
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 08.07.2009 um 10:16 Uhr ]
-
Irland
-
Mexico
-
Intergration >> smart in der Mercedes-Welt!?
steve55 antwortete auf samy1's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich war bis 2008 mit meinem Benziner im SC Mannheim Kunde und wurde immer gut bedient. Nun bin ich mit meinem CDI in Wien bei einer Mercedes/Citroen/smart Werkstatt, Bergstaller, und werde mit hervorragendem Service betreut. ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 07.07.2009 um 16:16 Uhr ] -
alles leuchtet bei eingeschaltetem licht
steve55 antwortete auf smartine29's Thema in SMARTe Technik
Das hat mit "modern" nichts zu tun, sondern war auch schon in den 70ern so, wenn man eine verkehrte Glühbirne in einen Zweifadensockel gesteckt hat. ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Brauche eure Stimme zur Oldtimerwahl Fiat 500
steve55 antwortete auf la_Belette's Thema in small-Talk (off topic)
erledigt 8-) ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
JB bringt es genau auf den Punkt. Übrigens, es wird hier auch immer wieder behauptet, der 450er CDI würde weniger verbrauchen als der 451er....ich bin mit meinem 451er hinter einem Freund mit einem 450er hergefahren (des öfteren) oder er hinter mir --> fast identischer Verbrauch der beiden Fahrzeuge, wobei ich auf Automatik und er im Schaltungsmodus fuhr. Es liegt also eindeutig am eigenen Fahrverhalten und einem sensiblen Gaspedalfuss. ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Seit 6 smarten Jahren noch nie angehalten, aber immer durchgewunken worden 8-) ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Wenn schon mit einem smart in Skiurlaub, dann möglichst mit einem ab Baujahr 03/2003. Ab da gab es ESP mit einer besseren Antischlupfregelung. ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Pelle braucht ´nen neuen Porno-Würfel...
steve55 antwortete auf Chrisman1971's Thema in small-Talk (off topic)
Es gäbe ja noch die Möglichkeit die Panels des alten gegen die Panels des neuen zu tauschen... ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Na, habe ich doch glatt angehakt 8-) ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Hier einmal die Werte des ADAC: Gebrauchtfahrzeugpreis Händlerverkaufspreis: Hersteller: Smart Modell: city-coupe ForTwo Coupe MC 01 (45 kW, 698 ccm) Typ: pulse Limousine 2-türig (9891/001) HSN/TSN: 9891/001 Stand: 6/2009 5400 EUR bei einer Fahrleistung von 41200 km Techn. Daten (Herstellerangaben) Berechnungsdaten Hubraum: 698 cm³ Leistung: 45 kW / 61 PS Zylinder: 3 Antrieb: Heckantrieb Radstand: k.A. Verbrauch: 4,7 l/100 km Kraftstoff: Super Reifengröße: Vorn: 145/65R15 Hinten: 175/55R15 Erstzulassung: 8/2004 zur Berechnung benutzte Laufleistung in km: 41200 km DAT-Bezugskilometer: 60000 km Kilometerkorrektur: +5,04 % Neupreis inkl. MwSt.: 10335 EUR Händlerverkaufspreis:* 5400 EUR Zusätzliche Hinweise und gegebenenfalls Aufschläge für Sonderzubehör incl. ABS Klimaanlage + 6 % incl. LM-Felgen * Die angegebenen Werte werden auf der Basis einer umfangreichen Marktforschung der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) ermittelt und entsprechen dem durchschnittlichen Händlerverkaufspreis für: * unfallfreie, betriebs- und verkehrssichere Fahrzeuge mit einem durchschnittlichen, der angegebenen Gesamtfahrstrecke und dem Alter entsprechenden Erhaltungszustand * mit mindestens noch 12 Monate gültiger Hauptuntersuchung (TÜV) * Bereifung mit mindestens 50 % Profiltiefe Alle Preisangaben verstehen sich inklusive Steuer. Wertbeeinflussende Faktoren wie z.B. der individuelle Zustand des Fahrzeugs, erforderliche Reparaturen, Sonderausstattungen sowie der regionale Markt sind in den Durchschnittspreisen nicht berücksichtigt. ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Hat eigentlich irgendwer hier den Originaltext dieser Zettel parat? Zur Zeit schreibt hier scheinbar jeder irgendwelche Kritik oder Zustimmung, ohne den Text wirklich zu kennen... :roll: ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Soll ich mir diesen Smart zulegen?!??!
steve55 antwortete auf christina89's Thema in Werdende SMARTies
Als kleine Hilfe zur entscheidung hier mal die Bewertung des ADAC: Gebrauchtfahrzeugpreis Händlerverkaufspreis: Hersteller: Smart Modell: city-coupe ForTwo Coupe MC 01 (40 kW, 599 ccm) Typ: pulse Limousine 2-türig (7009/300) HSN/TSN: 7009/300 Stand: 6/2009 3500 EUR bei einer Fahrleistung von 51000 km Techn. Daten (Herstellerangaben) Berechnungsdaten Hubraum: 599 cm³ Leistung: 40 kW / 54 PS Zylinder: 3 Antrieb: Heckantrieb Radstand: k.A. Verbrauch: 4,8 l/100 km Kraftstoff: Super Reifengröße: Vorn: 145/65R15 Hinten: 175/55R15 Erstzulassung: 5/2000 zur Berechnung benutzte Laufleistung in km:** 51000 km DAT-Bezugskilometer: 99000 km Kilometerkorrektur: +11,32 % Neupreis inkl. MwSt.: 8973 EUR Händlerverkaufspreis:* 3500 EUR Zusätzliche Hinweise und gegebenenfalls Aufschläge für Sonderzubehör incl. Softouch incl. ABS Klimaanlage + 6 % ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
;-)
-
übrigens war die BMW Aktion mit dem Betriebsrat abgestimmt! ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Die Sicherheitszelle des smart wird meines Wissens nach von Magna (kanadisch/österreichische Firma) hergestellt. ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Schon vor etwa 20 Jahren durften nur Lieferanten (auch Stahlbaufirmen) nur mit Mercedes-LKWs auf das Werksgelände der Mercedes-Standorte..... ist also in diesen Kreisen nichts neues. Als Denkanstoss finde ich das noch nicht einmal schlecht. So mancher Mitarbeiter kränkelnder deutscher Autohersteller sollte sich mal Gedanken über seinen Reiskocher in der Garage machen. ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Bei meinem 451er (BJ 06/2007) lässt sich der Beifahrerairbag am Armaturenbrett ganz rechts aussen (bei geöffneter Beifahrertür) deaktivieren. Er zeigt dies dann oberhalb des Innenrückspiegels mittels eines Lämpchens an. ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 17.06.2009 um 14:51 Uhr ]
-
War da nicht ein bestimmter Automobilhersteller, der viel Probleme mit defekten Nockenwellen, Wasserpumpen, Rost unter dem Lack fabrikneuer Fahrzeuge etc. hatte?? Hmmm, welcher Hersteller war das doch gleich...... :roll: ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Quote: Am 28.05.2009 um 08:36 Uhr hat Roady1978 geschrieben: Nicht den Motor ausmachen, sondern einfach auf "N"eutral Stellung gehen. Dann ist der Motor zwar noch an, das Fahrzeug rollt aber ohne Motorbremse. Bei einem leichten Gefälle kann man somit auf das Gasgeben verzichten und etwas Sprit sparen. Dadurch das der Motor aber an ist gehen auch alle Funktionen des Autos (Bremse / Licht / Hube etc. etc.). Und genau das verbraucht mehr Sprit als die Motorbremse, denn durch die Schubabschaltung gönnt sich der Motor im Schiebebetrieb keinen Tropfen Sprit bis kurz vor Leerlaufdrehzahl, während er im Leerlauf die ganze Zeit lustig Sprit nuckelt... ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 28.05.2009 um 09:02 Uhr ]
-
Lebensmittel oder Waschmittel etc. bei Aldi sind wirklich meist gut, jedoch bei E-Geräten lasse ich nach ein paar schlechten Erfahrungen (zB. Eierkocher) die Finger weg....verrecken oft kurz nach Erlöschen der Garantie. ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Ich hatte so ein Erlebnis einmal mit einem Ford auf gerader Strecke beim Abbremsen....leichter Nieselregen und ein neuer Fahrbahnbelag. Könnte es sein, daß auch du an dieser Stelle einen neuen Fahrbahnbelag getroffen hattest? Neue Beläge sind gerne noch etwas schmierig bei Regen. Zweite Möglichkeit wäre die weiße Farbe einer Fahrbahnmarkierung, zB. ein Zebrastreifen....jeder Motorradfahrer kennt diese verfluchten weißen Streifen bei Regen. ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 26.05.2009 um 14:13 Uhr ]
-
Einfach lesen was er geschrieben hat: Leerlaufverbrauch Den Leerlaufverbrauch kann man nun mal nur in l/h angeben.... ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.