
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.654 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
zumindest müssen sich alle, die den armaturenbrett-nudelsieb wieder drüber schrauben, keine gedanken über beeinträchtigungen durch die ringe machen...
-
ihr meint alle den lenkwinkelsensor, und der geht leider auch bei jüngeren smarties (zb meinem) hops. drehwinkelsensor mißt die drehbewegung des ganzen autos um die hochachse (schleuderts schon oder betest du noch?) das hier kann alles sein, bremslichtschalter, esp-steuermodul, drehzahlfühler, dreh- und lenkwinkelsensor... sollte ja per diagnose auszulesen sein, wenn die im sc wissen wie das geht. wobei dinge wie steuergeräte nicht wacklig wie hier sterben, sowas klingt eher nach bls oder dzf. und ich geb quattroporte recht - daß ein smart ohne regelsysteme (speziell asr bzw trust) für den normalfahrer ne heikle sache im winter ist, hat ja der erste smatwinter anno 98 hinreichend vor augen geführt. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 05.01.2006 um 12:47 Uhr ]
-
na nach so viel werbung werden sich alle drum reißen... nein, schade, daß dir der wagen so übel vermiest wurde und du jetzt vermutlich überall herumschimpfen wirst, smart ist der letzte dreck. isser nicht, definitiv. wenn du noch n bissle geduld hast mit deinem kleinen: als letzten checkpunkt hätt ich vorgeschlagen, du läßt dir einen smart vom sc zu ner probefahrt geben und wiederholst deine verbrauchsmeßfahrt damit. übliche bedingungen, selbe tanke,selbe zapfsäule, mind. 100km. wenn da auch so ein verbrauch rauskommt, macht nicht das auto irgendwas falsch. falls nicht, stimmt mit deinem was nicht. sorry for you!
-
70 cm Fernseher im Smart??
dieselbub antwortete auf bluestar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ruf mal bei pimp my ride an, die baun dir den tv sogar fest ins armaturenbrett :) ist kein problem, hab selbst schon einen 70er tv samt karton hinten reingepackt, natürlich klappe offen. meine schneggi mußte ihn dann festhalten bis zuhause, aber spricht ja für das auto daß ich sie nicht beim mediamarkt lassen mußte... -
so weit scheinen hier einige nicht zu denken, ist vielleicht uncool wenn man noch u30 ist, keine ahnung. die kasko und bei fremdschaden der staatsanwalt werdens denen dann schon erklären, hoffentlich ists dann nicht für einen unschuldigen menschen aus dem gegenverkehr zu spät. aber lassen wir jeden seine eigene erfahrungen machen, ich war ja auch mal jung und gedankenlos und mit autos mit weit übleren dingen als trustausschaltern drin unterwegs, die NIE einen unfall mit polizei hätten haben dürfen. deshalb jetzt den zeigefinger wieder runter und allen gute fahrt ob schalter an oder aus...
-
Hallo, was mir so durch den kopf geht: es werden hier ziemlich viele tipps gegeben zu allerlei themen, aber man erfährt nur in den sltensten fällen welche was gebracht haben. wär das zuviel verlangt, wenn die ratgesuchthabenden hinterher ein kleines feedback geben? wäre denke ich ein echt wertvoller beitrag. grüßle
-
HiFi Fragen eines Einbaulegasthenikers
dieselbub antwortete auf Onkel_Escobar's Thema in smarter Sound
genau, so hab ich auch mein studium hinter mich gebracht, 20% der zeit anwesend sein und heute trotzdem 80% des maximal möglichen gehalts einschieben :-D -
so kenn ichs auch von den original smartradios, beim 98er smart von meiner mam und dem 02er cabrio mit soundsystem meiner freundin. mag sein daß das nicht bei allen so ist, ich kenns aber nur so.
-
HiFi Fragen eines Einbaulegasthenikers
dieselbub antwortete auf Onkel_Escobar's Thema in smarter Sound
tuning -ob musik oder motoren- ist wie bergsteigen: bis über die baumgrenze ists kinderleicht, bis 100m vorm gipfel brauchts schon einiges mehr an puste, und bis zum gipfelkreuz hast du 80% des gesamtsaufwands in die letzten 50m investiert. außer du wanderst aufs kleinaspergle :) will sagen, mit ner kleinen guten lösung kannst schon einen ziemlich guten stand auf der gesamtskala erreichen. -
Motorumbau und Smart springt nicht an
dieselbub antwortete auf The_Punisher's Thema in SMARTe Technik
display tut nicht, und du suchst die ursache an der kupplung? also wenn du nen motor tauschen kannst, dann solltest du auch ein minimum an technischer logik besitzen, die dich sicher schneller zum fehler führen wird als das forum mit so dünnen angaben um hilfe zu bitten. würde man dir ja gerne geben, aber so kann das sicher keiner. also erstmal alle stecker prüfen und el. anschlüsse... -
HiFi Fragen eines Einbaulegasthenikers
dieselbub antwortete auf Onkel_Escobar's Thema in smarter Sound
falls das so rüberkam: ich wollte nicht dem acr-menschen unterstellen, daß er dir was "aufschwatzen" will. und ob die preise ok sind, kann man natürlich erst sagen wenn man weiß, welche komponenten er dir angeboten hat. daß der einbau auch für ihn ne gewisse zeit und knowhow erfordert, rechtfertigt ihm ebenfalls einen entsprechenden betrag in rechnung zu stellen. ich denke eben nur, daß man immer seinen ansprüchen entsprechend einkaufen sollte, egal ob schuhe, kochtöpfe oder lautsprecher. (mein dvd-spieler hat zb nur einen bruchteil von dem gekostet was ich für eine einzige röhre in meinem heimverstärker berappt hab) für 520eur kannst du schon eine menge klang erwarten, aber ich frag mich eben, obs dir als aufsteiger nicht auch die kleine lösung für den halben preis tut. aber das kannst natürlich nur du bewerten, ich wollts nur vorgeschlagen haben. -
axtons direkt am radio... hm. laufen da ziemlich unter wert, und wenns mal lauter wird, wirds unangenehm in den ohren und gefährdet die hochtöner. machs gleich richtig und besorg dir ne kleine gebrauchte markenendstufe, gibts doch schon ab 30eur. frequenzweichen und sonstige gerätschaften samt kabelage auf jeden fall weiträumig(!) von der batterie entfernt einbauen, ist völlig störungsverseuchte ecke. kannst sonst wie ich am anfang die lima über die ls kontrollieren... ansonsten gelten die üblichen grundregeln, strom- von signalführenden leitungen trennen und beim einbau batterie abklemmen bis wirklich alles fertig ist.
-
laut ist keine kunst, das kann auch mein kleiner neffe :)
-
HiFi Fragen eines Einbaulegasthenikers
dieselbub antwortete auf Onkel_Escobar's Thema in smarter Sound
hallo und willkommen ich finde das ist ganz schön viel geld. meine empfehlung: -eimer besorgen und dämmen, wenn du sie schon lose in der hand hast, ist einfach und macht spaß. -dann die standarttipp-ls von axton für 99 oder spl dynamics für 149eur reinbauen -kleine endstufe besorgen, muß gar nix tolles sein. ebay gebraucht ab 50eur, neue ab 150. -originalradio ist wirklich n mieses ding. der tausch schon gegen ein einfaches markenteil lohnt unbedingt. -dann mal ausgiebig hier die suchefunktion nutzen mit den stichwörtern frontsystem, armaturenbrett ausbau, eimer dämmen, endstufe twister, axton, spl, endstufe verkabeln, etcetc -akkuschrauber und torxbits kaufen und frohen mutes ran an die sache, und für die gesparten 200eur schöne cds kaufen. einen sehr großen schritt vorwärts -egal mit welchen ls- gehts, wenn man am armaturenbrett die öffnungen über den ls großräumig ausssägt. mußt dir dann eben neue abdeckungen aus schalloffenem stoff oder gitter basteln, ist gar ned schwer. gutes gelingen! [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 04.01.2006 um 11:34 Uhr ] -
beim original-serienradio einfach nochmal den on-knopf drücken, dann spielts ne stunde lang auch ohne zündung. andre radios kann man manchmal in irgendwelchen software-menues so einstellen daß sie sich auch ohne zündung einschalten lassen.
-
spur einstellen lassen - nur im sc möglich??
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in SMARTe Technik
das klingt doch alles gut, werd heut mal bissle telefonieren. danke erstmal! -
dann stell dich mal im nächstbesten blödmarkt vor die radiowand und spiel ein bißchen an den dingern rum - wirst dich vermutlich ziemlich wundern was diese hightech-klangzentralen heutzutage alles können außer loudness und bissle baß/höhen regeln... klar bringt ein neues radio ne menge, aber klär vor einem kauf ab ob und wie es sich an dein vorhandenes soundsystem anschließen läßt.
-
hallo, funky ich hab die spl 5.2 bei mir verbaut, spielen wunderbar, wenn ich auch den baß etwas dünn finde (egal ob eimer offen oder geschlossen). allerdings ist der wirkungsgrad lang nicht so toll wie hier oft beschrieben, mit nem kleinen amp dran klingen sie schon um welten besser als direkt am radio. deshalb würd ich dir -auch wenn dus eigentlich nicht magst- raten, nimm lieber die axtons und mach dir nen kleinen gebrauchten verstärker dran, das ist fürs selbe geld vermutlich die bessere lösung.
-
hallo, nachdem mein kleiner letzten winter einen sprung in den graben gemacht hat, muß ich endlich mal die spur einstellen lassen; sc verlangt dafür absurde 130eur. ich will ja nicht gleich den prüfstand kaufen! atu und konsorten machens für weniger als die hälfte, behaupten aber das autole würde durch den prüfstand fallen und nehmen den auftrag nicht an. (der cinquecento meiner freundin hingegen war kein problem seltsamerweise) hatte jemand schonmal ein ähnliches problem, und was habt ihr bei wem bezahlt? danke
-
es bleibt die kleine hoffnung daß es nur der turbo ist, check erst mal das.
-
"optimalere" lösung? das ist wie "noch schwangerer" oder "noch toter"... :) rettet dem deutschen schbrach! zum thema - ein andres radio mit line-eingang kommt generell nicht infrage? gibts doch im ebay schon gute gebrauchte zum preis eines cd-wechsler-adapters...
-
schau mal ob ein wischer sich von der achse gelockert hat, oder einer der umlenkhebel am gestänge. ungeschmierte gelenke laufen jedenfalls synchron bis sie fressen...
-
wie wechsle ich bremsbeläge und scheiben?
dieselbub antwortete auf haraldweigand's Thema in SMARTe Technik
jou, als ing in der bremsenentwicklung kriegen wir dann die ergebnisse solch ambitionierter learningbytryanderror-profis regelmäßig auf den tisch - als reklamation weils nun furchtbar quietscht, oder zum befunden im auftrag der staatsanwaltschaft, wies zu dem tödlichen unfall kam. natürlich ist bremsen neu machen nicht schwer, aber man muß schon wissen was man tut, und nicht nur mal jemandem über die schulter geschaut haben dabei. etliche die hier basteln haben noch nichtmal nen drehmomentschlüssel, mahlzeit bei der paßabfahrt wenn die schraubverbindungen dann heiß werden. und so. grundsätzlich begrüße ich es immer, wenn jemand dazulernen und was ausprobieren will, aber fang besser mit nem ölwechsel oder paneltausch an statt gerade mit den bremsen. das soll jetzt nicht überheblich gemeint sein, aber wäre schade wenn wir hier ein mitglied an den staatsanwalt oder den leichenbeschauer verlören. -
der karosseriepunkt für minus beim fremdstarten muß schon einigermaßen massiv sein, da hier beim starten ziemlich fette ströme rüber müssen. motorblock ist natürlich ziemlich ideal. wenn es mit dem corsa nicht geklappt hat, mags daran gelegen haben, daß dessen batt evtl auch schon etwas schwach auf der brust war und die lichtmaschine allein nur begrenzt strom liefert - und davon wird sich deine ausgedürstete smartbatterie nen guten teil abgesogen haben. probleme beim normalen starten gibts trotz voller batterie aus diesem grund auch, wenn das massekabel vom motor zur karosserie angegammelt ist, wie beim smart gerne mal üblich (und zwar innerhalb des steckers wo mans kaum sieht, nicht am kabel selbst). atu batterien sind so gut wie alle anderen, und es gibt meist sogar noch n jahr mehr garantie als bei bosch etc. das von dir angeführte ladegerät tuts voll und ganz wenns die daten hält.
-
auch ein gutes neues, seitenscheibe kannst klar tauschen, brauchst aber wohl kaum außer sie wäre sichtbar beschädigt. wenn du das panel von der tür abmachst, siehst du die befestigungspunkte mit den alu-stufenkeilen, an denen du die scheibe einstellen kannst damit sie besser in den dichtungen anliegt. vorher aber natürlich mal erst die scheibendichtungen am türrahmen checken...