
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
silber/silber kann ich als sehr pflegeleicht nur bestätigen. Man sieht kaum Staub darauf. Die Kombination ist allerdings vielen zu langweilig. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Laptop-Verkauf iss mög.nen Schnapper
steve55 antwortete auf Quique's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 23.11.2009 um 13:46 Uhr hat Quique geschrieben: Hochglanz war für mich gut, da ich nicht draußen oder bei starkem Licht arbeite. Ob das professionell oder nicht ist, ist Deine Meinung, und was qualifiziert Dich? Ich verstehe auch nicht wie man nen 451 als Diesel kaufen kann, Mehrverbrauch gegen den 450, etc.... Muss ich auch nicht, denn es geht mich einen Scheissdreck an. Verstehste? Wenn Du nur im Dunkeln mit dem Teil arbeitest...ok. Ich habe auch immer etwas Licht durch große Bürofenster und da ist ein vernünftiges Arbeiten mit Spiegeldisplays ein Graus. Auch in diversen Besprechungszimmern ist mit solchen Displays kein vernünftes arbeiten möglich... Was qualifiziert Dich eigentlich?? Bislang offensichtlich nur ein Studium das einige andere schon lange hinter sich haben... Würdest Du Dich in Österreich,wohin es mich verschlagen hat, auch nur etwas automobil auskennen, wüßtest Du auch warum ein CDI.... aber lassen wir das. Die bisherigen Antworten Deinerseits in diversen Threads haben mich nun zu etwas schon lange fälligem bewogen --> Quique = Ignore 3 [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 23.11.2009 um 14:19 Uhr ] -
Laptop-Verkauf iss mög.nen Schnapper
steve55 antwortete auf Quique's Thema in small-Talk (off topic)
Und wieder ein Laptop mit absolut unprofessionellem Hochglanzspiegel als Displayoberfläche..... ich frage mich warum angeblich intelligente Menschen sich so etwas zulegen :roll: ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Ohne jetzt noch genau alle Inhalte des Dokumentes im Kopf zu haben, aber vielleicht findest Du HIER etwas zu dem Schadensbild. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
zum Thema "unbequem": schon mal überlegt wie "unbequem" es für einen Betreiber eines Forums ist die dann wesentlich höheren Traffic-Kosten seines Servers zu zahlen? Bilder und Grafiken gehören keinesfalls auf den Forumsserver eines kostenlosen Forums. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 20.11.2009 um 14:46 Uhr ]
-
Fährst Du im Automatik-Modus? Wenn er kalt ist lässt der 451er CDI im Automatikmodus gerne die Kupplung etwas länger "einschleifen" beim Gangwechsel. Wenn man manuell schaltet ist dieses Phänomen nicht so ausgeprägt. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
H1N1: Ansteckend oder ungefährlich für unsere Haustiere?
steve55 antwortete auf rugerclub's Thema in small-Talk (off topic)
und was ist dann mit dieser Meldung?? Klick und hier ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Echtes ESP gab es ab der 2nd Generation mit Baujahr (nicht Erstzulassung) 03/2003. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Zum Thema "nachrüsten von Tagfahrleuchten" ist hier etwas Information zu finden. Das Wichtigste daraus: Tagfahrleuchten dürfen nur allein betrieben werden oder mit dem Standlicht eingeschaltet sein, nicht aber mit dem Abblendlicht. Die derzeit einzige Ausnahme bilden Fahrzeuge von Audi. Hier wird das Tagfahrlicht, das normal 100 Prozent Leuchtkraft bietet, bei eingeschaltetem Abblendlicht auf Standlichtniveau heruntergedimmt. Als solches gilt es dann auch rechtlich. Beim Anbringen der Tagfahrlicht-Leuchten sind Vorschriften zu beachten. Die Leuchten müssen mindestens 250 Millimeter über dem Boden gebracht sein, höchstens 1.500 Millimeter. Der Außenrand der Leuchtfläche darf nicht mehr als 400 Millimeter vom Außenrand des Fahrzeuges entfernt sein, und die Innenränder müssen mindestens 600 Millimeter Abstand voneinander haben. Er darf auf 400 Millimeter verringert werden, wenn die Gesamtbreite des Fahrzeuges kleiner als 1.300 Millimeter beträgt. Jedes Nichtbeachten der Vorschriften für die Nachrüstung mit Tagfahrleuchten endet bei der Hauptuntersuchung mit der Bewertung "Erheblicher Mangel". Eine Plakette wird dann nicht erteilt. Im Falle eines Verkehrsunfalls könnte eine nicht genehmigte Nachrüstung mit Tagfahrlicht möglicherweise sogar Auswirkungen auf die rechtliche Beurteilung der Situation haben. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Mit diesen Diskussionen ist dem Threadersteller nicht wirklich geholfen.... daher nun mal die Preise laut ADAC-Liste: zum 1.: Gebrauchtfahrzeugpreis Händlerverkaufspreis: Hersteller: Smart Modell: city-coupe ForTwo Coupe MC 01 (45 kW, 698 ccm) Typ: passion Limousine 2-türig (9891/001) HSN/TSN: 9891/001 Stand: 11/2009 5350 EUR bei einer Fahrleistung von 27000 km Techn. Daten (Herstellerangaben) Berechnungsdaten Hubraum: 698 cm³ Leistung: 45 kW / 61 PS Zylinder: 3 Antrieb: Heckantrieb Radstand: k.A. Verbrauch: 4,7 l/100 km Kraftstoff: Super Reifengröße: Vorn: 145/65R15 Hinten: 175/55R15 Erstzulassung: 6/2004 zur Berechnung benutzte Laufleistung in km: 27000 km DAT-Bezugskilometer: 64000 km Kilometerkorrektur: +8,85 % Neupreis inkl. MwSt.: 11185 EUR Händlerverkaufspreis:* 5350 EUR Zusätzliche Hinweise und gegebenenfalls Aufschläge für Sonderzubehör incl. Softouch incl. ABS incl. Klimaanlage incl. LM-Felgen * Die angegebenen Werte werden auf der Basis einer umfangreichen Marktforschung der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) ermittelt und entsprechen dem durchschnittlichen Händlerverkaufspreis für: * unfallfreie, betriebs- und verkehrssichere Fahrzeuge mit einem durchschnittlichen, der angegebenen Gesamtfahrstrecke und dem Alter entsprechenden Erhaltungszustand * mit mindestens noch 12 Monate gültiger Hauptuntersuchung (TÜV) * Bereifung mit mindestens 50 % Profiltiefe Alle Preisangaben verstehen sich inklusive Steuer. zum 2.: Gebrauchtfahrzeugpreis Händlerverkaufspreis: Hersteller: Smart Modell: city-coupe ForTwo Coupe MC 01 (37 kW, 698 ccm) Typ: pure Limousine 2-türig (9891/003) HSN/TSN: 9891/003 Stand: 11/2009 4250 EUR bei einer Fahrleistung von 27000 km Techn. Daten (Herstellerangaben) Berechnungsdaten Hubraum: 698 cm³ Leistung: 37 kW / 50 PS Zylinder: 3 Antrieb: Heckantrieb Radstand: k.A. Verbrauch: 4,7 l/100 km Kraftstoff: Super Reifengröße: Vorn: 145/65R15 Hinten: 175/55R15 Erstzulassung: 6/2004 zur Berechnung benutzte Laufleistung in km: 27000 km DAT-Bezugskilometer: 64000 km Kilometerkorrektur: +8,85 % Neupreis inkl. MwSt.: 8820 EUR Händlerverkaufspreis:* 4250 EUR Zusätzliche Hinweise und gegebenenfalls Aufschläge für Sonderzubehör incl. ABS * Die angegebenen Werte werden auf der Basis einer umfangreichen Marktforschung der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) ermittelt und entsprechen dem durchschnittlichen Händlerverkaufspreis für: * unfallfreie, betriebs- und verkehrssichere Fahrzeuge mit einem durchschnittlichen, der angegebenen Gesamtfahrstrecke und dem Alter entsprechenden Erhaltungszustand * mit mindestens noch 12 Monate gültiger Hauptuntersuchung (TÜV) * Bereifung mit mindestens 50 % Profiltiefe Alle Preisangaben verstehen sich inklusive Steuer. Wertbeeinflussende Faktoren wie z.B. der individuelle Zustand des Fahrzeugs, erforderliche Reparaturen, Sonderausstattungen sowie der regionale Markt sind in den Durchschnittspreisen nicht berücksichtigt. zum 3.: Gebrauchtfahrzeugpreis Händlerverkaufspreis: Hersteller: Smart Modell: Cabrio cdi ForTwo Cabrio MC 01 (30 kW, 799 ccm) Typ: passion Cabrio 2-türig (9891/009) HSN/TSN: 9891/009 Stand: 11/2009 6600 EUR bei einer Fahrleistung von 27000 km Techn. Daten (Herstellerangaben) Berechnungsdaten Hubraum: 799 cm³ Leistung: 30 kW / 41 PS Zylinder: 3 Antrieb: Heckantrieb Radstand: k.A. Verbrauch: 3,4 l/100 km Kraftstoff: Diesel Reifengröße: Vorn: 135/70R15 Hinten: 175/55R15 Erstzulassung: 6/2004 zur Berechnung benutzte Laufleistung in km: 27000 km DAT-Bezugskilometer: 48000 km Kilometerkorrektur: +6,82 % Neupreis inkl. MwSt.: 14580 EUR Händlerverkaufspreis:* 6600 EUR Zusätzliche Hinweise und gegebenenfalls Aufschläge für Sonderzubehör incl. Softouch incl. ABS incl. Klimaanlage incl. LM-Felgen * Die angegebenen Werte werden auf der Basis einer umfangreichen Marktforschung der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) ermittelt und entsprechen dem durchschnittlichen Händlerverkaufspreis für: * unfallfreie, betriebs- und verkehrssichere Fahrzeuge mit einem durchschnittlichen, der angegebenen Gesamtfahrstrecke und dem Alter entsprechenden Erhaltungszustand * mit mindestens noch 12 Monate gültiger Hauptuntersuchung (TÜV) * Bereifung mit mindestens 50 % Profiltiefe Alle Preisangaben verstehen sich inklusive Steuer. Wertbeeinflussende Faktoren wie z.B. der individuelle Zustand des Fahrzeugs, erforderliche Reparaturen, Sonderausstattungen sowie der regionale Markt sind in den Durchschnittspreisen nicht berücksichtigt. Wenn sich am Preis noch etwas handeln lässt, würde ich zum 1. Angebot tendieren. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 12.11.2009 um 00:00 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 12.11.2009 um 00:00 Uhr ]
-
Realistischere Verbrauchsangaben Smart fortwo auf den US Webseiten
steve55 antwortete auf dieguteFrauWaas's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 11.11.2009 um 12:05 Uhr hat Ralf940 geschrieben: Aber schade ist es schon, daß die deutsche Gesetzgebung das nicht hinbekommt ... ich kann halt net überall sein ;-) Das hat weniger mit der deutschen Gesetzgebung als mit europäischen Vorschriften zu tun....also eingaben zur Änderung müssten somit in Brüssel erfolgen :roll: ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 11.11.2009 um 13:55 Uhr ] -
Forum-Chef (Goyko) hat heute Geburtstag
steve55 antwortete auf Chaoti's Thema in small-Talk (off topic)
Mit etwas Verspätung..... herzliche Geburtstaggrüße aus Wien! ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Abklappbare/schwenkbare Sonnenblende 451
steve55 antwortete auf papaschlumpf's Thema in Tuning-Fragen
Vielleicht hilft dieses pdf aus dem österreichischen smartforum: Klick ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Quote: Am 05.11.2009 um 09:21 Uhr hat CDIler geschrieben: Dem K&N Filter ist es egal ob er nass ist, dem Papierfilter sollte es auch egal sein. Normalerweise ist im Luftfilterkasten ein kleines Loch als Wasser-Ablauf. Dem Filter selbst ist es sicherlich egal ob er nass ist :lol: nur der Ansaugluft, die durch einen nassen Filter strömen soll nicht....ein nasser Filter hat wesentlich höhere Widerstandswerte, darum sollte zB. auch ein Metallgewebefilter nicht mit Öl geflutet, sondern nur dünn befeuchtet sein. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
@Pruefer: Du wilst einfach nicht verstehen was Timo damit meint..... Wenn man, wie so viele es tun, den Verbrauch nur mit der aktuellen Tankfüllung und nicht über alle Füllungen berechnet, kommt eben dieses Missverhältnis dabei heraus. Weiterhin erhöht sich auch der Verbrauch, wenn immer mit möglichst vollem Tank gefahren wird durch das Mehrgewicht, das dadurch herumgeschleppt wird. Soviel zum Thema Mathe....hier gehört auch etwas Physik mit dazu. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Smart wieder Betriebskostensieger bei Schwacke
steve55 antwortete auf JannineBu's Thema in Presse-Spiegel
Bei der Frage hast Du offensichtlich den verlinkten Artikel der Autobild nicht gelesen....da steht eindeutig Neuwagen und somit ist das Ganze auf den 451er bezogen, den auch das Bild zeigt. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
..... ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
.... ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
...... ----------------- Grüße Stefan http://img230.imageshack.us/i/willi80x80.jpg/]' border='0' target="_blank" /> 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Auch bei mir ist nach nun einem Jahr seit dem Austausch der Regeleinheit Ruhe und er heizt und kühlt wie er es soll. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 08.10.2009 um 16:40 Uhr ]
-
Ok, das ist akzeptiert. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
hmm, als normal kann ich das nach meinen Erfahrungen mit meinem 2003er nicht bezeichnen. Der Wagen wird zur Zeit von meinem Vater gefahren und hat seit Erstzulassung keine Probleme mit nunmehr 80 000 Km Laufleistung. Bitte meinen Komentar in deinem Thread "Seit Samstag stolze Cabrio Besitzerin" vergessen...nun kenne ich deine Probleme. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Quote: Am 29.09.2009 um 18:03 Uhr hat mike1508 geschrieben: Boah sooooo viele Leute mit soooo viel Ahnung, toll! Ich würde zudem auf Stickstoff umstellen, dann bleibt der Druck auch so wie Du ihn gerne hast. Gruß mike und diese Aussage zeugt von deiner eigenen Ahnung.... na super. Stickstoffüllungen bringen nur dem Händler etwas, sonst niemandem! Der Druckverlust wird durch Stickstoff nicht gemindert. Nachzulesen in diversen Tests und wer es nicht glaubt, kann es selbst versuchen...aber bitte mit genau den Ventilen und Reifen, die er für das jeweils andere Füllgas verwendet hat. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Was war denn an dem kleinen zu beanstanden? (ich habe vielleicht nicht alle deine Beiträge verfolgt... :roll: ) ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Ich denke mal, daß der Ruck im Softtouchmodus erfolgte und die berühmte "Gedächtnispause" darstellt mit dem Motto "welchen Gang nehme ich als smart nun?"....also normal. Mit Softtip fahren sollte hier helfen. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.