
Gerhard
Mitglied-
Gesamte Inhalte
879 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Gerhard
-
wer (klausimausi, kannst du das?) mir erklären, wie ich das hintere body-panel demontieren kann? vor allem wüßte ich gerne, wo genau die schrauben, hacken und druckknöpfe sind! gruß aus MUC gerhard
-
Bilder vom blauen Franzosen-Smart?
Gerhard antwortete auf Ralf23's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
meinst du diesen smart???? der war einmal! oder hat ihn der eingentümer wieder aufgebaut? gruß aus MUC gerhard -
schau einfach mal bei smart-tuner.de vorbei, und wenn du dem gustav ein liebes mail schreibst, dann kann er dir sicher dabei helfen.... gell, gustav??!! ;-) gruß aus MUC gerhard
-
problemlos!!!! du merkst keinen unterschied!!! das einzige, was bei der gesamten trägerkonstruktion manchmal ein wenig nervend ist, ist die tatsache, daß man nur mehr über den beifahrersitz in den koffernraum (und damit zu den schischuhen) kommt. gruß aus MUC gerhard
-
also, ich hab auch den skiträger und bin echt zufrieden. ich montier die carver immer so, daß die kralle genau in der mitte der bindung greift (siehe bilder). dann geht das voll ok. und selbst wenn nur zwei gänge des gewindes greifen sollten, dann dreh ein wenig weiter zu, dann sind es vielleicht drei gänge und das hält! ist schließlich ein M10 gewinde... da kannst du deutlich mehr dranhängen. gruß aus MUC gerhard, der auch dieses WE zum schifahren geht.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 11.10.2001 um 12:25 Uhr ]
-
wie transportier ich nur einen 140 x 200 cm lattenrost mit dem smart? ?) so: :) und so: :) oder so: :) gruß aus MUC ;-) gerhard [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 04.10.2001 um 21:37 Uhr ]
-
Z E F I X !!!!!!! na dann halt bis nächste woche !!! :( gruß aus MUC gerhard
-
@ kevin: kevin, woher kann man den mehr informationen über diesen auspuff haben? für den fall, daß du mehr ahnung hast, post ich mal meine fragen hier: 1) wer (ver)baut das ding? (sc ingolstadt?) 2) genaue kosten? (ca. 550-600 DM inkl.(?) mwst.) 3) wie ist der sound? 4) gibt es eine mehrleistung? 5) wird der original auspuff ausgetauscht oder umgebaut? 6) ist in deinem angegebenen schätzpreis die blende dabei? 7) kann man auch die originalblende ausschneiden? 8-) ändert sich die abgasnorm? 9) bleibt die smart-garantie erhalten? 10) wo kann man das ding bestellen? ich will es haben, wie du gemerkt hast!!! :) bitte um nähere auskünfte!!! danke und gruß aus MUC, das mal wieder eim wies'n-taummel ist, wenn auch deutlich gedämpfter als die letzten jahre! gerhard
-
eine kleine statistik meines benziners mit 55PS: ich habe den smart seit 558 tagen, bin in dieser zeit gefahren 25.386 km, das sind dann pro tag 45,5 km, hab insgesamt getankt für 3.004 DM, in litern ist das ganze 1.491 l, das sind dann pro tag an benzin 5,38 DM, hab dabei im schnitt verbraucht 5,88 l/100km.... was einem ein excel-sheet alles für schmarrn erzählen kann, wenn man sich mal die mühe macht sowas zu führen. :) gruß aus MUC gerhard [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 20.09.2001 um 19:21 Uhr ]
-
Neues von der Hupenumbaufront (A-Klasse ->Smart)
Gerhard antwortete auf T-obi-Wan's Thema in SMARTe Technik
so, hab mir am WE auch eine neue hupe nach tobi's anleitung und mit eike's und klaus' hilfe eingebaut! GOIL!!!! hupe bei A.T.U für 36 eier deutsche gekauft (doppelhupe inklusive relais), ein paar stecker und kabel, eine sicherung und eine schraube (M6) und ein wenig geschick und zeit! bilder des umbaus werden noch folgen! eine lautes getröte aus MUC gerhard -
ooppss,... sorry, didi, hab gar nicht drauf geschaut ... du hast dich ja erst heute registriert!!! sorry, sollte nicht schulmeisterisch sein! viel spaß mit deinem kleinen und hier im forum!!! :) :) :) :) gruß aus MUC gerhard
-
didi, das gehört in "biete/suche/tausche"! gruß aus MUC gerhard
-
das ist ein altes problem von trust+. ist mir auch mal passiert, nur ist da ein neuer parkender 4er golf im weg gewesen, der war dann ziemlich geschrottet. bei meinem kleinen hat es lediglich einen neuen plastik-nummerntafelhalter gebraucht. wenn du zu schnell (=grenzbereicht) in eine (nasse) kurve fährst, dann regsitriert das trust+, entweder durch zu hohe querbeschleunigung oder weil das (kurveninnere) rad durchdreht. der effekt ist aber der gleiche, trust+ nimmt das gas zurück. was dann passiert kann im grenzbereich mit dem ziehen der handbremse verglichen werden: die hinterachse (= antriebsachse) wir durch das gaswegnehmen quasi "abgebremst", und daher kommt der hintern des kleine wie im drift nach vorne und das sau-schnell. ergo, du fliegst ab. würde trust+ im grenzbereich nicht das gas wegnehmen sondern "nur" auskuppeln oder am besten - wenn man auf dem gas zur aufrechterhaltung der geschwindigkeit steht - gar nix tun, würde so manche kurve glimpflich ausgehen! aber gottseidank ist dir nix passiert! gruß aus MUC gerhard
-
neue hintergrundbilder für den desktop!
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ willyrabbit: "wer lesen kann, ist klar im vorteil ... " ;-) ;-) ;-) ;-) du mußt auf das bild clicken und dann das ZIP-file runterladen (die größe des jeweiligen files steht unter dem bild). das ZIP-file enthält jeweils zwei bilder für eine bildschirmauflösung von 1024 x 768 und 800 x 600. dann kannst du dir die bilder als hintergrundbild erstellen! gruß aus MUC gerhard -
wie genial war denn dieser beitrag!!!!! die sind ja richtig mächtig cool den handlings-parcours entlang gezogen! der volle hammer! und dabei haben die noch behauptet, daß trust+ da eingreift. erstens dachte ich, daß bei digitec trust+ entfällt und zweitens haben die bilder bewiesen, daß da auf gar keinen fall trust+ existent war, es hätte schon längst die vorwärts-gaudi gebremst! einen begeisterten gruß aus MUC gerhard
-
neue hintergrundbilder für den desktop!
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
so, jetzt sind noch weitere fünf bilder dazugekommen, es sind jetzt 37 hintergrundbilder! bilder vom roadster und einem schönen konvoi durch nevada habe ich hinzugefügt! viel spaß! :) gruß aus MUC gerhard -
versuch es doch mal mit unfall-wägen! vielleicht ist einer so schrott, daß nur mehr die sitze zu gebrauchen sind! einen haufen unfaller findest du unter mobile.de! gruß aus MUC gerhard
-
auf der smart-parade hat er noch ganz gerade ausgesehen. aber auch da hat er schon von seiner nicht ganz koscheren fahrweise ein beispiel abgegeben. ist mit seinen französischen freunden blöd driftend über die wiese beim vergnügungspark gedonnert. hat wohl seinen kleinen mit einem traktor verwechselt und die wiese sicher zur freude der betreiber des parks ein wenig umgepflügt! wenn man das ganze jetzt auf die strasse umlegt..... aber gott-sei-dank sieht es so aus, daß ihn seine hosenträgergurte (die er im auto hatte) auch ohne airbag (ein carbonlenkrad sieht halt sooo toll aus) vor schlimmeren bewahrt hatten (sofern er sie der coolnes wegen überhaupt angelegt hat!)! aber es ist wirklich um jeden (!!) verunfallten smart schade! aber solange die kleinen die insassen schützen ist der job erledigt! gruß aus MUC gerhard
-
wow, das klingt ja echt mies!!!!!!!! stell dir vor, das wäre nicht auf einem parkplatz sondenr in einern notsituation auf der autobahn passiert!!! nicht auszudenken! jj, halt uns auf dem laufenden!!!! und immer die hand auf die handbremse, di funzt ja schließlich noch mechanisch! gruß aus MUC gerhard
-
Brabus Faltschiebedach für VHB 1450 .- DM ohne Innenverkleidung
Gerhard antwortete auf Thorsten_aus_Karlsruhe's Thema in Biete / Suche / Tausche
thorsten, das gehört wohl eher in biete/suche/tausche! :) gruß aus MUC gerhard -
ich hab schon mehrfach gehört, daß das passieren kann, mir persönlich aber nie. anscheinend waren die halter der ersten stunden noch ein wenig solider gebaut. gegen die verbiegerei kommt man eigrntlich nur mit einem umbau des trägers an. ist vielleicht ein wenig aufwendig, aber man bekommt normale fahreigenschaften (135km/h ohne probleme), einen besseren schwerpunkt, normalen verbrauch und ein besseres aussehen "gratis" dazu! eine anleitung zum umbau findest du hier! gruß aus MUC gerhard [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 28.08.2001 um 10:13 Uhr ]
-
technische Eigenschaften der Geschwindigkeitsbegrenzung
Gerhard antwortete auf Simon*'s Thema in SMARTe Technik
keine ahnung, warum da so viel platz vor der tabelle ist??!! :( E L M A R !!!!!!!!!! warum???? :-? gruß aus MUC gerhard -
technische Eigenschaften der Geschwindigkeitsbegrenzung
Gerhard antwortete auf Simon*'s Thema in SMARTe Technik
rechnerisch müßte sich der umfang eines jeden reifens doch nach folgender gleichung errechnen lassen, oder? hier am beispiel des 135/70er vorderreifens mit (natürlich) 15'' felgen: U = [(2 * 135 * 0,7) + (15 + 25,4)] / 1000 = 1,7901 m dann ergibt sich folgende tabelle: ReifenmaßBreite (mm)%-HöheHöhe je Seite (mm)Felgenhöhe (mm)Raddurchm. (mm)Umfang (mm)Umdrehungen bei 135 km/htatsächl. End-v (km/h)135/701357094,53815701.790,7175.389,18134,18145/651456594,25381569,51.789,1475.455,37134,06175/551755596,25381573,51.801,7074.929,09135,00195/501955097,53815761.809,5674.603,88135,59195/451954587,75381556,51.748,3077.218,03131,00 PI =3,141592654 wenn ich hier falsch liegen sollte, bitte korregiert mich! gruß aus MUC gerhard [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 27.08.2001 um 10:09 Uhr ] -
ich hab mal wieder ein paar hintergrundbilder für den desktop gesammelt, sie ein wenig aufbereitet und zum download bereitgestellt. hier könnt ihr sie runter laden. es sind jetzt 32 insgesamt, bilder vom cabrio und crossbalde sind u.a. dazugekommen! viel spaß und gruß aus MUC gerhard p.s.: javascript muß in eurem browser aktiviert sein, damit ihr die scroll-funktion verwenden könnt! p.p.s.: bald werden diese auch hier im forum in der "smart & fun" area zu finden sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 25.08.2001 um 22:45 Uhr ]
-
bei mir ist es so: anleitung des radios aus der mappen nehmen, vorderste seite aufschlagen, code ablesen und eintippen anhand der beschreibung! und das radio rennt wieder!! gruß aus MUC gerhard