Jump to content

Empfohlene Beiträge

so geht es schneller
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg

Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SMARTcore:
>>Heißt das, das ich mir bei den Gedanken um eine evtl. Tempomatnachrüstung einen Gedanken (CAN-Bus usw.) weniger machen muß?<<
Ja, das heißt es wohl. Ab S2.0 wird das Speedsignal direkt am Pin11 ausgegeben. Das war wohl vorher etwas aufwändiger. (CAN)

Gruss Dexter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!
hab auch noch was beizusteuern:

Quote:

Am 10.04.2002 um 11:20 Uhr hat cbffm geschrieben:

Bei mir steht übrigens S 2.1 und H 03 (CDI BJ 8/2001) im Display

also mal die Liste anfangen (wird fortgesetzt):
Benz. 1998 S 1.4 und H 03 mit Klima (Sven76)
Benz.BJ 4/1999 S 1.4 und H 03 (Smartie-Man)
Benz.BJ 8/1999 S 1.5 und H 06 mit Klima (DJVW)
Benz.BJ 9/1999 S 1.4 und H 03 (Udo_B)
Benz.BJ 9/1999 S 1.5 und H 06 (Christian_NM)
Benz.BJ 10/1999 S 1.5 und H 06 (Steiff)
CDi BJ 3/2000 S 1.9 und H 02 (SuperSiggi)
CDi BJ 3/2000 S 1.9 und H 02 mit Klima (Daniel)
CDI BJ 4/2000 S 1.9 und H 02 mit Klima (bensmart)
Benz.BJ 6/2000 S 1.9 und H 02 mit Klima (TomDD)
Benz.BJ 6/2000 S 1.9 und H 02 (sMartin)
CDI BJ 9/2000 S 2.0 und H 01 mit Speedsignal nachgerüstet (dexter)
CDI BJ 7/2001 S 2.1 und H 04 Coupé mit Klima (dio)
CDI BJ 6/2001 S 2.1 und H 03 Cabrio (Timo)
Benz.BJ 7/2001 S 2.1 und H 03 Cabrio ohne Klíma (Papa_Quexilber)
CDI BJ 8/2001 S 2.1 und H 03 Cabrio ohne Klíma (cbffm)
CDI BJ 9/2001 S 2.1 und H 04 Cabrio (Rob88-)
Benz.BJ 1/2002 S 2.1 und H 04 mit Klima (wulars)
CDI BJ 3/2002 S 2.1 und H 05 mit Klima (Hodde)
CDI BJ 3/2002 S 2.1 und H 05 Cabrio ohne Klima (Daniel)



Der Code von unserem:
Passion-CDI-Cabrio Bj. 12/2001 S 2.1 H 0.4



-----------------
Viele Grüße ... und hüpfte davon

--------------------------------------------------------------

no smart - no funJungle_Huepfer_klein.jpgmore smart - more fun

Viele Grüße ... und hüpfte davon

-------------------------------

no smart - no funJungle_Huepfer_klein.jpgmore smart - more fun

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Code...
SMART CDI BJ 10/2000 S 1.9 H 05


-----------------


:):):)
freundliche Grüße aus Niedersachsen

Mattmax


:-):-):-)
freundliche Grüße von
Mattmax

schaut mal hier rein: http://www.offroadmarkt.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Softwarestand war bei mir schon nach ca. 30 Sekunden abzulesen.

Smart CDI Cabrio mit Sidebags & Klima BJ:Herbst 2001

S 2.1 H04

Mal schauen ob sich was nach der 1. Wartung ändert.

Ist gleich gebleiben

[ Diese Nachricht wurde editiert von klubbing am 01.08.2002 um 22:42 Uhr ]


vbulletin3_logo_white.gif" border="0" alt="mc drive - Das Tuningforum


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi all

also ich hab grad ein neues kombi, da mein dzm-lamperlkurzschluß auch das kombi beleidigte (km/h beleuchtung ging nicht mehr).

neues kombi von o6/o2:
S 2.1
H o.5

cabrio&passion o6/2ooo, ohne klima, ohne sidebags mit dzm&uhr

gruß aus vie(nna)
Jochen

[ Diese Nachricht wurde editiert von axor am 08.07.2002 um 09:58 Uhr ]


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so mal wieder die Liste auf der ersten Seite aktualisiert.


@axor: das Kombiinstrument kann man auch reparieren (ich zumindest) is wesentlich billiger als ein Neues. Haben die denn wenigstens die Außentemperaturanzeige freigeschaltet?


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

S 1.9 H 02
cabrio&pulse o4/2ooo, ohne klima, ohne sidebags mit dzm&uhr!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*Beitragwiedernachobenhol*

meiner erzählt mir was von

S 2.1 H 0.4

CDI Passion Baujahr 09/01
-----------------
*winkewinke an MCC, lest schön mit*


Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

Die Anleitung für den Bodypaneltausch

Das Chaos hat einen Namen ==> Smart Organisaton Stuttgart...

901e2a2f5d63095d805c955a0ac4fb93_1.jpg

*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cbffm

zuallererst danke für die blueled`s. sieht super aus.
http://www.pixum.de/members/zanitzer/
(smart&Jochen)
ein freund hier in wien bastelt gerade daran (beim dzm funkt das schon) in die nähe der drehachse ne rote smd-led einzubauen. somit hat man dann 1:1 vw beleuchtung und der zeiger ist tiefrot und nicht so hellorange!!
mein altes kombi bekam er zum basteln, damit wir auch den tachozeiger tiefrot bekommen!

ich wollte mir die temp. freischalten lassen. aber die haben mich dann eingeschoben und so zack/zack abgefertigt, sodaß sie dies nicht mehr taten, LEIDER. ich hätte das SSSOOO gerne :( vorrausgesetzt ich lass es machen. was sollt ich dann mahcen (temp-geber) vorausgesetzt, damit ich das dann hab?
(einbauanleitung, wo sitzt der? anschluß?? )

der grund warum ich ein neues combi brauchte, war:
selbstgelötetes dzm-lamperl machte kurzschluß worauf die km/h skala nicht mehr leuchtete!!!!!
grund: auf der dzm-platine ist ein widerstand. und der brannte durch. dadurch wurde irgendwas am combi getötet!! es funktionierte alles bis auf die beleuchtung. dadurch musste das combi getauscht werden (auf garantie) :)

kannst du aucheinen mcd-30 reparieren der nur noch surface anzeigt? ne reinigungscd liess ich schon durchlaufen. null ergebnis!!

lg aus wien
jochen

[ Diese Nachricht wurde editiert von axor am 02.08.2002 um 10:34 Uhr ]


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

mein pulse cdi Cabrio mit Klima und Sitzheizung zeigt S2.1 / H05.
Gebaut 06/2002 oder so, war bei den Lenkgestängerückrufsmarties dabei...

smartige Grüße, Thomas
-----------------
endlich da...
Smart Pulse CDI Cabrio
MP3-powered by empeg


smartige Grüße,

Thomas

 

Smart Pulse CDI Cabrio

MP3-powered by empeg

leider gestorben... :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tacho zusammen

Modell 98` (der 170gste), S 1.4, H 03

Weiss man nun genaueres, was bei den diversen Nummern denn geändert wurde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hab meine "hidden feature" auch mal ausgelesen...

CDI BJ 12/1999 S 1.9 und H 02 (mit Klima)


......................................................................

"Ich denke jeder sollte eine Maschine sein.

Andy Warhol"

 

banner_0711.gif

......................................................................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nochmal einen tachoeintrag
zur info @cbffm
das ist der code vom ALTEN originalen kombi (zettel grad gefunden)
S 1.9 und H0.2
noch immer benziner cabrio passion ohne klima o6/2ooo


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*hochschieb*

Also "meinen"/"seinen" - S-Wert habe ich schonmal... - wäre dann: S 2.1 ... den H-Wert muss ich noch gucken, habe wohl nicht lange genug gedrückt. :roll: (Hol' ich umgehend nach! *wenn ich beim nächsten tanken dran denke*) ;-)
Fahrzeug siehe Signatur.

So: wie versprochen -> habe es nachgeholt: >> = S 2.1 H 0.4

-----------------
mfG Ralph *** Smart-Club SH e.V. *** Mitgliedsnr. 100 *** ...und sein kleiner...
cdi, 11/01, silver/bay-gray, softtouch, Brabus-Dach... - und er läuft und läuft und läuft... .. & .. so wie ich mir habe sagen lassen, ist der Verbrauch img.cgi?fahrzeug=100346 auch ok. :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 22.08.2002 um 22:53 Uhr ]


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

CDI Bj. 11/2000

S 1.9
H 0.4


"Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart passion cdi 09/2002, Ledersitze, seitenairbags, Uhr, Drehzahlmesser, usw.

S 2.1
H 05

-----------------
cui Christian

 

Smart Passion cdi meinSmart.jpg

Smartchat im IRCnet

#smart.de

#smart-forum

Aktueller Durchschnittsverbrauch: img.cgi?fahrzeug=100450


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
biete S 2.1 H 04 bei
CDI 07/2001 Passion Cabrio mit Klima

-----------------

Gruß

Lewi - Westfale, Ostwestfale


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frohes Neues, allesammen

.... das kann ich auch:

S 2.1 H 03
Benzin 05/2001 Passion Coupe, Klima

Gruß Martin
-----------------
ab67fed8ac03ffae52e18abb6812fa83_1.jpg
im Durchschnitt brauch ich img.cgi?fahrzeug=100475


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ all,
bei meinem CDI-Cabrio Pure (ohne Klima) EZ 04/2002 steht folgendes:
S 2.1
H 05
Hab ich nach der ersten Durchsicht entdeckt. Ob vorher was anderes da stand weiß ich nicht. :o
-----------------
asmart.JPG
img.cgi?fahrzeug=100530

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nö :-D

 

aber S 2.1 und H05

 

coupe CDI, Klima, Sidebags und Touch... 09/02

Und letzter Werkstattbesuch vor zwei Wochen (Mischgehäuse)

 

Stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passion-Benziner Bj. 10/2002 S 2.1, H 05

 

h05.jpg

 

s21.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von StephaneV am 14.07.2003 um 11:37 Uhr ]


Ring79.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.