
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
Hallo Markus, meiner darf raus, wenn kein Salz auf der Straße ist. Der V8 ist einfach so schön ;-) Ich freue mich auf die erste Tour im SL-Club im Juni, wenn es nach Meran geht... So wie ich mich kenne werde ich da öfter in den Alpen sein. Aber nicht mehr so wie im Smart um die Kurven hauen, sondern gleiten und genießen :)
-
ich hatte auch schon 9.5 L/100km- da regnetes es und mehr als 120 km/h konnte man nicht fahren..
-
einfach es auf längeren Etappen bei 200 km/h bewenden lassen und nicht so viel in der Stadt rumeiern (dazu hat man den smart). That´s it
-
MB SL500
-
hat sich auf 12.2 L/100 km normalisiert
-
Quote: Am 27.11.2010 um 21:36 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: aber trotzdem das schönste inge, ne? das war mal
-
Wie jeden Winter, wenn die ersten Straßen vereist sind, frage ich mich, wie dieses Auto jemals eine Straßenzulassung bekommen hat! Im Sommer mags ja noch gehen- aber im Winter? Heute morgen auf der Fahrt zum Bäcker: Straße teilweise innerorts vereist. Selbst mit 30 km/h hatte ich das Gefühl wie auf Eiern- und wurde von anderen überholt. Dieses Auto ist mit Abstand das schlechteste meiner 5 Autos auf winterlichen Straßen, obwohl es bisher als einziges auf Winterreifen steht.
-
Suche ganz dringend Winterreifen
Ingenieur antwortete auf Smart82's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, ich habe welche :) -
was ist das, wie heisst das, was macht das????
Ingenieur antwortete auf ArtofSmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 24.11.2010 um 12:21 Uhr hat MisterDotCom geschrieben: ... es handelt sich wohl um eine diode. z.b. 1N4001. Nein, es ist nicht nur eine Diode :roll: sondern ein Brückengleichrichter, der insgesamt 4 Dioden enthält. Falls es bei der Beschaffung Probleme geben sollte, ich habe da einen Draht zu. -
was ist das, wie heisst das, was macht das????
Ingenieur antwortete auf ArtofSmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also die Gleichrichter gehören prinzipiell zu LEDs im KFZ- Bordnetz zur Pflichtausrüstung. Begründung: die Lichtmaschine erzeugt keine Gleichspannung, die frei ist von Oberwellen. Diese Oberwellen führen allerdings zu Vorzeichenwechseln in der Betriebsspannung. Genau dies mögen LEDs überhaupt nicht und gehen relativ schnell kaputt. Bei voll geladener Batterie mag soweit nichts passieren, weil der Ladestrom der Lima entsprechend gering ist. Je mehr Verbraucher angeschaltet sind und je schlecher der Gesamtzustand der Batterie ist, desto größer wird der Oberwellenanteil auf der Bordspannung. Damit nimmt dann die Gefahr des Zerstörens der LEDs zu. Und das nur, weil aus Unkenntnis der Gleichrichter weggelassen wurde. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 24.11.2010 um 12:43 Uhr ] -
Quote: Am 22.11.2010 um 15:43 Uhr hat Racingbraut geschrieben: welches ist im Preis- Leistungsverhältnis besser? die Antwort muß lauten: Bilstein. und ich bleibe dabei: einmal eingestellt (VA/HA ca. 10 mm Restfederweg) wird es nicht mehr verstellt. Und das mit den Winterrädern: wer nicht in der Lage ist, auch im Winter richtig bereift zu sein, der muß möglicherweise drehen...wenn die Gewinde nicht vollgegammelt sind, geht das auch.
-
zum Tieferlegen brauchts überhaupt kein Gewindefahrwerk. Da dreht man nie mehr dran rum. Wenn Gewindefahrwerk, dann reicht auch das Bilstein, vor allem für ne Frau :-D
-
Auf einen Smart umsteigen? Brauche Hilfe...
Ingenieur antwortete auf Van's Thema in Werdende SMARTies
9 Jahre alter Smart für 5000 EUR? nie und nimmer.... beim Verkauf des Streetkas verlierst du 20% des tatsächlichen Wertes, beim Smart zahlst du 20% mehr als er wert ist- das läßt sich über den Spritverbrauch nicht mehr reinholen. Lerne lieber mit dem Auto verbrauchsoptimiert zu fahren. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 23.11.2010 um 16:09 Uhr ] -
Auf einen Smart umsteigen? Brauche Hilfe...
Ingenieur antwortete auf Van's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 23.11.2010 um 13:33 Uhr hat Van geschrieben: ...Autobahn vermeide ich schon wegen dem Spritverbrauch. Also mehr Sprit sparen als auf der Autobahn geht kaum! WIE fährst du denn, dass du solch hohen Verbrauch "fabrizierst"? Ein Streektka verbrauch kaum mehr als 8L -
Quote: Am 19.11.2010 um 14:51 Uhr hat feinifein geschrieben: Lag das wirklich am Ölstand? Vielleicht nur bergab gefahren? :lol: Nein, am Öl lag das nicht. Lass den 1/2 Liter wieder absaugen- dann schläfts sich ruhiger. Gerade im Winter bei Stadtverkehr wird das Öl eher "mehr".
-
Quote: Am 19.11.2010 um 14:50 Uhr hat Iceman geschrieben: ein Wasserbett! Sorry, mit dem Wasserbett kannst mich nicht mehr locken. Ich nehme nur noch bargeld.
-
Quote: Am 19.11.2010 um 13:04 Uhr hat Iceman geschrieben: Zaungast? Nein danke! Hier in KA gibt es doch auch einen Verkehrsübungsplatz. Allerdings fahren da Badener (noch) ohne Führerschein routinierter, als es ein Schwabe jemals vermag :-P Schau ich also lieber dort zu, wenngleich es in S mehr zum Lachen gibt :-D
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 23.11.2010 um 15:01 Uhr ]
-
Quote: Am 19.11.2010 um 08:01 Uhr hat Utzle geschrieben: Zur Zeit sind alle Plätze bereits Belegt. Typisch für die Schwaben! Die Einladung für das Event aussprechen, wenn alle Plätze bereits belegt sind! Bleibt doch unter euch ihr seltsames Volk :-P
-
Unser HaseII hat Burzeltaaaaggggg
Ingenieur antwortete auf MurmelXL's Thema in small-Talk (off topic)
Alles Gute! -
Quote: Am 15.11.2010 um 13:14 Uhr hat CDIler geschrieben: Und damit auch noch die letzten unnötigen Wärmegrade verschwinden ne WAES Wenn Eiswürfel aus dem Puff purzeln bist du endlich am Ziel :-D
-
Quote: Am 12.11.2010 um 18:10 Uhr hat Typ452 geschrieben: Durch die Bearbeitung der Drosselklappe erreicht mann ein besseres und schnelleres Einströmen der Luft in das Saugrohr bzw Erhöhung der Geschwindigkeit des Luftgemisches verbessert sich der Wirkungsgrad im Motor. Es werden stömungsungünstige Verwirbelungen minimiert. Der Motor spricht schneller auf Gasbefehle an, hängt somit spürbar besser am Gas und ist agiler und in verbindung mit diesen Forge Rohre ist das noch besser. Liest sich wie ein Märchen aus 1001 Nacht. :-D
-
Quote: Am 11.11.2010 um 09:44 Uhr hat sveagle geschrieben: Was würdet ihr für ein Auto empfehlen. Ich empfehle: 1. Gang zum Psychotherapeuten (1 Sitzung müßte reichen), um das Ego wieder zurecht zu rücken 2. Smart behalten 3. das gesparte Geld anlegen (um die Rente zu sichern) :-D
-
Gute esserung an den Rumtreiber
Ingenieur antwortete auf DirkEssen's Thema in small-Talk (off topic)
Gute Besserung! -
Quote: Am 10.11.2010 um 22:03 Uhr hat JannineBu geschrieben: Deutschland scheint's im Moment wieder ganz gut zu gehen Vielleicht sind manche (mich eingeschlossen) im Augenblick nur ein bißchen übemütig. Anders kann ich mir den eigenen V8-Kauf gerade nicht erklären ;-)