Jump to content

Udo_B

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.043
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Udo_B

  1. Zur Zahnpflege, wenn mal die Holzpinne ausgehen :-D
  2. Spiegelblinker sind Seitenblinker und nicht vorgeschrieben. ----------------- DER BÖSE
  3. Udo_B

    Thermostat defekt?

    Moin! Der Thermostat kann auch kaputt sein, obwohl die Heizung noch etwas geht. Hatte ja letzte Woche den meiner Freundin gewechselt (ohne Motorabsenken, geht auch :-D ) und nach dem Ausbau festgestellt, dass er nicht mehr komplett schloss, d.h. immer eine Teil des warmen Wassers im Kühler verloren ging. Der Thermostat sitzt neben dem Anschluss der Ansaugbrücke.
  4. Dann guck auch, dass der kleine, geringelte kein Loch davongetragen hat, sonst fährste aufmal mit 2000 1/min im Standgas rum. Wenn du nirgens n Schlauch findest, kann ich dir auch n Stück schicken, schickst du mir frankieren Rückumschlag.
  5. Das Problem hatte ich damals auch, die Klammern verbiegen relativ schnell und dann verhakt sich alles :( ... hab ich seinerzeit über 3 Stunden dranrumgefuckelt, bis es raus kam, nen Tip kann ich dir nicht geben, einfach kreativ sein und weiter probieren. ----------------- DER BÖSE
  6. Natürlich mit den entsprechenden 10mm Innendurchmesser :roll: nicht der vom Moped...
  7. Nimmste n Stück Kraftstoffschlauch, gibt's bei ATU als Meterware. ----------------- DER BÖSE
  8. Kommste am Wochenende hierher, dann bin ich eh am Tauschen :-D Lader gibt's für 349 Euro vom smartclub Mittelhessen + Kleinteile und so nochmal 50, also nix mit 1000. EDIT: oder bei dir in der Nähe ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 15.12.2004 um 15:57 Uhr ]
  9. Bimmelimm ... is Samstag Treffen oder nich? ----------------- DER BÖSE
  10. Quote:soundpaket für kleines geld ??? 350 euro ist doch nicht wenig ... Wo steht "Soundpaket" hmm? :-D Die "Eimer" sind nur die Kunststoffgehäuse, die unters Armaturenbrett kommen, kosten neu 25 Euro/Stück, darein tuste so n paar Axton Tralala (frach Matze, wie die heissen :-D ), kosten nochmal 100 Euro, also haste dann für 150 was besseres, als das originale Soundpaket... Und "Schatzi" baut es dir ein ;-), ich kann auch Tips geben :lol: ----------------- DER BÖSE
  11. Die Farbe der Pannels ist doch wohl nebensächlich, kannste schliesslich innerhalb von ner Stunde wechseln. Soundpaket würde ich auch drauf verzichten, die "Eimer" kriegste für kleines Geld im sC und n paar LS aus dem Zubehör schlagen die originalen eh um Längen ... Und für Gismo: Der hat 41 PS, NICH KW ;-) ----------------- DER BÖSE
  12. Wenn nich, kriegste die auch in jedem guten Werkzeugfachgeschäft einzeln. ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 15.12.2004 um 14:38 Uhr ]
  13. Kommt drauf an, welcher gebrochen is... wenn's keiner von den beiden ganz aussen is, isses egal.
  14. Wer suchet, der findet ;-) Sieht so aus, als ob da irgendwas verlorengegangen ist... könnte sein, dass dein Funkschlüssel den Code verloren hat z.B. ... haste mal den Ersatzschlüssel probiert? ----------------- DER BÖSE
  15. Statt das Teil abzunehmen (haste noch nich, oder? :-D), hilft auch etwas Kreide oder n klitzekleinen Spritzer Silikonöl dranzumachen. Tippe aber wie gesagt eher nicht auf den Riemen. ----------------- DER BÖSE
  16. Wenn überhaupt, hat der Auspuff vom Benziner EINEN oder GAR KEINEN Anschluss. Wenn der eine nicht benötigt wird, schraubt man nen Stopfen rein. Der Anschlussflansch ist entweder kegel- oder fugelförmig, ist aber auch egal, es passt alles auf jeden Turbolader und wird auch dicht. Entscheidend wäre also nur der Durchmesser und der is imho derselbe. Bei den Serienauspüffen hat der vom Diesel noch n kleines Gewicht unten angebraucht, um irgendeine Schwingung zu obsorbieren, die irgendwem von der Entwicklung wohl nicht so gefiel, ansonsten is gleich meine ich. Versuch macht kluch :-D ----------------- DER BÖSE
  17. Die Antriebsriemen sind alle rechts, nich links ... ich tippe auch mal entweder auf nen Riss (die man nicht immer sieht, manchmal reisst das Ding auch innen) oder nen abgerissenen Krümmerbolzen, wenn du die Möglichkeit hast (Grube, Hebebühne, Auffahrrampen), guck mal drunter (macht auch ne freie Werstatt, wenn du denen das SO sagst), müssten 7 Muttern zu sehen sein, die den TL halten.
  18. NSW haben ne E-Nummer und sind nicht eintragungspflichtig. Sofern die als NSW genutzt werden... strenggenommen gilt dies nicht für dich, da du sie anders nutzt und somit isses nicht legal :( Bleibt das Licht generell 1 min an ab dem Aufschliessen oder geht es mit Einschalten der Zündung aus? ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 14.12.2004 um 12:34 Uhr ]
  19. Quote: Laut Aussage des Mitarbeiters, scheint das Lager des Schaufelrades des Turbo sich nciht mehr richtig zu schmieren, wodurch eben diese quitschenden Geräusche verursacht werden. SO EIN SCHWACHSINN!! Das Turbinenrad dreh sich mit mehreren 100000 !/min, was meinste, was da passiert, wenn auch nur für ne Sekunde nix geschmiert wäre?? Kann höchstens sein, dass das Lager ausgeschlagen ist und das Rad am Gehäuse schleift, das is dann nicht ganz so gesund. Wenn du mal ne etwas genauere Fehlerbeschreibung geben könntest, kann man dir sicher mehr helfen "es quietscht" reicht nicht so richtig. -wann? -wann nicht? -wie hört sich das "quietschen" an? -seit wann? -hat es sich verändert (lauter/leiser)? -immer da oder nur sporadisch? ----------------- DER BÖSE
  20. 2,5 bar Luft auf jeden Reifen, die Batterie ausbauen und im Warmen lagern und fertig. Auf KEINEN Fall unnötig den Motor starten, wozu auch :-? dadurch bildet sich nur Kondenswasser, das dir ein Auspuff schneller zerstört. ----------------- DER BÖSE
  21. Wo war denn die Party :-? ... naja, egal :-D ... alles Gute zum 50. :lol: ----------------- DER BÖSE
  22. Hmm ... WARUM musste das denn dann mitteilen, hm? ;-) Wenn die feststellen, dass die getunten smarts, die bei denen versichert sind (mit Sicherheit bei weitem nicht so viele, wie bei der smart-start) verstärkt Geld kosten, werden die ihre Beiträge für die Leistungsgesteigerten ruckzuck anheben. Weil bei der smart-start mehr versichert sind (also auch mehr getunte) werden die das diesbezüglich schon gemacht haben... Ausserdem kommt eine Ladedruckerhöhung einer Hubraumvergrösserung gleich ;-) ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 13.12.2004 um 11:18 Uhr ]
  23. Klar macht es auf den ersten Blick nichts merkbares aus, wenn man ständig die volle Leistung abruft, aber ich schätze mal (is nur geschätzt, anhand weniger Motoruntersuchungen) dass der Verschleiss bei solch einer Fahrweise ca. um den Faktor 10-15 steigt. Hängt natürlich auch von zahlreichen anderen Faktoren ab. Wer aber Spass haben will, what shall's ;-) man sollte sich nur über die Konsquenzen im Klaren sein. Zum Turbolader ... es stimmt, dass der um ein Vielfaches mehr belastet wird durch den höheren Ladedruck, das ist der höchstdrehende TL, den es zur Zeit im Grossserienauto zu kaufen gibt, im getunten Zustand dreht das Ding über 300.000 1/min und erreicht Temperaturen bis 900°C. Aber solange sich das Ding nicht zerlegt und im Motor verteilt, sondern nur Risse dadurch bekommt, ist doch o.k. und sowas sollte man unter "Expresszuschlag" abhandeln ;-) Kurz und theoretisch: Beim Bummeln schafft er 100000, beim rasen 20000 bis die Motoren ungefähr gleich verschlissen sind. ----------------- DER BÖSE
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.