Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. Kann ich die leichtere Suppe auch in meinen CDI kippen? :-D Oder hebt er dann ab? :roll: Gruß, Rolf
  2. Klar, man darf natürlich auch nicht vergessen, dass dem Motor die volle Leistung eigentlich nur beim Start und im Steigflug abverlangt wird. Danach dürfte er nur noch im Teillastbereich laufen. Das macht ihn haltbar und wirtschaftlich zugleich. Gruß, Rolf
  3. Also ein fehlendes AGR und durchgehende Rohrverbindungen bis in den Zylinderkopf bringen schon Mehrleistung. :-D , aber natürlich nicht so viel. Da sind mehrere Sachen optimiert worden. Es zeigt aber, welches Potential in dem Selbstzünder steckt, ohne seine Lebenserwartung schlagartig zu verkürzen. Denn so etwas darf beim Zulassungstest für die Fliegerei nicht passieren. Gruß, Rolf
  4. Bei eBay - Kleinanzeigen suchen auch regelmäßig Händler Altöl zur Abholung. Allerdings kommen die nur bei Mengen, welche die Anfahrt lohnen. Wenn aber einer davon in der Nähe ist, könnte man auf dem Weg etwas vorbeibringen. Gruß, Rolf
  5. Frag mal bei der Stadtverwaltung nach, ob die eine Schadstoffannahmestelle haben. Evtl. gibt es dort - so wie hier - ein Schadstoffmobil, welches Altöl und Behälter in haushaltsüblichen Mengen annimmt. Fragen kosten ja nichts, evtl. habt ihr einen Zweckverband für Abfallbeseitigung, welcher auf seiner Internetseite schon Auskunft gibt. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 17.05.2016 um 23:09 Uhr ]
  6. Hallo und willkommen im Forum. Puh, 3 Jahre draußen ist schon heftig. Dem Motor traue ich zu, dass er überlebt hat, aber die Innenausstattung und die Elektrik werden viel Aufmerksamkeit brauchen. Schneide den Antriebsriemen der Lima durch, tausche das Öl und versuch frischen Diesel bis zur HD-Pumpe zu bekommen. Den Kraftstofffilter würde ich auch noch wechseln. Mit neuer Starterbatterie und neuer Batterie im Schlüssel könntest Du dann einen Startversuch wagen. Gruß, Rolf PS: sollte er starten, dann kurz danach das Öl noch einmal wechseln, damit wirklich kein Kondenswasser mehr im Motor ist.
  7. klickklickklickklick Whow, 80 PS ist schon gewaltig für den kleinen Nagler. Aber die Flugzulassung sagt ja schon, dass er es kann. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 17.05.2016 um 17:38 Uhr ]
  8. Ich weiß zwar nicht, was die betreffende Person in der jüngsten Vergangenheit geschrieben hat, denn wenn ich merke, dass irgendjemand Ansichten vertritt, die ich weder teilen noch lesen möchte, dann nutze ich die "Ignorieren-Funktion". Gruß, Rolf PS: Dont feed the Troll!
  9. Spontan fällt mir da der Bremslichtschalter ein. Tritt mal ein paar mal feste auf die Bremse und versuch es dann noch einmal. Manchmal kann man mit einem beherzten Tritt diesen noch einmal reaktivieren, bevor er sich ganz abmeldet. Gruß, Rolf
  10. Hallo, was tropft denn da? Bitte prüf mal nach, ob das Motoröl, Getriebeöl oder Kühlwasser ist. Danach musst Du erst mal alles gründlich reinigen und trocknen, um die Stelle zu finden, an der die Flüssigkeit herauskommt. Zum Reinigen empfehle ich Dir zwei Dosen Bremsenreiniger. Bitte reichlich Putzlappen unterlegen und dann alles absprühen. Bitte dabei auf gute Belüftung achten und das Zeug nicht einatmen, gibt sonst Kopfschmerzen. Gruß, Rolf
  11. Triking

    CDI und neue Europlakette

    Doch, einfach in den Tank pinkeln! :lol: Gruß, Rolf
  12. Wenn, dann aber nur für sehr leichte und flache Dinge. Und auch nur, wenn kein größerer Seitenwind angesagt ist. Ansonsten wird das mit Sicherheit zu instabilen Fahrzuständen führen. Gruß, Rolf ... im Gegensatz zum Anhänger. Damit liegt der Smart 450 besser, als ohne.
  13. Zwei Reparaturvorschläge Gruß, Rolf
  14. Hallo und willkommen im Forum. Schau mal hier oder nutze einfach die Suchfunktion. Ist ein bekanntes Problem: Probleme mit Vorwiderstand Gruß, Rolf
  15. Knarzt ein Smart Cabrio in den Kurven? Der hat noch viel weniger ..... Gruß, Rolf
  16. Deswegen werden die 450er CDI Motoren ab 300.000 km auch selig und ab 500.000 km auch heilig gesprochen. :-D Gruß, Rolf
  17. Ist leider so, mit kürzer als Serie wird der Empfang schlechter. Habe leider auch diese Erfahrung machen müssen. Gruß, Rolf
  18. Habe auch kein Problem damit. Läuft einwandfrei. Gruß, Rolf
  19. Mit anderen Worten, Du suchst das perfekte Auto! :-D Denn genau so muss es aussehen. Wer allerdings so einen Wagen hat, wird ihn nur ungern abgeben. Gruß, Rolf
  20. Also wenn ein Wechselrahmen eingesetzt wird, der dann später auch die Wartungsklappe aufnimmt, ist das gar nicht mehr soooo schlimm. Ich hatte ja aus Jux schon geschrieben, dass die rechteckige Ausbuchtung an der stelle .... evtl. vom Hersteller als Wartungsklappe vorgesehen war und nur deshalb nicht umgesetzt wurde, weil man lieber die Kunden "schröpfen" möchte. Gut, die Amputation ist schon recht groß geworden, aber nun ist sie drin und dann wird sich auch sicher eine Lösung finden, mit der man leben kann. Der Wagen wird ja bei ihm bleiben und muss nicht weitergegeben werden. Nehmt mal ein Golf Cabrio 1 und fahrt es vorne rechts auf den Bordstein. Und dann mach mal die Beifahrertür auf .... Das ist gar nicht so einfach, weil sich das Erdbeerkörbchen richtig heftig verwindet. Natürlich hat die Tür dafür zwei Führungen, welche die Tür mittragen lassen. Gruß, Rolf
  21. Aber er hat zumindest ein recht bewegtes Nichtleben. :lol: Gruß, Rolf
  22. Aus RTL Samstag Nacht Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 25.04.2016 um 21:39 Uhr ]
  23. Karl Ranseier .... wie könnte man den vergessen! :lol: Gruß, Rolf
  24. Puh, die rote Querstrebe hätte ich nicht rausgeschnitten, sondern nur direkt darunter eine Fläche ausgesägt. Gruß, Rolf
  25. Geh auf eine Fotoplattform wie upload.de und lade dort die Bilder in verkleinerter Größe (z.B. 600 x 800) hoch. Dann klicke auf das Bild, dass es größer wird und dann mit rechtem Mausklick auf Eigenschaften des Bildes. Dann siehst Du die Adresse des Fotos, welche Du kopieren musst. Dann gehst Du unten auf Antworten und klickst auf "Image". In das Fenster, welches sich dann öffnet, fügst Du die kopierte Adresse ein und klickst auf absenden. Oder Du schickst mir das Foto und ich füge es ein. :lol: Gruß, Rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.