Jump to content

dieselbub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.653
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dieselbub

  1. also was hart gefederte autos angeht - meine schwester und ich sind in 500er fiats, unzähligen käfern und noch schlimmeren hoppelkisten groß geworden, und bei "babyschale" dachte man bestenfalls an calimero. ich will nun nicht behaupten daß wir trotzdem nobelpreisträger wurden, aber wie millionen leidensgenossen den aufrechten gang, das essen mit besteck und einen aktiven wortschatz von mehr als 20 wörtern beherrschen. es wird einiges restlos übertrieben mit dem kindhype heutzutage, die bälger machen ne menge mit; nur die immer besorgten eltern nicht :roll: und was gibts in 25 jahren schöneres als kinderbilder zeigen wo der bräutigam dann als baby in einem SMART zu sehn ist, statt in nem öden golf...
  2. die spl dynamics solltest dir schon gönnen, sind echt feine teile fürs geld. dämmen kannst die eimer selbst, schöne meditative arbeit. und wie badjovish schreibt, auf keinen fall! koaxe nehmen, das nudelsieb ist der klangmörder nr1 aus meiner sicht, selbst wenn "nur" der TT durchquäkeln muß. zum montieren der eimer muß eh das a-brett raus - hör dir mal vor dem wiedereinbau an was deine LS ohne den überbau können und danach dann, was davon überbleibt.
  3. wahlweise noch nach querbeschleunigungssensor und gebrochenen zahnkränzen auf der antriebswellen suchen, beliebte klassiker. aber wie der ewig tiefstapelnde ahnungslose :-D sagt: fehlerspeicher auslesen, dafür isser da. hast ihn schließlich auch mitbezahlt, also nutze ihn!
  4. glückwunsch!! haben uns gerade eben durch dasselbe thema gekämpft mit folgenden ergebnissen: babySCHALE: kommst um die original smartschale nicht drumrum. nur mit dieser samt dem teuren zubehör schaltet der airbag sicher ab, was auch im kombi angezeigt wird. airbag permanent abschalten ist deifinitiv nicht zulässig, das fzg verliert so seine zulassung, und wehe so hast mal nen großen beifahrer bei nem unfall airbaglos im auto, dann prost. schale mit basisfix + schnellbefestigung kriegst in der bucht für ca 140€ komplett. einbau kostet im SC ca 70, nur freischalten 18€ wenn dus selbst einbaust (kinderspiel). kinderSITZ: darf und soll airbag eingeschaltet bleiben, kannst jeden nehmen auch ohne smartschnellbefestigung, mußt aber den sitz ganz nach hinten schieben. manche mögen den smartsitz weil das kind schön hoch sitzt - aber grad mit dem smartsitz deaktiviert sich ja der airbag was HIER wieder nicht gewollt ist. echter quatsch also. und @timo: gerade das ist das fiese am vorgehn der hersteller, mit der sorge der eltern ums kind kapital zu schlagen und exakt dieses unfaire argument "Ist Ihnen Ihr kind das etwa nicht wert?!?" ins feld zu führen. 560€ sind schlicht ne frechheit für ein seit jahren veraltetes system wenn ich für jedes andre auto nen brandaktuellen maxischmusi für 120€ krieg und den airbag per schlüsseldreh deaktivieren kann. so hält man die leute nicht bei der marke. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 30.12.2008 um 10:53 Uhr ]
  5. erstmal glückwunsch zum smart - und zu so ner frau :-D dürfte ohne glasdach ein pure sein, also einfachste ausstattungslinie; angebot klingt trotzdem vernünftig wenn alles stimmt, aber prüf nach ob der wagen wirklich ESP hat; anfang 2003 war der große modellwechsel wos erst reinkam, davor hatten die nur das trust+ was fälschlicherweise gern als ESP verkauft wird aber keines ist. sollte sich im preis niederschlagen wenns ein fzg aus der prod davor war, was bei der EZ oft der fall ist. auf die gefahr hin daß ich wieder danebenlang: daß er ESP hat erkennst du an der klappe der diagnosebuchse im ablagefach links unterm lenkrad. kollegen bitte berichtigen wenn das nicht stimmt... ansonsten viel spaß damit!
  6. so isses, die beläge der vorderachsbremsen rosten fest, dafür reichen bei nasser bremse schon wenige stunden standzeit. unabhängig ob hill holder drin ist doer nicht; die beläge liegen immer genug an, da wohl jeder das getriebe auf "R" stellt vorm abschalten und dafür die bremse treten muß. technisch sehr unschön, aber kein problem.
  7. nagellackentferner wie du ihn sicher im badezimmerschrank stehn hast - der löst glaub auch weltkriegsbunker auf wenn man ihn länger einwirken läßt. deshalb erst an ner unauffälligen stelle ausprobieren obs der kunststoff vom a-brett verträgt.
  8. dann wirds haarig... als erstes würd ich mal statt Mos-Spray echten Rostlöser nehmen, mit caramba hatte ich meist erfolg, aber es soll noch besseres geben. über nacht einwirken lassen, nicht nur n paar minuten, eh klar. dann statt dem 12V-spielzeug nen schlagschrauber verwenden der die bezeichnung verdient. die 240Nm auf der packung haben in etwa denselben wahrheitsgehalt wie die aufgedruckten 2000watt auf den 50€-verstärkern aus dem ebayversand. wenn das nicht hilft, versuchs mit erhitzen (zb mit lötbrenner; vorsicht wg drumrum verbauten kunststoffteilen/manschetten etc.), dazu ein paar sanfte anklöpfer mit dem großen hammer. da du sowieso ne neue achswelle nimmst, kannst die schraube auch ausbohren bis der kopf abfällt, aber das wird sicher mühselig bei dem durchmesser. das wohl eingeklebte gewinde wird kaum rausgehn; schmeißst dann mitsamt der alten welle weg. ne neue schraube brauchst ja woiso, nicht nur wegen dem rundgedrehten kopf sondern grundsätzlich an der stelle. ratschen/knarren benutzt man nicht für solche drehmomente, geht voll auf deren getriebe - winkelstück benutzen. der abs-fehler sollte sich selbst löschen wenn wieder ne drehzahl detektierbar ist, aber bin ned sicher. viel erfolg! [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 26.12.2008 um 00:00 Uhr ]
  9. mir ist nicht bekannt daß es schwarz mal als metallic gab - dachte die gabs nur durchgefärbt in uni (jack-) black - ?? also wer den deal nicht eingeht, wenn er schwarze panels hat - selber schuld, das grün ist sabbergeil...
  10. Quote: Ohne Tacho Zündung anmachen, da passiert nichts. ++bestätig++ unfreiwillig ausprobiert, war aber kein problem. tacho wieder drangesteckt alles tat. auch nochmal den tipp, schaun obs am tacho irgendwelche pins verbogen hat beim aufstecken. wenn nichtmal die tachobeleuchtung tut, ist definitiv mit dem stecker was nio. und natürlich die sicherungen prüfen, wobei ich nicht wüßte was da eine raushaun sollte beim a-brett ausbaun. aber man muß nicht alles verstehn, manchmal isses einfach so.
  11. bevorzugt coreline, aber gerne auch andres anbieten wo 175/195er oder 195 rundum bereifung draufpaßt. nackt oder mit WR wäre ideal. sommerräder hab ich ja schon...
  12. volles beileid. klar ist man froh daß niemandem was schlimmes passiert ist, aber trotzdem trauert man immer um ne schöne kugel. immerhin hat sie ihre haut teuer verkauft, respekt kleiner wadenbeißer... machs gut.
  13. meine süße darf aussuchen was sie mag, sogar sissy - aber sie schläft zuverlässig nach dem vorspann ein, dann hab ich die allgewalt über die fernbedienung. gangbarer kompromiß :-D ...nur alien hätt ich ihr im 8.monat schwanger nicht antun sollen; ihren bauch mit dem gezappel drin sieht sie jetzt nimmer ganz so entspannt ...ok 100minuspunkte auf mein guter-partner-konto... [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 23.12.2008 um 00:43 Uhr ]
  14. glückwunsch zum smartie, auch wenn er unter den achseln kneift :-D ohne daß ich es wirklich sicher wüßte, glaube ich daß das cabrio andre sitzschienen hat, wo die witze in der hintersten stellung tiefer sind als beim coupe. vorsicht, unverbürgte info. dann gäbs noch die möglichkeit die sitze vom roadster einzubauen, die sind tiefer aber heiß begehrt und entsprechend teuer. und irgendwo meine ich mal sitzschienenverlängerungen gesehn zu haben mit denen die sitze noch weiter nach hinten gehn, viell findest was über die suchfunktion hier. ob das alles soo viel hilft, keine ahnung. ich als riesenhobbit hab die probleme gottseidank nicht...
  15. dieselbub

    Wartung

    hei uwe, entschuldige bitte diese begrüßung, aber irgendwo haben gestern wohl EINIGE smartianer ne gemeinsame party gefeiert von der sie heut noch furchtbare nachwehen im kopf haben, ist eigentlich nicht der normale ton hier im forum. deine infos hast du ja glaub jetzt doch erhalten, hoffentlich schaust doch nochmal hier rein... das forum könnte auch mal wieder ein paar normale leute vertragen... ich faß es nicht was hier heut abgeht...
  16. bucht war erfolglos oder abstrus teuer, wie auch in den sc´s, gebraucht verkaufen die natürlich nix. merci + gut nacht...
  17. ...hatte schon eine zugesagt bekommen, aber der kamerad mag nimmer mit mir reden, schade. wer hat noch eine? schnellbefestigung haben wir shcon drin, brauchen noch schale + basisfix. danke für jedes angebot, langsam eilts ziemlich...
  18. wenns nicht im genannten thread drinsteht - die kabel müssen ziemlich aufwendig aus der front-schottwand raus und dann außen an den scheinwerfern vorbei zurück in die a-säulen und dann mit den türkabeln in die türten verlegt werden. dafür muß natürlich das frontpanel ab; dafür kann das a-brett drin bleiben. klingt schlimmer als es ist, aber alles andre ist viel aufwendiger oder blödes gebohre mit hohem zerstörungspotential... [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 21.12.2008 um 19:46 Uhr ]
  19. japanische radiohersteller kriegen doch bis heute nichtmal n brauchbares radioteil hin das empfanngstechnisch mit dem schwarzwald oder den kassler bergen fertig wird - was erwartest da von nem navi von dort??? und gekauft werden die dinger eben aus der vorführwand heraus, da reicht es schick und blau beleuchtet zu sein...
  20. meine güte, es ist wahr - der weihnachtsstreß macht die leute aggressiv... ich dachte hier sind alle über 18? die tempanzeige lassen viele hersteller zunehmden weg, weil sie in einem modern gebauten auto für 99,9% der kunden so nutzvoll ist wie die schon vor 30 jahren rausgeschmissenen öltemp-, ladespannungs- oder stromverbrauchsanzeigen. ein modernes auto ist so ausgelegt, daß es erstens nie in kritische bereicht aller parameter kommen sollte, und zweitens wird einer, der ohne temp-anzeige seinen eiskalten motor bis an den begrenzer jagt, dies auch mit ner anzeige tun. und leute wie meine mutter (also besagte 99,9%) beachten n ichtmal knallrote warnlampen mit ölkännchen oder batteriezeichen drauf sondern weiter solangs eben noch fährt bis wirklich gar nix mehr geht. und wer meint, er muß sein auto ganz besonders nach anzeigen supersensibel behandeln (sicher kein nachteil), darf sich gern alle möglichen sensoren und anzeigen nachrüsten - das müssen aber nicht jene 99,9 restlichen % mitbezahlen. und tatsächlich macht die öl- 100x mehr sinn hierfür als die wassertempanzeige. genug technik? jetzt habt euch wieder lieb, sonst gibts keine kekse untern baum! übrigens, rechtschreib- und grammatikfehler sind nicht ansatzweise so elend wie großkotzig süffisant-arrogante kommentare hierzu...
  21. na dann viel spaß damit, sicher ein schönes autochen. verkauf ihn halt bei spätestens 80tkm, weil sich dann allmählich die folgen des sicherlich liebevollen eingefahrenwordenseins aller vorführwagen dieser welt zeigen dürften...
  22. danke - da hatte ich mich mißverständlich ausgedrückt, wollte wissen welche 175er reifen für eine 4,5er felge freigegeben sind.
  23. nö war da tatsächlich noch nie, hab bisher noch alles selbst repariert gekriegt oder auf garantie. aber irgendwann ist ja immer das erste mal.
  24. danke; grad klick ich aufs banner vom smarten service und denk mir die vorwahl kommt mir bekannt vor, klar, ist die gleiche wie von meinem besten kumpel... :roll:
  25. grad klappt auch gar nix, wollt auf meine sportivas die fast neuen fulda WR von meinen sportlines der HA auf die VA aufziehen, sind aber ned freigegeben. hat jemand gute tipps welche WR in der breite für 4,5" freigabe haben? [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 20.12.2008 um 00:09 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.