht gewohnt, daß Du soooo pingelig bist, ich kenn das normalerweise nur von jemandem anderen , aber DER hätte das jetzt nicht so locker gesehen :-D Woher weiss ich jetzt nur, wen Du vermutlich meinst! :-D Ich war nur ein wenig irritiert, weil Du was von einem neuen Fred geschrieben hast und ich keinen finden konnte. ;-) Deshalb habe ich es ja dann gleich editiert, als ich den neuen Fred gesehen habe! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.08.2011 um 15:46 Uhr ]
  25. Quote: Am 09.08.2011 um 14:46 Uhr hat passionist geschrieben: Mein Gott , sorry ! Sag einfach Ahnungslos zu mir, das reicht schon! :-D Passt schon, Ist schon ok, lass Dich von mir nicht nerven! ;-) War auch nie meine Absicht! Denk Dir einfach Deinen Teil über mich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.08.2011 um 14:52 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.