
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
Da hier sowieso keiner einen Brabus-WLLK je in seiner Kugel haben wird, macht´s für mich auch keinen Sinn, auf weitere Fragen einzugehen.
-
Hallo, manche Sachen läßt man in der Garantiezeit besser "machen"...
-
Quote: Am 15.06.2010 um 16:12 Uhr hat occlus geschrieben: Mit dem Bambus WLLK kann und will ich dabei nichts anfangen, ich will (wenn WLLK) etwas Effektiveres mit Gegenkühler in der Front. Aha, du bist also der Meinung der Brabus WLLK sei nicht effektiv? Woher diese Weisheit? Hast du Messungen gemacht? Ich würde gerne die Protokolle sehen. Da es keine Protokolle gibt, die entsprechendes belegen könnten, kann ich dir nur raten, dich nicht auf so dünnes Eis zu begeben. Es stimmt einfach nicht. Zu deinem Projekt: lass es bei 75 PS bewenden.
-
Ich weiß nicht, was du fürn´Karren hast. Entweder du sparst ein bißchen und legst etwa 1500 EUR auf die Brabus-Theke oder aber du kaufst dir einen Ultimate101 oder eben einen Brabus Roadster. Beide haben den WLLK ab Werk und sonst noch ein paar schöne Sachen, die leistungsfördernd sind. Allerdings gibt es in diesem Forum auch andere Meinungen zu Thema WLLK. Grob gesagt ist diese "Truppe" der Meinung, der WLLK würde in seiner Wirkung/Funktion überschätzt. Chiptuning hast du aber schon?
-
Quote: Am 15.06.2010 um 12:41 Uhr hat occlus geschrieben: jedenfalls nicht zu einem einigermaßen akzeptablen Preis. Wo ist die Schmerzgrenze bei dir?
-
WAES- Systeme gibt es wie "Sand am Meer". Das Problem ist, dass keiner dieser Hersteller selbst Erfahrungen mit einem Smart- Einbau hat. Vor 2 Jahren habe ich mich mit den üblichen "Verdächtigen" zusammentelefoniert und nur die Aussage "ausprobieren" bekommen. Ein heikles Thema! Zuviel Wasser kann den Motor kosten.... In Frage kam für mich übrigens nur ein Ladedruckgeregeltes Systeme, also ein System, dass ständig den Ladedruck misst und entsprechend skalierbar Wasser einspritzt. Aber wie gesagt: es scheitert bei der Auswahl der Düsengröße bzw. Durchflußmenge... Mit einem guten Ladeluftkühler kommt man übrigens auch sehr weit .. Allerdings kann der nur die Rücknahme der Zündung aufgrund zu heißer Intake- Luft zu verhindern. Die Mehrleistung durch das Alkoholgemisch bringt eben zusätzlich Leistung und Kühlung. Trotzdem würde ich als Basis mit dem WLLK anfangen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 15.06.2010 um 12:20 Uhr ]
-
Hallo Swen, eine gesunde Distanz gegenüber dem Smart, würde ich versuchen, aufrecht zu erhalten :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 14.06.2010 um 16:43 Uhr ]
-
Orginal Sitz umbauen, sodass man liegen kann; möglich?
Ingenieur antwortete auf 4smart2's Thema in Tuning-Fragen
Karre vorne hochstellen :-D -
1. Tag 09:00 Treffpunkt in Glarus (McDonalds), 10.00 Abfahrt, die Reise geht über Klausenpass, Sustenpass, Grimselpass, Kaffepause auf Gletscher, Wallis, Simplonpass nach Gondo. Nachtessen, Übernachtung & Frühstück im Stockalperturm 2. Tag 10:00 Abfdahrt über Domodossola, Centovalli, Locarno, Luino, Ponte Tresa nach Melide (oder Morcote, noch offen) Fakultativer Besuch Swissminiatur. Nachtessen, Übernachtung und Frühstück im Hotel Riverra 3. Tag 10:00 Heimfahrt über Bellinzona, Gotthard, Andermatt, Göschenen und Altdorf. Verabschiedung und individuelle Heimreise. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 04.10.2010 um 23:04 Uhr ]
-
Alles Gute Jochen!
-
auch Castrol, aber nochn´Tick wärmestabiler
-
Wir suchen Videografen und Fotografen für smart times 10!
Ingenieur antwortete auf Organisationsteam's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 08.06.2010 um 16:18 Uhr hat zabaione geschrieben: oh Inge, tun sich hier menschliche Abgründe auf find ich auch -
Wir suchen Videografen und Fotografen für smart times 10!
Ingenieur antwortete auf Organisationsteam's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 08.06.2010 um 15:47 Uhr hat Organisationsteam geschrieben: Gewinn den Aufenthalt bei smart times 11 für zwei Personen und zwei Nächte! Huhu Isabella, ich will nicht stören- hätte aber eine Frage: ginge auch 3 Personen und eine Nacht? Gruß Dein Lover -
Biete Reparaturhandbuch SMART alle Typen
Ingenieur antwortete auf DerNorddeutsche's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ach der Herr Höhne! Danke übrigens für deine eMail: "Hallo, falls Du Interesse an einer WIS Stand 2008 von Daimler-Chrysler hast, Mail an mich. Die WIS ist das s.g. Werkstatt Information System von Daimler Chrysler. Es ist das Werkstatthandbuch in elektronischer Form. ...." -
was soll an dem Ding denn genial sein? Außer Filme in HD- Qualität mit Schneidemöglichkeit und der 5 M- Kamera ist nix besser als bei anderen... Zugegeben, ich bin Apple- Hasser.
-
Alles Gute
-
Zulassungen Mai 2010 - Smart weiter auf 1 bei den Minis
Ingenieur antwortete auf JannineBu's Thema in Presse-Spiegel
In diesen Tage sehe ich auffallend viele Smart-Cabriolets. Typisch: Frau mit Tochter...rot oder weiß.... scheint gerade im Trend zu liegen. -
Ist Vorenthaltung von Arbeitszeit wegen Rauchen Betrug?
Ingenieur antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 05.06.2010 um 19:49 Uhr hat Triking geschrieben: PS: Wenn ich als nichtrauchender Sachbearbeiter zum "hobbymäßigem Nasepopeln" vor die Tür gehen würde, ohne meine Zeiterfassung auszuschalten, würde man mir wohl die Papiere in die Hand drücken Genau! Und deshalb habe ich in meinem Betrieb die Zeiterfassung eingeführt: aus Gerechtigkeit gegenüber den Nichtrauchern. Die Nichtraucher haben sich lange Zeit darüber beschwert, dass sie arbeiten, während die Raucher sich vom Arbeitsplatz entfernen dürfen. Manch Raucher ist "erschrocken" wieviel Zeit er in der Woche dem Arbeitgeber schuldig bleibt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 05.06.2010 um 21:25 Uhr ] -
Bilstein Gewindefahrwerk Sammelbestellung ?
Ingenieur antwortete auf Sie7en's Thema in Tuning-Fragen
Eine Werkstatt, die ein Fahrwerk einbau und etwas auf sich hält, kontrolliert die Einstellungen des Fahrwerks- ohne dass es dafür einen Auftrag bedarf. -
(Achtung)Habe einen Smart pulse gefunden Bj10.02
Ingenieur antwortete auf DerSuchende's Thema in Werdende SMARTies
bei dem Alter würde ich nicht von privat, sondern nur vom Händler mit Garantie-Leistung kaufen. Ist er wirklich BJ 10/02? oder nur da zugelassen? von hier aus kann ich nicht beurteilen in welchem Zustand das Auto ist. die üblichen Dinge sind eben zu beachten: - kein Öl unten am Motor - Ölverbrauch erfragen...sollte kein Öl verbrauchen innerhalb der Ölwechselintervalle - Klimaanlage (falls vorhanden soll funktionieren) - keine Rußentwicklung beim Gasgeben - Chiptuning- frei - Reifen gleichmäßig abgefahren - fährt das Auto geradeaus, wenn das Lenkrad losgelassen wird - bleibt das Auto in der Spur beim Bremsen - usw.... Auf jeden Fall nur den "second edition" kaufen! Unterschied 1. Generation zu 2. Generation: Form der Scheinwerfer [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 05.06.2010 um 10:54 Uhr ] -
GP-MO hat am 5.Juni Geburtstag...
Ingenieur antwortete auf VW-Smart-two's Thema in small-Talk (off topic)
Alles Gute! -
(Achtung)Habe einen Smart pulse gefunden Bj10.02
Ingenieur antwortete auf DerSuchende's Thema in Werdende SMARTies
Gibt es eine Internetdarstellung des Autos? Was soll das gute Stück kosten? -
smart my love! Gewinne ein Apple iPad!
Ingenieur antwortete auf Organisationsteam's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 31.05.2010 um 15:14 Uhr hat Organisationsteam geschrieben: Hallo Herr Ingenieur, zwei Jahre? Ich bin sicher nicht die einzige Isabella, die deine Wege gequert hat... Ich bin auf smart times. Du auch? Dein Name ist jetzt nicht so häufig. Ich bin mir fast sicher! Auf den Smarttimes bin ich nicht anzutreffen, ich finde es langweilig da. Und dann der Regen.... ne ne. Und Österreich mag ich auch nicht so, die sind so streng mit den Tempoüberschreitungen da. Scheint insgesamt nix zu werden mit uns beiden. Also ich träum schön weiter und dir alles Gute .-) -
klick ach noch was: warum immer am Öl sparen? rechnet mal die 3 L auf die Gebrauchsdauer von 10.000 km um... Ich würde von so einem "Laden" kein Öl kaufen... http://www.pennasol.de/pen/content/blogcategory/10/3/lang,de/ [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 03.06.2010 um 18:19 Uhr ]