Jump to content

dieselbub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.654
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dieselbub

  1. dickes hundelob, eine wurst drauf! schade daß die diesen lumpen nicht ein bißchen zerkaut und vergraben haben! gleich neben dem GEZ-schergen! ich hasse die fegertypen schon, weil sie fürs sinnlose "fegen" eines gasbrennwertthermenkamins fette rechnungen kassieren und entschuldigend grinsend auf die gebührensatzung verweisen... aber daß die es SO nötig haben - ärmlichst.
  2. wenn sich alle an §1 der STVO halten würden, könnte man alles was danach geschrieben steht komplett verbrennen. Vorschriften sind für Leute die weder Hirn noch Erziehung haben, der Rest verhält sich von selbst einigermaßen rücksichtsvoll ohne daß irgendwer es von ihnen fordert. ich träume von einer menschheit die weder regierung noch polizei braucht, weil jeder einfach so nett zu allen anderen ist - aber ich träum ja auch von ewig sommer und daß das fernsehprogramm irgendwann besser wird...träumer eben.
  3. nochmal kurz: schlecht gespart ist am ende teuer gelernt, und man ist keinen schritt weiter. egal ob autohifi, fahrräder oder kochtöpfe: lieber einmal was vernünftiges gutes kaufen und daran jahrelang und vom ersten moment an freude haben, als 10x billigen scheiß kaufen und immer nur gefrustet sein ohne was gespart zu haben.
  4. Quote: und außerdem habe ich Angst, dass Smart sich später bei Kulanzsachen stur stellt das tun sie a) auch wenn du den wagen allersorgfältigst einfährst und können sie b) gar nicht überprüfen. mir wäre nicht bekannt, daß wie zb bei den BMW-motoren die max-drehzahl während der einfahrzeit abgelegt wird. wie gesagt, fahr ganz normal ohne die gäng hochzureißen und gut ists, das kann der motor schon ab. ein bissi warmfahren auch künftig ist viel wichtiger.
  5. sind bildschön, aber sind die 175er auf den 4,5er felgen freigegeben?? hab mich wg dem problem von meinen schönen sportivas getrennt :cry:
  6. wenn das bilder einstellen hier nicht so furchtbar nervig wär, würd ich dich mit tollen bildern zuschmeißen... vielleicht mal heut nacht, wenn mein kleiner mich eh nicht schlafen läßt :)
  7. enthält glasreiniger nicht alkohol der den kunststoff schnell spröde macht? denke den fehler hab ich auch gemacht und dafür ist mir die jetzt 5 jahre alte scheibe diese tage beim dachaufmachen geplatzt... :evil: der andre fehler war, das autochen mal meiner schwester zu leihen; der wars ganz neu, daß man plastikscheiben nicht mit eiskratzern zu leibe rückt...sah aus wie ne schlittschuhbahn danach. aber jetzt ist die scheibe ja eh hin, also egal.
  8. ...und auch schlimm: penner die 10m vor der roten ampel stehn bleiben und dabei die rechtsabbiegerspur mit der grünen ampel versperren, und dann beleidigt schimpfen wenn man sie (künftig bevorzugt mit dem signalhorn jericho) weckt. und leute die sich größte mühe geben mindestens zwei parkplätze zu belegen, besonders in unsrem firmenparkhaus wo die platzsituation mit "verzweifelt" noch stark geschönt ist.
  9. "signalhorn jericho", des gibts ned wirklich oder? :lol: :lol: :lol: falls doch - großartiges marketing!!! und hätt ich gern an meinem fahrrad, wenn mal wieder ein trupp walkende tratschweiber den gesamten waldweg versperrt beim stöcke hinterherschleifen; wär DAS ein spaß :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 25.02.2009 um 09:52 Uhr ]
  10. timos anleitung ist gut, wenn man weiß was man tut, ansonsten rate ich dringend ein SC oder nen benzhändler mit smartbetreuung aufzusuchen bevor du selbst rumfrickelst; mit nem voltmeter kann man auch fantastisch einfach sündteure schäden an der fzg-elektronik fabrizieren. das auslesen des fehlerspeichers kostet in der regel gar nix wenn ein reparaturauftrag winkt.
  11. ach ja,die Schnüffelbohrung - da kommt bei der Bahn die Kamera rein, wollt ich noch sagen. (Kalauer sind derzeit erlaubt! narri narro)
  12. prima idee - wir diskutieren nimmer, ob WIR, sondern ob ANDRE recht haben, die uns ja völlig wurscht sind. DAS nenn ich mal gekonnte Konfliktabwälzung. :lol: Ich find Diskussion dieser Art immer gut, weil auch mir es ganz gewiß nicht schadet, mein Wissen gelegentlich zu hinterfragen... auch da erlebt man manche Überraschung. Von Fahrrädern hab ich übrigens Null Ahnung. Gibts mit Stützrädern und ohne, mehr weiß ich nicht wirklich. Lauter offene Systeme für mich :-D
  13. :lol: ...wir sind übrigens nicht die einzigen, hab das thema mal gegoogelt, wurde schojn oft und weit kontroverser duiskutiert als hier: offen oder geschlossen, wer weiß es? und nicht traurig sein daß du nur zweiter warst; siehst ja, beim lernen lernt man nur mist, dh der erste weiß noch viel mehr falsche sachen als du :-D so gut, jetzt wirds großkotzig... ja was ist mit wutzi??
  14. ich SCHENKE dir nen kompletten satz stahlfelgen mit uralten winterreifen drauf. mußt aber selbst abholen im raum stuttgart.
  15. eintragen mußt du grundsätzlich jede reifengröße, die nicht in deinem fzg-schein schon steht bzw für die es nicht eine schriftliche freigabe von smart gibt. original-smartalus mit diesen reifengrößen muß man glaub auch nicht eintragen (bin ned sicher). alles andre ist aber auch kein problem; die rials oder alutec etc haben gutachten / abe´s dabei, das eintragen ist ne reine formsache beim tüv, kost halt ca30€. spannend wirds nur wenn du räder wie zb spikelines etc draufmachen willst, wos keinen fertigen papierkram für gibt, das wird dann n act je nach prüfer. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 24.02.2009 um 12:10 Uhr ]
  16. @kübel181 du bist viel zu selbstkritisch. ich meine: kübel181 = unvollständig ausgebildet, aber immerhin lernfähig und -willig fachbuch = unglücklich geschrieben aber immerhin brennbar dekra = doof, jedenfalls in einzelfällen. so, und nun zum offenen / geschlossenen system: wir haben alle recht. es ist ein offenes system, solange das pedal unbetätigt ist, da in diesem fall über die so offene schnüffelbohrung (wahlweise zentralventil) im HZ eine ständig offene verbindung zur atmosphäre herrscht und ein druckausgleich stattfinden kann. es ist ein geschlossenes system, sobald das pedal betätigt und somit die schnüffelbohrung verschlossen wird, womit ein druckaufbau ja erst möglich wird, klar. also such dir nun aus, wer recht hat. wie so oft muß eine frage differenziert betrachtet werden und die antwort lautet dann "im prinzip ja, aber..." komm mir langsam vor wie bei loriot hier, aber ist lustig :)
  17. völlig korrektes anliegen, völlig falsches forum. hier gibts doch keine schlafmützen! ...oder? gibts den schon einen "was mich beim autofahren nervt"-fred? ich füge hinzu: MACHT BEI DIESEM WETTER DAS VERDAMMTE LICHT AN IHR BLINDSCHLEICHEN ! ! ! ach so, auch falsches forum.
  18. was heißt "das gerät wollte nicht", die wissen nur mal wieder nicht wies geht. und werden ja nicht nur ein "gerät" haben in der WS. wenn im fehlerspeicher schon der drucksensor steht, wird ers wohl auch sein. den raildruck kann man sehr wohl messen, und sollte man auch tun bevor man auf gut glück den sensor tauscht und nachher wars doch das regelventil etc.
  19. oje die dekra... :roll: die sind dort immer für manche anekdoten gut, wie die daß man esp besser ausschalten solle weils unkontrollierbare bremsungen macht und den bremsweg verlängert und sowieso nur bei schlechten fahrwerken und hausfrauen am steuer nötig sei. hümmel hülf. das belüftungsloch im deckel (wahlweise der schlitz im gewinde) läßt einen druckausgleich zu beim ALLEN volumenschwankungen, also außer verschleiß auch erwähnte einflüsse über temperatur, lüftspiel etc. ist das loch verschlossen durch schmutz etc, wird das lüftspiel mit dem verschleiß immer größer und somit der pedalweg immer länger, da das entstehende vakuum die bremskolben immer in dieselbe stellung zurückzieht. ein vakuum kann den behälter übrigens nicht zerstören, sonst hätten wir ne menge spaß beim befüllen am band in der produktion - das geschieht ja bekanntermaßen mittels vakuumbefüllung ;-) und andersrum haben die behälter einen berstdruck von 10bar, also die können schon was ab. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 23.02.2009 um 22:22 Uhr ]
  20. warum ein diesel wenn ihr nur zum einkaufen fahrt? sooo weit sind doch auch in ostfriesland die wege zum nächsten supimarkt nicht, oder? die entscheidung zum cabrio hingegen kann ich nur unterstreichen, aber für 3000 gibts da selbst als benziner nix gares. bei nem gebrauchten smart in der preisklasse sollte man immer mal nen tausender im sparstrumpf haben für gewisse eventualitäten.
  21. dieselbub

    Smart mit 240 PS

    Quote: Interessant wäre auch der Grund des Verkaufes und was der deutsche TÜV dazu sagt da hast doch frage und antwort in einem satz schön vereint ;-) machbar ist die leistung bestimmt. mit methanol und 20bar ladedruck für 2-3- dragraces bevor er in stücke fliegt. die abnahme der AU stelle ich mir dabei aber problematisch vor, entweder weil der prüfstand oder die karre dabei abfackelt... kennt man doch zur genüge solche projekte: "75er mini innocenti, komplett restauriert, fast alle teile vorhanden, nur noch wenige restarbeiten und tüv-abnahme nötig, wg nachwuchs oder zeitmangel günstigst abzugeben" :roll:
  22. seis drum. ich denke, ich habe in 10 jahren bremsenentwicklung und -versuch begriffen wie eine bremse funktioniert, während andre sich noch an der korrekten deutung unglücklich formulierter fachbücher versuchen. egal; wie kübel181 schreibt: pegel korrigieren lassen und gut. wenn wider erwarten n leck vorhanden sein sollte, wirds die warnlampe schon rechtzeitig sagen.
  23. hab die tracklines als winterbereifung auf meinem 42cabrio, sehen unendlich schick aus, die ET paßt perfekt. hinten dürfts nicht breiter sein, vorn ists ok so. mit bereifung 195/175 sollte eine eintragung kein thema sein, steht bei mir noch aus. die 205er bereifung paßt aber wohl eher nicht beim 42. das angebot von 200 ist hoffentlich wirklich nur n blöder scherz, sonst muß man sich ja fast schon sorgen wg soviel realitätsverlust machen... [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 23.02.2009 um 11:09 Uhr ]
  24. jou, und das eigentlich teure ist das montieren lassen dort, kann man praktisch ned selber machen weil nach schablone gebohrt werden muß und von innen eine metallplatte dagegengeschraubt wird. und gebrauchte machen die aus haftungsgründen höchst ungern bis gar ned dran.
  25. das angebot war so gut daß es schon weg ist :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.