
Udo_B
Mitglied-
Gesamte Inhalte
6.043 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Udo_B
-
Kabelbaum Sicherheitsinsel (Klima, Eierwärmer usw.
Udo_B antwortete auf MischungsMicha's Thema in SMARTe Technik
Ich würd nen zusätzlichen Kabelbaum selber machen und mit dazu legen, statt das halbe Auto auseinanderzunehmen ;-) ----------------- DER BÖSE -
Quote:wenn das in der garantie ist hat mna nicht sogar ein recht auf einen leihwagen bis zu einer bestimmten zeit. bzw ab einer bestimmten?? Das stimmt definitv NICHT. Es wird von fast allen Werkstätten so gehandhabt, aber sie sind nicht dazu verplichtet.
-
wichtigggggggggg feste halter gundträger
Udo_B antwortete auf blakmotion's Thema in Biete / Suche / Tausche
Kriegste einzeln für irgendwas um 50 Euro mein ich. -
Könnte Falschluft sein, die Motordrehzahl geht auf 2000 1/min, wenn du den Unterdruckschlauch an der Drosselklappe abziehst ... Ist das Ventil der Kurbelwellengehäuseentlüftung noch in Ordnung? Zieh mal ab, beim reinpusten muss es sperren, beim saugen öffen. ----------------- DER BÖSE
-
Oder ne Büroklammer zurechtbiegen und solange drinrumstochern, bis der Haken getroffen is und du am Kabel den einzelnen Steckkontakt rausziehen kannst. [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 09.01.2005 um 12:29 Uhr ]
-
Haste erst die Lampe eingesetzt und dann den Stecker draufgedrückt? .. Dann könnte es sein, dass du der Leuchtweitenregulierung den Rest gegeben hast, entweder ausgehakt oder gebrochen ... wirste wohl das Panel mal abnehmen und den Scheinwerfer ausbauen müssen. ----------------- DER BÖSE
-
Quote: Am 08.01.2005 um 14:44 Uhr hat AFRI-COLA geschrieben: Na nach Beiträgen sollte man nicht gehen. eher nach KNOW HOW. Danke :lol: Vorteil dieses ÖA ist die Wartungsfreiheit, da das "Öl" zurückfliesst in die Ölwanne. Genau das wollte ich bei meinem aber nicht haben, denn das, was sich darin sammelt ist nur ca. 1/3 Öl, der Rest ist Kondenswasser, welches sich bei den hohen Öltemperaturen durch die Entlüftungen verflüchtigt und Benzin (riecht man), das bei vielen Kurzstrecken dasr Öl verdünnt. Eben das Zeug wollte ich sammeln und durch neues Öl ersetzen. Ausserdem hat man so eine bessere Kontrolle über den Zustand des Motors. So hat eben alles Vor- und Nachteile, wenn sich der wartungsfreie im Langzeittest bewährt hat, ist er für den "faulen" smart-Fahrer sicher die bessere Lösung ;-) Bedenken hab ich noch, in die Ölversorgung vom TL einzugreifen, wer sagt, dass diese so nicht gestört wird? Die KW-Gehäuseentlüftung kann man dort ohnehin nicht anschliessen, weil sonst die Druckverhältnisse im Motor nicht mehr stimmen würden. ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 08.01.2005 um 15:21 Uhr ]
-
Das einzige Argument, das ich für die Dinger bisher gehört habe ist, dass man trocken sitzt und ein Chrash mit nem Roller auch nicht besser ausgehen würde ... tolles Argument... Trocken säße man auch in nem gedrosselten, sicheren Kleinwagen und wenn's nach dem Chrash-Argument gehen würde, könnte man sich jegliche Weiterentwicklung von Produkten sparen, dann schlechter is immer irgendwas .... ----------------- DER BÖSE
-
ich seh nur TITTEN :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 08.01.2005 um 01:01 Uhr ]
-
Mal gucken... einfach mal ne mail schicken.
-
In was für Zeiten lebt ihr alten Säcke? :-D :lol: welcome today :-D ----------------- DER BÖSE
-
Wegen mir ab Ende des Monats, jetzt hab ich noch zu tun.
-
Über den Marken läuft ne blaue Schrift mit der Aktion durch ... wenn du Java an hast ;-)
-
Quote:machen mich die Lichtreflexe am oberen Rand des Schwellers auch etwas stutzig..! Inwiefern? Meinste da guckt noch der blanke Kunststoff durch? Dann wär's mein Lackierer in Schuld, nich RB. Oder meinste, die Oberfläche ist buckelig... dann guck dir auch den Rest des unfallfreien ziemlich teuren Kleinwagens an ... wenn's danach ginge, sollte man auf andere Marken zurückgreifen :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 05.01.2005 um 21:19 Uhr ]
-
Leif, wirst du alt oder ist dir der geistige Zugang zum Beitrag tatsächlich verwehrt geblieben? :-D ----------------- DER BÖSE
-
Quote:wer steht denn da im spiegel deiner tür mir den schicken birkenstöckern??? Weis ich doch nich, is ja auch nich von mir gemacht das Foto :-P ... hätteste aber selber drauf kommen können, wenn du nicht nur ständig das eine im Kopp hättest :lol:
-
Es wär doch mal so allmählich an der Zeit, dass das einer (Nach-)baut ... am besten einer, der sich mit Nachbauen auskennt :-D
-
5 KW :o :o :o ... das würd ja im Stadtverkehr reichen, das Autochen zu bewegen :-D
-
Nein, musste selber legen.
-
hjaupotsacvhe dioe fiungert sindf schlkank :lol:
-
Aber WENN se passend gemacht worden sind, sehen se einfach nur gut aus :-D
-
SUCHFUNKTION
-
JENE WELCHE? ... hört sich ganz gut an, was da so steht, aber welcher Verkäufer redet auch schon schlecht über sein Produkt? :-D ----------------- DER BÖSE
-
Ans Cabrio nicht, zumindest nicht, wenn se für's Coupé sind. Die Befestigung ist nicht gut, da die Schweller ÜBER die Ecken des Heckpanels mit den dicken Schrauben unten festgeschraubt werden, d.h., dass man jedesmal die Seitenschweller hinten mit lösen und etwas vom Fahrzeug wegbiegen muss, wenn man das Heckpanel entfernen will (z.B. bei jeder Inspektion. Passgenauigkeit is so lálá, Oberfläche auch... ich sag mal, das Preis-Leistungsverhältnis ist für 99 Euro ok. Lakieren kostet nochmal ca. 100 Euro für beide. ----------------- DER BÖSE
-
Genau, Inge, ... sind bestimmt Fehler in der Matrix :lol: Die Druckdose muss nich unbedingt hinüber sein, evtl. isse nur voller Öl und kann mit Bremsenreiniger wieder gesäubert werden. Falls se doch defekt ist, lass dir KEINEN neuen Turbolader anschwatzen deswegen, denn die Dose gibt es einzeln zu kaufen mittlerweile und einzubauen isse auch sehr einfach. Lediglich das Einstellen des korrekten Ladedrucks ist etwas zeitaufwändig. ----------------- DER BÖSE