Jump to content

dieselbub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.654
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dieselbub

  1. überhaupt find ich ja den toyota IQ viel toller besser schöner als den ollen mies gemachten häßlichen teuren doofen smart - ist denn darüber schon mal diskutiert worden?? :roll:
  2. klar, und natürlich trotzdem nicht länger sein und trotzdem platz für zwei große menschen mit 6 kisten bier haben, schick aussehn und breitreifen dran und verdeck offen, und tolle hohe sitzposition mit prima übersicht und das ganze zum halben preis wie immer ;-) ich denke, für den hauptsächlichen einsatzzweck des smart waren andre dinge eben wichtiger als perfekte hochgeschwindigkeitsaerodynamik. und für die wird er ja auch begeistert gekauft, also insofern alles richtig gemacht finde ich. wer meint mit ihm mit dauervollgas über den highway braten zu müssen und dann über den verbrauch jammert, hat das falsche auto gekauft.
  3. dieselbub

    Probleme

    bei dem alter und der laufleistung sollte sogar bei smart ein kulanzantrag ein wenig aussicht auf erfolg haben - unbedingt stellen und nicht von der WS abwimmeln lassen. rep klima frag mal die hier einschlägig bekannten "freien" smart-profis; ich bin mit dem smarten service zB sehr zufrieden. ist besser und weitaus preiswerter als die SC´s. 12l kann schlicht nicht sein,außer du hast noch nicht entdeckt daß es noch andre gänge als den ersten gibt :-P zum thema sinnvolle verbrauchsermittlung wurde hier schon viel geschrieben, such dich mal durch.
  4. es ist einfach und machbar, viele hier haben fremdradios drin. nutze die suchfunktion, die frage kommt oft (übrigens im soundforum ;-) )
  5. Quote: Wieso kann man da kein behandeltes, veredeltes Material verbauen. weil das geld kostet, das entweder der kunde zahlen muß oder dem hersteller vom gewinn abgeht. und da es solche sparstellen viele gibt in nem auto, beschränkt man sich in dieser preisklasse daruaf, diejenigen aufzuwerten von denen der kunde was hat (und nicht die kundendienste). denk nicht daß andre autos in dieser preisklasse besser gemacht sind. und wenn, dann weil das dafür nötige geld für ESP, airbags oder n anständiges crashkonzept gespart wurde.
  6. schon der gedanke tut weh, daß ein solches schnittchen in den shredder soll... denke auch, die 2.500 kriegst auch im freien verkauf und der wird noch als kasachisches taxi fahrn, wenn die letzte a-klasse ihr leben ausgehaucht hat. filter nachrüsten dagegen lohnt aus besagten gründen sicher nicht wirklich.
  7. die crashsicherheit beim smart war schon immer erstklassig, leider denken die meisten leute noch immer groß=sicher und klein=todeskiste. wenn besagter 40tonner ankommt, gleich aus welcher richtung, sitz ich 10x lieber in meiner sauber durchdachten und gemachten kugel als in einem alten 3er golf oder irgendeinem monstergeländetruck. gönn deinem kleinen also sorglos einen schönen einstieg ins autoleben :) [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 11.02.2009 um 22:42 Uhr ]
  8. Quote: Ähnlich beim MX-5 - der rutscht nicht von selber aus, sondern weil die Leute meinen, sie müssten in der nassen Kurve mal eben richtig Gas geben... geht erstens auch in trockenen kurven prima, und zweitens was ist da schlecht dran? dafür lieb ich ihn doch, mit meiner dieselkugel klappt des nie :-P
  9. caprio ist ein häßlicher schauspieler, aber ich freu mich für dich wenn der frühling kommt in deinem caBrio :-P viel spaß + allzeit gute fahrt!
  10. hab die makkaronis drauf, sehn gut aus aber denke fahrtechnisch gibts besseres. mit dem pirelli wirst für deine anforderungen nix falsch machen denk ich mal. die contis sind auch feine reifen, hab ich schon lang auf meinem mx5 drauf; und taugen auch in allen andren vermeintlich unwichtigen belangen gut.
  11. ingenieurs lösung klingt nach "zündschlüssel in den auspuff schieben, ein paar kräuter aufs dach legen und hallelujah rufen, dann springt er an" - und bei telefon-internetgeschichten bin ich sicher, er hat recht und das funzt so :-P ...ich hab internetfon (allerdings kabel-bw), macht manchmal auch komische sachen, aber EUCH hab ich bislang immer erreicht; zum glück, und VIELEN DANK NOCHMAL FÜR DEN PERFEKTEN SERVICE GESTERN !!!!!!!
  12. wenn das dreieck aufleuchtet sollte auch ein fehler abgelegt sein den man auslesen kann. wenn er bei exakt 3.000rpm abregelt riecht das schon nach einem vorgesehenen notlauf und somit nachvollziehbaren grund. SC soll sich mal mühe geben.
  13. "machen sie sofort den motor aus!" "ich kann sie nicht verstehn, mein motor ist so laut!!!" "SIE SOLLEN DEN MOTOR AUSMACHEN!!!" "was, einen rotor draufmachen?" "MA-CHEN-SIE-DEN-MO-TOR-AUS!!!!!!!" "nein, für das stottern lach ich sie bestimmt nicht aus." *herzschlag, umfall* "oh, die abgase taten ihnen wohl nicht gut. sie hätten was sagen sollen, ich hätt den motor doch sofort ausgemacht. selber schuld!"
  14. einen IQ kann ich interessant finden, lieben aber nur den smart. auch wenn der mich noch so ärgert. ...und meinen alten japanischen mx5, obwohl der mich niemals ärgert ;-)
  15. hat ESP, im gegensatz zur kugel einen vernünftigen radstand, heckantreib mit bester traktion, gute (!!!) winterreifen drauf = tolles winterauto.
  16. danke für die rückmeldungen. @smarterservice wollt meinen kleinen grad bei euch anmelden, aber seid schon im we. gibt noch mehr zu machen, simmerring, motorlager und wer weiß was noch... melde mich mo. muß mein haus endlich fertigbaun, hab einfach null zeit für solche geschichten grad. schönes we allen! [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 07.02.2009 um 12:03 Uhr ]
  17. danke; wenn ich schrteibe "orgelt munter" dann heißt das dreht kraftvoll durch wie immer. die lima kann nicht ständig fest sein, das würd ich ja schon merken. die WS redet ja davon, daß sie mitunter stehenbleibt und der riemen dann drüberrutscht, was sich ja aber im aufleuchten der ladelampe äußern müßte, wenn diese nicht zeitlich gepuffert ist. und nach 100m fahrstrecke kann noch kein wärmeeinfluß vorliegen. ich kapiers ned. mit so nem auto kann ich meine liebste kaum mit dem neugeborenen irgendwohin fahrn lassen...
  18. ...mit der kleinen besonderheit, daß es sich beim mazda um die ZWEITEN 100tkm handelt und er inzwischen 3x so alt ist wie mein smart. smart: neu gekauft mai´03, perfekt ein- und immer warmgefahren, scheckheftgepflegt, heute ca 110tkm. mazda: BJ´92, ´98 sehr gebraucht gekauft mit damals 95tkm, heute 210tkm, wartung unterhalb des minimums. reparaturen/defekte: smart: mischgehäuse hochdruckpumpe lenkspirale traggelenke stoßdämpfer hinten scheinwerferhöhenregulierung verdecksteuerung heckscheibe geplatzt querbeschleunigungssensor aktuell simmerring getriebe undicht und vemutlich lima und turbo am ende und hd-pumpe sifft wieder, verdeck zickt weiterhin. 1 harter liegenbleiber jetzt aktuell, ursache unklar. mazda: nach 14 jahren die ersten defekte: dichtring kupplungszylinder 60,- limaregler 50,- fensterheberseil, ersatzlos rausgeschmissen. verdeck in fetzen, aber brauch ich eh nur zum parken. auch nach 3mon standzeit trotz inzwischen allertraurigstem gesamtzustand zuverlässig wie ein lawinenhund, schlüsseldreh, läuft. eine kostenbilanz mag ich gar nicht aufstellen. warum ich das schreibe? nein, nicht um die japaner lobzupresien (meine mx5-bilanz ist die völlig normale für dieses auto), sondern um zum ausdruck zu bringen, wie sehr man die kugel lieben kann, wenn man sie selbst bei einer solchen bilanz nicht anzünden möchte. ich bin grad restlos angepißt, man möge mir die wortwahl verzeihen, aber ich mag den kleinen selbst mit unsrem frischen nachwuchs einfach nicht gegen den nötigen 4-sitzer tauschen... aber es wäre einfach schön, wenn ich einfach mal ein paar monate ohne irgendwelches geschiß freude an ihm haben könnte. beim mx5 geht das seit über 10 jahren doch auch. mußte das einfach mal loswerden, damit der dicke hals weggeht. gute fahrt euch allen...
  19. dieselbub

    Achse

    cabrio/coupe sind gleich; aber falls du die VA meinen solltest, ist natürlich baujahrweise zwischen blatt- und schraubenfedervariante zu unterscheiden... hinten kein thema.
  20. ...wie schon anfang der woche geschrieben, ging mein cdi (´03, ca 110tkm) nach 100m fahrstrecke einfach aus und ließ sich nimmer starten. anlasser orgelte munter aber sonst nicht der kleinste funken leben im motor. ja, sprit war drin... diagnose ws: batterie wäre leer gewesen, vermutlich infolge defekter lima. diese würde hakelige geräusche machen und geht "zwischendurch" (während des motorlaufs!!!) fest, der alte riemen rutsche dann drüber. :o also lima tauschen. haben batterie geladen danach motor problemlos gestartet, komme mir vor wie ein depp. fragen: müßte bei richtigkeit dieser diagnose nicht die ladekontrolllampe angehn? kann es sein, daß trotz problemlosem start danach so wenig saft vorhanden ist, daß der motor ausgeht - und obwohl der anlasser putzmunter durchdreht, nimmer anspringt, nach besagtem batterieladen aber dann doch? kann der OT-geber sporadisch defekt sein und das mit der batt war nur zufall? komm mir grad vor als hätt ich noch nie was mit autos zu tun gehabt; wer weiß mehr? danke für jeden fundierten hinweis... :-? :-? :-?
  21. aha... diese naheliegende variante wurde von smart und von unsrem tüv ausdrücklichst abgelehnt, da ja trotzdem ein erwachsener mitfahrn könnte, der dann keinen airbag hätte. mit einem defekt wäre dies nicht zu vergleichen, da vorsätzlicher eingriff in sicherheitsrelevante rückhaltesysteme = erlöschen der betriebserlaubnis. soll einer verstehn :-? :-? :-? dann hätt ich mir den riesenterz mit der bescheuerten smartschale gern gespart. laß dir das auf jeden fall schriftlich geben von deinem tüvler. wenns drauf ankommt -der himmel möge es verhüten- weiß der tüvmensch nix mehr vom gesagten oder hats gaaanz anders gemeint, und DU bist der mops.
  22. natürlich geht das, aber die umschalter etc wirst wohl selber frickeln müssen. das BP kannst dann über VV-ausgang mit dem AUX-eingang des JVC verbinden, falls vorhanden, aber ob das ohne störungen geht...oje. wie wärs mit JVC einbaun, BP verticken und für 99€ irgendein tomtom-navi kaufen?
  23. wirklich lieb gemeinter guter rat aus eigener leidvoller erfahrung: kauf 1x was anständiges und das gleich jetzt, und erspar dir jahrelanges gebastel und gequäke mit solchen billiglösungen die nix taugen und am ende nach 3x tauschen gegen andres billigzeug teurer waren als 1x was gutes kaufen, und dein auto in ne schweizer-käse-dauerbaustelle verwandelt haben. a-brett ausbaun ist echt n kinderspiel, und die bestückten eimer einbaun und verkabeln einfacher als die doorboards (da ist das kabel legen schlimmer als a-brett ausbaun!)
  24. ...heut fährt meine süße los und ruft nach 2min an, steht 200m weiter, motor ging einfach aus und ließ sich nimmer starten. es blieb auch dabei, anlasser orgelt munter, schaltung etc tut, aber kein mucks von anspringenwill. sprit kommt am commonrail an (testweise abgeschraubt), batterie abklemmen brachte nichts. ist jetzt in der WS. jemand ne idee, damit ich nicht ganz planlos dasteh wenn die diagnose kommt, evtl der vielbesungene OT-geber / drehzahlgeber? finde den IQ allmählich echt attraktiv :evil: ...nein, liebe meine kugel, aber es nervt daß alle furzlang was hin ist an der kiste. vor 3 wochen sind wir damit zur entbindung gefahren, wäre ziemlich unlustig gewesen nachts um 1 mit sowas liegen zu bleiben, und eigentlich soll er nun unser pampersbomber werden - aber so sicher nicht... ach so, 03er CDI 2nd gen, ca 105tkm. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 03.02.2009 um 23:25 Uhr ]
  25. ganzkorrektklugscheißmodus an: an der HA muß man nicht, da ändert sich durchs tieferlegen nix nennenswertes und gibts auch nix einzustellen, aber an der VA schielen die räder nach innen nach dem tieferlegen, das sollte man einstellen lassen wenn man seine reifen mag.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.