
Gerhard
Mitglied-
Gesamte Inhalte
879 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Gerhard
-
@ flat23 entweder bin ich blind oder zu blond, aber wo ist da bitte ein link, der mich zu irgendwelchen umfragen führt? wir verwenden hier den netsacpe 4.75. ein verwirrter gruß aus MUC gerhard
-
Wie schwer ist eigentlich der Tridion?
Gerhard antwortete auf Dio's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich komm nach meinen schätzungen auf ca. 140kg. Smartie 730 Motor 60 Reifen 60 Sitze(inkl. Konsole, gurt) 50 Scheiben 60 Interieur (verkleidung, teppich, armaturen etc.) 150 Panels 50 Lampen (vorne, hinten) 10 Kühler/klima,schläuche 40 Fahrwerk 60 Sonstiges 50 Tridion 140 gruß aus MUC gerhard -
Quote: ...(dann hilft nur ein beherztes Anheben mit manpower an jeder Seite)... wo denn?? an den panels? oder wo? ;-) aber mit einem normalen rangierwagenheber oder einem kleinen hydraulischen geht das schon! gruß aus MUC gerhard
-
muß man denn das mit einem applet machen??? das filtert nämlich unsere firewall raus! zefix! daher werden nur 3311 mitglieder daran teilnehmen! :( gruß aus MUC gerhard SOCD Member #5 @ gumball3000
-
smart-Bilder vom Genfer Auto-Salon
Gerhard antwortete auf huschi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
was ich auch nett finde, daß sie beim crossblade konsequent auf lüftung und scheibenwischerhebel verzichtet haben. statt der mittleren lüftungsöffnung kann man da jetzt fliegen sammeln! ;-) gruß aus MUC gerhard p.s.: vorgestern bei SAT1 nachrichten sprachen sie von crossfire statt crossblade, obwohl der richtige name ja fett auf dem nummernschild steht.... *kopfschüttel* -
ich kenne das problem. wenn die errechnete drehzahl im dritten (oder nächst höheren gang) nicht zu seinem schema paßt, dann schaltet er nicht. z.b.: du fährst in der zweiten bei 1.800u/min und willst schalten, dann nimmt er das nicht weil im dritten die drehzahl bei 1.000u/min (?) wäre. und das ist ihm zu niedrig. das ist ein komisches gefühl, weil man einfach den typischen nicker erwartet und der kommt nicht. abhilfe: gas geben und beschleunigen, dann schaltet er auch wieder. gruß aus MUC gerhard
-
mich würde interessieren, was der kleine so für einen ruhestrom hat. bei mir wurden 40mA gemessen, mich interessiert, ob das viel oder wenig ist. bei mir sind eine FSE, die uhr, das radio und die smart-alarmanlage dran. ich weiß schon, daß der von auto zu auto verschieden ist, je nachdem was alles drin ist (z.b alarmanlage, FSE, zusätzlche uhr, radio etc...)... wer hat den strom schon mal gemessen? danke und gruß gerhard
-
snow tubing
-
bilder vom snow tubing vom 23.2. in reit im winkl mit den smart-friends. goebl.info gruß aus MUC gerhard [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 04.03.2002 um 21:47 Uhr ]
-
hab mir jetzt eine neue batterie einbauen lassen. man hat freundlicherweise auch den smartie durchgemessen: heiße 40mA ruhestrom und exakte 14,46 V spannung von der lichtmaschine. daher war einfach die batterie im a****. aber eine freundliche werkstätte hat mir da schnell aus der patsche geholfen! danke nochmal an dieser stelle! gruß aus MUC gerhard p.s.: dafür saugt meiner jetzt öl und der knabe aus der werkstatt hat gemeint, daß vermutlich bald der turbo dran sei! :o(
-
ist eigentlich eine batterie im garantieumfang enthalten? bei mir ist jetzt innerhalb von zwei tagen meine batterie derart abgeraucht, daß der kleine kaum noch aufzukriegen ist. die blinker sieht man eigentlich nicht mehr. ich bin, um die batterie wieder aufzuladen, extra mal für 50km auf die autostrada vollgasen gegangen. trotzdem war nach einer stunde der kleine nicht mehr anzukriegen. aussetzer während der fahrt gab es keine, daher schätz ich, kann es die lichtmaschine nicht sein. irgendwelche kreichströme könnten es eigentlich auch nicht sein, weil die dann exponential zunehmen müßten! irgendwelche tipps? danke! gruß aus MUC gerhard
-
hi elmar, ales gut auch von mir und den anderen elitären SOCD mitgliedern! ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) servus gerhard
-
Quote: ... - oder hast Du Champagner aus Playmate-Bauchnabeln serviert bekommen? :-D Quote: ach so ein club ist das.... naja.... das mit den bauchnablen hab ich bei meinem elitären mountainbike-club bereits bis zum erbrechen ausgekostet... und ich dacht ihr hättet wirklich was besonderes geschaffen... :o jungs, damit lockt ihr keine hennen in euren korb ... ;-) tobi, wie schaut es denn am mittwoch aus? ich geh vorher noch kurz ein schrottauto eines freundes fotografieren und dann treffen wir uns auf ein bierchen.... gruß aus MUC gerhard ******************** I did it: Gumball 2001 !!!
-
@klaus_MUC: schau auf das konto des clubs, da ist meine überweisung! und damit ist die mitgliedschaft nicht erheischt! außerdem bin ich von mitglied #2 (T-obi-wa(h)n) bereits offizeill willkommen geheißen worden! :-D außerdem: wo waren wir den am samstag??!! gruß aus MUC gerhard ----------------- I was there: Gumball 2001 !!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 25.02.2002 um 16:12 Uhr ]
-
Mooooooment: ich hab daheim 250 bilder und ein kurzes movie vom tobi im drift über den schlamparkplatz, oder zusammen ca. 37MB! soviel dazu! die werd ich dem werner brennen und schicken und der kann sie bei sich auf den server schmeissen... und wie heißt es doch immer so schön???? "es gibt keine zuspätgekommene, nur zurückgelassene!" gruß aus MUC gerhard ************************ SOCD Member #005
-
Wie schliesst man einen Smart ohne Strom?
Gerhard antwortete auf SmartV12's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
fremdstarten - ein paar duzende kilometer auf der autobahn - batterie ist wieder voll - keine probleme haben ... ;o) aber tatsächlich: ohne strom nix los. aber dafür kann zwar jeder rein aber wegfahren geht auch nicht ... ;o) gruß aus MUC gerhard -
immer her damit! gerhard@goebl.at wenn du willst zip ich ihn und schieb ihn auf meinen server und schick dir die download adresse. dann kann ihn jeder runterladen! danke und gruß gerhard
-
lösung hab ich keine und kenne eigentlich auch keine. tipp: versuch es mit der such funktion, vielleicht findest du was. aber was basteleien angeht möchte ich dir nur was zu bedenken geben (das ist keine kritik an deiner idee, ich hätte auch gerne eine verstellung UND kippfunktion des beifahrersitzes): der sitz samt schale ist ein fester und nicht unerheblicher bestandteil des crashkonzepts des smarts. wenn du durch "basteleien" den arretiermechanismus des beifahresitzes schwächst, kann bei einem unfall der sitz dem beifahrer ziemlich gefährlich werden. ich denke grundsätzlich immer, daß manche sachen einfach nicht gehen, weil die umsetzung zu aufwendig für die autobauer wäre, und damit die kosten unnötig hoch wären. wenn es simpel zu machen wäre, wäre es vermutlich drinnen! gruß aus MUC gerhard
-
spiegel.de: trend barometer zum thema 'smart'
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
nicht spiegel.de sondern focus.de macht die umfrage! :roll: sorry... ;-) gruß aus MUC gerhard -
spiegel.de: trend barometer zum thema 'smart'
Gerhard erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
an alle: spiegel.de macht eine trend umfrage zum thema smart! also alle mal hinschauen und mitmachen! ;-) trend barometer gruß aus MUC gerhard -
@ lacky: sieht gut aus! wie schaut es denn mit der haltbarkeit aus? ich weiß, dazu sind sie erst zu kurz drauf, deine folien. aber vielleicht hast du ja trotzdem erfahrungswerte. zerkratz die folie beim waschen? löst sie sich nach ein paar monaten wieder? wirft sie nachträglich blasen? muß man vorher die spiegel ein wenig glatt schleifen? gruß aus MUC gerhard
-
@roberttt: schnapp die di digicam und rein mit den bildern. @ all: vermutlich ist dieser keil auch dazu da, damit der beifahrer seine hufe nicht genau in der crash-zone hat, falls mal doch was passiert. sondern zumindest 25cm weiter hinten. aber grundsätzlich wäre ein wenig mehr platz nach vorne nicht schlecht. ich werd mal bei gelegenheit den fußraum fotografieren und dann die bilder verteilen, vielleicht gibt es ja bastler, die einfach eine idee haben, aber dazu nicht den ganzen smart zerlegen wollen. gruß aus MUC gerhard
-
Die dümmsten Geschäftsleute der Welt!
Gerhard antwortete auf Froschkoenig's Thema in Clubs und Communities
Z E F I X !!! da hab ich ja mal wieder was verpaßt!! wieviele mitglieder sind es bereits? ich werde meinen beitrittsbeitrag heute noch überweisen! ;-) gruß aus MUC gerhard p.s.: @flat23: ich würd das smart-geld noch ein wenig deutlicher als spielgeld verunstalten. papa staat kennt in solchen angelegenheiten überhaupt keinen spaß! [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 18.02.2002 um 14:54 Uhr ] -
woran merkt man, daß die bremsen erneuert werden müssen?
Gerhard erstellte ein Thema in SMARTe Technik
ich habe schon ein wenig mit der such-funktion herumgspielt, aber keine vernünftige antwort erhalten. bei km 24.000 hat mir mein Sc gesagt, daß meine bremsen noch ca. 7 bis 10.000 km gut sein und dann getauscht werden müssen. ich habe jetzt etwas über 31.200km drauf und jedes mal, wenn der kleine über nacht steht, bremst er extrem giftig. ich weiß, daß sich flugrost auf die scheiben legen kann, der erst runterpoliert werden muß. aber dazu reicht normalerweise meiner erfahrung nach eine bremsung vor der ampel. jetzt kann ich aber bis zu 10 scharfe bremsungen machen bis die bremse wieder "normal" schlecht bremst. ;-) daher nun meine frage: woran kann ein (halb)laie erkennen, daß die bremsen fertig sind? die scheiben müssen ja mindestens 8,1mm (??) dick sein?! aber woran erkennt man das an den bremsklötzen? ich würde gerne noch etwas warten, damit ich das ersetzen mit der inspektion zusammen machen kann. aber auf der anderen seite retten bremsen mein (und auch anderer) leben! gruß aus MUC gerhard [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 13.02.2002 um 13:05 Uhr ] -
@kai_T: deswegen hab ich ja ein foto dazu gehängt. mit dieser anpassung fährt der smart ohne abstriche genauso wie vorher. bevor ich den umbau gemacht habe, ist er tatsächlich nur mehr so um die 110 gelaufen. jetzt rennt er in den vmax-begrenzer fast genauso wie ohne bikes. gruß aus MUC gerhard