
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
Nur die Benziner haben Mitsubishi Motoren, der CDI hat noch immer den Motor von Mercedes Benz. ----------------- Grüße Stefan
-
Ach hätt ich doch nie dieses Forum entdeckt...
steve55 antwortete auf auch_dabei's Thema in Werdende SMARTies
Gerade der CDI ist eigentlich der langlebige unter den smarts, daher keine Angst vor einem vorzeitigem Motorschaden. Lass Dir durch ein Forum nicht Angst machen, denn gerade in Foren wird fast nur über Probleme und selten über Gutes geschrieben. Jeder der zufrieden mit seinem Auto ist wird wohl kaum darüber im Forum schreiben. ----------------- Grüße Stefan -
Neuer PC: Windows XP oder Vista (32 oder 64bit)??!!
steve55 antwortete auf Stahlratte's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 06.11.2008 um 10:52 Uhr hat SV650S geschrieben: Ausserdem bekommt man eigentlich kein XP mehr als Privatmann. Nurnoch die netbooks haben die verkaufsmöglichkeit für XP, und Vista HP64 war bei meinem Kaufzeitpunkt (November 2007) 50€ Billiger als XP32Bit. Das stimmt so nun auch wieder nicht. XP ist nach wie vor für jeden käuflich zu erwerben und wird auch noch von Microsoft supported. Zu erwerben zB. HIER ----------------- Grüße Stefan -
Passion User fährt einen 451er...da geht das mit den Mitteldüsen schliessen. ----------------- Grüße Stefan
-
Ich habe grundsätzlich Sommer wie Winter den Lüfter auf Stufe 1 laufen und die Lüftung immer auf Aussenluft --> nie Probleme mit anlaufenden Scheiben. ----------------- Grüße Stefan
-
Welche Öl Viscosität benutzt das Smart Center beim 2004er FL CDI?
steve55 antwortete auf Trethupe's Thema in SMARTe Technik
Die meisten SCs sowohl in Deutschland als auch in Österreich (bin von der Pfalz nach Wien umgezogen) füllen zur Zeit Vollsynthetik der Viscosität 5W30 ein. ----------------- Grüße Stefan -
[S] Suche Fortwo Coupe (451), Passion
steve55 antwortete auf bench's Thema in Biete / Suche / Tausche
Schon mal bei SC's nach Jahreswägen geschaut? Ich habe meinen Passion CDI als Jahreswagen bei meinem Umzug nach Wien in einem SC mit 4 Jahren Garantie gekauft. ----------------- Grüße Stefan -
Reserverad bzw. Pannenset in Österreich verpflichtend notwendig?
steve55 antwortete auf cgoelles's Thema in Werdende SMARTies
Ich bin im April von D-Ludwigshafen nach A-Wien umgezogen und habe mir dort statt meines bisherigen 03er Benziners einen 2007er 451er CDI zugelegt. Das gute Stück wird in Österreich ohne Reserverad und ohne Pannenset ausgeliefert und bekommt auch so sein "Pickerl" (technische Prüfung wie in D der TÜV), also gehe ich davon aus, daß keines von beidem in Österreich verpflichtend ist. ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 04.10.2008 um 22:54 Uhr ] -
Smart ---> Motorschaden ... machts gut ^^
steve55 antwortete auf CoMcE's Thema in small-Talk (off topic)
Dem Kennzeichen nach dürfte für ihn wohl eher SmartProfi in Frage kommen um ihn von einer rostenden A-Klasse abzuhalten ;-) ----------------- Grüße Stefan -
Die Mär mit den schlechten Motoren stammt wohl eher noch aus den ersten smart-Modellen mit ab und an Motorschäden und nicht aus der jetzigen Serie. Allerdings sind die heutigen 451er Modelle auch nicht mehr so sparsam wie die der letzten Generation. ----------------- Grüße Stefan
-
Willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zur Kugel. Behandelt euren smart gut und er wird es euch danken. ----------------- Grüße Stefan
-
Mozilla Firefox vs. smart-forum?
steve55 antwortete auf Mo_Lewinsky's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Ich nutze seit 3 Jahren den Firefox und hatte bislang mit dem Forum keinerlei Probleme....weder mit der Anzeige der Seiten, noch mit dem "merken" des letzten Besuches. ----------------- Grüße Stefan -
"Die Sonne schied noch eh es Abend wurde" Mein Beileid an die Familie. Es ist unfassbar.
-
"Ein Autoleben lang sollen dagegen die Reifen halten, die Murray auf den T.25 aufziehen will." Schön...entweder lebt der Kleine nur recht kurz, oder die Reifen haben kaum Grip.... ----------------- Grüße Stefan
-
Was nützt Volljährigkeit, wenn die einzige Geldquelle offensichtlich Dad heißt......schade um die schöne Kugel. ----------------- Grüße Stefan
-
Wenn wir mal ganz ehrlich sind.....die deutsche Manschaft hatte einen riesen Dusel....vom Einsatz und der Technik her waren die Türken eindeutig besser.... meine Meinung (bin übrigens deutsch). ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 26.06.2008 um 12:22 Uhr ]
-
Quote: Am 25.06.2008 um 19:51 Uhr hat Holger68 geschrieben: Mal sehen, wo ich den Wagen hinbringe. Oder hat einer von euch einen Tipp? (Ilsfeld ist mir ein wenig zu weit) Rufe doch mal den SmartProfi in Bergisch Gladbach an (siehe Werbebanner oben im Forum). ----------------- Grüße Stefan
-
Reifenpilot im Sommer im Smart zu lagern würde ich nicht empfehlen. Hier gab es schon geplatzte Flaschen mit erheblicher Verschmutzung und Zerstörung, da die Flaschen unter Druck stehen und bei Hitze gerne mal platzen (auch hier im Forum nachzulesen). Das Pannenset hat das Dichtmittel in drucklosen Flaschen und ist somit sicher in dieser Hinscht. ----------------- Grüße Stefan
-
3 Dinge, die mich an meinem Brabus xclusive stören
steve55 antwortete auf palimpalim's Thema in Werdende SMARTies
Ich habe zwar keinen Brabus, aber einen 451er CDI...denke, daß das von Dir Beschriebene aber unabhängig davon ist. Zu 1. Das Beifahrerfenster reagiert bei mir genauso. Zu 2. Die Heckklappe hat nicht mehr innen den Knopf zum entriegeln, sondern in der Griffmulde aussen an der Heckklappe. Zu 3. Stimmt ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 23.06.2008 um 14:22 Uhr ] -
Schon etwas älter.....aber ich mag sie immer noch ----------------- Grüße Stefan
-
Ich konnte bislang an meinem 451er CDI keine ungewöhnlichen Dinge gegnüber meinem früheren 450er Benziner beim Gangeinlegen feststellen (inzwischen 9500 km). Beim Starten sind meine üblichen Handgriffe, Zündung - Rückwärtsgang raus mit Bremse treten - Motor starten - 1. Gang rein mit Bremse treten, immer normal wie gewohnt abgelaufen. Einzig der Dieselverbrauch ist bedingt durch mehr Stehen als Fahren in Wien etwas hoch....hatte es aber auch schon auf 4,8 geschafft in der Stadt, ohne sonderlich spritsparend zu fahren im Automatikbetrieb und mit Klimaanlage an. ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 15.06.2008 um 12:17 Uhr ]
-
Einen kleinen Tipp hätte ich noch: Ich hatte mal den Fall, daß die Wartungsventile der Klima selbst undicht waren.... das wird beim Anhängen an die Maschine nicht erkannt, da die Ventile ja in diesem Fall benutzt werden. ----------------- Grüße Stefan
-
6
-
Ich habe das Navigon 8110 nun seit einer Woche in Betrieb und kann nichts an diesem Teil aussetzen. Alles nur vom Feinsten. ----------------- Grüße Stefan
-
Dir ist bei Deinen Statements hoffentlich bewusst, daß nur etwa ein Drittel der KFZ Steuer zur Zeit wirklich zweckbezogen verwendet wird..... ----------------- Grüße Stefan