
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.650 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
bevor du das ganze a-brett ausbaust (nicht schwer, aber viiiele schrauben und beim 1.mal ziemliches gemache) steck mal ein andres radio mit din-iso-anschlüssen ein, falls irgendwo greifbar, und schau obs damit geht. kann ja auch das radio sein das nix mehr sagt...
-
hallo kalkleiste da wirst auch mit tuning wenig verbessern können, und wenn doch, dann gehts auf die lebensdauer der technik. angeblich sind die schaltpausen zur 2nd generation ab 2003 ja auch deutlich verkürzt worden, aber ich hab da auch kaum einen unterschied bemerkt. wie soll das auch technisch gehn, ist eben keine wandlerautomatik (gottseidank). mit der zeit kriegt mans aber raus und lernt, vor kreuzungen wo man nach dem stop sofort wieder durchstarten will, vorher von hand runterzuschalten damit man im entscheidenden moment den richtigen gang drin hat. das auto hat nunmal keine augen und weiß ja nicht ob da ne kreuzung kommt und es runterschalten müßte, oder du nur mal vom gas gehst und anschließend im 6. weiterbrummeln magst, also mußt das schon du ihm per schalthebel sagen. zwischengas hilft beim runterschalten übrigens ein bissle und schont zudem die kupplung. dan mal viel spaß mit deinem kleinen!
-
ich hab auch 150€ für 2Jahre gezahlt, diesen juni. mußte dafür aber auch hartnäckig infos sammeln, etliche SC´s haben noch alte preislisten und da warens tatsächlich mal über 200€ und der turbo ist mit drin, einfach mal das faltblatt von der CCG in ruhe durchlesen, da steht alles drin.
-
ich hab meine autos immer dann am meisten lieben gelernt wenn ich mir die finger an ihnen blutig geschraubt hab - gute einsteigergelegenheit, oder :)
-
150€ für 2jahre ist richtig. du bist dann aber gezwungen brav alle inspektionen machen zu lassen sonst erlischt die garantie, die hierdurch dann doch ziemlich teuer wird. und ab 50.000km zahlst du bei jeder reparatur einen mit den km steigenden eigenanteil so daß sie sich immer weniger lohnt - da bist mit ersatzteilen und selber basteln meist billiger dran. versichert ist so ziemlich alles an technik, also nicht etwa sitzbezüge oder scheiben, und auch nicht das dach samt mechanik beim cabrio. würds mir überlegen ob sichs lohnt bei einem km-mäßig so jungen auto. lies einfach mal das faltblatt von der ccg durch, kriegst bei jedem SC oder im internet.
-
bleibt der beim einschalten durch den photonenrückstoß dann stehen? ey erkan, echte xenonlampen nachrüsten mit zulassung kostet n kleines vermögen, und die nachgemacht blauen dinger von der tanke locken nur grünweiße motten mit roten kellen an. und funzeln meist so müde in die nacht wie der smarti oben in die welt guckt. kannst in jeder 10.autobild nachlesen wo sie so blenderware (hier mal wörtlich gemeint) testen. also wenn schon, dann kauf markenbirnen von osram o.ä., gibts auch coptauglich in wegjetztkommich-optik und taugen wirklich was. einbau durch servicegitter geht problemlos.
-
Öl zur Insperktion mitrbringen (SC Leonberg)
dieselbub antwortete auf JayEl's Thema in SMARTe Technik
das hab ich die kollegen im SC leonberg auch mal gefragt weil ich einfach nicht einsehn wollte, denen 55€ für 3l öl zu berappen; mit breitem grinsen hat man mir gesagt daß dann die garantie erlöschen würde weil selbst gekauftes öl -auch das absolut gleiche- kein original ersatzteil wäre. also saurer apfel und reinbeiß... vielleicht sind sie heut nimmer so ganz pienzig, frag einfach mal. -
woran erkenne ich echtes ESP im Smart
dieselbub antwortete auf Corsa-A-LET's Thema in SMARTe Technik
ich kann echt nicht verstehen daß du den wagen abnimmst, schon gar nicht wenn du ihn noch nichtmal bezahlt haben solltest. mit einem solchen betrüger macht man doch keine geschäfte mehr! aber mußt natürlich du wissen. und mit dem ESP ist es wie mit dem airbag - könnt ich auch sagen, kann ich drauf verzichten, hat ja noch nie rausgeschaut das ding. wenn ESP nur ein einziges mal richtig eingreifen muß und das auto und dich retten kann, hat sichs schon 100x bezahlt gemacht. -
woran erkenne ich echtes ESP im Smart
dieselbub antwortete auf Corsa-A-LET's Thema in SMARTe Technik
klar hast für diese riesenschweinerei eine entschädigung DU verdient, aber wenns auf ne wandlung rausläuft, dann wird der händler garantiert ne pauschale pro gefahrenen km verlangen; erzähl ihm dann bei der gelegenheit, daß daß tachomanipulationen seit kurzem als straftat gehandelt werden. oder zeig ihn gleich an, sobald du stichfeste beweise in der hand hast. ist echt ne sauerei. wenn man sich mit irgendwas nicht 100% auskennt ist man einfach viel zu schnell der gelackmeierte. was den rest angeht, fehlendes soundsystem und klimaautomatik sowie ESP, das reicht schon für ne wandlung aus, der falsche km-stand ohnehin, und der typ sollte mit hut unter eine nußschale passen. wenn er sich querstellt > anzeige wg betrug erstatten und anwalt nehmen. wünsch dir viel glück... -
wenn das dreieck leuchtet heißt das deine regelsysteme tun nicht, ABS/ESP bzw Trust. heißt viel spaß im kommenden winter, besonders für deine werkstatt. wenn man schon solchen schalterunfug einbaut sollte man wenigstens wissen was man tut. oder eine vollkasko abschließen und hoffen daß der gutachter nachher nicht den stecker findet solang man selbst im krankenhaus liegt.
-
woran erkenne ich echtes ESP im Smart
dieselbub antwortete auf Corsa-A-LET's Thema in SMARTe Technik
wagen zurückgeben. natürlich wird der händler maulen, aber jeder richter wird dir recht geben. laß dir auch keine entschädigung o.ä. quatsch abschwatzen, der händler hat in mehreren eklatanten punkten gelogen und betrogen, und das machen manche immer wieder so, nur weil die meisten kunden dann halt die kröte schlucken. dein smart 2002 hat definitiv kein ESP, und das trust ist weit davon entfernt als solches bezeichnet werden zu dürfen. auch wenn das SP im smart wg des extrem kurzen radstandes nur bedingt seine vorteile gegenüber trust ausspielen kann, das kannst du bei jedem fahrtraining oder wie ich unfreiwillig im winter mal ausprobieren. warum hast du den wagen eigentlich gekauft??? ich meine, das mit dem ESP braucht schon etwas fachkenntnis, aber daß kein radio und kein soundsystem und keine klimaautomatik drin ist das sieht man doch - ? -
hatte vor kurzem ein ähnliches problem ("sirren im LS - Lima defekt?", schau mal 20 beiträge weiter unten) der raum um die batterie ist scheinbar völlig verseucht von störstahlung, und genau da hast du dein cinchkabel hin plaziert. verlegs mal großzügig von der batterie entfernt und schau obs besser wird. ich muß grad wieder die frequenzweichen da liegen haben weil ich nicht zum weiterbasteln komm, und kann über die LS sagen ob die zusatzheizung von meinem cdi aus ist oder an (sirrs oder SIRRR), also ob die lima richtig schuftet oder nicht.
-
Grosse Probleme beim CD Wechsler MCD 36
dieselbub antwortete auf Ladykracher's Thema in smarter Sound
weiß nicht wie er aufgebaut ist; evtl aufgeschraubt anschließen und einschalten, manchmal fährt das laufwerk und der laser in eine position wo man besser rankommt, dann sofort den stecker abziehn. geht nix putt bei. aber nicht in den laser schaun!!! nur nicht aufgeben, kriegst du schon hin :) -
originale radschrauben ausm sc center entrosten? aber wie?
dieselbub antwortete auf tempelhof85's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
würde auch nicht die alten entrosten sondern die neuen richtig vor korrosion schützen; dazu mit fertan (gibts bei ATU etc) einstreichen, nach 24std mit klar wasser abspülen und dann in der gewünschten farbe lackieren. (nicht die auflagefläche sonst drehmomentabfall!) felgensilber allein reicht nicht, gammelt irgendwann wieder durch wie ich leider auch lernen mußte. -
und wär ich millionär, würd ich erst recht smart fahren - roadster V6 einzelanfertigung ohne den lauwarmen bügel :)
-
Grosse Probleme beim CD Wechsler MCD 36
dieselbub antwortete auf Ladykracher's Thema in smarter Sound
@ladykracher, surface heißt daß das ding die cd nicht lesen kan, egal wo die ursache liegt. manchmal - gerade bei cd-spülern die unter widrigen bedingungen wie staubigen autos oder raucherzimmern (oder worst case - raucherautos) leiden müssen, ist oft nur die linse verdreckt. bevor du das ding wegwirfst, schraub es auf und reinige die linse VORSICHTIG mit wattestäbchen + spiritus (mit der trockenen andren stäbchenhälfte trockenreiben sonst bäckt der gelöse schmutz gleich wieder fest). ich hab mit der methode schon so manchen alten player wieder zum laufen bekommen. davon abgesehn ebay aktivieren unter käuferschutz, nur damit solche typen eins auf den deckel bekommen; manchen tut der verlust der ebayregistrierung ziemlich weh! gruß dieselbub -
endstufe bis ca. 100€ auch gebraucht - tips?
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in smarter Sound
tja danke für den tip, wärs wohl gewesen... aber wie immer gilt, wer zu spät kommt... an der stelle mal die frage ob sich jemand derer die offensichtlich schon alles ausprobiert haben, was irgendwie aus strom musik macht, nichtmal ne kleine liste immer brauchbarer markentipps hier einstellen will. weil die fragen kommen ja ständig wieder so wie ich das hier beobachte, und über die suchfunktion wird man nicht immer schlauer. ich meine, zu den wohl zwei oder drei standarttips laustprecher mal so ne art markenempfehlung endstufe schreiben, wär n einfach 4-zeiler und würd echt ein gutes stück weiterhelfen... aber vielleicht ist das thema doch ein wenig zu komplex wenn man den individuellen musikgeschmack und ansprüche an die lautstärke etc hinzunimmt. trotzdem n gedanke den ich mal so in den raum stell... zupp da steht er nun... [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 05.12.2005 um 15:42 Uhr ] -
erfahrung mit den cantons hab ich... fahre seit jahren in meinem alten mx5 mit nem RS16 mit denselben HT rum und im smart hab ich nochmal dieselben HT drin und war immer ziemlich zufrieden mit. bis ich jetzt mal die SPL dynamics drin hatte. nachdem sich da an einem HT der lack abgelöst hat und ich ihn nochmal eingeschickt hab, hab ich eben übergangsweise wieder den alten cantöner rangehängt, und autsch tut das jetzt weh. schrillt und piesackt das ohr regelrecht, und das kriegst hier von mehreren seiten bestätigt. sowas kriegst auch über irgendwelche frequenzgangbiegereien nicht weg (habs natürlich versucht über mein radio mit selbsteinmessung, aber vergiß es). ein guter HT kann denselben frequenzgang haben und tut trotzdem nicht weh. frag ned nach physikalischen erklärungen. ist oft so, eine bessere anlage kommt einem oft zuerst gar nicht sooo viel besser vor, aber wehe man tut sich das alte zeug wieder an. und übrigens, kistenlose heimlautsprecher - der schönste spruch kommt von magnepan, einem flächenstrahler-hersteller: "music does not live in boxes". und wer solche dinger (oder ne apogee oder ne 40jahre alte quad) mal gehört hat ist für den rest seines lebens für "boxen" verdorben :) [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 05.12.2005 um 12:47 Uhr ]
-
günther jauch der smart-totreder! heute gesehn??
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
daß es zwei berichte im tv gab, wußte ich nicht, erklärt auch ein wenig die verwirrung, die auch bei uns im hause herrscht, irgendwie hat keiner alles mitbekommen, auch ich nicht scheinbar. daß DC hier etwas schleichwerbung betreiben wollte, kann ich mir gut vorstellen, wäre nicht das erste mal. daß man sich dabei auch noch saudeppert angestellt haben dürfte, ist wirklich peinlich, und insofern seh ich auch wirklich einen guten teil der schuld für diese misere bei DC, von den den allgemeinen smartproblemen hinsichtlich qualität und service ohnehin abgesehen. trotzdem bleib ich dabei - all das gibt niemandem das recht am samstag abend vor millionenpublikum ein unternehmen mit vielen menschen die dort arbeiten (und von denen die meisten wirklich ihr bestes geben um die marke smart zu retten wenns irgendwie geht) so vors schienbein zu treten nur um sich persönlich einen vorteil(?) zu verschaffen. ist ja aber schon immer das vorgehen solcher reißersender und leuten wie jauch. kein wunder gehts in diesem land vielerorts bergab mit diesem ewigen miesgerede. allerdings wirklich blöd wenn man sich solchen leuten selbst ans messer liefert... das seh ich heute auch ein wenig diffferenzierter als gestzern abend direkt nach der sendung. -
geht natürlich auch, aber pack dir die starthilfekabel schonmal hintenrein - irgendwann wirst dus unter garantie vergessen das radio auszumachen :) dann empfiehlt sich aber, gleich ein anständiges kabel ab min 2,5mm² direkt zur batterie zu führen (mit eigener sicherung!), ist ja kein act.
-
günther jauch der smart-totreder! heute gesehn??
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ja ist ziemlich verwirrend die ganze geschichte, und sicherlich ist dc eine guten teil mitschuld an der misere durch eigene blödheit. meine kollegen (bin selbst dc-mitarbeiter) wurden wohl insofern getrickst, daß man ihnen gesagt hat man wölle einen bericht über das innovative und tolle blabla neue presafe in der neuen s-klasse drehn und das ganze möglichst realitätsnah, also mit nebel und so nem schmarrn, darstellen. der gefeuerte autobildredakteur war dabei wohl der strippenzieher. nachher hat man allerdings einen völlig negativen reißerischen bericht über neue sicherheitsprobleme bei daimlerprodukten draus gemacht, dem wie schon so viele jauchproduktionen die wahrheit ziemlich wurscht wahr, ich erinnere an irgendwelche armen gequälten zirkustiger die der jauch (wie er dann selbst auch zugab) selbst hat piesacken lassen für sein filmchen u.ä. was mich wirklich nervt, ist daß hier wieder einer ohne skrupel seinen einschaltquoten zuliebe einfach zu anderen stammtischheinis dazusteht und mit auf den sack haut wo der böse daimler mit seiner böse-reiche-leute-s-klasse und dem lachsmart drinsteckt, und so einen größeren schaden anrichtet als das selbst das SC leonberg je vermochte. daß es smart momentan ziemlich mies geht liegt auch daran daß die marke von allen seiten mies geredet wird, klar kauft da keiner mehr einen. als ob vw und all die anderen so viel besser wären was qualität und service angeht. -
günther jauch der smart-totreder! heute gesehn??
dieselbub erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wer hat heute den millionär gesehn?? (ja ich, gebs zu, gönne meinem hirn auch mal ein bissle leerlauf abends) da sagt einer von seinr milion kauft er sich erstmal n neues auto, der forfour tät ihm ja schon gefallen, da fällt ihm der jauch lauthals ins wort "was nen smart? würd ich nicht kaufen! haben ja ein riesenproblem dort, überhaupt der ganze daimler, schaffen ihre zahlen nicht mehr" und so weiter und so weiter; wär ja schon absolut unter aller kanone. absolut der hit ists aber unter dem hinblick auf den vor zwei wochen aufgeflogenen getürkten stern-tv-reißerbereicht seiner hoheit jauch himself, wo er mal wieder irgendwelche sicherheitsmängel, diesmal an der neeun s-klasse, aufgedeckt haben wollte; leider hat er autobild und den daimlerkonzern unter dubiosen umständen für seine filmchen mißbraucht und ist nun dick in der autobild angekreidet (nachzulesen S.3 der aktuellen ausgabe) und kriegt wohl auch vom daimler noch eins ins genick, und das zurecht für so miesen reißer"journalismus" nur für einschaltquoten auf kosten tausender smartianer. muß man sich wirklich als so mieser verlierer outen und vor nem millionenpublikum unsre geliebte marke auch noch endgültig ins grab quatschen? ich wünsch dem kerl 1 million hämorrhoiden an den arsch! nu sagt mir mal ob nur ich da so empfindlich bin! -
ist normal, rolf nannte schon die ursachen, nässe + streusalz bilden schon nach wenigen minuten einen festgebackenen film auf der scheibe den du beim bremsen erstmal runterrubbelst. ist nicht schön aber völlig unbedenklich. ist derselbe effekt den man auch morgens beim losfahrn unter diesen bedinungen spürt, wenn man das auto abends mit dieser salzmatsche auf den bremsen abgestellt hat, und haben auch etliche andre autos aller marken. längere zeit (>2wochen) sollte man die pampe übrigens nicht einwirken lassen sonst geht das gerubbel u.U. nie mehr ganz weg. kann deine kugel mal nix für... [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 04.12.2005 um 01:10 Uhr ]
-
ich hab hier noch zwei alte sonys rumliegen die haben auf der unterseite einen schiebeschalter mit dem man wählen kann ob das radio mit zündung ausgeht oder immer an bleibt - schau mal nach. ansonten gehts sicher über irgendeine menueinstellung, bed-anleitung fragen. daß dauerplus und zündungsplus richtig angeschlossen sind setze ich natürlich voraus.
-
ist doch zum heulen... eigentlich müßte smart doch momentan jeden potentiellen kunden auf goldenen kissen durchs SC tragen, aber stattdessen vergraulen sie noch den letzten neukunden. tipp, geh mal auf www.frag-einen-anwalt.de und quäl ein bissle die suchfunktion, ist ne ziemlich geile seite für so ziemlich alle rechtsfragen des lebens, vielleicht auch deine. meines wissen verhält es sich so, daß ein auto das bei einem händler im laden steht und als "neuwagen" angepriesen wird, durchaus bis zu einem jahr alt sein darf, wenn "keine gravierenden änderungen" in der serie stattgefunden haben. nur welcher richter weiß das schon. bestellst du aber einen neuwagen nach deinen wünschen, hast du anrecht auf ein fzg aus der laufenden produktion gemäß deiner bestellung, da darf man dir keine haldenware andrehn ohne dich zu informieren. auskunft ohne gewähr. echt zum kotzen das. leider kommt man mit freundlichkeit heut keinen meter mehr weit, man muß sich überall aufführen wie ein angeschossener mongole wenn man ernstgenommen werden will. good luck!