
Gerhard
Mitglied-
Gesamte Inhalte
879 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Gerhard
-
Also, der unteschied zwischen "trust" und"": trust: nimmt gas weg und/oder kuppelt aus, wenn du zu schnell in eine kurve fährst und der computer zu starke fliehkräft registriert. hat aber nix mit rutschen über die vorderräder zu tun. trust+: nimmt gas weg bzw. kuppelt aus, wenn die hinterräder auf rutschiger fahrbahn durchdrehen. der kleine hat einen sehr kurzen radstand und sehr schmale reifen vorne, das ist der grund für die starke untersteuereung, vor allem auf nasser strasse. dagegen kannst du fast nix machen. eine möglichkeit sind breitere reifen vorne. aber da schau mal im tuning-kapitel nach. da gibt es sicherlich eine menge einträge zu diesem thema. gruß gerhard
-
hi, schau mal im smart-club.de nach. da steht was über standheizungen drinnen. es gibt eine von webasto. die sind auf diesem gebiet ziemlich fit. gruß gerhard
-
Hallo, hat jemadn Erfahrungen mit "klassischem" Tuning. Das heißt, nicht ins Motorenmanagement eingreifen, sondern z.B. ein verändertes Turboansaugrohr (+6PS/20Nm angeblich ->DigiTech) oder Rennauspuffanlage (+5PS/10Nm ->Brabus; wenn geht dezent versteckt und nicht so gewaltbereit hinten rausschauend). Das hieße auch 11PS/30Nm (=20%) mehr Leistung. Hat jemand Erfahrung damit? Wie steht es mit der Garantie für den Motor? Verbrauch? Haltbarkeit? Speed? Thanx! Gerhard
-
Ich muß auch sagen, der Kleine ist auch auf Langstrecken gut unterwegs. Bin von München an den Wörthersee in Kärnten gefahren (350km) und das war echt überhaupt kein Problem! Man muß vielleicht etwas mehr an den philosophioschen Grundsatz glauben, daß der Weg das Ziel ist. Er ist halt schließlich kein Rennwagen, aber einfache GEEIILL!!!!! Under Verbrauch ging das erste Mal unter 5 Liter! Gruß Gerhard
-
Hab mir die FSE für das Siemens S6D eingebaut. Man kann direkt den Strom übers Radio abzapfen, das sind dann für 12V + Pin6 12V - (=Masse) Pin 7. Der Rest siehe Beitrag von Fridolin oben! Aber bei mir funktioniert die Stummschaltung nicht, weil das Radio die ganze Zeit glaubt, daß telefoniert wird. Ergo es ist immer auf stumm geschaltet. Bruß Gerhard
-
Ich habe meinen Kleinen mit dem Plus3-Zeug finanziert. Und ich mußte meinen Anzahlung bar (!!!!) mitnehmen. Es gab keine Möglichkeit der Überweisung, der Kreditkartenzahlung bzw. Scheckbezahlung!! Das finde ich bei einem Unternehmen mit einem derart innovativen Produkt doch ser neandertalmäßig bar bezahlen zu müssen!!
-
Frequenzweiche zwischen Radio und GSM
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Fridolin, das Porblem hat sich erübrigt. weil die Weiche bzw. der Anschluß einfach defekt war. Das Ding wurde auf Garantie ausgetauscht. Thanx Gerhard -
Ich habe meinen Smart (passion) seit Mitte März und habe es jetzt (Anfang Mai) bereits mehrfach zu schätzen gelernt eine Klimaanlage zu haben. Der Kleine heitzt sich schon recht schnell auf, vor allem mit dem Glasdach. Die A/C ist definitiv empfehlenswert! Bezüglich der Nebelscheinwerfer: man könnte sie sicherlich nachrüsten, aber ob sich der (Riesen)aufwand (finaziell/zeitlich) lohnt?? Was will er den für die Kugel haben? Gerhard
-
Laut SC München Nord kann man sich die Entrieglung der Heckklqappe per Knopf für ca. 50,- DM nachträglich einbauen lassen. Ansonsten kann man das auch selber machen: siehe http://www.smart-club.de/smart-infos/smart-faq/wiegehtwas.html Da steht auch alles mit Bildern etc. Gruß Gerhard
-
Hallo. ich hab mir beim SC eine original Frequenzweiche für die Trennung zwischen Radio und GSM gekauft; weil ich mir eine Freisprechanlage eingebaut habe. Das komische ist, daß der Stecker für den Anschluß an die Antenne nicht paßt bzw. zu kurz ist. Kennt jemand das Problem? BZW. gibt es Alternativen um die original Antenne für bei Zwecke zu nutzen? Gruß Gerhard
-
Die A-Klasse hat ja die baugleichen Seitenblinker wie der Kleine, nur in weiß. Man kann die Blinker bei SC bestellen. Nur wie bekommt man die Blinker auch eingebaut ohne daß häßliche Kratzer auf den Panellen entstehen? Wer hat die Blinker schon eingebaut und kann mir eine kurze Beschreibung des Arbeitsvorganges schicken? Danke!! Gerhard
-
Stefan, wenn die Sechste Dir zu spät kommt, dann hilf einfach per Hand nach. Außerdem braucht der Kleine beim Handbetrieb auch weniger Sprit. Happy smarting!!# Gerhard
-
Ich hab mir überlegt, daß es doch ganz nett auschauen könnte, wenn man den Schaltknauf von innen beleuchten könnte. Man müßte dann "nur" die Darstelleung der Schaltmöglichkeiten ausfräsen lassen und dann innen eine kleine Diode einbauen. Hat jemand schon einmal die gleiche Idee gehabt? Und dann Erfahrungen? Ciao, Gerhard
-
Auch ich hab einen gebrauchten passion (BJ6/99) gefunden, beim SC München Nord: - 1600km - ich als erster im Fahrzeugbrief - Klimaanlage - Alarmanalge - Kassettenradio - Veloursmatten - Uhr /Drehzahlmesser - alle passion-details (teilweise gratis nachgerüstet bekommen) für 18.900 DM.... [Neupreis: 22.000 DM] kann auch nicht klagen, er ist einmal von München nach Bremen und retour gefahren worden. Und sonst nur in einer Garage gestanden. Seither bin ich total vernarrt in das Spaßmobil.... Gerhard [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 14. April 2000 editiert.]
-
Meine Heckscheibe ist undicht. Mein SC hat die Scheibe "nachgestellt", hat aber nur wenig gebracht. Wer kennt dieses Problem und was kann man dagegen machen? ------------------ Thanx! Gerhard
-
Pinbelegung auf der Rückseite des org. Kassettenradios
Gerhard erstellte ein Thema in Zubehör für den SMART
Wer hat die korrekte Pinbelegung auf der Rückseite des originalen smart Kassettenradios? Auf der Seite des smart-clubs ist zwar eine Belegeung, aebr die Anordung der Pins ist bei mir total anderes. Ich will eine Freisprecheinrichtung einbauen, brauch aber die Belegung, sdamit das auch funktioniert. ------------------ Thanx! Gerhard -
Ich habe eine Passion (BJ 6/99) und auch mit den 135ern. Meine Nachfrage ergab, daß für diese Modellreihe die 145er nicht freigegeben sind und daß eine Einzelzulassung beim TÜV doch arg teuer ist. Ich wollte auf meine 135er Winterreifen und neue 145er mit Sommerreifen. Tja, Pech gehabt. Andere Möglichkeit: Dritt-Anbieter. Aber die sind dann doch etwas teurer. ------------------ Thanx! Gerhard
-
Xenon-Scheinwerfer für den Kleinen
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe "nur" den Passion und daher auch nicht die Doppelscheinwerfer. Aber auch ich fahre oft mit den Nebelleuchten, sie verbessern wirklich die Sicht und man kann leichter "Schlaglöcher" vermeiden. ;-) Aber vielen Dank für die Tips. -
Hab gestern mit einen bekannten geredet, beim SC im ruhrpott (ort weiß ich nicht genau) stehen die kleinen auf halde und werden neu um ca. 14-15TDM verkauft .... check das einfach mal. ------------------ Thanx! Gerhard
-
Hat jemand Erfahrungen den Smart auf Xenon-Scheinwerfer (die schönen starken bläulichen Lichter) umzubauen? Braucht man dabei 'nur' die Glühbirnen oder auch das ganze 'Drum-Herum'? Wär doch auf der Autobahen einen Gag wert! ------------------ Thanx! Gerhard
-
Hallo Leute, habt Ihr euch mal die Mühe gemacht, eine CDI im Vergleich zu einem Benziner durchzurechnen? Ich hab mir einen Passion (55ps Benziner) mit 1600km drauf und Komplettausstattung (ich meine auch KOMPLETT, siehe Zubehör-und Sonderausstattungsliste) gekauft und fahr auf eine Dauer von 3 Jahren gesehen (bei 50000km/3Jahre)inklusive Steuer (5,-DM pro Monat)und Benzin (bei 6,5l/100km und 2,00DM/l) immer noch um 2500 DM billiger als bei einem vergleichbaren CDI. Nach 3 Jahren will ich dann sowieso auf einen neuen Smart umsteigen. In München tobt übrigens zur Zeit eine Preisschlacht um den Benzinpreis. Den Verbraucher freuts... ------------------ Thanx! Gerhard
-
Suche 135/175er auf Alu - möglichst neu
Gerhard antwortete auf Guliver's Thema in Biete / Suche / Tausche
Guliver, schau mal in der Übersicht eine Zeile tiefer.... ------------------ Thanx! Ggerhard -
Einbauanleitung für Freisprecheinrichtung von Siemens-Handy S6
Gerhard erstellte ein Thema in Zubehör für den SMART
Hallo, hat jemand auch das alte Siemens-Handy "S6 Power". Ich hab die original Komfort-Freisprecheinrichtung gebraucht bekommen aber ohne Einbauanleitung? Wer kann helfen? ------------------ Thanx! Ggerhard