Jump to content

Gerhard

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    879
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Gerhard

  1. das mit der automatik kann ich nur unterstreichen. die funktioniert nicht immer nach "logischen" gesichstpunkten. aber wenn du im handmodus schaltest, dann hast du das subjektive gefühl, immer im richtigen moment zu schalten. außerdem gewöhnst du dich besser an die schaltpausen. und er verbraucht weniger, weil du immer im ökonomisch besten drehzahlbereich fahren bzw. schalten kannst. gruß aus MUC gerhard
  2. hat eigentlich jemand schon wirklich physisch versucht die original 175er starline-felgen von der hinterachse vorne zu montieren? wenn ja, was ist genau das problem, daß es nicht funktioniert? braucht man dann distanzscheiben? abgesehen davon, daß man den versicherungsschutz verliert und der TÜV amok läuft. es wäre die optisch unauffälligste Lösung zu einem go-kart-fahrfeeling zu kommen. gruß aus MUC gerhard
  3. ich hab bei meinem nicht-cabrio die kofferraumabdeckung und bin sehr zufrieden damit. aber es gibt j auch ein netz, daß herumfliegende gegenstände zurückhält. das wird sicherlich deinen wuffi bei laune halten. nur ob man das auch im cabrio montiern kann, weiß ich nicht. am besten, du schaust beim SC vorbei und erkundigst dich bzw. testest das ding vor ort. gruß aus MUC gerhard
  4. ich fahr jetzt den kleinen schon 8000km, war in wien, in kärnten am wörthersee, in würzburg, erlangen, mehrfach salzburg etc. [ich komme aus MUC] aber probleme habe ich nie gehabt. im gegenteil, der rücken war immer das fitteste teil an meinem körper nach langen etappen. obwohl bei der kleinen kugel eine etappe ja meisten nie mehr 370km sein kann, bevor man tanken muß (habe einen benziner). die federung ist hart, aber nicht härter als in einem sportwagen. was den kleinen anders macht, ist der kurze radstand. dadurch "fällt" er mehr als andere autos in eine bodenwelle rein. bzw. der nwigungswinkel dabei ist größer als bei längeren autos. dadurch hat man das subjektive gefühl, daß der smart dauernd springt. gruß aus MUC gerhard
  5. ich hab jetzt meinen kleinen seit fast 8000km und bin mit einem schnitt von 5,85l/100km bisher ausgekommen. da war aber alles dabei, mal klima, mal fahrrad hinten drauf, mal autobahen und vollgas, viel stadt etc. ich hab die erfahrung gemacht, daß wenn man über landtrassen so mit 110 fährt, daß der kleine dann echt fst nur mit warmer luft unterwegs ist. gruß aus MUC gerhard
  6. also, nachdem man ja bei den blöden tankstellen eh den reifendruck nie wirklich korrekt einstellen kann, weil das barometer einfach zu kaputt oder ungenau ist, ist dir frage eher abschätzungsweise zu beantworten. ich denke, daß aich immer so zwischen 1,5 und 1,8 barr vorn drinnen hab. normalerweise soll man sich ja an die angaben halten, damit der reifen sich in der mitte nicht auswölbt und so die lauffläche ungleichmäßig abgenutzt wird. aber bei den dünnen asphaltscheidern soielt da eher eine geringere rolle. gruß gerhard
  7. und in verbindung mit einem subwoofer à la sascha (http://www.poelzl-geisler.at/smart/smart_sound.htm) kann man dann schon ganz gut was hören..... wird das nicht ein bischen einseitig, wenn man den lautsprecher direkt hinter dem kpf hat? und wo bleibt der stereoenffekt? bin schon gespannt auf deine erfahrungen. interesse ist da!!! gruß aus MUC gerhard
  8. diese befreiung stimmt, aber nur wenn du den benziner vor dem 31.12.99 angemeldet hast. die zeit ist jetzt natürlich um. aber für den diesel gilt die befreiung immer noch bis zum 31.12.05. gruß aus MUC (bin aber derzeit in wien) gerhard
  9. ich hab auch die 3+ variante gewählt, weil ich die option den wagen zurückgeben zu können echt angenehm finde. versteht mich jetzt nicht falsch, ich liebe diese kugel, aber nach 3 jahren will ich dann vielleicht den gegen einen neuen tauschen. wer weiß, ob man sich dann überhaupt noch einen benziner (so wie ich einen hab) leisten kann. und deswegen hab ich mir diese hintertür offen gelassen. außerdem hat man ja auch die möglichkeit die ballonrate zum schluß auch wiederum zu finazieren. ich hab mich für 50.000km in 3 jahren entschieden. hab den kleinen seit 3,5 monaten und hab jetzt schon 7000km draugefahren. also überleg gut, wieviele km du bei einer finanzierung angibst. wenn du drunter bleibst bekommst du genauso für jede 1000km geldwert gutgeschrieben. however, erfreut euch am spaßmobil und fahrt vorsichtig! gerhard
  10. hallo MUC, bin aus neuhausen und geniesse es einen parkplatz zu finden statt zu suchen. am gegenseitigen kennenlernen bin ich echt interessiert. gerhard
  11. rechne dir das einfach mal aus: wenn du beim benziner mit 6l/100km augehst und beim diesel mit 4/100km und einer preisdifferenz zwischen den beiden spritsorten von 0,50 DM, dann kommst du bei einer leasing- oder finazierungslaufzeit von 3 jahren und insgesamt 30.000 km auf eine "laufende-kosten-differenz" von ca. 2.000 DM (inkl. kfz-steuer beim benziner, der diesel ist ja befreit). diesen betrag mußt du gegen den mehrpreis beim diesel aufwiegen. und vergiß nicht die langen lieferzeiten beim CDI. außerdem wird es bei 10.000km/jahr nicht bleiben, denn ... SMART FAHREN MACHT SOOOOO VIEL SPAß !!!!! also, nimm einen der auf dem hof steht, damit du denn sommer noch smartig mitnehmen kannst! gruß aus MUC gerhard
  12. grundsätzlich würde ich das so sehen: wer mehr PS in den kleinen reinsteckt wird sicherlich anders fahren. weil einfach die kist losdüst wie eine rakete. daher wird sich auch der spritverbrauch erhöhen. wenn du aber versuchst ein paar tankfüllungen weiterhin so zu fahren, wie früher wird sich der unterschied sofort zeigen. ich denke, daß er sich nicht erhöhen wird. weil: wenn du ein tuning einbaust, wirst du auch das super plus tanken müssen (digitec schreibt das vor). durch den höherwertigen sprit kannst du den zündzeitpunkt verschieben, und damit dann mehr leistung durch eine saubere und effizientere verbrennung erreichen. ergo: der verbrauch wird nicht erhöht. gruß aus MUC gerhard
  13. digitec gibt deinem kleinen bis zu 84 ps. das aber nur wenn du auch die klassische turbo-ansaugvorrichtung nimmst, damit der kleine besser atmen kann. sonst wären es auf chip-tuning-basis "nur" 78 ps. gruß aus MUC
  14. ich bin schon hunderte kilometer mit den bikes hinten druaf unterwegs gewesen, hab aber nie probleme gehabt. ich denke, die haben die schrauben einfach nicht richtig festgezogen. fahr ins SC und laß die das nachholen. einen tip hab ich noch: schau mal unter http://www.poelzl-geisler.at/smart/smart-bike.htm nach, der umbau verringert den winddruck drastisch und so auch die last auf die oberen schrauben. gruß aus MUC gerhard
  15. ich suche auch die sportivas!!! aber zum fahrverhalten: - erschiebt weit weniger in der kurve - bremst viel besser; das ABS springt später an - verbraucht nicht mehr - und der topspeed fällt auch nicht ab. ergo einfach genial!!!! gerhard
  16. hi thommy, z.b. digitec (http://www.digi-tec.net) macht das, aber in zwei schritten: für 650,- DM erhältst du ein neues tachoblatt (bis 200) und TÜV-Abnahme. und für weitere 700,-DM wird die begrenzung rausgenommen. du brauchst aber eigentlich keinen neuen tacho, wenn du einen drehzahlmesser hast, dann mußt du halt schätzen, wie schnell du bist. ob trust+ drin bleibt, weiß ich nicht, aber ich denke schon. gruß aus MUC gerhard
  17. Gerhard

    Reifen/Felgen

    hi nadl, also, ich versuch mal es folgendermaßen zu erklären. nein, du kannst die original sportline-felgen nicht einfach vorne montieren. geht nicht wegen der tiefe der felgen. man könnte mit einem adapter arbeiten, aber den nimmt nicht der TÜV ab, und damit verlierst du den versicherungsschutz. ja, es gibt nachrüsterfelgen im 175er format von digitec, namens "sportiva", sehen super aus und kosten (4 felgen) mit 2 reifen (also die alten hinten weiter verwenden) ca. 2200,-DM fahrverhalten: das ding schiebt weniger in der kurve, bremst besser und ist einfach mehr wie ein go-kart. außerdem verringert sich der topspeed nicht, auch der verbrauch bleibt der gleiche, was man von breiteren reifen à la brabus (195er) nicht behaupten kann. ich überleg auch die ganze zeit, ob ich mir die sportiva kaufen soll. aber wie: bankraub oder oma???? liebe grüße gerhard
  18. die schublade ohne schloß kostet beim SC münchen nord 127,- dm und wenn du ein neues modell (2000er) von smart hast, dann sind die löcher für die schrauben schon vorgebohrt und das SC baut dir das ding in der regel sofort ein. oder du machst das selber. wenn du einen "alten" hast, müssen die die löcher erst bohren und ein gewinde reinschneiden, dann mußt du einen termin ausmachen. ich denke, die schublade ist echt nötig, weil man dann gut alles unterbringen kann ohne daß alles in der gegend herumflirgt, wenn man mal wieder go-kart.,äßig die kurven nimmt. cya gerhard
  19. ja, das stimmt, die römer (bzw. italiener) haben immer schon eine liebe zum kleinen gefährt entwickelt. siehe fiat 500 bzw. puch 500. der war ja auch immer ein kultauto. eines muß er jedeoch erfüllen, klein sein, sprizig sein, wenidig und eine laute hupe braucht er. und das kann der smart mit verlaub alles bestens erfüllen! gruß aus MUC! gerhard
  20. Gerhard

    CarHifi im Smart

    schau mal und dem folgenden link nach, da hast du für den smart die türverbauten. viel spaß gerhard http://www.automusikshop.ch/carhifi.shtml
  21. ich will mehr als 2 lautsprecher im smart. kann man eine 4-kanal-endstufe an das smart-radio anschliessen? oder muß man da vorher auch das radio tauschen? wer kann mir da auskunft geben? danke! gerhard
  22. mein händler hat mir erzählt, daß in münchen ein smart bei einem pizzaservice herumfährt, der nach knapp über einem jahr 180.000km drauf hatte. der fährt angeblich immer noch rum und hat keine probleme. ob das stimmt?! keine ahnung, aber wenn es nur 2/3 sind, wär es auch schon geil. ciao gerhard
  23. Also, bei mir schiebt der kleine dann nur geradeaus richtung kurvenrand, wenn ich bei nasser strasse in der kurve vollgas gebe. ich hab vorne nur die normalen 135er. abe trustplus hab ich eigentlich fast noch nie zum ansprechen gebracht. außerdem ist in mmanchen kurven mein ABS schon am reageiren, wenn ich eigentlich nur ans bremsen denke. auch bei trockener fahrbahn. hat da jemand erfahrung? gruß gerhard
  24. tja, weibliche smart-fahrer trifft man echt selten, leider!!. aber vielleicht ändert sich das noch. hab meinen jetzt 2,5 monate (passion) und hab bereits fast 5000 km draufgefahren. ich kann es kaum erwarten mich wieder ans steuer zu setzen. wer bracuht mehr platz, mal ganz ehrlich. für 2 ist er mehr als großzügig bemessen, und wenn ich mal zu ikea muß, dann gibt es noch freunde, die das prinzip "smart" noch nicht verstanden haben und größere autos fahren. und auorbahn macht genauso spaß wie kurvige landstrassen! viele grüße an alle gerhard, 28 aus MUC
  25. zarte 28 lenze jung.... und mit jedem kilometer gefühlstechnisch jünger! gibt es dann die auswerung im internet zu bewundern?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.