Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. an den Federn und Dämpfern liegt das nicht Timo- nicht so kopflos bitte :-D
  2. Herr Zetsche sagt nicht die ganze Wahrheit (bezogen auf das USA- Geschäft): Der Schummel-Smart ist ein Micra! Weil Daimler nicht so lange auf einen neuen Smart warten möchte, wird der neue Nissan Micra zur Smart-Mogelpackung. Micra- Smart [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 14.10.2010 um 09:58 Uhr ]
  3. Micha, ich kenne die Dinger aus meiner Jugend :-D Bekannt auch unter dem Namen Curb Feelers... Wenn der gefederte Stab den Bordstein berührt gibt das ein kaum überhörbares Geräusch. Die Stabe schrammen ja am Bordstein entlang und das "Gezappel" überträgt sich auf die Karosserie.
  4. nein, das sind keine Bordsteinkantensucher sondern Spieße :-D Da fängt man prima Ratten, Eichhörnchen, Wildschweinfrischlinge, etc. mit. Einfach nach der Fahrt abschrauben und auf den, im Zubehör erhältlichen, Gasgrill stecken :-D
  5. Quote: Am 10.10.2010 um 16:35 Uhr hat Kuno geschrieben: Ist meine Hausstrecke ;-) ein Tagesausflug Du hast es gut :-D
  6. Um weiter helfen zu können bedarfs mehr Information. Ist der Leistungsverlust reproduzierbar? In welchem Gang und bei welcher Geschwindigkeit ist es gut/schlecht (besser noch Drehzahl). Ist der Motor bei den von dir beschriebenen Phänomen warm oder kalt, usw.....
  7. *hust* ich habs gemacht! Allein ist es doch am schönsten :-D Eckdaten: Start: Donnerstag 9:30 Uhr - 17:00 Uhr Ende: Freitag 9:00 - 17:00 Uhr Gefahrene kilometer: 988 davon ca. 244 auf "Passniveau" Die Passrunde ist super-schön, vorausgesetzt, es ist nicht neblig :-D
  8. Mein Fazit nach 2 Pässetouren und 3000 km mit Aral100/102: Never ever. Why? Wie allgemein bekannt adaptiert sich das Motorsteuergerät an Fahrweise und Umstände (aufgrund Sensorauswertung). Bei Verwendung mit den ARAL- Produkten verändert sich das Ansprechverhalten und die Leistungsbereitschaft spürbar in Richtung "schlechter". Bei Vollast klingt das Auspuffgeräusch unsauber. Im Gegenzug verbessert sich unter Verwendung anderer Marken das beschriebene Verhalten wieder deutlich, ohne dass irgendwelche manuellen Eingriffe erforderlich wären. Warum das so ist? Keine Ahnung. Oktanzahl scheint nicht alles zu sein :-D
  9. Ich habe ganz tolle Reifen :-D Meine beginnen erstmal ein Pfeifkonzert- ohne dass dabei das Auto ausbricht. Macht man noch etwas schneller fängt er ein bißchen an zu "schmieren" aber es ist noch Luft :-D Der richtige Anfängerreifen also: Dunlop SP9000 :-D
  10. Quote: Am 05.10.2010 um 20:36 Uhr hat KrohnSan geschrieben: mein neurochirurg empfahl mir einen entsprechenden autositz Ja, die Herren Neurochirurgen... Wenn sie mit ihrem Latein am Ende sind, empfehlen sie ein Stützkorsett. Meine Empfehlung: suche dir einen Osteopathen. Der weiß um die nervalen-muskulären Zusammenhänge am besten Bescheid und kann dir helfen. Gute Besserung.
  11. Martin, ich kaufe die Panels nicht. Viel Erfolg beim Verkauf. Gruß Inge.
  12. Martin, entferne bitte meine PN aus deinem Beitrag. Ich bin nach wie vor an den Panels interessiert. Der Entscheidungsprozess ist lediglich noch nicht abgeschlossen- okay?
  13. Quote: Am 05.10.2010 um 13:06 Uhr hat mucsmarti geschrieben: ...ist ein Freund mir War klar, dass das ein Freund von dir ist- so oft wie du bei ihm auf der Matte stehst
  14. Es ist ein CHAMPIRO WT Meinungen zu diesem Reifen gibt es hier Zusammenfassung: auf Nässe schlecht [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 05.10.2010 um 12:21 Uhr ]
  15. Quote: Am 04.10.2010 um 23:22 Uhr hat SmartyCDIpassion geschrieben: fand ich eh kacke Kuhkacke? :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 05.10.2010 um 08:18 Uhr ]
  16. irgendwann im Jahre 2010 :-D Die gefahrene Strecke: Dieser Streckenteil hat es mir besonders angetan, findet kein Navi ;-) und ist so schööön: Dazu passend ein Teilausschnitt als Foto: Weitere Bilder: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 08.10.2010 um 23:03 Uhr ]
  17. Quote: Am 02.10.2010 um 10:27 Uhr hat mucsmarti geschrieben: Schreibt doch mal Eure Meinung dazu! Meine Meinung ist: sprich mit deinem Hausarzt drüber [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 04.10.2010 um 14:23 Uhr ]
  18. ausgebrochen? war er denn gefangen? :-D _____________________ wie ist der denn "ausgebrochen"? vorne (Untersteuern) oder hinten (übersteuern)? falls er einfach "über die Vorderräder" wegging, ist das völlig normal- sofern die Serienbereifung montiert war. Es gibt kein anderes Auto, was so auf Untersteuern (also über die Vorderräder schiebend) ausgelegt ist, wie der Smart. Bei "alten" Reifen (also älter als ca. 5 Jahre) verschlechtert sich die Sache noch zusätzlich. Die Hinterachse wird mit dem ganzen Spuk nichts zu tun haben, wenn du vor dem Crash keine Auffälligkeiten hattest (schlechter Geradeauslauf, Ziehen nach einer Seite). Das Auto ist einfach "kompliziert" und daher für Fahranfänger (ob Führerscheinneulinge oder alten Hasen, die das erste Mal mit dem Auto unterwegs sind und daher anderes gewohnt sind) "gefährlich". [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 04.10.2010 um 11:53 Uhr ]
  19. Scanmaster ist ganz okay. wenns etwas mehr sein darf
  20. Quote: Am 02.10.2010 um 10:09 Uhr hat Mr73730 geschrieben: sparen kann ich immer noch wenn ich alt bin nein, das kannst du nicht! da reicht die Rente gerade noch für die jährliche Neuanschaffung der Zahnbürste.
  21. @Mr73730 als Schwabe fährt man CDI ! und: wo gehste denn zur Inspektion mit dem JW hin?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.