Jump to content

Udo_B

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.043
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Udo_B

  1. Sind schon recht gross ... so 20% kleiner wären se schöner, stimmt schon, aber der riesige Nachteil ist und bleibt, dass man nach dem Anbau nen toten Winkel hat, wo n Reisebus reinpasst :( ... ich mach mir bei Zeiten noch so n Weitwinkelspiegel passend unten in die Ecke. ----------------- DER BÖSE
  2. Ich glaube kaum, dass man diese Dinger mit Rollern vergleichen sollte.... Möchte nicht wissen, zu wievielen gefährlichen Situationen es führt, wenn die Dinger mit 50 über die Landstrassen zuppeln und jeder LKW sich mit 70 dran vorbeiquälen muss oder wieviele hinter ner Kurve auf einmal auf so nen Schleicher prallen... noch dazu die noch nicht ausgeprägte Einschätzung der Fahrer in gewissen Situationen im Strassenverkehr. An so nem Roller kommt man meist vorbei, ohne den anderne Fahrstreifen grossartig mitzubenutzen. Ich bin strikt gegen diese Karren, dann lieber den richtigen Führerschein mit 16 und die Auflage nur unter erfahrener Begleitung in richigen und sicheren Autos zu fahren (max. 100 km/h), hat den Nebeneffekt, dass man durch den Beifahrer noch viel lernen kann. ----------------- DER BÖSE
  3. Quote:Code-Karte ist vorhanden, das Problem ist, dass das Radio gar keine Eingabe mehr akzeptiert!!! Sicher, dass die Eingabe richtig erfolgt? Durch mehrmaliger Drücken auf "1" die erste Ziffer, auf "2" für die zweite, .... dann bestätigen. P.S. Wenn keine Codekarte vorhanden ist, entweder an den Vorbesitzer oder Verkäufer wenden oder im sC eine neue anhand der Fahrgestellnummer bestellen lassen, kostet aber n Haufen Geld. Nochmal P.S. Die Kabel Zündungs+ und Dauer+ sind für das Originalradio richtig herum angeschlossen, wenn dem nicht so wäre, würde das Radio BEI JEDEM abschalten der Zündung sämtliche Einstellungen verlieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 12.12.2004 um 12:13 Uhr ]
  4. Guckst du hier, wurde schonmal über die originalen NSW diskutiert.
  5. So allmählich kotzen mich die tollen Vorschläge unserer Regierung richtig an, man WILL es wohl einfach nicht kapieren, wie man richtig handeln sollte in der derzeitigen Situation. Ständig noch einen draufsetzen statt mal Zuversicht zu verbreiten ist das Motto. Eine PKW Maut ist jetzt so unnötig, wie sonst was, im Gegenteil, sie schadet der Wirtschaft ungemein, weil sie mit Sicherheit das Konsumverhalten noch mehr bremst (Tourismus). Dazu kommt dann noch, dass viele Autofahrer dazu übergehen, einfach keine Autobahnen mehr zu nehmen, sondern die Landstrassen, was zu einer Überflutung und wesentlich höheren Unfallgefahr dort führen wird. Einziger Vorteil wäre, dass auch der ausländische Durchgangsverkehr zu Kasse gebeten wird, aber ich denke mal, der deutsche Autofahrer wird im Gegenzug keinen Ausgleich, wie etwa eine Senkung der KFZ Steuer erfahren. Nur weil man zu blöde war, die bestehende LKW Mautplaketten bis zu einem Start des Satelliten-Mautsystems beizubehalten, wird der PKW Fahrer jetzt auch geschröpft, oder was? Und das Argument, man bräuche das Geld, um die Autobahnen auszubauen ist gerade zu hönisch, denn ein Ausbau ist dann nicht mehr nötig, wegen des geringeren Verkehrsaufkommens. Nee, nee, zur Zeit läuft viel schief, aber die, die es merken müssten, kriegen nix mit, sondern ziehen ihr Ding stur weiter durch, zum kotzen!! ----------------- DER BÖSE
  6. Ich hatte in einem anderen Auto damals mal eine Nachrüst-Alarmanlage, die auf Spannungsabfall im Bordsystem reagierte, sprich, wenn z.B. das Innenlicht anging und in einer gewissen Zeit danach die Zündung nicht aktiviert wurde, hat's gehupt. Nachteil bei dem Ding war, dass bei kaltem Wetter auch die Spannung etwas abfällt und es dann ohne zutun einfach nachts loshupte. Mach dich mal schlau, wie das Ding neben den Innenraumsensoren arbeitet. Ansonsten, einfach die Sicherung ziehen, ne Alarmanlage braucht eh kein Mensch, besonders keine, die die Nachbarn solange nervt, dass wenn wirklich mal was sein sollte, eh keiner guckt ;-) ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 09.12.2004 um 11:19 Uhr ]
  7. Quote:aber eben lieber bierernst als bisserl humor "odder"? Aber dir ist schon klar, wofür die bunten Kreise in Internetforen da sind, oder? :roll:
  8. Können die nicht n realistischen Test machen, z.B. n typischen Landstrassenunfall, der dann nicht zu seltn passieren wird ------ denke da an nen Golf, der mit 110 Sachen HINTENdrauf rauscht :roll: ----------------- DER BÖSE
  9. Quote:Und 'ne Falschabgabe einer Eidesstattlichen Versicherung hat man dann als kleine Zugabe vielleicht ebenfalls am Bein, da ja der Kfz-Brief weder zerstört noch verloren wurde. Oder lieg ich da schief? Jo, weil der ALTE Besitzer die abgeben muss, wenn er das nun denn kann, sofern er der Besitzer is ;-) Quote: Ich stelle fest, ich beschäftige mich einfach zu wenig mit so krummen Sachen! Ein schwerer Fehler, da liegt ein grosses Geschäftspotential, sofern man ne gute Rechtsabteilung hat... :lol:
  10. Warum sprichts keiner aus? DIE SEHEN TOTAL SCHEISSE AUS!!! :lol: :-D :lol: :-D :lol: :-D :lol: :-D :lol: :-D :-D :lol: :-D :lol:
  11. Bei ner leeren Batterie würde er entweder beim ersten Versuch so gerade noch anspringen oder gar nicht mehr .... Benziner also ... musste gucken, ob kein Funken oder kein Sprit da is ;-) ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 08.12.2004 um 19:53 Uhr ]
  12. Is doch ne gute Sache, dem Sohn die Karre bezahlen und der Mutter dann wieder aushändigen :lol: Soweit ich weiss, muss der Besitzer eidesstattlich versichern, dass der Brief verloren oder zerstört worden ist, eher gibt es keinen neuen. Nach einer Frist von (glaube) 6 Wochen wird der alte Brief aufgeoten, wenn sich bis dahin keiner gemeldet hat mit dem alten Brief und das Fahrzeug als gestolen gemeldet hat, wird der neue an den neuen Besitzer übergeben (vom Strassenverkehrsamt).... Also das Auto kaufen und die Kohle bei einem Notar hinterlegen, die kriegt er dann in 6 Wochen, wenn der Brief auch da is :-D ----------------- DER BÖSE
  13. Neeeeee.... ging um nen ollen Ossi Hydraulikpumpenmotor für den smart-Lift inner Garage... dank Inge haben wir das Ding aber heute noch mit wenig Sachverstand und dafür viel Mut auf drei Phasen zum Laufen gebracht :lol: War mir nur etwas unsicher, wohin mit dem Nullleiter und der Erdung, denn so wie es angeschlossen waaaaaaar ... reden wir nich drüber :-D, hab dem Verkäufer schon ne Glückwunschmail geschrieben, dass er noch lebt... ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 08.12.2004 um 22:51 Uhr ]
  14. ... der sich des Anschliessens einer Hydraulikpumpe (Drehstrom) mächtig fühlt und mir das mal kurz eben beschreiben kann. (Bilder, Klemmen- und Schalterbeschreibung folgen dann)
  15. Udo_B

    ist es soweit?

    Wenn die Ventilschaftdichtungen im Eimer sind, qualmt er, wenn du vom Gas runtergehst, sind die Abstreifringe hin, qualmt er unter Volllast am meisten. Wenn er beim anmachen qualmt sammelt sich das Öl im LLK und kommt aus den Motor-Entlüftungen... Wann sagteste, wollste vorbeikommen? :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 06.12.2004 um 17:09 Uhr ]
  16. Quote: Am 06.12.2004 um 15:07 Uhr hat Pelzki geschrieben: Ihr Schlümpfe ! War nur ne Frage...am besten antwortet jetzt nur noch, wer was zum Thema sagen kann. Ich für meine Person machs mir noch einfacher .. ich antworte gar nicht mehr :lol:
  17. Bei vielen Japanern (is ja auch einer...) isses so, dass der erste Gang wirklich erst rein geht, wenn man richtig steht, is so ne Sperre drin, die das überdrehen des Motors verhindern soll beim runterschalten. Dass das Getriebe allerdings beim Schalten vom 1. in den 2. hakelt ist (bei nem Neuwagen) ne Einstellungssache, würde ich mal bemängeln und richten lassen. ----------------- DER BÖSE
  18. Hatte auch mal so ne Phase, wo das Kopfkissen morgens ganz feucht war .... aber es müssen Tränen gewesen sein, denn der Rest vom Bett war in Ordnung :lol: ----------------- DER BÖSE
  19. Zu dem Bild gab's auch mal n Video.... Das erschreckendste is, dass die Oma/der Opa (in dem Alter verliert sich das etwas) im Auto weder gemerkt hat, dass sie gerade ne rote Ampel "übersehen" hat, noch, dass sie einen umgebügelt hat (man beachte die Gestik....) [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 06.12.2004 um 10:43 Uhr ]
  20. Mir scheint, du pflichtest der Sache nicht den nötigen Ernst bei, Inge :-D :-D :-D ----------------- DER BÖSE
  21. Ich hätt auch noch eins, is beim Autowaschen innen Eimer geflogen, danach war es AUSGEFALLEN .... willste? :-D ----------------- DER BÖSE
  22. Rückwärts sollte das ESP auch aus sein.... ansonsten Schneeketten oder nen gescheites Auto kaufen :-D
  23. Wenn du so eins bekommen solltest (zweifel ich mal dran wegen der geringen Auflage), ist es wahrscheinlich nicht nur sehr teuer, sondern auch total veraltet, warum nimmste nicht einfach n neues, demontierst den Rahmen und lässt ihn dir entsprechend lackieren? [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 05.12.2004 um 16:17 Uhr ]
  24. Oder die Pharmaindustie unterstützen :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.