Jump to content

Gerhard

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    879
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Gerhard

  1. NEIN, es geht nicht (mehr)! ich hab einen typen getroffen, der hat die original starline-felgen für vorne in einer 175er version. die müssen aber eine 0-serie sein, also kanpp das prototypenstadium verlassen haben. bilder von diesen felgen gibt es auf meiner seite. toni hat sie zur allgemeinen ansicht zur verfügung gestellt. bilder von den original 175er felgen für vorne gruß aus MUC gerhard [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 16. November 2000 editiert.]
  2. bei meinem kleine funktioneirt das ohne probleme. hebel nach rechts auf N und dann wiewder zurück in die mitte und er wählt sogar wieder den gang, der vorher auch drin war. liegt vielleicht an der alten software?! (bj 6/99) aber wozu im leerlauf den berg runterrollen? ein moderner motor hat eine sgn. 'schubabschaltung'. das heißt, daß der motor, wenn er vom fahrzeug "gezogen" wird, nicht einen tropfen sprit braucht. ein motor im leelauf dagegen braucht schon nahrung. früher hörte man immer die verpuffungsknalle im auspuff, wenn man schnell vom gas ging und den motor bei höhreren drehzahlen vom fahrzeug ziehen ließ. wurde im übrigen vom ADAC in versuchsreihen nachgewiesen, außerdem lernt mand as auch auf sprit-spar-seminaren. gruß aus MUC gerhard
  3. du hast schon richtig gehandelt. nur sollst du immer ruhig bleiben!!!! - fuß auf die bremse! - zu starten versuchen -> geht nicht?! - schlüssel auf null - knopf drücken -> piepston ertönt! - erneuter startversuch -> smart läuft! - gang rein und ab gehts!! aber eben immer mit der ruhe! denk dir nix, was hinter dir passiert, wenn's ihnen zu lang dauert, sollen sie halt schnell überholen... gruß aus MUC gerhard
  4. auf der seite von michalak-design kannst du auch einbauanleitungen finden. http://www.michalak-design.de gruß aus MUC gerhard
  5. das stimmt mit derm erhöhten spritverbrauch, aber nicht um 50 prozent. ca. ein bis eineinhalb liter sind es beim benziner. als ca. 25%! und genau deswegen hab ich mir meinen ungebaut! jetzt fährt der kleine (fast) wie ihne träger und die räder fangen kaum mehr luft! umbauanleitung gibt es hier: http://www.mind-machine.net gruß aus MUC gerhard [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 06. November 2000 editiert.]
  6. hergestellt werden die sportiva von einem felgen hersteller in italien. kaufen kann die jeder und seine eigenen kappen in der mitte drauf machen. daher sind sie alle identisch. digitec bietet die an, andere auch ... aber sie kommen immer aus den gleichen werkshallen. der rost ist normal aber ärgerlich. such mal im forum, da kannst du mehrere einträge dazu finden! gruß aus MUC gerhard
  7. ich hab sie bei mir im SC (MUC nord) gesehen. sind die normalen sportivas und kosten ca. 3000 eier mit reifen , wenn mich nicht alles täuscht. aber mal ehrlich: willst du wirklich jeden sonntag mit einem poliertuch vor deinem kleinen sitzen und vorne den bremsstaub penibel entfernen? schon bei den normalen sprotivas muß ich - wenn ich drauf schauen würde - alle 2 wochen ordentlich hinputzen, damit die noch schön auschauen. zugegebernmaßen sehen sie toll aus, aber eben "nur" im showroom, später druassen verblassen sie recht schnell! gruß aus MUC gerhard
  8. die sportiva kosten ca. 2200 DM (inkl. reifen) neu, aber versuch sie gebraucht zu bekommen (ich hab 1650 DM inkl. reifen bezahlt). dazu kommen noch ca. 65 DM TÜV eintragung. das aufziehen von reifen auf felgen sollte unter 20 DM pro reifen liegen. winterreifen alleine sollten weniger als 600DM kosten (meine 575DM inkl.lieferung), manche hier im forum haben sogar von kanpp übr 500DM berichtet. lokalen reifenhändler aufsuchen und verhandeln! viel spaß damit! gruß aus MUC gerhard [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 16. Oktober 2000 editiert.]
  9. es gibt hier in deutschland eh schon autos, die fürherscheinfrei sind. schau einfach mal in der adac motorwelt oder anderen autozeitschriften nach, dort findest du anzeigen zu hauf. kauf ihr doch so einen , dann kann sie in der gegend herumtuckern, und wird auch nicht naß! aber ob diese führerscheinfreien (!!!) autos wirklich sinn machen, steht auf einem anderen blatt! ich war ein halbes jahr in amiland, und hab dort sehr viele 16-jährige autofahren gesehen, und bin daher echt der meinung, daß 18 wirklich reicht! die fahren wie die blöden und kennen keine gnade. gut, sie müssen sich nicht auf das kupplungsspiel und gangschalten konzentrieren, aber trotzdem: ich war echt entsetzt! gruß aus MUC gerhard, der seit knapp 10 jahren den FS hat und 18 als einstiegsalter besser findet. [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 16. Oktober 2000 editiert.]
  10. stefan, stell dir folgendes vor: du rauscht vom glücksgefühl des smart-fahrens beseelt wie ein blöder in eine kurve rein (nota bene mit 135ern bzw. 145ern vorne), und dann auf einmal kommt dieser vermaledeite kurvenaußenrand verdammt schnell näher. bremsen? fehlanzeige, das ABS schaltet die bremse fast völlig aus. aussteigen?? ist irgendwie auch schwachsinnig! da hilft nur mehr beten! aber genau das möchtest du beim autofahren vermeiden. jedes ding hat seine zeit!..... deswegen: gleiches szenario noch einmal: vollgas in einer kurve, diesesmal mit den 175ern vorne. neben dir ein tiefergelegter prolo-bmw, kurzes grinsen, zurückgeschalten und noch mal einen kurzen gasstoß und weg bist du, aber eben nicht aus der kurve geflogen sondern full speed über den scheitelpunkt drüber und weg.... jetzt mal im ernst: dein kurvenverhalten ist nicht mehr zu vergleichen mit früher, das ABS-rattern merkst du nur mehr , wenn du wirklich voll in die eisen steigst, selbst auf nasser strasse merkst du deutliche unterschiede. du wirst zwar den eclhtest nicht mehr bestehen, aber lieber einmal den kleinen umwerfen, als hunderte male aus der kurve rutschen!! gruß aus der referenzkurve in MUC gerhard
  11. hi sabinchen, also, hast du dich schon mal an einem naß-kalten tag ins (kalte) auto gesetzt und hast dich tierisch geärgert, daß alles sofort beschlagen war?? genau, und hier kommt die klimaanlage zum tragen: die entfeuchtet nämlich die luft und zwar unabhängig ob du die temperatur auf kalt oder warm stellst. klima volle kanne an, gebläse auf "2" stellen und ein wenig warten. du hast binnen 2 minuten freie scheiben und kannst gefahrlos losdüsen. kannst du auch in der betriebsanleitung deines kleinen nachlesen. und es stimmt,daß eine klimaanlage gelegentlich eingeschaltet werden soll. gruß aus MUC gerhard
  12. Gerhard

    Beleuchtung

    klarm du kannst alle birnen mit H4 fassung einbauen ... abe xenon geht nicht. such mal in den beiträge hier im forum, das wurde schon ausführlich diskutiert. und schwarzlicht für innen????? oder willst du es nicht lieber unter den wagen bauen, damit es so schön unten rausleuchtet ... ich kenn keine so kleinen schwarzlichtbirnen.... gruß aus MUC gerhard
  13. Gerhard

    Maximale Zuladung??

    hi leute, um ein wenig die verwirrung zu mildner: 990kg (bei mir 980kg) bedeuten eine 75kg schwere person und ein halber tank! dann bleiben noch diese 185 kg übrige, die man noch in den wagen stopfen kann. die 50kg für den kofferraum sind wirklich nur für den kofferraum, weil die abdeckplatte über dem motor nicht mehr verträgt (obwohl das quatsch ist, weil man nur die last schön flächig verteilen muß). damit haben wir folgende rechnung: 185kg - 50kg im kofferraum - 30kg fahrräder - 85kg dein freund (uups, nur geschätzt) ---------- = 20kg hast du noch frei dann du bist ja schon mit im fahrzeugschein integriert als fahrerin und die zusätzlichen 10liter sprit (auf den vollen tank) machen dem wagen dann auch nicht mehr zu schaffen. gruß aus MUC p.s.: ein kasten wasser wiegt ca. 16kg, weil man ungefaähr sagen kann, glasflasche wiegt das gleich wie der inhalt. hab ein paar sommer lang als cola-fahrer gearbeitet und mein kreuz weiß über diese kisten geschichten zu erzählen...
  14. ca. 130 märker. aber die werden von MCC nur gegen vorlage einer silverstyle fahrgestellnummer ausgeliefert, da sie wirklich die exklusivität wahren wollen. das heißt: händler davon überzeugen, daß der silverstyle vom laster gefallen ist und einen heckschaden hat. dann soll er dir ein paar bestellen. gruß aus MUC
  15. ich will auf meine alten starline-felgen (sommerreifen sind noch auf diesen drauf) meine winterreifen aufziehen lassen (ergo: sommerreifen runter und winterreifen auf die felgen). wer kennt in münchen eine günstige gelegenheit, wo amn das machen lassen kann (inkl. auswuchten!). was kostet das? thanx für die antworten! gruß aus muc gerhard
  16. ich hab mir auch das kabel bestellt. hat auch eigentlich gut funktioniert. leider hat der michael die stecker für die stromversorgung vergessen, aber prompt nachgeliefert. und nachdem ich mir die schublade umgebaut habe (siehe http://www.mind-machine.net), geht es auch mit der beladung mit neuen cds ohne große fummelei. das mit dem kabel ist echt cool! gruß aus MUC gerhard [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 04. Oktober 2000 editiert.]
  17. ich hab sie bei www.reifen-busch.de online bestellt und nach ca. 3 wochen bekommen. es gab eine kurze verzögerung wegen lieferschwierigkeiten seitens conti, aber es hat sich alles in wohlgefallen aufgelöst. absolut problemlos! ich hab 575DM inklusive lieferung bezahlt. zusätzlich noch fürs auswuchten werden noch ca 20 dm pro rad dazu kommen. montieren kann man ja schließlich selber. gruß aus MUC gerhard [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 04. Oktober 2000 editiert.]
  18. hallo ihr bier-trinkenden smartianer, es sind - stand heute 14.09.00 16:00 uhr - noch ein tag und neunzehn stunden bis zum anstich und dem traditionellen "o'zapft is!"!! und die smarties sind natürlich dabei auf der wies'n! wer lust und laune hat, mail an mich und wir treffen uns irgendwo im zelt oder unter dem tisch!!! OANS,ZWOA, .. etc...... gruß aus MUC (die inoffizielle sechste jahreszeit beginnt bald) gerhard
  19. es gibt nur eine richtige antwort: JA!!! sie bleibt erhalten!!!! der FRIDOLIN hat hier einige beiträge geschrieben: er fährt einen getunten (!!) CDI mit 175er rundherum und hat die steuerbefreiung!!!! gruß aus MUC gerhard
  20. vergeßt die lenkkräft!!! die erhöhen sich definitiv nicht. bzw. die haltbarkeit verringert sich 100%ig nicht. ist euch denn einmal aufgefallen, daß wenn man beim fahren in der kurve das lenkrad losläßt, daß der wagen auf einmal wieder gerade aus fährt? genau, und das ist ein erwünschter effekt. das heißt aber auch, daß wenn man mit sehr hoher geschwindigkeit in eine kurve fährt und eben das lenkrad NICHT losläßt, sondern sich den entstehenden kräften am lenkrad "entgegenstemmt", daß diese kräfte vom lenkmechanismus aufgenommen werden. und das heißt wiederum, daß es sch...egal ist, ob man nun breitere oder schmälere reifen fährt. die paar newton mehr spürst du gar nicht, und schon gar nicht der lenkmechanismus. ergo: vergeßt es, kauft euch alle vorne breitere reifen und habt mehr sicherhheit und spaß!!! gruß aus MUC gerhard
  21. der jucom aus genf hat die ABS-sensoren für seine navi bzw für seinen tempomat mißbraucht. hat da anscheinend ziemlich an der elekltronik geschraubt, aber es funktioniert seinen angaben nach extrem gut. aber einfacher ist sicher ein kleiner zusätzlicher impulsgeber. gruß aus MUC gerhard
  22. vielleicht paßt das nicht wirklich hier an diese stelle, aber ich bin auf den namen "letsbuyit.com" extrem allergisch! hab mir bei denen etwas bestellt bzw hab was gekauft. hab das falsche bekommen und warte jetzt bereits seit über 3(!!) monaten darauf, daß die endlich das richtige liefern!!! ohne worte.... ich wäre daher vorsichitg, wenn es um letsbuyit.com geht!!!!! gruß aus MUC gerhard
  23. MUC grüßt die smart-welt!! M-GG 1711 gerhard
  24. wer lust hat, kann sich diese neue seite zum thema "smart" mal anschauen: http://www.mind-machine.net viel spaß! gruß aus MUC gerhard
  25. bei modernen diesel-kraftstoffen ist im winter eh schon überall superbenzin beigemengt. darum braucht man sich nicht mehr zu kümmern. gruß aus MUC gerhard
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.