Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Becki32

Allwetterreifen Smart?!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen :-) ,
ich hätte mal eine Frage bzgl. Allwetterreifen für den Smart. Hat jemand Erfahrung mit Allwetterreifen beim Smart? 
Ich selbst habe einen Smart forfour 0.9 turbo und bin ein "Wenig-Fahrer".

Ich würde mich über Feedback freuen, da ich zu diesem Thema nicht so viel im Netz finde.

Dankeschön :-) und viele Grüße
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das ist eine Glaubensfrage wie mit Religion. Welche Religion ist denn nun gut? Dementsprechend wirst du hier Antworten bekommen.

 

Ich bin viel Ganzjahresreifen gefahren. Die sind natürlich ein Kompromiß. Aber ich fahre keine Rennen, und die sind im Sommer besser als Winterreifen und im Winter besser als Sommerreifen. Allerdings fahre ich jetzt schon seit langem nur noch Winterreifen ganzjährig.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du darfst  die Leistung der Allseasons nicht mit denen vor 10 Jahren vergleichen.

Vorausgesetzt du greifts tief in die Tasche und nimmst bspw. den Bridgestone Turanza 6 Allweather, den Conti Allweather oder den neuesten Goodyear Vector, so bist du 100x besser unterwegs als mit:

 

 China Krachern

oder

alten Sommer oder alten Winterpellen.

 

Den o.a. Bridgestone fahre ich seit Herbst 2024 und die Leistung überzeugt mich immer wieder. Und die Fachpresse.... 

(Bei den "Profis" erfährt der BS leider öfter ne Abwertung aufgrund Laufleistung/Verschleiß. 🙄 Mannomann....

 

Mein Reifenfuzzi wollte mir Hankook aufdrücken, Zitat: "Der BS würde schnell verschleißen"

 

Aber wen bitte interessiert das unterm Smart ?  Das ist kein Vertreter-Wagen mit 50.000km/Anno !

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auf einem Fahrzeug Allwetter mit der Geschwingkeitsangabe W. Die machen was sie sollen. Bin vor kurzem damit auch eine längere Strecke über 200Km/h gefahren. Null Probleme. Lediglich die Vredestein die ich davor hatte würd ich nicht mehr kaufen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super vielen lieben Dank ihr Lieben 🙂
Mir war es vor allem wichtig zu wissen ob es generell möglich ist 😄
In meinem Autohaus/Werkstatt wo ich seit  ca. 9 Jahren Kundin bin - und bisher eigentlich auch immer zufrieden - wurde mir nämlich mitgeteilt, dass dies wohl eher untypisch ist und nicht so gängig und sie es daher auch noch nie gemacht hätten??? Hm klang etwas seltsam für mich 😉 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du in einer sehr schneereichen Ecke wohnst, dann würd ich keine Allwetter fahren. In NRW ist das OK. Muss allerdings sagen das wir 4 Autos haben und ich auch für einen Winterreifen habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich fahre auf meinem 450er seit 2 Jahren den Falken All-Season, wohne im Harz, ist zwar nicht so schneereich aber alles ist gut. Ich würde immer wieder Allwetterreifen aufziehen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu  "8-fach" würde ich nur raten wenn man wirklich auf der Alm wohnt. 

 

Bspw. 9 Jahre alte WR als Wenigfahrer, wie hier, bringen dich trotz 7mm Profil  ggf. noch gut durch den Schnee, sind aber so hart dass die Bremswege bei Nässe inakzeptabel sind. Von den Kosten und dem Umzugsgerödel ganz zu schweigen.

 

PS: Von einem Autohaus, dass einem Wenigfahrer(!) von GJR abrät würde ich mich schnellsten trennen. 

 

..die wollen nur dein Bestes - nämlich dein Geld für 2 Sätze Reifen plus Montierkosten.

 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.