
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
EXPLODIERT! liest sich doch viel besser als ausgebrannt, oder? Und dass er explodiert ist, sieht man ja- überall liegen Teile rum :-D Ne quatsch, Autos explodieren nicht- nur im Kino
-
in was fürne Gesellschaft begibst du dich da? :o
-
Chiptuning will einfach nicht klappen! Smart 42 700er/61PS
Ingenieur antwortete auf gattomax's Thema in Tuning-Fragen
gatto, wo kriegste denn die Files her? ich finde es merkwürdig, dass du da Files testet, anstatt das zu nehmen, was für dein Steuergerät und Firmwarestand das richtige ist. -
das darf dann auch nicht fehlen: :-D
-
Chiptuning will einfach nicht klappen! Smart 42 700er/61PS
Ingenieur antwortete auf gattomax's Thema in Tuning-Fragen
ist das ein Brabus- Tuning? -
79.6 PS bei 2.0 bar? haste nur 4 Zündkerzen drin gehabt? :-D
-
Evelyne, komm schon, sei weiterhin mein Komplementär.
-
was mach ich nur, was mach ich nur, ich hab´noch keinen C7 :roll:
-
Quote: Am 29.08.2006 um 11:40 Uhr hat ittux geschrieben: so, ich habe jetzt mein nächtliches schlafproblem (nelson) gelöst... wenn ich ins bett gehe, hänge ich ihn einfach an die wand, dann kann er nicht die ganze nacht auf mir rumklettern... gut nicht??? IHN oder ihn? :-D
-
Unser CREAMSTYLER hat Geburtstag...
Ingenieur antwortete auf Truemmergesicht's Thema in small-Talk (off topic)
Jo, alles Gute auch von mir. PS: Gruss aus dem schønen Dæenmark -
bei Auto 1 gibt´s so ein paar negative Indikatoren wie: - gepflegtes Frauenauto- was soll das für einen Vorteil bringen :-D ? - fehlender Hinweis auf durchgängige Wartung - falsche Produktbeschreibung (FourFour) - kauf von Privat (zum Vergleich Kauf von Händler, der ja gesetzlich gezwungen wird ein technisch einwandfreies Fahrzeug zu verkaufen) - Kraftstoffart: er braucht doch Super :-D - die 1999er sind im Motorenbereich besonders anfällig weil man bei Autoscout24 einfach kein Auto kauft :-D
-
Auto Nr. 2 ist die bessere Wahl. Auf jeden Fall eine Garantie für Motor/Getriebe abschließen! Ich würde allerdings warten, bis sich einer findet mit weniger km.
-
Unfallflucht, blau-silberner Smart aus KA gesucht
Ingenieur antwortete auf DieselCoupe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ihr habt Träume! das sind Bagatellsschäden! polizeiliche Ermittlungen beginnen im großen Stil erst bei Personenschäden. Das habe ich aus eigener Erfahrung dazulernen müssen. 2 Fahrzeuge wurden mit per Unfallflucht beschädigt. Der letzte Fall liegt 2 Jahre zurück. Ich habe sehr sehr viel Zeit aufgewendet, um den Täter selbst zu ermitteln. Ich war und bin auch überzeugt, den Unfallflüchtigen gefunden zu haben (wohnt im gleichen Anwesen, auf dessen Parkplatz mein Auto beschädigt wurde). Ich habe dann einen Polizisten "genötigt" (mußte ihn fast mit Geld bestechen, dass er sich die Sache überhaupt angesehen hat). Letzendlich kam dann noch ein Sachverständiger und nahm Lackproben. Nach vielen Wochen kam dann der Anruf vom Sachverständigen, dass die Lackspuren nicht eindeutig seien, weil mehrere verschiedene Lackantragungen festgestellt wurden und eine Trennung nicht möglich sei! Ich beharrte auf einer "Befragung" des Halters in meiner Anwesenheit. Also ging ein Beamter des Reviers mit mir zum Halter hin. Die Frage, ob er denn mein Auto beschädigt haben könnte beantwortete er wie folgt: "Ach sie sehen doch, dass es mir schlecht geht (unrasiert und unausgeschlafen). ich kann mich nicht erinnern. ich muß mal meine Frau fragen. wie kommen sie auf mich." Den letzten Satz sagte er dann relativ leise:"also ich war es nicht. wenn sie aber meinen ich war es, dann bin ich bereit auch zu zahlen". Der Polizist tat so als hätt er er das nicht gehört und verabschiedete sich. Damit waren die "Ermittlungen" abgeschlossen. Mein Schaden am Fahrzeug betrug laut Gutachten 5200 EUR- und wurde als Bagatellschaden "abgelegt". Unfallverursacher konnte nicht ermittelt werden........ Also bei Sachschäden gibt es nur öberflächliche Ermittlungen... Übrigens: wenn man alles begründen muß, was man so von sich gibt, lass ich´s zukünftig. Entweder man ist bereit die Erfahrung anderer anzunehmen oder halt nicht. So, Ende der Märchenstunde [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 09.08.2006 um 09:32 Uhr ] -
Unfallflucht, blau-silberner Smart aus KA gesucht
Ingenieur antwortete auf DieselCoupe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich halt mal die Augen auf. die Frage ist, ob die Polizei bei so einem Bagatellschaden die SC´s befragt, ob entsprechende Reparaturen durchgeführt werden oder die zugehörigen Teile gekauft werden- glaube eher nicht. Manchmal braucht man halt auch ein bißchen Glück, wer weiß..... -
zum Ü.- Kabel gehört auch ein Spenderfahrzeug, das leider nicht in den Kofferraum passt :-D Es gibt zwar genug Autos auf Deutschlands Straßen, die Frage ist, sind die Leute auch bereit, Starthilfe zu geben. Ich habe die Starthilfe einer Frau abgelehnt, die mich freundlich ansprach mit den Worten: "Sie geben mir doch sicher Starthilfe!" Ich: "Nein!". :-D Schwein sein macht manchmal Spass :-D EDIT: der Vorgang der Starthilfe ist eine Extrembelastung für das Spenderfahrzeug. Vor allem die Lichtmaschine des Spenderfahrzeugs muß im Moment des Anklemmens mehr Strom liefern, als sie eigentlich kann (die leere Batterie stellt einen riesigen Kondensator dar, der beim Anlegen der Klemmen wie ein Kurzschluß wirkt). Dabei kann auch der Regler in Mitleidenschaft gezogen werden. Daher sollte man nicht einfach leichtfertig mit diesem Thema umgehen, sondern an mögliche Folgeschäden denken. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 07.08.2006 um 10:43 Uhr ]
-
Der Temperatursensor für den LLK- Lüfter befindet sich in der Ansaugbrücke. Er schaltet bei ca. 55°C den Lüfter ein. Diese hohe Temperatur wird bei getunten Smarts unter Vollast relativ schnell erreicht. Am ehesten steigt die Temperatur im Ansaugtrackt durch hohe Last bei geringer Fahrgeschwindigkeit, z.b. wie es Timo beschrieben hat, bei Stop and Go. Wenn nach intensivem Stop and Go der Lüfter immer noch nicht läuft, den Motor abstellen, 10 Minuten warten und dann den Motor starten. Durch den Wärmestau steigt die Temperatur im Ansaugbereich an. Nach 10- 20 sec. muß er aber dann auch wieder ausgehen. Alle Angaben beziehen sich übrigens auf den Benziner. Ich kann mir gut vorstellen, dass es sich beim Diesel ähnlich verhält.
-
SmartBA, ich wünsche dir viel Glück bei deinem Vorhaben, auch wenn ich deinem Projekt kritisch gegenüber stehe :)
-
Warten wir erst mal die "B"-Probe ab!
Ingenieur antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Die B-Probe enthält den selben Urin bzw. Blut wie die A-Probe. Das Verfahren gibt dem "Täter" aber Zeit, sich einen Rechtsbeistand zu beschaffen, der dann erstmal den Tatbestand wiederruft. Überhaupt: Doping. Was ist Doping, wo fängt es an und wo hört es auf? Sind Nahrungsergänzungsprodukte bereits Doping? Derzeit in der Diskussion: "Creatin" Ich glaube, das alle Sportler, die im absoluten Spitzenbereich sind, unerlaubte Mittel benötigen, um konkurrenzfähig zu sein. Es geht um Folgendes: nur der erste, der Weltmeister, der Olympiasieger erhält den Ruhm und die Ehre und das Geld. Ein ewiger Zweiter wird letztendlich zum Doping greifen, um doch mal Sieger zu werden. Schaut man in eine Olympiachronic vergangener Spiele wird immer nur ein Bild, das des Siegers gezeigt. Genau da wollen alle Leistungsportler hin. Jeder Leistungsportler kommt an seine Leistungsgrenze. Bei den meisten fehlt noch viel zur absoluten Spitze, bei manchen nur ein bißchen. Das sind dann Kanditaten für Dopingpräparate. Wer hat nun Schuld? Ist es nicht unsere Gesellschaft, die immer neue Rekorde sehen will, bzw. nur den Sieger feiert? Es gilt auch den beteiligten Funktionären das Handwerk zu legen, einschließlich den betreuenden Ärzten. Wenn ein Athlet an seine Leitungsgrenze kommt sollte es ihre Aufgabe sein, dies dem Athleten zu vermitteln nicht jedoch ihm klar zu machen, er käme mit Doping noch einen Schritt weiter. -
was willste mit dem niedrigen Verbrauch? bei den Anschaffungskosten spielt das doch nun gar keine Rolle. Ein getuner Benzinmotor mit Doppelrohrauspuffanlage ist das einzige, was aus meiner Sicht zu dem Auto passt. Nimms mir nicht übel mir fehlt einfach die Phantasie.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 05.08.2006 um 22:01 Uhr ]
-
zuviel km´s
-
wie wo was ? ne ne mein Bedarf is grade gedeckt.... :-D
-
hätt ich doch nie diese Seite besucht.....hätt ich´s doch nie getan.....ich wär´heut´steinreich..... :-D
-
Bitte um Mithilfe: Geschenke zum 30. Geburtstag!
Ingenieur antwortete auf Flipp's Thema in small-Talk (off topic)
Viagra und Vita Buerlezithin -
Hallo Thomas, hat man dir explizit gesagt, du müßtest 98er tanken? Abgesehen davon, kann ein Tuner doch nicht einfach die Meldung des Klopfsensors ignorieren! Das wäre schlichtweg gegen alle Regeln der Kunst.