Jump to content

steve55

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.764
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von steve55

  1. Wunder darfst du dir von dem Zuheizer im smart nicht erwarten....ist halt alles etwas "kleiner" ;-)
  2. Das ist die Anzeige für den elektrischen Zuheizer des CDI, der bei Stellung Max der Heizung mit eingeschaltet wird um dir dann möglichst schnell wenigstens so viel angewärmte Luft zur Verfügung zu stellen, daß die Frontscheibe freigeblasen werden kann.
  3. Willkommen im Forum und Glückwunsch zu deiner Entscheidung. ein kleiner Tipp.. der Kofferraum eines ForTwo ist zwar relativ geräumig, aber einen Elch wird man nicht hineinbringen :-D
  4. Quote: Am 08.10.2013 um 09:43 Uhr hat CDIler geschrieben: Dann sollte man doch lieber ein Modell ne Klasse kleiner nehmen und das "gesparte" Geld in Ausstattung stecken. Nö, "großes" Modell mit guter Ausstattung, wenn schon, anders gabs das noch nicht bei mir. Wenn man bei einem Auto sparen muss, hat man sich das falsche Auto ausgesucht oder sollte vielleicht lieber Öffis nehmen. ;-) Zum Thema digitales Zeitalter: unter gewissen Voraussetzungen bestimme ich recht gerne selbst, daß zB. mein Fahrlicht zu leuchten hat oder nicht. Ich denke gerne noch selbst beim Autofahren und überlasse das nicht alleine einer Autoelektronik, die eh nicht alle Umstände um einem herum erfassen kann. Einige Mitmenschen haben das allerdings offenbar schon verlernt, wenn man sich auf deutschen Strassen umsieht.:roll: Über Sinn oder Unsinn dieser Licht- oder Regensensoren will ich mich jetzt noch nicht einmal auslassen....es gibt ja kaum noch Hersteller, die das nicht in ihren Ausstattungspaketen haben. Edit: Quote: Am 08.10.2013 um 09:40 Uhr hat gsr geschrieben: Das mit dem Werksätten kann auch regional sein. Als ich noch meinen VW hatte, war ich begeistert von meinem VW Händler. Da magst du sicherlich Recht haben. Übrigens ist das SC München für seine Inkompetenz hier im Forum bekannt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 08.10.2013 um 10:48 Uhr ]
  5. Nur weil ich 10 Jahre smarts hatte, heißt das nicht, daß ich nichts anderes gefahren bin... ;-) VW ist sein Geld nicht wirklich wert, vor allem die Werkstätten nicht. Es gibt Konkurrenten, die mir wesentlich besser liegen (nicht smart). Es wird Zeit, daß gewisse Automobilmedien das Hochjubeln jedes neuen VWs unterlassen und einmal wirklich so kritisch urteilen, wie sie es bei anderen Herstellern tun. Edit: Übrigens, derzeit fahre ich keinen smart.... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 08.10.2013 um 09:18 Uhr ]
  6. Hmm, die Qualität kann man durchaus vergleichen... einen VW würde ich nach diversen Autos dieser Firma, darunter auch einen VR6 mit mehr Macken als ein smart und absolut schrottigen Blinker-/Wischerhebeln (in der Preisklasse ein Unding) nie mehr kaufen. Wenn schon in solchen Preisklassen, dann gewiss nicht VW. Ich habe bei VW auch unter 10 ! VW-Werkstätten im Umkreis Ludwigshafen/Mannheim keine kennengelernt, die, außer Geldabknöpfen, wirklich Arbeit geleistet hätte. Meinen VWs ging es erst gut, als ich sie selbst gewartet und repariert habe. Dagegen hatte ich in 10 Jahren smart fahren keine wirklichen Probleme, auch kein "Scheppern und Knallen" durch irgendwelchen Kunststoff.
  7. Du solltest allerdings nun deinen Kühlwasserstand öfters prüfen und bei eventuellem Verlust prüfen, wo das Wasser hinverschwindet.
  8. Ist der Anschluss des Antennenkabels am Fuß und am Radio sauber/oxidfrei? Ist das Kabel selbst völlig in Ordnung, Kontakt Massegeflecht und Mittelleiter in den Steckern/Schraubanschlüssen oxidfrei?
  9. Quote: Am 22.09.2013 um 08:01 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: weil Du im Winter den Heizungsregler doch ohnehin auf maximal stellst! Genau das hatte ich in meinem 451er CDI eben nicht gemacht, der stand immer auf 22-23 bei der Heizungseinstellung und nie auf max. War auch nie nötig. Im Vergleich zu dem 450er CDI meines Freundes (BJ 03, 2nd Generation), war mein 451er in punkto Heizleistung und Kühlleistung um Welten besser. Aber das Thema hat sich ja nun für mich eh erledigt, da ich meinen 451er verkauft habe. Das Verhalten von smart selbst, nicht der Werkstatt, ist unter aller Sau, daher gibt es für mich keinen smart mehr nach nun 10 Jahren. Sein Nachfolger bei mir hat Kultstatus, Fahrverhalten schlägt jeden smart um Längen und wird in nun 2 Wochen bei mir eintreffen ;-) . Einzig die ca. 1m mehr Länge könnte teilweise bei der Parkplatzsuche zum Problem werden.
  10. Quote: ....dann brauchst Du im Winter aber sehr viel Liebe, um darin warm zu werden.... Wenn es ein 451er CDI wird, kannst du diese Aussage knicken...der wird schon nach etwa 500-1000m heizen, wenn er in Ordnung ist, denn er schaltet den elektrischen Zuheizer automatisch dazu, im Gegensatz zum 450er CDI.
  11. steve55

    Nano Versiegelung

    Achte mal auf das Datum der Beiträge... ;-)
  12. Mein 2007er CDI blieb auch nicht im Automatikmodus, bis ein Softwareupdate fürs Getriebe aufgespielt wurde. Das ist also vom Softwarestand abhängig.
  13. Quote: Am 03.09.2013 um 19:00 Uhr hat maxafe geschrieben: Das Traurige ist, dass dieses "Angebot" von der Geschäftsleitung des SC kommt. Welches SC war das denn? Wiesenthal ist klar, aber wer von denen? ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 ...verkauft... Demnächst Mini Cooper Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  14. Ich habe zwar das Pannenset von smart (das passt in die Batterieabdeckung), das ähnlich aufgebaut ist wie das von dir verlinkte, aber gebraucht habe ich es in 10 Jahren smart Praxis noch nie. Daher kann ich leider keine Erfahrungswerte liefern.
  15. "Wie hoch sind die Material- Einbbaukosten ungefähr??? " Sollte es der Kupplungsaktuator sein, werden im SC etwa 600 € fällig.
  16. Das Symptom hatte ich vor kurzem auch. Ich tippe mal auf einen defekten Kupplungsaktuator. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  17. Quote: Am 08.07.2013 um 09:07 Uhr hat transamch geschrieben:Beim Verkauf wurde der Motor frisch revidiert. Die Frage ist, was wurde bei der Revision wirklich gemacht. Ich gehe mal davon aus, daß hier einmal mehr kein vermessen der Zylinder, aufbohrern/honen vorgenommen wurde. Es gibt genug Pseudomechaniker, die meinen daß das nicht notwendig sei....
  18. Mit Kolben alleine wird es vermutlich nicht getan sein. Die Zylinder müssen vermessen und meist aufgebohrt und gehont werden, da die Zylinder in den meisten Fällen beim smart Benziner verschlissen sind. wird das nicht gemacht, hat man nicht lange Freude am "revidierten" Motor. Bei der Gelegenheit sollte man sich auch die Kurbelwellenlager, die Steuerkette und deren Spannschiene ansehen und gegebenenfalls ersetzen. Hier im Forum gibt es gute Beschreibungen mit Fotos von solchen Überholungsaktionen. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 06.07.2013 um 01:04 Uhr ]
  19. Quote: Am 05.07.2013 um 20:55 Uhr hat Turbopropper geschrieben: Motor nimmt nen Liter/1000... Das deutet schon mal auf den typischen Zylinderverschleiss hin. Durch den erhöhten Ölverbrauch wird ihm dann demnächst ein Auslassventil abbrennen. Es wird wohl ein Austauschmotor benötigt werden, wenn der Rest des Wagens überhaupt noch in einem guten Zustand ist. Bei einem 99er wird sich das aber kaum rechnen. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 05.07.2013 um 22:56 Uhr ]
  20. steve55

    Navi

    Wenn du es über USB anschliesst, wird es ja mit Strom versorgt.
  21. steve55

    Navi

    Ich habe hier noch einen Tipp eines Users des Navigon 70 gefunden: "Also ich besitze seit geraumer Zeit das Navigon 70 PLUS. Auch ich hatte mehrmals das Problem,das das Navi sich aufhängte und nichts mehr ging. Sicherungen erstellt und immer formatiert und neu Installaliert,nichts half. Auch ich wollte das Gerät wieder zurück geben. ( Nicht bei Amazon,sondern im Mediamarkt gekauft ) Da habe ich mir das Navigon Fresh Programm mal genauer angesehn. Es stellt ja immer die Sicherung und Werkseinstellung wieder her, die man selber erstellt hat. Und genau das ist der Knackpunkt. Eine Wiederherstellung,kann AUCH OHNE Sicherung wieder hergestellt werden,wenn man das Navi bei Navigon registriert hat. Eine Wiederherstellung der Werkseinstellung usw. kommt dann DIREKT vom Navigon Server und nicht aus dem eingebautem RAM Speicher. Navigon hat ein neueres Script als Werkseinstellung,als die,die auf den Verkauften Navis im ROM liegen. Das sieht man daran,dass beim ersten einschalten nach Wiederherstellen der Werkseinstellungen,man eine andere Größe angezeigt bekommt. Vorgehensweise: Aktuelle Navigon Fresh Software überspielen und Installieren Navi Registrieren ( wenn nicht schon geschehen ) WICHTIG: In den Einstellungen UNBEDINGT der Datenübertragung zustimmen!! Wichtig: Es darf KEINE Sicherung auf dem PC vorhanden sein!! Dann über Navigon Fresh die Werkseinstellungen aktivieren WICHTIG: Nicht übers Navi die Werkseinstellungen aktivieren, NUR ONLINE mit Navigon Fresh!! Und siehe da...Navigon überspielt euch ohne das Ihr überhaupt eine Sicherung erstellt habt,die aktuellen Werkseinstellungen mit allem was dazu gehört incl. euren Karten ( Natürlich nur die Karten,die beim beim Vorinstalliert waren ) Die Übertragung und Neuinstallation dauerte über eine Stunde ( 1600er Leitung ) Nach erfolgreicher Übertragung Navigon Fresh beenden.Das Navi an ein Netzteil klemmen ( extern oder Autoadapter ) und einschalten. Siehe da..die Scripts werden neu kompeliert ( sieht man auf dem Bildschirm ) Seitdem habe ich KEINE Aufhänger und Bildeinfrierungen des Navigon 70 Plus mehr." Quelle: Kundenbewertungen bei Amazon.de Übrigens, wenn ich mir die Bilder und Beschreibungen des Navigon 70 plus ansehe, hat es die 3D Ansicht als Standardansicht. Also mal in den Einstellungen nachsehen ob es da eine Einstellung auf 2D gibt.... ;-)
  22. steve55

    Navi

    Stürzt dein Navi im 3D Modus ab? Versuche es mal im 2D Modus zu betreiben, bei mir hat das mal bei einem 8110er Navigon geholfen und ich finde inzwischen den "alten" 2D Modus sogar übersichtlicher wie das 3D Gedöns. Hier kommst du auch zu einem Akku für Navigon 70 [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 04.07.2013 um 22:13 Uhr ]
  23. Schaut so aus, als hätte deine Werkstatt die Motorenüberholung nicht gerade professionell durchgeführt. Da solltest du nicht mehr hingehen. Allerdings hilft dir das nun auch nicht mehr. Derzeit gehen smarts nur sehr schlecht als Gebrauchtwagen. Du wirst also nach Abzug des Preises eines Tauschmotors nicht mehr viel sehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.