Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
djfoxi

Anleitung Klima Kondensator tauschen:

Empfohlene Beiträge

Servus, mich hat es auch ereilt. Ich würde gern einen der günstigeren "Alternativ"- Kondensatoren einbauen. Es wurde ja schon gepostet, dass die Anschlüsse dann nicht an der gleichen Stelle sind wie beim Original. Kann mir jemand sagen wie man das passend macht? Muss man die Leitungen verlängern oder kann man das ganze so ziehen und drücken, dass es passt?

 

Danke schonmal :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich bin neu hier, und suche die Anleitung zum Tausch des Klimakondensators.

Leider geht der Downloadlink nicht mehr, kann mir jemand die Anleitung per Mail schicken?

Würde Demjenigen dann eine PN schicken.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von silencer800 am 19.03.2015 um 21:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mach ungern Werbung. Aber kaufe alle Teile da noch 4 Mb in der Familie bei te- taxiteile. Da auch selber den Kondensator für meine Kugel gekauft für ca. 80 Euro...

 

Gruss

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich habe heute den defekten Kondensator ausgebaut und hatte eine neuen Dasis Kühler bestellt und wollte diesen einbauen. Eigentlich auch ein guter Hersteller jedoch passten weder die beiden Anschlüsse noch der Clip Halter. Überall zu große Toleranzen die das nicht passen lassen ...

 

Schicke ich nun zurück und habe doch einen Behr Kühler für 150€ bestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bin neu hier im Forum und habe ebenfalls einen defekten Kondensastor.

Ich kann die Anleitung nicht herunterladen, kann mir jemand die Anleitung senden? Ich werde immer auf eine Seite verlinkt wo ich erst irgendwelche Programme herunterladen und installieren muss.

Besten Dank im voraus.

 

Gruß

Detlef

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kanns leider auch nicht laden - hat sie noch jemand und kann sie per Mail weiterleiten?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kanns leider auch nicht laden - hat sie noch jemand und kann sie per Mail weiterleiten?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer die Anleitung haben will, PN mit Email-Adresse an mich.

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.08.2012 um 09:53 Uhr hat logge2 geschrieben:
Ich war mal so frech und habe die Anleitung im Netz abgelegt.

*Download-Button----Klick mich-----*

Ich hoffe Djfoxi hat nichts dagegen.

Gruß

+ viel Erfolg an alle Kondensatorgeschädigten. ;-)

 

Hier im Thread auf Seite 5 ist der funktionierende Link zu finden 8-) ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von nico1977 am 08.06.2015 um 18:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe gestern auch den Kondensator gewechselt.

 

Vorweg: vorsichtig mit günstigen Kondensatoren aus dem Internet, es gibt angeblich viele die nicht oder nur schlecht passen!

Tip: MCA5010 (gilt für Fortwo BJ 2003 bis 2006) von Ava, gibt es im Internet ab 110 Euro, vor Ort beim Klima-Händler ggf. sogar günstiger - und bei mir hat er gepasst.

 

Im Gegensatz zu smart und djfoxi war ich faul.

Smart entleert den Kühlkreis und nimmt den Kühler mit Kondensator komplett raus. Im nachhinein spart das viel Fummelei.

Djfoxi baut den Schlossträger aus, das wollte ich nicht machen.

 

In groben Schritten habe ich:

- Frontpanel ab

- Crashbox ab, 1 Nuss gebrochen, 3 Schrauben rund, mit 6,7 mm aufgebohrt und Vielzahnnuss reingeschlagen, dann ging es

- Schraube oben mittig lösen

- Klammern links und rechts lösen (schwer zugänglich)

- die Torx30 Schrauben rechts und links lösen

- Klima-Leitungen lösen

- Kondensator mit vorderer Verkleidung entnehmen

- neuer Kondensator in Verkleidung

 

Soweit kein Problem. Der Kühler hängt an den Schläuchen im Auto und der Lüfter dahinter ist lose.

 

Der Zusammenbau aller 3 Teile im Auto ist dann fummelig aber es geht. Denke beim nächsten Mal lasse ich das Kühlmittel ab.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 19.07.2015 um 13:31 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

habe gleiches Problem und bräuchte auch die Anleitung.

 

Wer kann mir da weiterhelfen? 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen ...

 

ich habe die Anleitung noch gefunden, hoffe es ist ok wenn ich die hier poste ?

Falls nicht, sagt einfach Bescheid ;-)

 

Kondensator tauschen Smart 450

 

CU Kai ...

 

P.S.: Geht das bei 451er auch so ? Meine Klima will gelaube ich auch nicht mehr ;(

-----------------

04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - aktuell - Smart ForTwo 451 Passion Coupé - vor MoPf -

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr im Cafe Jedermann in Neuenkirchen.

 

mls2013.jpg

 


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand auch die Einbauanleitung zukommen lassen ? Wäre euch sehr dankbar !!! :) :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Über Deinem Posting ist die Anleitung doch verlinkt (und funktioniert auch).

Einfach auf die roten, unterstrichenen Texte klicken ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum. Bitte trage im Profil Deine Mailadresse ein, damit man Dir die Anleitung schicken kann.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ein Post zu den unterschiedlichen Kondensatoren.

Ich habe mittlerweile den dritten und der paßt nur "zur Hälfte" ....

Verbaut ist ein 16mm Kondensator, das obere Rohr liegt immer unterschiedlich, aber es ragt in Fahrtrichtung immer so ca. 2-3cm über den Kühler hinaus.

D.h. Der Adapter liegt mehr in Fahrtrichtung, alt verbaut liegt er ca 3cm hinter dem Kühler.

Der nrf.eu Support hat mir dann eine guten Tip gegeben, baue den kondensator in die Kunstoffaufnahme und biege die Rohre ein bisschen.

Perfekt, so passt der neu Kondensator optimal.

Fazit, achtet auf den Kondensatoranschluss und die Länge der Zuführungsrohr, dann passt der neue Kondensator optimal.

 

Gruß Gundolf


Smart Cabrio Passion CDI, RubyRed;

RubyRed%20Brabus1kl.jpg

401979.htmlSpritmonitor.de

Die Münsterlandsmarties treffen sich einmal im Monat.

http://www.münsterland-smarties.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Meine Klimaanlage ist auch undicht. Schuld hat wohl ein defekter Klimakondensator.

Gibt es noch jemanden, der mir die Anleitung zukommen lassen bzw hochladen könnte?

Danke und LG

-----------------

Bilder oder Fotos hochladen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich doch vor kurzem erst geschrieben:

klick mich

 

Die Anleitung ist zwar für den 450er aber beim 451 sollte es ähnlich sein.

Ggf. gibt es die ja auch bei den üblichen Verdächtigen - evilution.co.uk oder fq101.co.uk

 

Gruß Kai

 

-----------------

04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - aktuell - Smart ForTwo 451 Passion Coupé - vor MoPf - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr im Cafe Jedermann in Neuenkirchen.

 

mls2013.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von NoTrace am 15.09.2016 um 15:14 Uhr ]


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super, Danke.

Hatte deinen vorherigen Link übersehen.

LG

-----------------

Bilder oder Fotos hochladen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei meinem Smart Modell 2008 ist auch der Kondensator defekt u3ünd muss erneuert werden.

Bitte sendet mir die Anleitung zum tauschen.

Danke.

Gruß

Roland


Roland Hausiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe vergessen meine email Adresse dazuzuschreiben.

r.hausiel@gmx.de

Gruß Roland


Roland Hausiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre cool, wenn ich für den 450er auch ne Anleitung bekommen könnte :)

12453rene@gmail.com

Baujahr: 2000

MfG René

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bratwurstpilot am 02.04.2018 um 21:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hatte ich doch schon geschrieben die Ringe die zusehen sind sind die leerrohre von den Zündkabeln da ist mir wohl ein Stück reingefallen wo ich die zündkerze raus geschraubt habe das werde ich natürlich entfernen, ich hatte auf diesem Zylinder von Anfang an probleme immer Wieder öl darin da hies es von Fismatec ich solle den Turbo tauschen, zum Teil ist bzw war das richtig den der turbo war wirklich gut verschlissen nach dem Turbo Tausch war es zwar besser aber trotzdem hatte ich immer noch ab und zu alos nicht regelmässig eine Blaue Wolke beim Starten ich konnte mir bis dato keinen Reim darauf machen.   Was mich auch Stutzig machte war ja das immer nur die oberste Zündkerze defekte aufwies, die 2 te Zündkerze im Zylinder ist Top. Was den Ausbau angeht ich hab den Motor selbst verbaut also bau ich den auch wieder selbst aus, das fahrzeug nach ilsfeld zuschleppen ist keine Option das ist für mich Finanziell das selbe wie wenn ich gleich nen neuen Motor verbaue, fakt ist Fismatec möchte den Motor inspizieren, da der Motor mir ja gehört kann ich danach so oder so die herausgabe verlangen.   Laut Fismatec wird dokumentiert wo der Schaden ist, da ich ja nun kein unbedarfter bin was Motoren angeht und ich aufgrund meiner Erfahrung auch auis dem motorsport weis ich schon wo die reise ungefähr hingeht.   Die Riefen im Zylinder sind entweder von gebrochenen kolbenringen oder von der verbranten Zündkerze bzw die keramik die abgeplatzt istund diese hat sich am Kolben Spalt verewigt.   Was mir beim letzten lauf auch aufgefallen ist der Turbo pfeift nun unatürlich laut wenn ich Pech habe ist der neue Turbo ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.   Nochmals garantie hin oder her selbst Fismatec hat mir geschrieben das solch eine Laufleistung in keinem Fall zu ihren Ansprüchen gehört auf der Webseite wird explizit darauf hingewiesen das der SP2 motor mit Tuning eine garantie von 45000km hat.   Fismatec ist mir nun soweit schon entgene gekommen das sie eine Spedition beauftragen und den motor abholen lassen er muss nur Öl Leer sein und auf einer Palette verzurrt werden das werde ich machen.   In der zwischenzeit werde ich nun meinen 2 ten Smart fit machen den ein Fahrzeug brauche ich ja nutzt ja nix.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.171
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.