
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
Quote: Am 24.07.2017 um 22:48 Uhr hat SL70AMG geschrieben: Totale Mongokonstruktion !!! Wer macht sowas... Steht doch drauf: "Engineered by Mercedes-Benz" :-D
-
Bei der Rückrufaktion dreht es sich um Stickoxide, also ist der smart nicht betroffen, da keine Harnstoffeinspritzung.
-
Hinten ist es mit 185/60R15 auch keine der gelisteten Original Reifengrößen. Da wird eine Einzelabnahme fällig.
-
Heiko, hast du wirklich geglaubt, du kämst hier ohne Schnacker durch? :-D
-
Vorstellung: Howie sein "Little White Thing"
steve55 antwortete auf Howie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schönes Spaßauto hast du dir gegönnt. Der MX5 ist ein dankbarer, recht robuster Roadster. Wünsch dir immer knitterfreie Fahrt und trockene Tage. 8-) -
Mal wieder eine Frage an die Handwerker bzw. Maler
steve55 antwortete auf Mogni's Thema in small-Talk (off topic)
Was nützt es dir, wenn zwar dein Vlies unter der Tapete so elastisch ist, daß es die Bewegung mitmacht aber die Tapete dann die Bewegung trotzdem mitbekommt? Der Sinn erschließt sich mir nicht wirklich. Du mußt so oder so eine Tapete verwenden, die etwas "Bewegung" verkraftet. -
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
steve55 antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Auch wenn du nur die Kolbenringe austauschen möchtest, lasse bei einem, der es kann, vorsichtshalber die Ovalität der Zylinderlaufbahnen messen. -
Hmm, der Opel Ampera war keine deutsche Entwicklung. Er war eigentlich ein Chevrolet Volt...
-
Die 451er EDs sind ja alle noch relativ jung. Das Akkurisiko kommt erst wirklich in höherem Alter denn Lithium Akkus altern vor allem chemisch. Die Anzahl der Ladezyklen spielt bei der chemischen Alterung keine Rolle.
-
Nach welcher Seite zeigend hast du den Dichtring eingebaut? Ist die Lauffläche der Dichtlippe auf der Welle sauber und frei von jeglichen Riefen? Sicher, daß die Dichtlippe beim aufschieben auf die Welle keinen Schaden genommen hat? War die Lauffläche auf der Welle gut geölt/gefettet beim aufschieben? [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 12.06.2017 um 20:46 Uhr ]
-
@mikemuc: Die Aussage von W-Technik bezog sich auf den Herrn aus dem hohen Norden, Focus. ;-)
-
Quote: Am 12.06.2017 um 16:53 Uhr hat W-Technik geschrieben: es soll sogar welche gegeben haben, die "defekte" neue Boschzündkerzen erwischt haben (betreffende Person ist aus dem hohen Norden + Falsch....bei ihm waren es defekte NGK Kerzen. ;-)
-
Der Elektroauto-Pionier Tesla räumt Kunden seines neuen "Model 3" zunächst kaum Wahlmöglichkeiten bei der Ausstattung ein, um die Produktion schnell hochfahren zu können. "Man kann nur über die Farbe und die Größe der Räder entscheiden, zumindest zu Beginn", sagte Konzern-Chef Elon Musk am Dienstag. Erst später werde es weitere Möglichkeiten zur Auswahl geben. Das "Model 3" soll Teslas erstes Auto für den Massenmarkt werden. Der Preis ist bei rund 35.000 Dollar (31.089,00 Euro) angesetzt. Hunderttausende Interessierte habe bereits eine Anzahlung geleistet, die sie sich aber auch rückerstatten lassen können. Quelle:Die Presse
-
Gefühlsmäßig ohne Turbo unterwegs, Wastegate?
steve55 antwortete auf Stumpi's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 20.05.2017 um 14:47 Uhr hat Stumpi geschrieben: Krieg am Handy leider keine Bilder hier reingeladen iwie Direkt ins Forum kannst du keine Bilder hochladen! Ein Bild muß bei einem externen Bilderhoster hochgeladen werden und dann hier im Beitrag verlinkt werden. -
Modellpflege 2018 - was sind eure Wünsche?
steve55 antwortete auf maexwell's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Eigentlich sollten bei smart vor allem erst mal wesentliche Änderungen des Abgasverhaltens anstehen, bevor solcher Schnickschnack, wie vom TE oben angegeben, auf der Liste stehen. Das Ding ist abgastechnisch unter aller Sau! -
Smart 451 Ventile einstellen, ein Schnäppchenpreis?
steve55 antwortete auf djfoxi's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.05.2017 um 15:47 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Wen interessieren heute noch die Kunden? Und als Steigerung zum Geld verdienen hat man dann noch mhd aufgepropft, um den Schrott vollends perfekt zu machen! Thumbs up! Mercedes Edelschrott..... :-D edit: und mit dem Neuen wird es noch schlimmer als mit dem 451er........siehe zB. schadstoffausstoß. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 18.05.2017 um 16:18 Uhr ] -
Kann mal bitte einer den scheiß Bot hier rausschmeißen 😠
steve55 antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
und was bringt dein Kommentar nun?? Das ist doch Kindergarten hier. Zahlt einer von euch hier irgendetwas für das Forum, daß ihr berechtigt seid euch so aufzuspielen? Wenn es euch so aufregt, macht doch ein eigenes Forum auf und tut selbst etwas. An Goykos Stelle hätte ich bei dem Gemotze hier das Forum ganz einfach dicht gemacht....... -
Mit einem 451er wärst du besser dran gewesen....
-
Hab ich das richtige Öl für einen Ölwechsel? 0W-40?
steve55 antwortete auf Seichobob's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 10.05.2017 um 23:39 Uhr hat SL70AMG geschrieben: Im Endeffekt ist es fast scheissegal, was man da rein kippt !!! Das ist bei einem geschlossenem Rußpartikelfiltersystem eben nicht scheissegal, ausser man will öfters einen neuen Partikelfilter kaufen..... Bei geschlossenen Systemen muß es ein aschearmes Öl sein und genau darin liegt der Unterschied zwischen der MB Freigabe 229.5 und 229.51. Das Mobil 0W-40 ist nun mal nur 229.5 und damit kein aschearmes Öl. Edit: Ob in einen CDI nun ein 5W-40 oder 5W-30 reingekippt wird, das ist scheissegal. smart/MB kippt 5W-30 rein. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 11.05.2017 um 00:40 Uhr ] -
Bitte helft mir - welchen von beiden sollte ich nehmen?
steve55 antwortete auf PetraR's Thema in Werdende SMARTies
Das Getriebe ist bei allen gleich, ein automatisiertes Getriebe, das durch elektrische Aktuatoren betätigt wird (auch die Kupplung). Der Unterschied liegt nur in der Software, ob der smart auch "vollautomatisch" = Softtouch, oder nur durch Antippen des Schalthebels = Softtip schaltet. Ein smart, der auch automatisch schaltet, ist am Knöpfchen links am Schaltknauf zu erkennen. Mit dem Knöpfchen kann man zwischen Softtip und Softtouch umschalten. Kuppeln mußt du bei beiden Varianten nicht....es gibt auch kein Kupplungspedal. -
Bitte helft mir - welchen von beiden sollte ich nehmen?
steve55 antwortete auf PetraR's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 11.04.2017 um 17:33 Uhr hat Focus-CC geschrieben: und ist scheinbar ein Passion . Aber scheinbar auch kein Softtouch. Kein "Automatik-Schalten" ! Aus der Überschrift der Anzeige: "Smart fortwo / Pure Gelber Flitzer" also ein Pure....vermutlich daher auch kein Softtouch. -
Quote: Am 06.04.2017 um 06:15 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Elementares Wissen geht der Eierphone Generation einfach ab. Und das nicht nur auf dem Gebiet KFZ......
-
Meines Wissens nach kann man beim ED damit die Rekuperationsstufen einstellen.
-
Um es vorweg zu nehmen.... Falls nun jemand mit dem Argument kommt, die östereichische ASFINAG (Betreiber der Autobahnen in Ö) sei auch eine private Aktiengesellschaft, dem sei gesagt, daß die ASFINAG zu 100% im Besitz der Republik Österreich ist. Ist also schon ein anderes Konstrukt als das vom Dobrindt.
-
Quote: Am 27.03.2017 um 20:36 Uhr hat Thinkabell geschrieben: Ich glaube das sich vorläufig bis 2019 noch garnix sagen lässt da erst mal wieder Klagen kommen werden. Es lässt sich schon etwas sagen: Die Autobahnen werden in private Hände gehen, wenn Dobrindt nicht gestoppt wird. Daß das für den Autofahrer nicht gerade "preiswert" sein wird, dürfte jedem eigentlich klar sein.