
Gerhard
Mitglied-
Gesamte Inhalte
879 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Gerhard
-
genau kann ich es dir auch nicht sagen. es ist mehr eine schätzung, was ich jetzt von mir gebe: zieh den ganghebelknauf ab (vorsicht: NICHT den automatikknopf gedrückt halten, sonst ist der kaputt!!). einfach umfassen und mit sanfter gealt nach oben wegziehen. dann lös die einzige schraube (torx, was denn sonst?!) der verkleidung (das lange blaue ding zwischen den sitzen) für den ganghebel. ist unter der handbremse zwischen den sitzen (blindpfropfen entfernen). denn kannst du die verkleidung entfernen. jetzt kannst du den grauen plastikstock (das ding das auch die halbkugel am ganghebel beinhaltet) vom ganghebel wegnehmen. was jetzt zum vorschein kommt, weiß ich nicht. aber eigentlich müßtest du jetzt schon ziemlich nahe an den tastern für den gangwechsel sein. hoff ich jedenfalls für dich! gruß aus MUC gerhard
-
Gepäckraumabdeckung: Abdeckkappen der Stangen. Wo nachkaufen ?
Gerhard antwortete auf Thommy's Thema in Zubehör für den SMART
nimm einfach schwarzes tape und wickel es um die enden der stangen. damit hast du den gleichen effekt, dein plastik wird nicht mehr verkratzt. und kleb die anderen kappen mit superkleber oder ähnlichem fest. gruß aus MUC gerhard -
such einfach mal im archiv, da wurde dieses thema schon zig-mal diskutiert. mit ein wenig mut zum vandalismus geht es! gruß aus MUC gerhard
-
+++ Fußmatten / Fußauflage links +++
Gerhard antwortete auf SmartyEgelsbach's Thema in Zubehör für den SMART
ich hab mir auch eine gebaut. einbauanleitung für pedalset (inkl. fußstütze) hats du doch eh schon damals bei mir am chiemsee-treffen gesehen! gruß aus MUC gerhard [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 19. März 2001 editiert.] -
hi angie, voilá! michalak design gruß aus MUC gerhard
-
an den "Ich besorge alles"-STOECKI !!!
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in Zubehör für den SMART
oooppppss..... hab ich wohl überlesen!!! sorry!!!! NEHM ALLES ZURÜCK!!! werde brav warten, bis er wieder - hoffentlich gut erholt - zurückkehrt! gruß aus MUC gerhard -
zur "Sicherheit" rundherum mindestens 175er drauf! dann haste mehr spaß in der kurve! gruß aus MUC gerhard
-
hallo stoecki, ich finde es ja echt klasse, daß du alles besorgen kannst. aber könntest du auch auf die anfragen reagieren, die bei dir per mail einschlagen? was hilft mir das wissen, daß alles beschaffbar ist, wenn ich keine zusätzlichen onfos über die gewünschten produkte bekomme? gruß aus MUC gerhard
-
keine ahnung, da mach ich mir erst im frühling meine gedanken, wenn ich den kleinen vom allgemeinen winterdreck reinige... aber ich denke, daß mir das ziemlich wurscht sein wird! vielleicht wisch ich einfach mal mit einem fetzen drüber.... hauptsache der porsche bekommt die krise, wenn er den grill im rückspiegel auftauchen sieht und glaubt, daß da ein ferrari kommt ... gruß aus MUC gerhard
-
HILFE! Wie baut man die Schublade bloß ein???
Gerhard antwortete auf smart_chris's Thema in Werdende SMARTies
KEINE nieten!! ist meiner meinung nach ein schmarrn, weil man die schublade dann nur mehr schlecht rausbekommt. ich hab das innenteil angelgt, 4 von den 7 löchern angezeichnet und mit einem 5mm bohrer diese 4 löcher gebohrt. dann mit dem M&-gewindeschneider (mit dem aukkuschrauber) das gewinde geschnitten und einfach das innenteil mit 4 schrauben befestigt! hält bombig, kein klappern und läßt sich einfach ein-und ausziehen. war eine sache von 10 minuten. bin aus MUC, kann dir dabei helfen, falls du aus der gegend kommst! gruß aus MUC gerhard -
ich hab den smartini-grill: gruß aus MUC gerhard
-
die lampen hab ich von einem befreudeten anhängerbauer. die haben auch das prüfzeichen und sind damit zugelassen. dem TÜV hab ich es erzählt, was ich gemacht habe, der hat nur gemeint, daß man sich ein paar zusatzleuchten dranhängen darf, solange sie den normen entsprechen. sysmetrisch von der mitte, paarweise,... undsoweiterunsofort.... das mit den scharnieren hab ich mir auch schon gedacht, aber der gag ist ja der, daß die oberen streben den schmarrn nicht hauptsächlich halten sollen, sondern nur zusätzlich. die hauptlast durch winddruck etc. wird von den beiden unteren bolzen aufgenommen. wenn da jetzt scharniere sind. hat der träger keinen widerstand mehr und die beiden oberen haltestangen (die nur angenietet sind!!) würden alles aufnehmen müssen. und da reißt schnell was! danke für's kompliment!! gruß aus MUC gerhard
-
ich hab den träger von anfang an gehabt und ich hab mich über das fahrverhalten schon ein wenig geärgert. wenn du zwei fahrräder drauf hast geht der kleine kaum über hunderzwanzig. aber es klappert wirklich nix, alles hält bombenfest etc. daher hab ich ihn dann auch umgebaut: gruß aus MUC gerhard
-
früher hat der smart die wischwasserdüsen direkt auf dem linken scheibenwischer gehabt. heute hat er eine drei-strahlige düse in einem ziemlich großen kasterl vorne auf dem tridion drauf. deswegen der begriff einhorn! gruß aus MUC gerhard
-
aber mit 5 schrauben befestigt. das heißt, da ist eine distanzscheibe drinnen! aber 215 auf einem smart????? da müssen es dann mindestens 100PS sein, damit da nicht ein optisch/technisches ungleichgewicht herrscht!!! gruß aus MUC gerhard
-
genau, also alle MUCs hinkommen!!!! gruß aus MUC gerhard
-
biete die original radio-/GSM-frequenzweiche von MCC an. die braucht man ebim einbau einer FSE, wenn man die original-antenne verwenden will. für 45,- DM ist sie inklusive lieferung zu haben. gruß aus münchen gerhard
-
du kannst auch leicht die handbremse anziehen, dann regelt trust+ wieder ein, so daß zumindest vortrieb da ist. aber versuch es auch ein wenig mit dem wippen, geht natürlich nur, wenn du ein kleines gefälle hast. weil so schnell kan der smart leider nicht vom rückwärts in den vorwärtsgang schalten. geuß aus MUC, wo es gerade ein wenig zu schneien anfängt gerhard
-
@ rodi, alle deine fotos, die du in sweb stellst können nicht angezeigt werden. kannst du nicht eine absolute adresse angeben, anstatt dieser ftp:fortunecity.geschichte?? danke und gruß aus MUC gerhard
-
ich hab mir die teile selber gemacht. aber hab das bremspedal weggelassen, weil das ding laut TÜV gumminoppen braucht wegen der abrutschgefahr. und diese ganzen pedale brauchen ja alle eine ABE. hier ein bild von meiner creation (frz.: kreasiooo) ;-)) gruß aus MUC gerhard
-
@ trueblue: hast du denn fotos von deiner bastelei? das würd mich mal interessieren!! hier die lösung vom sascha us mödling: gruß aus MUC gerhard
-
von blaupunkt: CSM 265 kostet circa 250 bis 300 märker. gruß auw MUC gerhard
-
habe bisher nur ein paar mal quergeparkt. da kam nix. aber in der regel braucht man das auch nicht.noch parken die münchner recht schlecht und lassen immer noch 3 meter frei für mich! gruß aus MUC gerhard
-
ferrari-schreck???? gruß aus MUC gerhard
-
zum thema MOUNTAINBIKE: is auch mein hobby, hab extra den fahrradträger umgebaut, damit der kleine auch besser läuft bei vollbesetzung. hab ein 1995 (!!) GT LTS (das mit der edlen grauen titan-schwinge), mit der UR-judy DH (auch aus '95) drauf, irgendwann einmal mit dem typ-3 springsystem von RS auf 80mm hochgerüstet. ein echter klassiker und es fährt und fährt und fährt.... dann hab ich noch ein hardtail mit der judy XC mit 100mm (alles aus 2000) und der louise drauf. zum thema bremsen gibt es nix besseres!! ach ja, am 3.juni fällt wieder der startschuß zum glocknerkönig. das legendäre rennen auf den großglockner in österreich. 27km, 1700hm max 12% steigung nur bergauf! wer hat lust? ist zwar "nur" asphalt, aber das runterrauschen geht auch auf asphalt soooo geil.. ich sach nur 85km/h und porsche jagen!!! dieses mal ohne smartie, aber dafür trotzdem siegen!!! ;-)) glocknerkönig - radrennen umgebauter farradträger gruß aus MUC gerhard