
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
05.08.2010 Brandheiße Informationen von Mercedes Benz / smart!
Ingenieur antwortete auf smart-werner's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 05.08.2010 um 16:17 Uhr hat Blade geschrieben: In China ist ein Sack Reis umgefallen. Der Sack hat einen Namen: Werner :-D -
Blos kein destilliertes! Dem dest. Wasser fehlen Ionen. Daher nimmt es diese im Kühlwasserkreislauf aus den Metallen auf und so kommt es zur Korrosion von Stahl, Gusseisen, Kupfer, Aluminium. Das beigemischte "Kühlmittel" ist zwar genau deshalb mit einem Ionenüberschuss ausgestattet, aber auch nur begrenzt. Ideal wäre es (wer macht sich die Mühe), das Leitungswasser abzukochen und es über einen Papierfilter zu filtern (wenn es kalt ist). Dann ist der Kalk draußen.
-
Ach naja, ich finde es ganz okay, dass das Joch gelernt hat, sich für ein paar Tage von den Moppedfahrern zu befreien. Nach der Wettervorhersage des Weißfluhjochs (in 50 km Entfernung) wird´s die nächsten Tage wieder besser. Wetterstation Weißfluhjoch (2700 ü. M.)
-
Abschlussarbeit über das Smart-Forum
Ingenieur antwortete auf markotk's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 02.08.2010 um 22:26 Uhr hat markotk geschrieben: mindestens 150 Mitgliederinnen) :o :o :o Was sind denn das für Dinger? :-D okay, ich habe auch angefangen, den Fragebogen auszufüllen, isses so richtig? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 04.08.2010 um 18:30 Uhr ] Quote: Am 04.08.2010 um 18:18 Uhr hat markotk geschrieben: Frauen sind natürlich erst recht das finde ich als Mann diskriminierend, ts ts ts Du hast ächt unsere Hilfe nötig :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 04.08.2010 um 18:33 Uhr ] -
Abschlussarbeit über das Smart-Forum
Ingenieur antwortete auf markotk's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 02.08.2010 um 22:26 Uhr hat markotk geschrieben: benötige ich mindestens 150 Mitglieder ich bezweifle, dass es überhaupt 150 Smartfahrer gibt, die lesen, die Fragen verstehen und noch dazu einen Computer bedienen können. Allerdings - mit allen 2. und 3. Nicks könnt´s klappen :-D PS: Müssen die Teilnehmer wirklich männlich sein? -
genau! mein Vorbesitzer hat ihn 2000 neu gekauft. Und sich anstatt die Seitenairbags (+ 250 DM) zu kaufen, sich für den blöden 1 kg Feuerlöscher entschieden. Auch hier ein "Passion".
-
kommst du aus HH?
-
BaWü ist in Sachen E-Karre auch schon aufgewacht...
Ingenieur antwortete auf Ingenieur's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 03.08.2010 um 12:32 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: ...dass Du schon wieder wach sein kannst... Ja Herzilein, die Nacht mit dir war zwar lang und intensiv aber Dank des hervorragenden Wasserbetts war die Restnacht ausreichend, um gegen 10:00 Uhr wieder fit zu sein ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 03.08.2010 um 12:48 Uhr ] -
Spatenstich....
-
Da der Motor ja schon raus ist (?), kannst doch gleich den AT- Motor einbauen- oder? Wenn sonst alles- wie du schreibst- in Ordnung ist, würd´ich´s wagen. Vielleicht gibt dir jemand den AT- Motor auf Ratenzahlung? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 02.08.2010 um 18:50 Uhr ]
-
Da bekommt das "Schlagloch" gleich ein ganz neues Selbstbewußtsein....
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 20.09.2010 um 18:22 Uhr ]
-
Castrol spricht für den 450 Brabus folgende Empfehlung aus Das Mobil 0W40 geht natürlich auch :)
-
Timo, das CASTROL EDGE 5W-30 hat die MB229.51 Ich würde für den Brabus jedoch CASTROL EDGE SPORT 0W-40 nehmen. Für das Extrem Tuning :-D CASTROL EDGE 10W-60
-
smart Barbus LED Tagfahrlich! jetz 100 Öcken Günstiger!
Ingenieur antwortete auf smart-werner's Thema in Zubehör für den SMART
helau! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 01.08.2010 um 11:06 Uhr ] -
Auf was sollte ich achten. Bj.: 2004 - 45tkm
Ingenieur antwortete auf hansl_petre's Thema in Werdende SMARTies
Der Smart ist so speziell, dass einem bei der ERSTEN Fahrt überhaupt, alles "komisch" (ungewohnt) vorkommt :-D Wenn also was "klappert", mußt ja nicht du das Ding reparieren, sondern den Händler darauf aufmerksam machen. Eine andere Strategie wäre es, jemanden in die Probefahrt mit einzubeziehen, der das Auto kennt und dem Ungewohntes auffällt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 31.07.2010 um 21:17 Uhr ] -
Auf was sollte ich achten. Bj.: 2004 - 45tkm
Ingenieur antwortete auf hansl_petre's Thema in Werdende SMARTies
Händler = Garantie Das ist eine wichtige Voraussetzung für den Kauf. Details aufzuzählen ist müßig- wenn du dich mit dem Smart sonst nicht auskennst. Bist du schon einen gefahren? -
TAUSCH MENI SMART GEGEN EINEN BRABUS !!!
Ingenieur antwortete auf Simarik72's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 28.07.2010 um 22:54 Uhr hat Simarik72 geschrieben: mein auto hat keine macken nichts wirklich !!! Das Auto vielleicht nicht! -
Quote: Am 28.07.2010 um 20:38 Uhr hat Dongekko geschrieben: Hab ich Probleme zu erwarten. Zu erwarten vielleicht nicht. Allerdings sollten dir die Probleme, die du bereits hast, zu denken geben. :-D
-
bei mobile.dings gibt es für 3000k Autos mit BJ2003. Also logische Konsequenz: auf Subwoofern fährt sich´s schlecht :-D
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 20.09.2010 um 18:58 Uhr ]
-
Tja und meiner ist noch mehr original! Sonst müßt´ich ja nen Thread eröffnen :-D monopoli, nimm mann besser die beiden Fotos aus diesem Forum raus- sonst gibt´s vielleicht Haue :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 26.07.2010 um 21:03 Uhr ]
-
bei den Treffen wirst du feststellen, dass es keinen gleichen smart gibt, selbst wenn da 100 stehen!
-
Was hat man denn davon, wenn man sieht, was ANDERE so mit ihrem Auto machen? Jeder soll es so machen wie er kann und will :-D und wie ihm danach ist ;-) Wäre ja echt doof, wenn die einen das von den anderen kopieren/nachbauen- oder?