
Gerhard
Mitglied-
Gesamte Inhalte
879 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Gerhard
-
hallo liebe smart-gemeinde, ich hab wie so manch einer von euch auch den original smart-fahrradträger. nur hab ich das problem, daß der kleine mit 2 bikes hinten drauf einfach nicht mehr fährt. mehr als 110 ist nicht drin und dann auch nur wenn man das gaspedal durch den boden drückt. ich hab nun meinen fahrradträger umgebaut. nach dem vorbild vom sascha (http://www.poelzl-geisler.at/smart/fahrradtraeger_umbauanleitung.htm). aber nachdem wir hier in deutschland leben, muß natürlich an allem, was es so an änderungen gibt der TÜV ja und amne dazu sagen. nur kostet eine einzelabnahme relativ viel. ich würde jetzt gleichgesinnte suchen, die sich den radträger auch so umbauen wollen (mit beleuchtung) und dann die abnahme untereinander aufzuteilen. postings bitte hier bzw. per mail gerhard@goebl.de oder gerhard.goebl@viaginterkom.de gruß aus MUC gerhard [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 18. Juli 2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 18. Juli 2000 editiert.]
-
also, di sportiva 175er sollten eigentlich pflichprogramm bei den kleinen kugeln sein: bremsen: was ist eigentlich ABS?? schon lange nicht mehr rattern gehört, selbst bei beherzten tritt auf die bremse (scheiß porsche-fahrer, können einfach nicht autofahren...). kurvenverhalten: hier muß man ehrlich zugeben, daß man mit diesen reifen den elchtest nicht mehr bestehen würd, weil die halten wie die schweine!!!! aber lieber einmal umkippen, als 1000mal aus der kurve rutschen! ergo: kaufen!!! und TÜV bekommt man sofort, weil ein ABE dabei ist. einfach hinsausen und für ein paar flocken in den schein eintragen lassen! das einzige, was ich bei diesen reifen "bemängle", ist die tatsache, dam man (fahrwerk 2) in engen, hoplrigen, schnellgefahrenen kurven das schrammen der reifen am kotflügel hört----> who cares??!!! gruß aus MUC ... wrooooommmmm... gerhard
-
hi fridolin, aaaalso: smart & passion, schwarz/silber: - 175er sportiva - klimaanlage - alarmmanlage - kassettenradio - soundpaket - 2x kassettenbox - cd-box - getränkehalter - uhr - drehzahlmesser - kofferraumabdeckung - fußmatten - sonnenschutz - alu-pedalauflagen (selbstgebastelt) - heckträger (schi und rad; umgebaut, aber noch ohne TÜV) - freisprecheinrichtung - ... mehr fäkllt mir nicht mehr ein.. mal aus dem fenster schauen ... gruß aus MUC gerhard
-
willkommen im forum und natürlich im club der smart-besitzer!!!!! und wieder einer, der mit einem stupiden lächeln durch die gegend donnert!!! gratuliere!!! einen fröhlichen gruß aus MUC gerhard
-
genau, könnt mir da jemand gleich mit den sportiva 175ern helfen... hinten ist ja klar, derselbe wie bei den original reifen. aber vorne hab ich mal 1,8bar im warmen zustand reingepumpt, macht ergo ca. 1,6-1,7 bar im kalten zustand. paßt das ??? gruß aus MUC (derzeit aber salzburg) gerhard
-
hi hans, ok, your questionas about our all-lovy-dovy .... smart is just absolutely cool! driving a smart means to become younger every mile. smart is more like a philosophy than a car. just have a look into the face of a porsche-driver at the traffic lights, when he just cannot follow you anymore. the guy who drives a smart gets the chick! not the porsche-driver! ;-) driving a smart is like your go-kart (if you have 175er!)! being in the countryside driving a smart means like being from another planet. people just stop and watch the car, want to have a seat, talk alot about it. women can admit more then men that they could imagine having one. can you be addicted to a 18 feet car? no, but to a less-then-10-feet-car! smart is cult! sooooo, hans, just hopp to AVIS and rent one, do some cruising, but watch out, there will be a stupid grin on your face... and people will recognize that! greetings from MUC gerhard
-
so, jetzt muß ich mich auch noch einmal melden. 1) das einzige, was einen motor 100% dauerbelastbar macht ist hubraum. ein 55PS - 600ccm motor hält längst nicht so lang wie ein 55ps - 1600ccm. auch die turboaufladung verkürtzt die lebensdauer durch den höheren druck. aber frundsätzlich gebe ich euch recht, es sind normalerweise leistungsteigerungen locker möglich. aber 100ps im smart.... das würde ich keine 100km überleben.... entweder flieg ich aus der kurve oder ein porsche-fahrer erschießt mich an der ampel... 2) ASR für den smart haben wir berei5ts. nennt sich trust+, wobei es hier wirklich um das "+" geht. trust reagiert auf querbeschleunigung in der kurve und nimmt das gas weg bzw. kuppelt aus und dieses "+" nimmt gas weg wenn die antriebsräder durchdrehen. gruß aus MUC gerhard
-
stefan, in einer anderen rubrik hast du aber auch gesagt, daß du den kleinen noch einfährst. daher hast du ihn auch sicherlich noch nie so richtig um die ecken gescheucht. mach das dann mal nach der einfahrphase und du wirst im klub der dritt-anbieter-felgen-käufer-und-fahrer eintreten. auf kopfsteinpflaster hab ich manchmal gar nicht ans bremsen gedacht, weil es eh wurscht war, das ABS hat dann eh nur mehr verrückt gespielt. deto in kurven, gib gas und wunder dich wie schnell der randstein näher kommt. gruß aus MUC gerhard
-
hi stefan, erstmal glückwunsch zur wunderkugel! ich hab auch diese kratzen im gaspedal, aber witzigerweise nur das erste mal, wenn ich nach dem starten losfahre. dann nicht mehr. erste wenn ich den klkeinen abdreh und neu starte, dann kommt es wieder beim ersten mal. keine ahnung, was das ist. aber beim nächsten service werd ich es monieren, und dann bescheid geben, was es ist. gruß aus MUC gerhard, der 175er-fahrer ...
-
SIE SIND DA !!!!!!! meine sportiva 175er ....
Gerhard erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
... endlich, ich hab sie in empfang nehmen können meine neuen (gebrauchten) sportiva felgen mit den 175er reifen drauf. hab sie leider gestern noch nicht montieren können.... aber heute abend wird es gemacht .... und dann, ladies und gentlemen, dann werden herausforderungen in meiner referenz-kurve angenommen bis der gumnmi raucht .... ... und sie halten in der kurve bis das trust völlig überlastet ist!!!!!!!!!!!! sie sind noch bessser als ich "befürchtet" habe !!!!! ein frohes grüßen aus MUC gerhard [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 14. Juli 2000 editiert.] -
ganz einfach, michael, weil du kein ESP hast, sondern trust+. es wird schon alles passen bei deinem trust+, aber meistens ist es der fall, daß der kleine zum schieben anfängt, bevor trust+ eingreifen kann. aber versuch es mal auf nassen strassenbahnschienen. da geht es garantiert. gruß aus MUC gerhard
-
leute, es reicht !!!! 132PS für den kleinen, das ist nur mehr der wahnsinn!!! ich hab mal folgende rechnung angestellt: ein 55PS smart hat eine literleistung von 92 PS, was eh schon sehr hoch ist (vgl. audi A3 1,6 l hat 101 PS, entspricht 63 PS/L hubraum). ein 132PS smart, 220 PS/liter hubraum !!!! ein wahnsinn! im vergleich dazu schumis formel I racer hat eine literleistung von 284 PS!! jetzt überlegt mal! schumis motor verreckt manchmal nach ein paar runden (= 30-40 km). also wünsch ich jedem, der sich das 132 PS tuning machen läßt, viel spaß dabei!!! ich denke, daß ein tuning auf 75 PS die oberste grenze der vernunft und technischen dauerbelastbarkeit darstellt. gruß aus MUC gerhard
-
ich bekomm heute meine sportiva 175er rundum ... werd dir dann genaueres schreiben, enn ich es ausführlich getestet habe. aber nur soviel im voraus.... es soll viel besser gehen. deine wange wird dann bei rechtskurven immer an der scheibe kleben .. gruß aus MUC gerhard
-
ja, macht es auch. aber trotzdem ist es durch die mangelnden bremseingriffe dem ESP unterlegen. aber besser als ohne alles... gruß aus MUC gerhard
-
aber hallo, was sollen diese "wünsche"?? böse wollen wir ja wohl hier nicht werden?? oder?! was mich interessieren würde, wie kommst du auf diese 13,irgendwas liter??? mal eben auf die autobahn gefahren, voll stoff gegeben und dann nach 100km zur tanke und nachfüllen und rechnen? ich muß schon sagen, das ist echt heftig!. mein verbrauch pendelt zwsichen 4,96 und 6,48 liter/100km. aber 13????? hast du sicher kein loch im tank ...?? gruß aus MUC gerhard
-
kann amn die 135er stahlfege hinten draufschrauben und so das ding (weil sehr klein) als ersatzreifen mitführen? oder wie schaut der ersatzreifen von smart selber aus? ist das dann ein notrad mit 100mm breite?? wer weiß mehr? gruß aus MUC grhard
-
aaaaaalllsssooo: 135er vorne = schieben, rutschen, ABS-gegackere nur beim ans-bremsen-denken, schwitzen, adrenalin-schübe, .. etc... 175er vorne = go-kart !!!!!! nein, mal ehrlich: mit den 175er vorne ist der kleine viel sichere in kurven unterwegs, deutlich zu sprüren. und vor allem da bremsen funktioniert eindeutig besser. jetzt pfeift mein ABS manchmal wirklich schon, wenn ich nur ans bremsen denke. außerdem schaut der kleine einfach besser aus. und dur verlierst die D3-abgasnorm nicht. obwohl dein cabrio eh nicht steuerbefreit ist. uuuund, der topspeed bleibt der gleiche! bei den 195ern von brabus wird er die nur mehr bergab mit eingezogenen spiegeln erreichen... gru0 aus MUC gerhard
-
axel hat völlig recht. ESP bremst jedes rad individuell kontrolliert ab. das system checkt, ob ein rad neben den seitenführungskräften noch zusätzlich bremskräfte aufnehmen kann und betätigt im gegebenen fall die bremse dieses rades. oder löst die bremses wieder. dadurch kann man das fahrzeug noch besser unter kontrolle bringen als nur das gas wegzunehmen. wer nämlich schon einmal in einer glatten winterkurve versucht hat einfach nur das gas bei einem hecktriebler wegzunehmen, der weiß was adrenalin ist. auskuppeln wäre die richtige antwort gewesen. alle zur verfügung stehenden reibkräft als seitenführungskräfte verwenden! gruß aus MUC gerhard
-
Schaltpausenverkürzung: Ja oder Nein ?
Gerhard antwortete auf OKC's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
das mit der schaltpausenverkürzung macht eigentlich fast jeder tuner (digitec oder brabus). das grundsätzliche problem ist die tatsache, daß dieses getriebe ja kein automatisches sondern ein sequentielles ist. das heißt, daß die gangwechsel und die kuppelei von einem elektrischen stellmotor gemacht werden. ein einfaches substitut für deinen linken fuß und deinen arm (wenn du auf automatik-modus fährst). daher resultieren auch die schaltzeiten. das braucht einfach ein wenig, bis der motor die vorgeschriebene schaltstrecke zurücklegt. auch wird die kupplung sanfter einegelegt, was bei einer verkürzung dann recht aprupt geht und damit die kupplung weniger schont. und so schlimm ist es auch nicht. man darf halt nicht vergessen, daß der smart kein porsche ist (wo das schalten definitiv schneller geht) sondern ein city-coupé. nicht mehr aber auch nicht weniger. gruß aus MUC gerhard -
hi kathy, klar, wir fahrn mal so richtig durch münchen mit dem smart ! am 22.7 ist ein event mit lauter kleinen smarties im OEZ! ich werd vermutlich auch dort sein! kannst ja auch vorbeischauen! email-adresse von mir kannst du ja aus meinem profil auslesen! gruß aus MUC nach MUC gerhard
-
dsa mit den zusatztank für den benziner ist echt berechtigt. ich verbrauch seit ca. 9000km im mittel 5,85 l/100km, was ein drchschnittlichen reichweite von max. 350km entspricht. und ganz fährt eigentlich keiner den tank leer. das heißt, die recihweite pendelt sich eher bei 300km ein und das ist manchmal echt wenig. doppelt soviel sprit an bord, wäre echt eine hilfe. gruß aus MUC gerhard
-
hi ingo, coole beschreibung vom allgäu. ich werd mir erlauben, die einem freund aus der gegend zu schicken. hast was dagegen? leider kenn ich auch keinen smart-fahrer bei dir ums eck. aber hier in MUC fahren richtig viele herum! geile sache! gruß aus MUC gerhard
-
he he he, mal langsam mit den jungen pferden. das forum hier ist nicht der platz für sinnloses gerangel. andi, wenn man deinen beitrag so list könnte man wirklich auf die idee mit der schleichwerbung kommen. ich muß zugeben, ich hab sowohl deine private seite als auch diese tachirgendwas.de genauer angeschaut um zusammenhänge zu finden. der fridolin hat das sicherlich nicht böse gemeint. erhat ja auch nicht gewußt, daß das nur ein ergebnis deiner anfrage war. also, erfreut euch an den smarts und laßt uns das forum wieder konstruktiv nutzen. grüße aus MUC gerhard
-
Ich will einen Smart, aber scheitere an der Finanzierung
Gerhard antwortete auf Little1's Thema in Werdende SMARTies
da muß ich dem norbert recht geben. das mit der selbstauskunft über die bank müßte funktionieren. bei mir hat das mit der finazierung auch nicht ganz reibungslos geklappt, da ich zum kaufzeitpunkt noch in der probezeit war. aber ich mußte nur statt 3 dann 5000 dm anzahlen und das problem war aus der welt. was der vorteil dieser 3+ finazierung ist, die vom SC sind verpflichtet den wagen nach 3 jahren zurück zu nehmen. das kann dir deinen hausbank nicht bieten. daher diskutier lieber noch mal mit den jungs. das wär doch ein witz, wenn jemand geld ausgeben will und es nicht darf! gruß aus MUC gerhard -
hi traeumer, ich hab mir aus riffel-blech eine fußstütze gebastelt, damt eben dieser bereich nicht derart verdreckt. wenn man den kleinen dann doch mal gegen einen neuen tauschen will, dann sollte er nicht zu versifft aussehen. gruß aus MUC gerhard