Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. bleifreies Lot, ist jenes, was am schlechtesten fließt, gerade in Lautsprecherlitzen. Ich würde ein herkömmliches SNPb nehmen mit 60/40 er Mischung- auch wenn es mittlerweile aus Umweltgründen aus den Produkten verbannt ist.
  2. DIETER ! so was verbitte ich mir :o Nein, es stimmt tatsächlich! Er dreht wie oben beschrieben bei 150 km/h im 6. Gang 4500 U/min und hat damit das Roadster Getriebe an Board- wie ja den Motor auch. Stahlratte, nach dem Rechner in "deinem" Link passts. Hm, das bedeutet, dass bei ca. 205 km/h Schluss ist. :-x Son´Mist...jetzt habe ich den Brabus und mein Oldliner kann (theoretisch) schneller fahren... :-D PS: Dieter, aufgeschoben ist irgendwann doch aufgehoben ;-)
  3. mir fällt auf, dass die im Umlauf befindlichen Übersetzungsrechner andere Werte für die Drehzahl/Geschwindigkeit angeben, als das bei mir der Fall ist. So zeigt mein DZM bei 150 km/h round about 4500 U/min an (6. Gang :-D ). Das scheint mir doch nicht zu stimmen??
  4. zum Thema Lichtschalter gibt es im Forum verschiedene Beiträge, die sich per Suchfunktion erschließen lassen. Da gibt es wohl auch Kulanz bei den Oldlinern.
  5. jo und ohne die Plauze sieht man wenigstens wieder worüber man das Kondom streift :-D
  6. ich tippe auf die Teillastentlüftung. Die erstmal prüfen lassen. Ist ein Ventil, das wie der Name sagt nur in eine Richtung durchlässig sein sollte. Falls das Ventil nicht richtig arbeitet, kann Öl in den Ansaugtrakt gelangen und wird dort angesaugt und verbrannt (blaue Wolke beim Starten).
  7. ich habe auch 3 montiert. die ersten beiden sind ja klar. im Dritten habe ich ne Guppy- Zucht....
  8. ich hungere solidarisch bis auf weiteres mit...
  9. was ihr nur wollt? ist doch nur ne Elektrokarre..... Daimler kann dagegen garnix unternehmen..und wird es auch nicht tun. Das wäre eher was für unsere Politiker! Zum Thema China und Nachbauten: Eine mir bekannte bayerisch Maschinenbaufirma ist (war) Marktführer in einem speziellen Sektor. In den letzten Jahren bestellten die Kunden aus China anstatt 4 oder 5 Maschinen (jede so 4 Mio EUR) nur noch eine. Der Servicetechniker wunderte sich bei der Inbetriebnahme immer über die freien Hallenflächen in unmittelbarer Nähe der Maschine (Grundfläche pro Maschine ca. 250 qm). Aufgrund eines Störfalls wurde ein Servicetechniker angefordert. Der Mann staunte nicht schlecht, dass aus der einen Maschine, die er vor 2 Jahren in Betrieb genommen hatte mittlerweile 5 Maschinen geworden sind :o Er installierte u.a. eine neue Software auf der Originalmaschine. Es dauerte keine 5 Minuten, da stand schon ein Chinese mit dem USB Stick da und transferrierte die Software auf eine der Nachbarmaschinen. Vor Inbetriebnahme fragte er frech: "Geht da jetzt was kaputt"? :o :o :o Diese Vorgehensweise der Chinesen muß auf politischer Ebene unterbunden werden. :-x [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 12.10.2006 um 18:24 Uhr ]
  10. ahli, jetzt mal was Produktives: der smart ist eines der wenig geeigneten Autos, um sicher über den Winter zu kommen. Aufgrund des kurzen Radstandes neigt er eher zum drehen als andere Fahrzeuge. Hinzu kommt noch die beschissene Heizung. Wenn du es dir leisten kannst, dann sieh´ zu, dass du bei Eis und Schnee mit dem ÖPNV hinkommst. Ne andere Karre käm´für mich nur in Frage, wenn sie mindestens den "passiven" Sicherheitsstandard eines Smarts besitzt (also Airbag und son´Zeuchs). Mit einem 18 Jahre alten Mitschisi würd ich nicht durch den Winter eiern wollen.
  11. ops, bloeder pda.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 12.10.2006 um 14:20 Uhr ]
  12. ich dacht immer, ein smart ist ein "billigauto". ich jedenfalls habe ihn mir damals bei Winteranfang gekauft, um mein Fahrrad zu schonen: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 11.10.2006 um 20:43 Uhr ]
  13. sunray, bedeutet das jetzt, dass man nicht zum Gardasee fahren darf, weil der Karren dann Öl verbraucht? :-D :)
  14. So rein von der Optik machen die Formel_K Federn nicht viel her. Aber die Fahreigenschaften haben sich, jedenfalls aus meiner Sicht, deutlich verbessert, ohne dass der Komfort allzusehr darunter gelitten hätte. Tiefer sieht natürlich besser aus. So richtig gut wird´s erst bei Federweg 0 mm :-D Komfort ist dann ebenfalls = 0 [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 10.10.2006 um 16:14 Uhr ]
  15. hm 182... so toll find ich das auch nich. sind das schon 110 PS oder der Brabus nur ohne Sperre? :-P
  16. Leif hat vollkommen recht! Erschießen! Bei meiner Heimfahrt von der PKT hatte ich obiges "Problem" mit einem 5er BMW. Das "Spielchen" ging 35 km lang. Der Fahrer war, bis ich ihn das erste mal überholte, mit ca. 120 km/h unterwegs. Mehrfache Versuche, die Karre zu überholen endeten damit, dass er auf der rechten Spur bis zu meiner Endgeschwindigkeit mit beschleunigte (150 km/h). Scherte ich dann hinter ihm ein, reduzierte er die Geschwindigkeit auf ca 120 km/h...usw. Ich habe mich nicht provozieren lassen, sondern bin dann an einer Ausfahrt raus gefahren, auf der Parallelfahrbahn geblieben und wieder auf die AB drauf gefahren...Mein "Kontrahent" fuhr offensichtlich mit 120 km/h weiter und hat´s nicht geschnallt, dass ich vor ihm wieder auf die eigentliche AB drauf gefahren bin. Ich überlegte kurz, ob ich die Polizei anrufen sollte, aber da ich nach Hause wollte (2:30 nachts) habe ich drauf verzichtet. Für solche Idioten steht irgendwo schon ein Baum :-D In einem anderen Fall habe ich einen 7er BMW-Fahrer direkt angezeigt. Das Stellen des Fahrzeuges konnte ich dann auch live miterleben (ich war nicht mit dem smart unterwegs :-D ). Der Typ hatte mehrfach rechts überholt u.a. auf dem Seitenstreifen. Bei der Vernehmung hat er auch alles zugegeben. Schein 3 Monate weg :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 10.10.2006 um 09:48 Uhr ]
  17. mein "träumen" bezog sich auf die Äußerung "mit einem schnelleren Auto wär´s auch nicht schneller gegangen" So und wenn es der "ADAC" in 3:30 h schafft, was ist dann an deiner Zeit so besonderes dran? :-D
  18. schau markus, ich wollte es nicht so "hart" für den Forenbetreiber ausdrücken. Viele meinen (glauben) doch im Moment, die Fehlermeldung würde auf fehlerhafter Hardware beruhen. Daher auch möglicherweise :-D die Spendenaktion. Wenn sich herausstellt, dass es eine Softwareeinstellung ist, was würden denn da die Spender sagen? :-D Außerdem habe ich gelernt mit solchen Aussagen, wie du sie machst, etwas vorsichtiger zu sein. Im Laufe des Lebens glaubt man oftmals für dies oder jenes die passende Erklärung zu haben...aber man lernt nie aus....und irgendwo gibt´s immer einen der´s besser kann :-D
  19. äh markus, habe ich was anderes geschrieben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.