Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Smartdoktor450 folgt jetzt dem Inhalt: Nebelscheinwerfer etwas zu warm geworden.
-
Nebelscheinwerfer etwas zu warm geworden.
Smartdoktor450 antwortete auf Ghostimaster's Thema in SMARTe Technik
Schmeiß die Nebler raus sind eh nur Zierde, besorg Dir nen Grill mit Tagfahrlicht fertig eingebaut.😉 -
Nebelscheinwerfer etwas zu warm geworden.
Ghostimaster antwortete auf Ghostimaster's Thema in SMARTe Technik
Hmmmmm mal schauen ob es H3 auch als LED gibt. 😁 -
also...ich habe bei meinem gerade nachgesehen. Der Deckel ist die Schraube / Mutter. Das ist ein Teil. Darunter ist eine sehr starke Feder die der Deckel beim reinschrauben zusammendrückt und diese drückt gegen eine art Kolben der dann an die Zahnstange drückt. Bei mir waren es 6,5 Umdrehungen der Mutter bis die Kerben wieder übereinstimmten und die Mutter die richtige tiefe hatte von dafor. Es sind auch 3/4 Umdrehungen die dann noch möglich wären bis die Mutter sich nicht mehr bewegt. Es müssen bei deiner Mutter Kerben zu sehen sein die dann ins Gehäuse verstämmt werden.. Diese Verstemmung solltest du wieder herstellen. Von alleine wird sich wahrscheinlich die Mutter zwar nicht losdrehen. Jedoch sind solche Sicherungen ja nicht umsonst da
-
Nebelscheinwerfer etwas zu warm geworden.
Timo antwortete auf Ghostimaster's Thema in SMARTe Technik
Mir ist da nichts bekannt, außer nicht so oft einschalten 😝 -
Die Schraube kann ich zwar drehen aber etwas schwer Sieht auch nicht so aus als wenn da ein Deckel drauf gewesen wäre.
-
Nebelscheinwerfer etwas zu warm geworden.
Ghostimaster antwortete auf Ghostimaster's Thema in SMARTe Technik
Echt? Der Vorgänger hatte keine Nebelscheinwerfer, deswegen habe ich mich damit nicht wirklich beschäftigt. Gibt es denn eine Alternative dazu!? -
Ich habe kein Schaltwippen Lenkrad (leider), und mit dem Hupen Ring kann sich nächste Woche die Werkstatt vergnügen.
-
Star Diagnose Pass Thru ohne Multiplexer
maxpower879 antwortete auf susekai's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Stardiagnose ohne Multiplexer ist insbesondere bei DAS Autos wie auch dem 451 nur für einfache Diagnostik brauchbar. Codieren und insbesondere programmieren kann teilweise funktionieren aber 100%ig nicht vollkommen störungsfrei. Mein persönliches Fazit: Wenn Stardiagnose dann richtig insbesondere wenn es stabil und fehlerfrei laufen soll. -
wenn kein Deckel drauf ist dann ist auch keine Sicherung mehr vorhanden. Dann war da auch jemand vorher dran. Von alleine fällt die nicht ab. Wenn sich jetzt die Schraube löst und somit der Druck auf die Zahnstange nachläst, kann das Ritzel überspringen. Wenn du so damit rumfahren willst ... deine Sache . Ich würde so nicht mehr fahren. Der entsprechende Druck muss auch eingestellt sein.
- Heute
-
Wenn Du kein Schaltwippenlenkrad verbaut hast, dann könntest Du auch mal den Eingang ins SAM direkt am Stecker messen. Wie Du auf dem Verkabelungsplan auf dieser Seite sehen kannst, ist der Eingang am SAM auf dem Stecker N11-8 auf dem Pin 16. Dort kommt das Ansteuersignal vom Lenkrad am SAM an. Bei einem Schaltwippenlenkrad geht es einen anderen Weg, deshalb muß bei Einbau eines solchen Schaltwippenlenkrad ja auch unten am SAM ein Stecker umgesteckt werden. Da die Schaltinformationen ja ebenfalls über die Hupenleitung übertragen wird, wäre in diesem Fall auch die Funktion der Schaltwippen gestört. Da Du diesbezüglich nix erwähnt hast, gehe ich mal davon aus, daß es das normale Lenkrad ohne Schaltwippen ist! Der Ausgang aus dem SAM für die Spannung der Hupe ist dann übrigens auf dem Stecker N11-10 auf dem Pin 6! 🙂
-
Nebelscheinwerfer etwas zu warm geworden.
Timo antwortete auf Ghostimaster's Thema in SMARTe Technik
Alt bekanntes Problem. -
Ghostimaster folgt jetzt dem Inhalt: Nebelscheinwerfer etwas zu warm geworden.
-
Da ich heute eh an meinem Smart ran musste wegen der defekten Hupe (anderer Thread), und einem meiner Nebelscheinwerfer auch nicht mehr leuchtete, dachte ich mir, dass ich ja direkt in einem Zug die Lampen darin wechseln könnte, bis ich dann gesehen habe warum er nicht mehr geleuchtet hat. Jetzt suche ich mir mal einen neuen, da der nicht mehr zu gebrauchen ist.
-
Hupe umgebaut und hupt nicht, bzw. einmal kurz so das ich jetzt davon ausgehe, das der Hupen Ring im Lenkrad ne Macke hat. Das folgende Bild ist die alte Hupe wo nur eins der beiden Hörner abgeklemmt war.
-
Dann mal viel Spaß mit Deinem Smart und den neuen breiteren Rädern! 🙂
-
Danke . Mein Reifenhändler hat das Gutachten/ABE schon vorliegen und auch die laut Gutachten benötigte Genehmigung für die Reifen bei Bridgestone ( Turanza T 005 ) hat er bekommen . Sollte also alles klar gehen.
-
Horse.b folgt jetzt dem Inhalt: Suche 450 Kühlergrill bis 2002 für Nebellampen
-
Suche 450 Kühlergrill bis 2002 für Nebellampen
Horse.b erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, suche nen Kühlergrill für einen 450 von 2001 mit Ausschnitten für Nebellampen. Der Kühlergrill den ich suche hat 4 Klammern oben.Die neueren haben 3Klammern. MfG Bernd -
Ok, da gibt es eine ABE für, die braucht man nicht eintragen lassen. Falls Du die ABE nicht ausgehändigt bekommen solltest, warum auch immer, auf dieser Seite würden sie zum Download bereit stehen! 🙂
-
Habe die Schraube 2 mal leicht nach rechts bewegt aber gleich wieder 2 mal zurück. Seit ich letzte Woche 2 neue spurstangen und neue köpfe dazu die ich wieder ziemlich genau so eingebaut habe, seitdem geht eine Seite schwerer zu lenken. Ich werde natürlich zum Spur einstellen fahren. Aber ist das normal?
-
Bei mir ist leider keine Deckel drauf
-
Alutec - Felgen nennen sich Grip
-
Na aber mit der richtigen Einstellung, sonst gibts entweder Spiel oder ne schwergängige Lenkung die dann schnell verschleisst oder gar hakt.
-
Erwins folgt jetzt dem Inhalt: 15"Borbet für 451 Komplettsatz
-
Manta fahn ist so als wie wennste fliechst 😉😁
-
Flörsheimer folgt jetzt dem Inhalt: Suche einen Fußraumsubwoofer für den 450
-
Suche einen Fußraumsubwoofer für den 450
Flörsheimer antwortete auf RKI's Thema in Biete / Suche / Tausche
👍 -
susekai folgt jetzt dem Inhalt: Star Diagnose Pass Thru ohne Multiplexer
-
Star Diagnose Pass Thru ohne Multiplexer
susekai erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo zusammen, möchte mir eine Star Diagnose zusammenstellen bzw. installieren.. Es gibt aktuell günstig ein "openport 2.0" Adapter (35€ bei Ali), der mit "Xemtry Pass Thru"- Version funktioniert.... Teilweise codieren sollte auch gehen. Es gibt auch ein "VXDIAG VCX SE mit doip " (Ebay oder Ali 300€), ist offiziell mit Lizenz und läuft mit "Xentry OpenShell"- Version, soll so änlich wie Multiplexer C3, C4 funktionieren... Weiß jemand ob das beim Smart BJ2012 funktioniert? Bzw. ab welchem BJ unterstützt Smart Doip-Protocol? Wunschenswert sind die Funktionen wie vollständige Diagnose und MSG flashen/backup... -
Eine gute Wahl! 🙂 Serienfelgen oder aus dem Zubehör Non-Serie?