
Gerhard
Mitglied-
Gesamte Inhalte
879 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Gerhard
-
durchschnittsalter der smart-fahrer/innen
Gerhard antwortete auf cabrio's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
tja, ich werd wohl so irgendwo im durchschnitt liegen: 30 !!! puuhuuu.... gruß aus MUC gerhard -
@ frank-ME: wieso einen benzinkanister??? ;-) gruß aus MUC gerhard
-
rückschlagventil in der hesckscheibenbewässerung???
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in SMARTe Technik
merci, gustav! werd ich mal checken jetzt am WE, wenn es nicht allzu sehr schifft! gruß aus MUC gerhard -
@roberttt: vielleicht ist meine frage zu vorschnell, hab deine seite nicht komplett durchstöbert, aber hast du ein bild von dieser konsole? wprd mich echt mal interessieren! gruß aus MUC gerhard
-
rückschlagventil in der hesckscheibenbewässerung???
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in SMARTe Technik
@ all: danke für die antworten! aber hat der kleine nicht doch eine extra pumpe für hinten? jedenfalls kommt das geräusch von hinten, wenn man die scheibe hinten bewässert. @guido_ross: wenn man eventuell ein kleines rückschlagventil einbaut, dann hat man immer sofort wasser in der leitung. @bananenbieger: wie hast du denn die ganze chose runtergebracht. wollte gestern den spoiler abbauen, bin aber an die zwei mittleren schrauben nicht drangekomen. da muß man den torx ganz schräg draufsetzen und der rutscht dann durch. aber nach deinen tollen bildern zu beurteilen, braucht man ja definitiv nicht die ganze heckscheibe abbauen. hast du dann vielleicht auch einen trick? was hast du denn da gemacht unte dem spoiler? einfach mal nur aus neugierde reingeschnüffelt? gruß aus MUC gerhard [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 07.02.2002 um 10:25 Uhr ] -
hat der smart eigentlich ein rückschlagventil in der heckscheibenbewässerung eingebaut? bei mir (smart bj 6/99) macht die pumpe erst einen gehörigen wirbel, bevor sie mit dem wassertransport richtig loslegt. das läßt ja eigentlich auf das fehlen eines solchen ventils schliessen. wer hat da mehr ahnung?? ist das überhaupt standard bei fahrzeugen? bzw, wo könnte ich ein solches ventil bekomen, um es nachträglich einzubauen? danke und gruß aus MUC gerhard
-
smart-select - oder Claus Kottmann schlägt wieder zu:
Gerhard antwortete auf AJCrowley's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
1) wer's braucht, soll's machen! 2) aber wenn man sowas braucht, dann erwartet man auch etwas elitäres. und das bremst einen schon beim betrachten der webpage aus. so was diletantisches hab ich ja echt schon lang nicht mehr gesehen!!!! einfach mal schnell mit einem html-editor in 10 minuten hingepfeffert. echt peinlich!!! und dann wirbt man noch mit 250 flocken um mitglieder. da sollte einem auf der seite schon ein wenig mehr geboten werden, bevor man hier auch nur einen cent loswerden möchte. im moment würde einer nur für warme luft zahlen. der ferrari-owners-club.de/ hat auch nicht die genialste seite, aber die hat wenigstens inhalt und eine ansprechenderes layout! however, der club ist absolut lächerlich! gruß aus MUC gerhard -
@ heimkinofan: gratuliere! ich vesteh zwar nicht wirklich viel von sound-anlagen (daher kann ich auch nix zu matze und co sagen), aber optisch finde ich sie echt super gelungen. sehr schön gearbeitet und sauer umgesetzt! setzen, eins! ;-) gruß aus MUC gerhard
-
hi timo, ich hab die original smart alarmanlage drin. und die ist ja an die hupe gekoppelt. da ich eine andere hupe eingebaut habe, ist der krawall ordentlich, wenn das ding losgeht. bei diesem hupenumbau hab ich natürlich die beiden panels an der unterseite des kleinen entfernt. und dort ist genug platz für deine sirene und sie ist auch relativ sabotage-sicher untergebracht. mußt halt in eine hobby-werkstatt mit bühne! gruß aus MUC gerhard
-
@oeffi: super anleitung! stark gemacht! eine frage nun: wo bekommt man denn so ein t-stück her? beim conrad oder so? danke für die info! gruß aus MUC gerhard
-
ein rückenpad habe ich abzugeben, aber eben leider keine zwei! gruß aus MUC gerhard
-
.: Bilder vom Rally-smart!!!!!! :.
Gerhard antwortete auf smartfanatic's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
er schreibt ja auch, daß er von september bis oktober 2001 (zwo-tausend-EINS) von london nach woauchimmer in afrika fahren will (7.000 miles). wir haben aber fast schon februar 2002 (..-zwo). ist er nicht zurückgekehrt von seinem trip? bilder würde mich ja brennend interssieren! vor allem ein smart in den dünen der sahara! ;-) gruß aus MUC gerhard -
meiner (BJ6/99) verriegelt unter folgenden umständen: 1) smart wurde per funk geöffnet, die türen jedoch nicht aufgemacht. dann macht er nach einer minute wieder zu. 2) du wirfst was in den kofferraum und haust die klappe zu, dann macht er auch nach einiger zeit dicht! 3) wenn du den wagen einfach offen (unverriegelt) läßt, ist nach 5 minuten die kutsche fahruntüchtig, aber unversperrt. die wegfahrsperre hat sich dan aktiviert. gruß aus MUC gerhard
-
ich hab mir auch die twincard geholt und seit fast eineinhalb jahren mein altes blaues s6 drin. *aufholzklopf* ich will's ja nicht verschreien, aber bisher hat man meinen in ruhe gelassen. wer will schon ein hässliches blaues handy (ohne antenne)? [ich möcht's ja nicht veschreien!] so ist mein telefon bei mir angebracht. vielleicht war deines ja deutlich höher und damit sichtbarer angebracht. gruß aus MUC gerhard
-
nein, der hat wenigstens noch das vernünftige harte fahrwerk, mit dem man so richtig schön um die kurve sausen kann! da hat man noch da richtige gefühl, wenn man über eine igarettenkippe fährt: "ah, die war mit filter!!" ;-) meiner ist 6/99 und ich bin sehr zufrieden! gruß aus MUC gerhard
-
perfektes schifahr-wochenende
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@GK: das ist der normale original smart-schiträger. was der kostet? schau einfach unter smart.com nach und such dir den preis im car-configurator raus. von ausleihen weiß ich nix. sorry. aber die invetsition lohnt sich, wenn man oft unterwegs ist! @johannes: das problem: die eine person war eine frau und die riesen-tasche zu 8ß% mit ihrem graffel voll... ;-) ;-) ;-) ;-) gruß aus MUC gerhard -
goyko, bekommst du! sie sind aber jpg und damit nicht vektorisiert (danke, sebastian, für die aufklärung..)..... gruß aus MUC gerhard
-
für alle zweifler, man könnte mit dem smart nicht mal auch über's wochenende zum schifahren gehen, hier der gegen-beweis: samstag: sonntag: der kofferaum war halbvoll, platz zur genüge also und in ungetunten 2h 20'' von st. anton am arlberg nach MUC. gruß aus MUC gerhard [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 21.01.2002 um 13:31 Uhr ]
-
ist ja echt geil! wie sind denn deine erfahrungen bezüglich gestiegener öl-verbrauch etc. nach kanp 140tkm????? gruß aus MUC gerhard der immer zwischen 5,5 und 6 liter mit seinem passion braucht, ganz egal wie er auch fährt....
-
es gibt ihn wohl doch den snowboard träger
Gerhard antwortete auf mfgalexg's Thema in Zubehör für den SMART
hi alex, schöner umbau! aber sind die bretter nicht genau in kopfhöhe von kindern? man sieht nicht genau wie weit das brett übersteht, aber ich denke es werden bei 180cm so circa 20cm auf jeder seite sein. einmal zu knapp wo vorbeigefahren und schon kann es jemaden erwischt haben. das soll kein gemotze sein, nur eine kleine denkanregung. vielleicht könnte man ja das ganze so umbauen, daß die dinger senkrecht stehen. dann stehen sie genauso weit nach hinten über, wie jetzt schon. nur daß du den raum über dem smart "verschnitzelst". gruß aus MUC gerhard -
Gesucht: Der SCHNELLSTE aller Smarties!
Gerhard antwortete auf ELCHFAN_EMANUEL's Thema in Tuning-Fragen
der "fridolin" ist schon mal mit seinem getunten cdi GPS-gemessene 182 km/h untewegs gewesen. tacho war dann auf circa 190. gruß aus MUC gerhard -
es gibt ihn wohl doch den snowboard träger
Gerhard antwortete auf mfgalexg's Thema in Zubehör für den SMART
hier sind noch zwei fotos. dieses mal vom sc salzburg selber: gruß aus MUC gerhard -
oder du baust dir selber eine: hier gibts eine bauanleitung! gruß aus MUC gerhard
-
ob das wirklich was bringt, möchte ich bezweifeln. im wüstensand bringt das luftablassen tatsächlich was, weil der sand quasi "undendlich" tief ist. der schnee hört immer auf der fahrbahn auf. und im wüstensand ist ein fast völlig abgefahrener reifen sogar noch besser als einer der ein nagelneues bagger-profil hat. durch ein grobes profil ist die gefahr westenlich höher, daß sich der reifen nach unten statt nach vorne gräbt. hab das im übrigen in namibia selber oft getestet. das resultat ist echt überraschend. abgefahrene reifen bringen da wunder! und um im schnee die größere auftsandsfläche auch wirklich nutzen zu können, muß der reifen durchdrehen. was er aber dank trust+ nicht macht. gruß aus MUC gerhard
-
ich hab hier einen phänomenalen bildschirmschoner gefunden! ich hab wirklich selten so was gutes gesehen. da hat sich echt einer verdammt viel mühe gemacht! gruß aus MUC gerhard