Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. Quote: Am 03.06.2010 um 14:46 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: ...ich wär froh um ne Vieh-Waage im Dorf Warum? Zweitnick Kuh-Michael? :-D
  2. Am 04.06.2010 wird das gute Stück nochmals am Baden-Airpark erwartet und zwar von 08:30 bis 13:00 Uhr
  3. Die Tour ist aus, wir gehen nach Haus´ Befahrene Pässe (chronologisch): - Reschenpass (1497m) - Stilfserjoch (2757m) - Umbrailpass (2501m) - Ofenpass (2149m) - Berninapass (2328m) - Albulapass (2312m) - Julierpass (2284m) - Malojapass (1815m) - Splügenpass (2113m) - San Bernadino (2065m) - Lukmanierpass (1914m) - Oberalppass (2044m) - Gotthardpass (2108m) - Furkapass (2431m) - Grimselpass (2165m) - Sustenpass (2224m) - Klausenpass (1948m) Entfernung von Reschenpass- Klausenpass: 644 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 23.07.2012 um 01:05 Uhr ]
  4. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 01.06.2010 um 11:57 Uhr ]
  5. Jochen! Vielleicht im Herbst dann? Gute Besserung :roll: Da das bewährte "Führungsfahrzeug" der letzten Touren nicht teilnehmen kann, schlage ich vor, die Tour auf Herbst zu verschieben. Ciao
  6. ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 31.05.2010 um 22:50 Uhr ]
  7. Gewonnen-Hauptsache gewonnen-egal was-Hauptsache Deutschland hat mal wieder was gewonnen :-D
  8. Isabella! Endlich! :) Ich wage es kaum zu sagen, aber ich träume seit 2 Jahren von einer Frau, die genau Deinen Namen trägt. Die Träume sind wunderschön- aber leider eben nur Träume. Dabei bin ich ein passabler Kerl mit Witz und Phantasie :roll: Vielleicht bist Du es ja, die mich in meinen Träumen begleitet? Was hälst Du von einem Treffen? Schick mir doch vorab ein Bild von Dir. Viele liebe Grüße an Dich, Du Traumtänzerin! PS: einen IPOD möchte ich nicht gewinnen- ich habe ja dann Dich zum spielen ;-)
  9. So, scheint so, als ob sich die Pässeherrschaften pünktlich zum Tourstart öffnen würden. Auch das Wetter ist nach bisherigen Informationen "annehmbar". See you.
  10. Hallo Timo, jetzt habe ich mir die Mühe gemacht und alle 5 Protokolle ausgedruckt und verglichen. Bei den Protokollen 1- 3 fällt sofort auf, dass die zwingend erforderliche Felgenschlagkompensation nicht gemacht wurde- warum? Ohne diese Kompensation kann das Ergebnis nicht verläßlich sein. Außerdem bezweifle ich, dass der Smart bei ALLEN Messungen entsprechend ausgerichtet wurde. Dazu gehört u.a. dass die Höhendifferenz aller Räder max. 1 mm betragen darf! Aus Erfahrung weiß ich, dass hier besonders geschlampt wird. Wie auch schon geschrieben verändert das Hochnehmen des Autos die Messwerte deutlich, so dass immer erst ca. 30 Minuten gefahren werden muß. Es ist auch klar, dass bei irgendwelchen Modifikation am Fahrwerk, sich die Einstellungen zwangsweise verändern müssen. Letztendlich glaube ich, dass das Problem in mangelnder Kenntnis "wie vermesse ich einen Smart richtig" und irgendeinem ausgeschlagenen Gelenk der Grund für das "Verstellproblem" ist. Ich würde folgenden Versuch machen: Fahrzeug messen lassen- gegebenenfalls korrigieren. Danach eine halbe Stunde fahren und wieder messen. Wenn dann Abweichungen da sind- ausgeschlagenes Teil im Fahwerk- jedoch nicht an der HA. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 28.05.2010 um 22:13 Uhr ]
  11. Ist doch bei jedem Brabus (bei meinem auch) so! Nennt sich adaptives Sportfahrwerk. Optimal abgestimmt auf Yokohama bzw. Bridgestone- Bereifung.
  12. Quote: Am 27.05.2010 um 08:01 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Wann schläfst Du? Während ich bei der Pässetour hinter dir fahre..... ;-)
  13. Quote: Am 26.05.2010 um 21:26 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Liebe Grüße ins Rheintal, Micha Erinnere mich kurz vor Treffpunkt daran, dass ich dir die "Volltank-Unterstützungs-Einheit" anfertige :)
  14. Quote: Am 25.05.2010 um 11:59 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Nur noch Stilfser Joch und Sustenpass zu. Der Rest sollte bis dahin dann offen haben. Drück mer uns die Daumen! Schwob! Richtig wäre: 1. Nur noch Stilfserjoch, Umbrail, Forcola di Livigno und Sustenpass zu. 2.Der Rest hat schon offen. :roll:
  15. Quote: Am 26.05.2010 um 11:31 Uhr hat Sie7en geschrieben: Ich hab mir nun eins gekauft und neben mir liegen und ich muss schon echt sagen , dass es ziemlich geil aussieht Das Gleiche machen andere auch- nur kaufen die sich ne Gummipuppe und legen die neben sich (ins Bett). Aber ein Fahwerk neben sich legen? Sachen gibt´s :-D
  16. Quote: Am 26.05.2010 um 06:53 Uhr hat CupSmart geschrieben: Dennoch kann man ihn auch locker im Winter fahren. So Parolen hört man in diesem Forum hin und wieder- bis der Verfasser mit seiner Karre im Graben liegt oder aber derjenige, der es geglaubt hat. Natürlich kann man mit dem Smart auch im Winter fahren- aber das Auto hat auf glatten Untergrund- bauartbedingt- kaum Sicherheitsreserven. Jedes andere Auto und wirklich jedes! ist da besser. Die Sache ist deswegen problematisch, weil man mit diesen anderen Autos im Verkehrsfluss mitschwimmen will und genau das führt dann zu kritischen Fahrsituation. Kapiert?!
  17. Quote: Am 26.05.2010 um 07:35 Uhr hat Utzle geschrieben: Bine nehmt das Cabrio weil im Coupe braten Knusprig gebratene Bine hat doch auch was .... ;-)
  18. Quote: Am 21.05.2010 um 22:41 Uhr hat 7Zwerge geschrieben: Danach hatte ich einen gebrauchten Golf II Variant. Der war mir dann aber nach anderthalb Jahren zu teuer. was war denn zu teuer? Reparaturen? Spritverbrauch? Ich glaube kaum, dass ein Smart "billiger" ist als ein "reifer" Golf3.
  19. Quote: Am 21.05.2010 um 22:58 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Quote: Am 21.05.2010 um 22:41 Uhr hat 7Zwerge geschrieben: In den Smart passen ja immerhin zwei Getränkekisten ..... War's ned nur eine? :roll: doch! eine allein passt auch- oder auch mal 6 und mehr.
  20. Peter, wie wäre es, die Bizau-Traum-Bahn auszuzeichnen? Wir überreichen dem Betreiber vor Ort die berühmte Zitrone.
  21. Quote: Am 25.05.2010 um 11:50 Uhr hat Iceman geschrieben: ...wieder Erwarten... wieder Erwarten? also hast du wieder damit gerechnet? :-D
  22. Ich würde an die Sache so ran gehen: Smart 42 mit: - max. 60.000 km - Preis bis 4000 EUR Suchergebnis: 190 Fahrzeuge in Mobile.de Wo ist das Problem? Zusatzausstattung kann man auch später noch nachrüsten- Hauptsache die Grundsubstanz stimmt.
  23. achherrje! Da sind exemplarisch 2 Schrottkisten, die man als Auto-Neuling. ohne eigene Werkstatt, nicht kaufen sollte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.