
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
der Verfasser hat sich entschieden, diesen Beitrag inhaltlich zu verändern [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 06.07.2010 um 17:28 Uhr ]
-
Quote: Am 01.07.2010 um 01:03 Uhr hat nudelohr geschrieben: Natürlich zum Fahren! Nur zum Fahren :roll: einen smart kauft man nicht wegen des "tollen" sounds der musikberieselungsanlage sondern der austrahlung wegen! verstanden?
-
der Verfasser hat sich entschieden, diesen Beitrag inhaltlich zu verändern [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 06.07.2010 um 17:28 Uhr ]
-
Quote: Am 01.07.2010 um 00:09 Uhr hat nudelohr geschrieben: Bin total traurig, weil ich mich so über meinen Smart gefreut hab und jetzt wo das ganze boom-boom und so weg ist, ist alles so trist T.T Äh wozu haste das Auto eigentlich gekauft?
-
15" Räder auf einem 451? Sachen gibt´s Dafür würde ich eher 1000 EUR am Preis abziehen (zur Beschaffung passender Felgen). Motortuning ist auch nicht mehr als 500 EUR wert :-D Und der Rest- naja so untere Mittelklasse
-
der Verfasser hat sich entschieden, diesen Beitrag inhaltlich zu verändern [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 06.07.2010 um 17:28 Uhr ]
-
Es mag ja so sein, dass der Brabus 74 kW auf L=0.78 geregelt ist. Ich habe nicht geschrieben was ist, sondern was sein sollte :-D Jedenfalls sind das die Angaben der Hersteller von KAT und Sonde. Ich werde das gelegentlich an meinem "Kennfeldmanipulierten" nachmessen :)
-
JA, das stimmt was mit dem Ladedruck nicht. Ich denke das Steuergerät "befiehlt" deshalb den Notlauf. Könnte allerdings auch ein thermisches Problem sein...was zeigt denn das Kuhlwasserschätzeisen nach den 8 km?
-
Damit der KAT nicht beschädigt wird ist Lambda=1 der beste Wert! Da der Motor bei L=1 weder bei Vollast, Teillast oder im Leerlauf gut läuft, wird der L-Wert entsprechend angepasst. Ideal ist bei der Kennfeldprogrammierung, die Regelung auf das CO vor KAT (ca. 9%) einzustellen. Die Anfettung bis L=0.85 ist bei Vollast okay, darüber hinaus entsteht übermäßig Ruß und der KAT geht flöten (wie auch die Lambda-Sonde).
-
der Verfasser hat sich entschieden, diesen Beitrag inhaltlich zu verändern [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 06.07.2010 um 17:28 Uhr ]
-
Peter, nein diesmal kein Wasserbett! Für uns beide wird es diesmal das romantische Strohbett Und tue mir einen Gefallen mein Mäuselein: nenn mich nicht ORGANISATOR Sag einfach "Hengst" - wie immer halt ;-)
-
Quote: Am 28.06.2010 um 14:31 Uhr hat excruiser76 geschrieben: Ausarbeitung wie meinen? wenn du willst kannst du ausarbeiten- was immer du magst...vielleicht schon mal die Stellen eintragen, wo man mit Kuhschlag rechnen muß :-D Ich brauche keine weiteren Vorbereitungen, du etwa? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 28.06.2010 um 14:50 Uhr ]
-
der Verfasser hat sich entschieden, diesen Beitrag inhaltlich zu verändern [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 06.07.2010 um 17:30 Uhr ]
-
Quote: Am 28.06.2010 um 08:43 Uhr hat Iceman geschrieben: morgens so gegen 6 Uhr etwas laut! 6 Uhr ist eine gute Zeit aufzustehen.
-
er hat´s tatsächlich gemacht! Kompliment zur Elefantentränke in der Bude :-D
-
Quote: Am 27.06.2010 um 14:31 Uhr hat baeumchen74 geschrieben: Möchte auch höhste Sicherheit, aber auf meinen Smarti verzichten.... Tja der klassische Konflikt! Da hilft nur eins: auf den Mutterinstinkt hören und weg mit dem Smart.
-
Quote: Am 27.06.2010 um 22:47 Uhr hat Mirax geschrieben: ...und beschaeftige mich momentan damit, einen passenden Gebrauchtwagen fuer Fahranfaenger zu finden. was darf das "Schätzchen" denn kosten?
-
Hallo Michi, das beschriebene Auto zu kaufen macht kaum Sinn denn: 1. hat es 150.000 km auf der Uhr und der Motor hält nicht ewig (der erste hielt ja auch nur 75.000 km- also wird der nächste demnächst sicher auch fällig und dann sind 2500 EUR für einen Tauschmotor fällig). 2. der Benziner verbraucht auch um 6 L- oder eher mehr und dein Vectra dürfte auf der Autobahn auch nicht viel mehr verbrauchen (bei gleichem Reisetempo). 3. die Unterhaltkosten- wenn du die Wartungs- und Reparaturarbeiten nicht selbst erledigen kannst sind auch nicht billiger als an einem Vectra- eher andersherum (den Vectra kann fast jede Dorfwerkstatt reparieren, einen Smart eben nicht). 4. bei dem Angebot keine Rede von Garantieleistungen ist. 5. du deinen Vectra und seine möglichen "Macken" kennst (und mögliche Instandhaltungsmaßnahmen). Wenn du mit einem smart wirklich sparen willst, dann kommt nur der Diesel mit seinen 41 PS in Frage. Zum smart generell kann man nur raten, wenn er mindestens BJ 2003 ist und höchstens 75.000 km auf dem Buckel hat (als Diesel !). Wenn es finanziell dazu nicht reicht: Finger weg.
-
der Verfasser hat sich entschieden, diesen Beitrag inhaltlich zu verändern [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 06.07.2010 um 17:27 Uhr ]
-
der Verfasser hat sich entschieden, diesen Beitrag inhaltlich zu verändern [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 06.07.2010 um 17:26 Uhr ]
-
der Verfasser hat sich entschieden, diesen Beitrag inhaltlich zu verändern [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 06.07.2010 um 17:26 Uhr ]
-
der Verfasser hat sich entschieden, diesen Beitrag inhaltlich zu verändern [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 06.07.2010 um 17:25 Uhr ]
-
da verleihe ich mal meinen Karren und dann so was :roll:
-
Schxxx Fußball - Schlagzeilen sollen provozieren
Ingenieur antwortete auf Kugel-Michael's Thema in small-Talk (off topic)
Gery und Micha: ihr seid immer doppelt dööfer als wie ich :-P -
Schxxx Fußball - Schlagzeilen sollen provozieren
Ingenieur antwortete auf Kugel-Michael's Thema in small-Talk (off topic)
ich glaube, wir sollten das "Wortspiel" beenden, dass Thema war auch ein anderes. Wenn es nach mir ginge, gehörten die Dinger (MCD) geschlossen- allein schon wegen der Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten. Für mich gilt der Grundsatz:"lieber nichts essen als schlecht". Insofern gehöre ich nicht zu denjenigen, die die Eigentümer dieser FF- Ketten reich machen.