
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.650 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
der ölwechsel den die da machen ist durchaus wichtig. das hochgezüchtete motörchen ist kein lanz-treckermotor der schlechte pflege locker wegsteckt, rächt sich irgendwann wenn du da sparst. daß dieser ölwechsel als inspektion getarnt n scheißgeld kostet beim SC ist n andres thema. aber wenn dir die garantie erhalten willst, dann mach sie, sonst wars das damit. das wär dann teuer gespart.
-
natürlich gibts für jeden spezialfall die wildesten kreationen die scheinbar jede physik außer kraft setzen - aber ich denke hier in diesem fall gings darum, mit möglichst einfachen und günstigen mitteln annehmbaren klang in die kugel zu bringen. und das sind bestimmt keine von tibetanischen jungfrauen bei vollmond handgewickelten hanfchassis... von medion kenne ich die radiowecker und dvd-spieler. das reicht mir daß ich garantiert nie ein autoradio von denen kennenlernen will.
-
nicht bereut, nie, hab jetzt den 5. smartie, glücklich warn bzw sind wir mit allen. wenn man sich mal ans überall-parkplatz-finden, raumgefühl, alltagstauglichkeit und die kaum noch vorhandenen spritkosten (naja, beim CDI jedenfalls) gewöhnt hat, kann man fast nimmer auf "normale" autos zurückgehn. und mit welchem cabrio kann man offen mit zwei fahrrädern hintendrauf und komplettem campinggeraffel drin für 40€ sprit an den comer see und zurück fahren, und die italiener freun sich über einen trotz tedesci-kennzeichen? daß an und wann mal was kaputt geht - ist bei andren marken auch der fall. nur kostets dann dort meistens deutlich mehr, und es gibt selten ein nettes forum mit echten freaks drin, die einem dann freundlich und kompetent weiterhelfen. es gibt nur einen grund KEINEN smart zu kaufen - das sind die unsäglichen SC´s. aber seit mercedeshändler auch smarten dürfen gibts da prima alternativen, denn dort kennt man noch die bedeutung des begriffs "kundenzufriedenheit".
-
Alternative zu Lüftungskugeln ("Scheiben" bei HiFi-Matze gesehen)
dieselbub antwortete auf pacolov's Thema in smarter Sound
wo hastn das alte bild von mir her? heute schon eher so: :-D -
Alternative zu Lüftungskugeln ("Scheiben" bei HiFi-Matze gesehen)
dieselbub antwortete auf pacolov's Thema in smarter Sound
ja, die haben inzwischen goldene regale von dem geld das ich dort hab liegen lassen in den letzten jahren. dafür kenn ich aber das sortiment auch fast auswendig und weiß, daß man da ganze autos mit bauen könnte :-D auf jeden fall aber für fälle wie diesen immer was passendes findet. -
hör auf die kollegen hier, ist wirklich aussichtslos, auf dem wege guten klang erzielen zu wollen. außerdem passen de 16er cantons nur mit brutalen sägearbeiten oder aufwendigen distanzringen in die eimer. ist so unglücklich wie die tiger in den 10m²-gehegen der wilhelma. abgesehn davon klingen die cantöner eklig, hatte sie lange zeit in meinem mx5 drin, da gings grad noch, aber dann nur die HT´s in meinen smart gebaut, brr. kalt, schrill und kratzig, welten von den HT´s der SPL Dynamics entfernt. mach dir gute 13er in die eimer, laß die baßreflexrohre offen, dann hast auf kosten der dynamik und exaktheit wenigstens ein bissle baß. zaubern kann eben kein LS, 3l bleiben 3l und da kommt nie echter baß raus. bestenfalls töne die so tun als wärn sie welcher, wummer wummer
-
www.suche_benutzen.de
-
na dann laß den t. mal prüfen, das SC sollte wissen wie. und berichte bitte - lerne gerne dazu. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 14.02.2006 um 12:33 Uhr ]
-
Federbruch - Dämpfer gleich mit tauschen bei 112tkm?
dieselbub antwortete auf ChristianW's Thema in SMARTe Technik
die smartdämpfer sind nicht grad als ewig halktbar berühmt geworden... andrerseits, wenn bisher nix störend aufgefallen ist bei bodenwellen oder beim bremsen... kannst beim ADAC kostenlos prüfen lassen. den alten profi"test" mit am-auto-wippen kannst vergessen, da merkst bestenfalls ob überhaupt welche verbaut sind oder nicht. -
Doorboard- eine oder Zwei Lautsprecher??
dieselbub antwortete auf Hamburg_Smarty's Thema in smarter Sound
ok, sub in den türen geht schlecht, wenn man mit dem fenster nicht den magneten abköpfen will, da ist was wahres dran. manchmal tipp ich schneller als ich denke, sorry. dabei hab ich ja genau dieses problem grad mit den ganz normalen LS die ich in die db´s verbauen möchte. nochmal an hamburg_smarty: koaxe in den eimern sind wirklich sehr unglücklich plaziert; entweder topfst sie um in die türen wenn die eh schon fertig haben solltest, oder schneidest das nudelsieb aus dem a-brett komplett raus. handwerklich simpel, klanglich n riesenschritt vorwärts, wiederverkaufstechnisch natürlich n schuß in die hose. aber kannst dann hübsch mit ner simplen abdeckung von oben zumachen (simpler holzrahmen mit LS-stoff bezogen und aufgeklebt), hatt ich auch anfangs, und brachte viel. -
dann macht die codierung ja riesig sinn wenn jeder junkie für seine geklauten teile so einfach an die codenummern kommt. andrerseits kann man gar nicht so bekifft sein daß man ein original smart radio klaut. :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 13.02.2006 um 23:27 Uhr ]
-
nein. alles ok bei den momentanen temperaturen.
-
Alternative zu Lüftungskugeln ("Scheiben" bei HiFi-Matze gesehen)
dieselbub antwortete auf pacolov's Thema in smarter Sound
geh mal in den nächsten baumarkt in die sanitärabteilung und schau dich beim zubehör für lüftungsrohre etc um. sollte was passendes bzw leicht anpaßbares für kleines geld dabei sein, und mit n bissle farbe drauf siehts auch gar nimmer nach meister röhricht aus. -
Doorboard- eine oder Zwei Lautsprecher??
dieselbub antwortete auf Hamburg_Smarty's Thema in smarter Sound
autsch - jetzt wirst bestimmt bald verbale haue bekommen hier... mit der empfehlung ENTWEDER doorboards ODER ein anständiges frontsystem einzubauen. beides zusammen verträgt sich nur in den seltensten fällen. viel hilft nicht viel, sondern endet wie in einer besprechung mit mehr als 4 teilnehmern - alles schreit durcheinander und dabei raus kommt nix rechts. wobei ich mir auch schon überlegt hab, ob man in die doorboards nicht die subwoofer unterbringen könnte und das frontsystem oberhalb anknüpfen läßt - matze? oder sind die türen grundsätzlich zu labbrig für derlei vorhaben? ach so, amp = verstärker. für den antrieb eines sub unumgänglich, für alles andre (wie auch dein frontsystem) sehr zuträglich wenns klingen und nicht nur funktionieren soll. -
Smart in den Dornröschenschlaf schicken oder verkaufen ?
dieselbub antwortete auf Firekiller's Thema in SMARTe Technik
eben. 1 jahr ist heutzutage kein thema mehr, aber batt und reifen kanns trotzdem immer noch schaden, dem kann man ja vorbeugen - schadet zumindest nicht. -
Smart in den Dornröschenschlaf schicken oder verkaufen ?
dieselbub antwortete auf Firekiller's Thema in SMARTe Technik
verkauf ihn. den wertverlust hat er nämlich auch abgemeldet in der garage, und eine lange standzeit ist nie ein gutes verkaufskrietrium (eben weil man einiges falsch machen kann bei längererstillegung). außerdem wirst du aus diesem megagenialen land eh nimmer heimkommen wollen :) falls doch - den wagen keinesfalls aufbocken daß die räder im freien hängen - ruiniert die federn und stabis samt allen gummiachslagern. montier lieber alte schluffen, oder pump die jetzigen reifen mit 4 bar auf, das reicht auch gegen standplatten. spezielles motoröl brauchst für diese kurze zeit nicht, korrodieren tun geschmierte motorteile heutiger motoren auch nach 20 jahren noch nicht (woher auch ohne wasser- und luftzufuhr). das war bei alten motoren noch anders. batterie muß raus ist klar, und die wischergummis solltest mit korken von der scheibe abheben, das wars bei modernen autos denk ich auch im wesentlichen. -
genau. ohne klima ist pollenfilter aufpreispflichtiges extra, haben die nicht vergessen im SC. und selbst mit klima hab ich ihn weggelassen aus den von dir schon festgestellten gründen.
-
daß zwischen testergebnissen und geschaltetem werbeumfang ein nicht ganz zu verleugnender zusammenhang besteht, war schon immer und ist noch heute so. ich hab vor 20 jahren audio und stereoplay gelesen und brav alle testsieger heimgeholt, bis ich irgendwann gemerkt hab daß da irgendwas nicht stimmen kann zwischen den supertestergebnissen und dem was meine ohren sagten. heute frag ich mich, was wohl ein "spitzenklasse2"-ergebnis kostet, und wie hoch der aufpreis für ne "referenz fettgedruckt in der bestenliste" sein mag. gibts bestimmt richtige preislisten für. jedenfalls konnte man mit den cd-player-überreferenztestsiegern der 80er jahre nur mit trommelfellverkrümmung klavier oder schönen jazz hören, es war einfach grausam; hab mir aus nostalgischen gründen einen alten sony 557 -den traumboliden jener zeit und kursivgroßfettgedruckte monsterreferenz aller zeitschriften- wieder hergestellt, aber nur weil er so schön verarbeitet ist :) heute bestreitet das auch keine dieser zeitschriften mehr, aber schreiben im selben heft wieder immer denselben schmonz, wo die neuste endstufe xy NOCH straffer und NOCH räumlicher und NOCH dynamischer klingt als ihr vorjahresmodell - wo sie über dieses exakt denselben text zum vorvorjahresmodell verfaßt hatten. es langweilt mit den jahren sehr diesen quark noch zu lesen. dann noch lieber ariel werbung gucken das seit 30 jahren immer weißer wäscht. helfen tut nur eins: persönliche, selbstgesammelte erfahrung, was aber natürlich viel zeit, geld und eine sehr verständnisvolle freundin voraussetzt. oder man hält sich an nette menschen, die diese erfahrung bereits haben und so freundlich sind, sie kostenlos in foren wie diesen andren wie uns zuteil werden zu lassen.
-
suchfunktion nutzen, bist nicht allein mit diesem problem.
-
hallo, nochmal eine frage zu doorboards... sind fast fertig, nun nur noch die frage: ich kann eine schöne 13er kompo von radical audio bekommen; macht das sinn in den doorboards, oder sollte man hier nicht unter 16ern anfangen? eine unterstützung mittels zusätzlichem sub schließe ich keineswegs aus. und was wär da ne dicke empfehlung für die bestückung wenn man ausdrücklich kein pegelfetischist ist? danke für jeden guten ratschlag! PS: hab nun ein pärchen graue türnetze übrig, wer will?
-
ForTwo oder Roadster - was nehmen?
dieselbub antwortete auf iidollarii's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
schwierig! weil beide autos absolut konkurrenzlos toll sind. ich habe privat wie beruflich bedingt schon so ziemlich alles gefahren was offen und zweisitzig ist, von lotus elise über morgan +8 und SL55 AMG bis zu mazda mx5, aber KEIN auto außer dem caterham super seven hat auch nur annähernd soviel spaß gemacht wie ein roady mit schaltwippen. allerdings gilt das nur für das sonntagmorgenheizen im schwarzwald und endet schnell, wenns mal auf die autobahn geht, auf eine schöne cabriotour (scheiß-ü-bügel!), oder zum bier kaufen. und deshalb hab ich mich dann doch für ein 4-2 CDI cabrio entschieden, denn der hat das bessere cabriofeeling, ein tolles raumgefühl, die halben spritkosten, eine extrem beglückende alltagstauglichkeit und kann zwei mountainbikes mit an den gardasee nehmen. und mit schönen breitreifen kann er auch ganz nett spaß machen, wobei ich natürlich keinen lächerlichen vergleich mit dem roady anstellen möchte. fahr sie beide ausgiebig probe, aber geh auch mal mit einkaufen und mach mal das dach GANZ auf und zu, dann merkst schnell, was in frage kommt und was nicht. viel spaß! -
wenn man mit diesen dingern nicht die einfahrt freischippen kann, wozu sind sie denn dann gut? ok, wer den schaden hat... nicht bös gmeint :)
-
spezielles Motorenöl zur Reinigung und Dichtung
dieselbub antwortete auf Mathias_J's Thema in SMARTe Technik
alles reine geldmacherei, wie auch alle ölzusätze, spritadditive und sonstiger quatsch. abgesehen davon, daß ventile bei der heutigen spritqualität schlimmstenfalls nur noch bei allerextremstem kurzstreckenbetrieb verkoken, kämen die entsprechenden stellen am ventil auch gar nicht mit dem wunderöl in berührung - falls doch, ists eh schon zu spät. es gibt für oldtimermotoren entsprechende öle, weil dort andre toleranzen und dichtungen vorliegen, aber für deinen smart ist das alles hinfällig. kipp rein was der hersteller vorgibt und gut ist. wennn er anfängt öl zu brauchen hebst das nicht mit irgendwelchen superspezialölen. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 10.02.2006 um 16:42 Uhr ] -
stichwörter für die suchfunktion: eimer, frontsystem, schallwandlergehäuse. sollte dich schlau genug machen.
-
hi onkel david die kolegen hier haben im prinzip allesamt recht, wenn sie deinen soundsarg verteufeln, verursacht bei jedem der bissle was von musikwiedergabe samt zugehöriger technik versteht, ne mittelschwere darmverschlingung mit magendurchbruch. ABER!!!! : es zählt nur DEIN geschmack. wenn dieses ungetüm DIR gefällt und DU damit glücklich bist, dann bleibs doch auch. das frontsystem auszutauschen macht hier allerdings keinen sinn, das rettet da nicht viel. aber mach NIE den fehler, dich mal in ein auto mit ner wirklich! guten anlage reinzusetzen, danach schaltest dieses ding bestimmt nie wieder ein.